Audi A4 Avant 30 TDI Mild-Hybrid B9 Facelift segelt nicht
Hallo in die Runde,
ich fahre seit dem Wochenende einen Audi A4 Avant 30 TDI Mild-Hybrid B9 Facelift mit Mild-Hybrid Technologie.
Ich sehe im Virtual Cockpit, in der Verbrauchsanzeige zwar das die Batterie im Kofferraum anscheinend geladen wird, allerdings ist das Auto seit dem ich es habe kein einzeiges Mal gesegelt, obwohl ich bspw. 500km gediegen Autobahn gefahren bin. Fahrmodi hat der 30 TDI keine, gibt es sonst Einstellungen die das Segeln verhindern können? Mache ich etwas falsch? Oder könnte es doch ein defekt sein?
Freue mich über eure Ideen.
16 Antworten
Wenn du ein Modell vor dem Baujahr 2021 hast, schau mal unter Effizienzassistent, da gibt es eine Option Intelligenter Freilauf, das sollte aktiviert sein. Wenn du ein neueres Modell hast dann, gibt es diese Option nicht mehr. Meiner Segelt manchmal auch nicht, dann gibt es Fahrten wo er ständig segelt. Es kommt darauf an, wie die Batterie geladen ist und wie der derzeitige Verkehr ist.
Danke für die schnelle Antwort, das hätte auch der richtige Hinweis seien können, weil meiner von Bj 2020 ist, die Funktion ist allerdings aktiviert. Mich wundert nur das er z.B. auf der kompletten Fahrt Berlin Frankfurt kein einziges Mal gesegelt hat.
Kann man sich irgendwo den Batterie Ladestand ansehen?
Die genauen Parameter die für das "Segeln" berücksichtigt werden, sind nicht bekannt.
Meiner segelt nur wenn sehr wenig Verkehr vor einem ist (ca 100m Entfernung). Wird die Entfernung unterschritten, schaltet sich die Segelfunktion sofort aus. Schilder mit Geschwindigkeitsbegrenzungen unterbrechen auch das Segeln.
Der Batterieladestand kann ohne Hilfsmittel nicht überprüft werden.
Ich habe die gleichen Vorbedingungen beim Segeln beobachtet.
- Segeln wird bei Gefälle, Annäherung an andere Fahrzeuge, Bremsen oder durch Verringerung der erlaubten Geschwindigkeit (Navi oder Schilder) unterbrochen
- Drive Select darf nicht auf Dynamik eingestellt sein bzw. Sport Modus muss aus sein
- Mindesgeschwindigkeit würde ich auf ca. 55-60km/h Einschätzen
- um das Segeln zu aktivieren muss man bei geringem Gefälle oder in der Ebene vom Gas gehen
- Laut Bordliteratur muss auch die Batterie ausreichend geladen sein. Nach meiner Beobachtung ist das aber nur fürs Segeln mit abgeschaltenem Motor relavant. Es kann auch bei laufendem Motor gesegelt werden.
- auf der Autobahn im 7. Gang wird das Segeln eigentlich immer aktiviert sobald ich vom Gas gehe (vorausgesetzt ausreichend Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug)
Ähnliche Themen
Danke für die ausführlichen Antworten. Ich habe heute nochmal eine längere Autobahn Strecke vor mir und werden nochmal testen den A4 zum segeln zu bringen. Werde dann berichten
Zitat:
@spuerer schrieb am 5. August 2025 um 11:24:27 Uhr:
man kann das Segeln auch "erzwingen" wenn man bei Gefälle und im 7. Gang am + Paddel zieht.
Das hab ich bisher noch nicht hinbekommen. Bin aber nicht sicher, ob ich es immer zufällig im 6. probiert hab. Hast du das tatsächlich gemacht?
Mein 40 TDI segelt am häufigsten wenn der DPF frisch regeneriert wurde. Kurz davor geht er maximal noch in den Leerlauf. Nach ein paar Kurzstrecken wird es auch seltener.
Vielen Dank nochmal für die ganzen Tipps, bei der längeren Autobahn und Landstraße Fahrt gestern habe ich folgendes festgestellt:
-Segeln lässt sich bei mir nicht manuell über die + Schaltwippe aktivieren, damit wechselt der Audi in den manuellen Modus
-Ich habe es geschafft das der A4 auf der Autobahn bergab kurzzeitig ausgekuppelt hat, ob in dem Moment der E-Motor unterstützt war für mich nicht ganz ersichtlich, das Auto wird auf jeden Fall langsamer
-Ein Segel bei dem der Motor komplett aus geht, wie bei Start/Stopp an der Ampel konnte ich nicht feststellen
Ich war aber fasziniert vom Verbrauch, mit passiver Fahrweise bei max 130 kmh bin ich bei einem Verbrauch von 3,7L gelandet.
Es könnte eventuell sein, dass der Vorbesitzer (falls vorhanden) die Segel-Funktion wo der Motor komplett aus ist, deaktiviert hat. Kann man über die Klimaanlage machen.
Zitat:
@alex_a4b9 schrieb am 6. August 2025 um 12:43:08 Uhr:
Es könnte eventuell sein, dass der Vorbesitzer (falls vorhanden) die Segel-Funktion wo der Motor komplett aus ist, deaktiviert hat. Kann man über die Klimaanlage machen.
Über die Klimaanlage kann man die Segel Funktion deaktivieren? Das müsstest du nochmal genauer erklären 😅
Ja man kann so einen "Schwachsinn" codieren, und es gibt leider zu viele die es auch machen. Aber lass das wirklich mal checken, normal ist das nämlich nicht. Mein vFL geht eigentlich ziemlich zuverlässig und Segel-Light wo der Motor zwar an bleibt aber entkoppelt vom Antrieb ist.
Zitat:@ironman22 schrieb am 6. August 2025 um 13:45:09 Uhr:
Über die Klimaanlage kann man die Segel Funktion deaktivieren? Das müsstest du nochmal genauer erklären 😅
Teilweise ist das möglich. Über eine Anpassung im Steuergerät 08 (Klimaanlage) lässt sich ein Parameterwert ändern. Der Antrieb entkoppelt zwar, aber der Motor bleibt eingeschaltet und geht nicht aus. Voraussetzung ist, dass die Klimaanlage aktiv ist.
Für mich persönlich ist das sehr hilfreich, da es bei meinem A4 (Bj 2023) im Menü leider keine Möglichkeit mehr gibt, den Freilauf zu deaktivieren.