Audi S3 warten oder BMW M135i ?

Audi A3 8V

Was würdet ihr machen ?

Beste Antwort im Thema

... also wenn so etwas lese, schwillt mir immer dezent der Kamm. Ich meine, über Geschmack kann man streiten, keine Frage und jeder mag sich für das begeistern, was ihm am besten gefällt. Aber solche hohlen Phrasen sind einfach nicht angemessen. Ich kann nur sagen, dass ich gestern nach dem Besitz von sechs Audis meinen ersten BMW bestellt habe und das nicht nur aus Gründen der Optik (die mich beim neuen A3 SB definitiv nicht mehr anspricht).

Unter Design verstehe ich nicht dieses ganze unnütze Blingbling wie beleuchtete Lautsprecher (B&O) und Cupholder oder eine völlig überflüssige Schreibhilfe zur Navibedienung. Design muss für mich auch einen praktischen Nutzwert haben.
Ich möchte eine Wasserflasche in der Tür abstellen können, ich brauche einen vernünftig großen Kofferraum, ich möchte ordentlich einstellbare Sitze, das Raumgefühl muss stimmen, das Bedienkonzept muss passen, Armaturen und Mittelkonsole sollen auch nach diesen Dingen aussehen u.v.a.m. All das finde ich inzwischen bei BMW.

Und ja, auch ich lege Wert auf eine ordentliche Qualitätsanmutung. Auch wenn Audi hier - zumindest an den sichtbaren Stellen - einen Hauch (!) besser ist, so kann kann ich mich dem Begriff "Katastrophe" in Bezug auf BMW absolut nicht anschließen - ganz im Gegenteil. Außerdem wurden Verarbeitungs- und Designschwächen des 8V hier im Forum zur Genüge diskutiert und jedem Leser dürfte klar sein, dass er selbst unter eingefleischten Audi-Fans (fahre selbst seit 22 Jahren Audi) nicht Everybodys Darling sein dürfte, sondern dass er durchaus polarisierend wirkt (Was, wie ich zugeben muss, fast schon eine Antivalenz in Bezug auf den Einheitsbrei bei Audi darstellt 😁.). Und das Audi in Sachen Antrieb / Fahrwerk schon längst keine Vorreiterrolle mehr einnimmt, dürfte mittlerweile kein Geheimnis mehr sein. Selbst permanenter Allrad ist kein Alleinstellungsmerkmal der Marke Audi mehr.

Hab mir jetzt 'nen X1 x25d mit 8-Gang-Automatik bestellt, nachdem ich das Fahrzeug 2 Tage zum Testen hatte. Hat mich inklusive iDrive-Konzept rundum überzeugt. Super Auto mit super Motor und super Getriebe und auch noch ausgesprochen sparsam. Und ehrlich gesagt, ob das Ding nach 6 Zylindern klingt oder nicht ist mir völlig Hupe. Ich bin vielmehr begeistert, was BMW für geniale Dieselmotoren mit 4 Zylindern baut. Da kann man bei Audi lange nach Vergleichbarem suchen und wird doch nichts finden. Von der alten 6Gang S-tronic im kommenden 184PS-Diesel ganz zu schweigen. Also einfach 'mal die Brille abnehmen und etwas genauer über den Tellerrand schauen.

So, Puls wieder normal - t'schuldigung wegen Offtopic und in diesem Sinne B2T ... 🙂

P.S. Nur der Vollständigkeit halber - zum Q3 habe ich eine ähnliche Meinung wie zum A3 8V. Nur weil's jetzt ein X1 geworden ist und kein 1er. Wegen der Äpfel und Birnen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Snoopmasta


...
Hilfe, was baut BMW nur für Autos? Billigste Materialien und einen Designer hatten die auch nicht zur Hand.
Ob das beim neuen 1er so viel besser ausschaut (der Vorgänger war eine Katastrophe), mag ich nicht beurteilen, da ich den noch nie gefahren bin.
...
237 weitere Antworten
237 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sachte



Zitat:

