Audi S4 B9 auch in Diesel?

Audi A4 B9/8W

Hallo ich wollte mal wissen ob es den s4 auch in BiDiesel geben wird ?

Beste Antwort im Thema

Irgendwie finde ich es total absurd - Audi hat nix in der Richtung angekündigt - hier wird wild spekuliert, und um das "valide" zu halten zieht man sich irgendwelche Begründungen "aus der Nase", die Audi dazu veranlassen könnten, diese nicht angekündigten und hochspekulativen produkte so zu bringen wie man sich das denkt.

Ich glaube: es wird nicht passieren - und das ist einfache Logik. Audi schaut immer auf eine sehr ausgewogene Produktpalette - Und wenn man sich die Pärchen in der A6 / A7 range anschaut, dann merkt man, das zwar "untenrum" beim A7 der EInstig höher ist, obenrum aber identische Motorisierungen verfügbar sind.

Auch der SQ5 Diesel ist zwar im ersten Momen höher motorisiert als die vergleichbaren A4 / A5 Modelle, reiht sich in den Fahrleistungen dann aber wieder gut in die S Modelle ein.

Ich halte daher jede Wette: Wenn es S-Diesel geben wird, dann im A4 und im A5 in derselben Leistungsstufe.

194 weitere Antworten
194 Antworten

Das habe ich bei Audi im System s auf w als Info gesehen, also beim freundlichem auf dem Monitor im System...

Bin gespannt. Wäre auf jeden Fall eine interessante Strategie ums mal diplomatisch auszudrücken.

Glaube ich kaum. Heute ist bekannt geworden das es ein kleines FL in 2018 geben wird, mit ALLEN gesetzen Antrieben. Aber man kann das den 3L TDI mit dem Competition Paket wie einen S ausstatten und auch aussehen lassen. War ja beim A6 auch so.

Fakt ist, dass der S4 nur als Diesel 2019 kommt und bis jetzt nicht als Benziner geplant ist und nicht nur der S4.

Ähnliche Themen

BMW hat ab 2018 auch ein 340d xDrive als M Performance geplant so wird Audi auch mit ein S4 TDI kommen denke ich!

So wie schon geschrieben, er kommt und erst nur als Diesel.

Okay ich bin gespannt als Mercedes auch noch mit ein C400d kommt?

Laut C Klasse Forum und MB Passion nicht geplant. Bleibt bei maximal 4 Zylindern als Diesel. Aber vllt reagieren sie ja auf die Konkurrenz.

Der neue R6 Diesel von Mercedes-Benz passt gar nicht in den Motorraum der aktuellen C-Klasse (BR205). Man hat ja zur Modellpflege auf den Einbau der neuen R6 Benziner gehofft, wurde hier aber ja ebenfalls enttäuscht. Und der R6 Diesel braucht ja noch mehr Platz, als der Benziner.

Zitat:

@cnRacer schrieb am 2. Juli 2018 um 08:57:26 Uhr:


Der neue R6 Diesel von Mercedes-Benz passt gar nicht in den Motorraum der aktuellen C-Klasse (BR205). Man hat ja zur Modellpflege auf den Einbau der neuen R6 Benziner gehofft, wurde hier aber ja ebenfalls enttäuscht. Und der R6 Diesel braucht ja noch mehr Platz, als der Benziner.

Ähm.. bin ich jetzt falsch, oder sind wir hier im A4/S4 Forum?

Was ich nicht ganz an Audis Linie bezüglich S6 TDI und anscheinen S4 TDI verstehe ist, wie Audi sich das in anderen Ländern vorstellt.
Viele meine Kollegen in den USA fahren S4/5/6. In den USA ist allerdings ein DIESEL UNVORSTELLBAR für diese Käuferschicht. Die Deutschland ist schon eine gewisse Insel was die Dieselfraktion auch im "sportlichen" Bereich angeht.

J.

Warum, da kann es doch den Benziner geben.
Ist und war noch nie ein Problem und hat man mit dem ersten SQ5 genauso gemacht.

Der Aufwand ist schon groß für eine offenbar recht kleine Zielgruppe. Vielleicht geht's eher ums Prestige bzw ums bloße mit der Konkurrenz mithalten.

Zitat:

@thegoodlife schrieb am 2. Juli 2018 um 17:19:11 Uhr:


... Der Aufwand ist schon groß...

Welcher Aufwand?

Überlege mal, wie schnell in den USA und China gefahren werden darf und wie schnell in Europa

Dann die Thematik Flottenverbrauch, CO2 Ausstoß

Der SupplyChain Aufwand ist enorm.
Wer die komplexität der SupplyChain in dieser Industrie - oder ähnlichen kennt, weiß das. Daher frage ich mich ehrlich nach dem Sinn. Kann mir eher vorstellen, dass man den bisherigen "Competition" nun einfach als S6/5/4 umlabelt und so ohne wirklichen S-Modell trotzdem den Preis ziehen kann... aber reine Vermutung meinerseits.
Private Im/Eportfirmen werden sich freuen, denn FALLS Audi das so praktiziert, wird es etliche importierte S6/5/4 geben, die dann als Benziner ReImporte sind.

J.

Deine Antwort
Ähnliche Themen