Ich fahre meinen S3 oft viele hunderte km unter Volllast

Jou, pro Leasingphase zusammengerechnet 🙂

Da hast du mich leider falsch verstanden - ich meinte pro (längerer) Fahrtstrecke. Fahre z.B. ein paar mal im Jahr ca. 800 km zu meiner Familie, die Strecke ist überwiegend frei von Geschwindigkeitsbeschränkungen. Um die Fahrt angenehmer und schneller zu gestalten, fahre ich meist in der Nacht oder sehr früh am Morgen wenn alles frei ist. Hier ist es durchaus möglich, mehrere 100km mit nur sehr kurzen Unterbrechungen (AB-Kreuze/Baustellen) Vmax zu fahren. Ein paar Tage später, gleiches Programm auf der Rückfahrt. Auch beruflich lege ich viele schnelle AB Km zurück, allerdings tagsüber entsprechend softer aus Rücksicht auf andere Verkehrsteilnehmer. Das ist eben mein Fahrprofil...ich nehme nicht viel Rücksicht auf's Material und rufe die max. Leistung meines Fahrzeugs eben so oft es geht ab. Daher bin ich mir sicher, dass ein gechipter Motor bei mir kein langes Leben hätte. Hatte ich übrigens schon mal mit einem Oettinger-TDI ausprobiert...das Öl schoss förmlich aus den Auspuffrohren, während Motor und Turbolader gerade so abfackelten. Das war ganz großes Kino, mit viel Rauch.😉

Du hast zuvor schon richtig geschrieben, dass in diesem Fall ein V8 mit langem Radstand wohl eher zum Fahrprofil passen würde. Aber ich möchte nunmal einen Kompakten mit Allrad fahren...und die gibt es leider nicht als V8. Wenn der M135i xdrive nicht so unattraktiv daher käme, wäre das zumindest von der Motorisierung her eine echte Option für mich.

Sachte

Ich fahr auch mal wie ne wilde Sau, hab nur die EibachFEDERN für vorne eingebaut und habe mit 311PS und dem gelben Motorlagereinsatz überhaupt keine Probleme 135 oder Z4 35 in jeder Situation auf Abstand zu halten. Was soll denn da bitte kommen bezüglich S3 8V und M135? Das sind einfach nur feuchte Träume. Fahrtechnisch soll der 8V gegenüber dem 8P noch feststellbar verbessert worden sein. Und jetzt?

"Definitv mehr" ist für mich signifikant. Wo soll das nochmal herkommen? Muß ich auf eine neue Sendung mit Schrick warten oder darf ich mein eigenes Gehirn nutzen?

Sorry und das wirklich ohne BMW Brille, weil mich weder der neue S3 noch der M135 i optisch antoernt..."in jeder Situation auf Abstand halten" bringt mich zum lachen.
Der alte S3 und der RS3 waren optisch agressiv und cool...Besitzer be happy.....
Ich hoffe auf A45 AMG und 2er..........

Dann komm und hol mich. Kannst mit Brille kommen 😉

Den RS3 schon eher, aber den S3 8P finde ich nicht wirklich agressiv aussehend. Jeder Scirocco sieht agressiver aus.

Zitat:

Original geschrieben von Sachte


Dann komm und hol mich.

darf man fragen worin die 311 PS stecken ?

Ähnliche Themen

Natürlich darfst du das. Das ist eben das Wunderbare daran.

Zitat:

Original geschrieben von Sachte


Natürlich darfst du das. Das ist eben das Wunderbare daran.

Gestern wohl vor der Glotze gehangen😛 Das ist ein Zitat aus "Bruce Allmächtig" 😁

Und nu? Du weißt es ja auch 😉

Jungs, zurück zum Thema. Macht euer Ding per PN aus. Danke!

Grüße,

clickme
MT-Team

Zitat:

Original geschrieben von Sachte


Natürlich darfst du das. Das ist eben das Wunderbare daran.

Mit einer solchen Antwort hatte ich gerechnet.

Mich interessiert einfach welche 311PS es schaffen, einen 135 oder ein Z4 35 auf Abstand zu halten.

Aber gut, btt

Zitat:

Original geschrieben von disor



Zitat:

Original geschrieben von Sachte


Natürlich darfst du das. Das ist eben das Wunderbare daran.
Mit einer solchen Antwort hatte ich gerechnet.
Mich interessiert einfach welche 311PS es schaffen, einen 135 oder ein Z4 35 auf Abstand zu halten.

Ganz einfach, das sind Erfahrungswerte die auf "Rennen" im öffentlichen Straßenverkehr beruhen, dabei wussten die "Gegner" wahrscheinlich des öfteren gar nicht das sie gerade an einem Rennen teilnehmen😛😁

---> Der "Gewinner" denkt "wow den hab ich auf Abstand gehalten" und der andere hat gar nichts mitbekommen weil er den Tempomat auf 180 hat😉 So stelle ich mir das zumindest vor...

Zitat:

Original geschrieben von Beatnikk



Zitat:

Original geschrieben von disor



Mit einer solchen Antwort hatte ich gerechnet.
Mich interessiert einfach welche 311PS es schaffen, einen 135 oder ein Z4 35 auf Abstand zu halten.
Ganz einfach, das sind Erfahrungswerte die auf "Rennen" im öffentlichen Straßenverkehr beruhen, dabei wussten die "Gegner" wahrscheinlich des öfteren gar nicht das sie gerade an einem Rennen teilnehmen😛😁

---> Der "Gewinner" denkt "wow den hab ich auf Abstand gehalten" und der andere hat gar nichts mitbekommen weil er den Tempomat auf 180 hat😉 So stelle ich mir das zumindest vor...

Oder er im Eco-Pro-Modus unterwegs war 😁

Weiß gar nicht wieso die Aussage jetzt solche Diskussionen hervorbringen konnte. Ist doch logisch dass sein S3 mit 311 PS und (ich schätz mal) ~ 420 - 430 Nm die anderen genannten auf Abstand halten kann....(?) Mehr Leistung, mehr Drehmoment, weniger Gewicht. Um die Erkenntnis zu bekommen, braucht man kein Wissenschaftler zu sein. Denkt denn überhaupt jemand mal nach, bevor er auf sowas antwortet?

Eigentlich solltet ihr mal lieber argumentieren, warum denn die BMW's mithalten müssten, da hörts dann nämlich schon auf....

Zitat:

Original geschrieben von Abzug86


Weiß gar nicht wieso die Aussage jetzt solche Diskussionen hervorbringen konnte. Ist doch logisch dass sein S3 mit 311 PS und (ich schätz mal) ~ 420 - 430 Nm die anderen genannten auf Abstand halten kann....(?) Mehr Leistung, mehr Drehmoment, weniger Gewicht. Um die Erkenntnis zu bekommen, braucht man kein Wissenschaftler zu sein. Denkt denn überhaupt jemand mal nach, bevor er auf sowas antwortet?

Eigentlich solltet ihr mal lieber argumentieren, warum denn die BMW's mithalten müssten, da hörts dann nämlich schon auf....

Die S3 8P von MTB oder B&B 305 und 306 PS und 410NM erreichen gerade mal die optimistische Werksangabe und speziell die Werte 0-180 oder 80-120 etc. liegen deutlich unter denen eines Z4-35i z.b. 0-180 S3=17,1s Z4=14,8s...

Also ich hab schon nachgedacht und das ne ganze Weile, weil ich schon bei mehreren Beiträgen von "Sachte" schmunzeln musste😉 Zum Beispiel seine Fahrdynamikausschweifungen vor zwei Seiten, die er aus dem öffentlichen Straßenverkehr berichtet, erinnern stärker an diverse Computerspiele als an Rennsporterfahrung - für mich also typische Motortalkmärchen aber darf ja jeder glauben was er will😉 Außerdem gehts hier ja um was ganz anderes...

Zitat:

Original geschrieben von Abzug86


Ist doch logisch dass sein S3 mit 311 PS und (ich schätz mal) ~ 420 - 430 Nm die anderen genannten auf Abstand halten kann....(?)

Natürlich ist es logisch, dass beide ungefähr gleich auf sind. Aber ich bezweifle trotzdem, dass ein gechippter S3 mit 311PS einen Z4 bzw. BMW135i auf "Abstand" hält. Grade ab 200 sollte ein 135i einem S3 doch überlegen sien.

Zitat:

Original geschrieben von Abzug86


Mehr Leistung, mehr Drehmoment, weniger Gewicht. Um die Erkenntnis zu bekommen, braucht man kein Wissenschaftler zu sein.

Mehr Leistung? ja, 5 PS.

Mehr Drehmoment? Eventuell - Vermutung! Und wenn, über welchen Drehzahlbereich?

Weniger Gewicht? Wie schwer ist sein S3 denn ?

Zitat:

Original geschrieben von Abzug86


Denkt denn überhaupt jemand mal nach, bevor er auf sowas antwortet?

Nein, kein einziger User denkt jemals nach bevor er was postet. Nur du!

Zitat:

Original geschrieben von Abzug86


Eigentlich solltet ihr mal lieber argumentieren, warum denn die BMW's mithalten müssten, da hörts dann nämlich schon auf....

Wo muss BMW denn mit Audi mithalten? Doch nicht etwa bei den großspurigen Aussagen eines Dr. Rupert Stadler?

Zitat:

Original geschrieben von Beatnikk


Die S3 8P von MTB oder B&B 305 und 306 PS und 410NM erreichen gerade mal die optimistische Werksangabe

Quelle? Das hab ich nämlich anders erlebt. Die 20-Sekunden-Marke erreicht die Stoppuhr nicht mehr, was dann 2 - 3 Sekunden unter Serie liegt.

Zitat:

Original geschrieben von disor


Mehr Leistung? ja, 5 PS.

Korrekt. Wie gesagt, mehr Leistung.

Zitat:

Original geschrieben von disor


Mehr Drehmoment? Eventuell - Vermutung!

Nicht eventuell, keine Vermutung. Leistungssteigerungen werden für den S3 nicht wirklich unter 400 Nm angeboten, schon gar nicht bei 311 PS. Sogar Abt, die sich bei Leistungssteigerung am wenigsten aus dem Fenster lehnen geben die Stufe 1 mit 310 PS und

420 Nm

an.

Zitat:

Original geschrieben von disor


Und wenn, über welchen Drehzahlbereich?

3000 - 5000 U/min die vollen 420 Nm, bei ca. 2500 - 6000 U/min mind. 400 Nm. Der 135i hat sein maximales Drehmoment (400 Nm) bei ca. 2500 - 5500 U/min. Kannst selber nachrechnen, wer hier im Vorteil ist. Vielleicht hilfts dir, wenn du es dir aufmalst.

Zitat:

Original geschrieben von disor


Weniger Gewicht? Wie schwer ist sein S3 denn ?

Ich weiß dass er den 3-Türer fährt. Falls es der (schwerere) S-Tronic ist, hat er ein Leergewicht nach DIN von 1455 kg (+ eventuelle Sonderausstattung). Der leichteste 135i (Schalter) hat ein Leergewicht ab 1485 kg (+ eventuelle Sonderausstattung). Aber das müsste dann schon eeeiiiiniges mehr an Sonderausstattung sein. Über Z4 brauchen wir hier denk ich gar nicht erst reden, oder?

Nachdem ich deinen (disor) Beitrag nun so dermaßen arrogant zerpflücken durfte, hätte ich gern ein Feedback, um mich weiter zu verbessern. Wie hast du dich beim Lesen meiner vernichtenden Argumente gefühlt? Beschämt? Zornig? Bitte per PM an mich, schon mal danke dafür im Voraus!

.
.
.
.

Zitat:

Original geschrieben von disor


Nein, kein einziger User denkt jemals nach bevor er was postet. Nur du!

Naja, also, dass trifft zumindest auf dich zu..... was ich gerade eben ja sehr ausführlich belegen konnte.

Ähnliche Themen