Audi S3 warten oder BMW M135i ?
Was würdet ihr machen ?
Beste Antwort im Thema
... also wenn so etwas lese, schwillt mir immer dezent der Kamm. Ich meine, über Geschmack kann man streiten, keine Frage und jeder mag sich für das begeistern, was ihm am besten gefällt. Aber solche hohlen Phrasen sind einfach nicht angemessen. Ich kann nur sagen, dass ich gestern nach dem Besitz von sechs Audis meinen ersten BMW bestellt habe und das nicht nur aus Gründen der Optik (die mich beim neuen A3 SB definitiv nicht mehr anspricht).
Unter Design verstehe ich nicht dieses ganze unnütze Blingbling wie beleuchtete Lautsprecher (B&O) und Cupholder oder eine völlig überflüssige Schreibhilfe zur Navibedienung. Design muss für mich auch einen praktischen Nutzwert haben.
Ich möchte eine Wasserflasche in der Tür abstellen können, ich brauche einen vernünftig großen Kofferraum, ich möchte ordentlich einstellbare Sitze, das Raumgefühl muss stimmen, das Bedienkonzept muss passen, Armaturen und Mittelkonsole sollen auch nach diesen Dingen aussehen u.v.a.m. All das finde ich inzwischen bei BMW.
Und ja, auch ich lege Wert auf eine ordentliche Qualitätsanmutung. Auch wenn Audi hier - zumindest an den sichtbaren Stellen - einen Hauch (!) besser ist, so kann kann ich mich dem Begriff "Katastrophe" in Bezug auf BMW absolut nicht anschließen - ganz im Gegenteil. Außerdem wurden Verarbeitungs- und Designschwächen des 8V hier im Forum zur Genüge diskutiert und jedem Leser dürfte klar sein, dass er selbst unter eingefleischten Audi-Fans (fahre selbst seit 22 Jahren Audi) nicht Everybodys Darling sein dürfte, sondern dass er durchaus polarisierend wirkt (Was, wie ich zugeben muss, fast schon eine Antivalenz in Bezug auf den Einheitsbrei bei Audi darstellt 😁.). Und das Audi in Sachen Antrieb / Fahrwerk schon längst keine Vorreiterrolle mehr einnimmt, dürfte mittlerweile kein Geheimnis mehr sein. Selbst permanenter Allrad ist kein Alleinstellungsmerkmal der Marke Audi mehr.
Hab mir jetzt 'nen X1 x25d mit 8-Gang-Automatik bestellt, nachdem ich das Fahrzeug 2 Tage zum Testen hatte. Hat mich inklusive iDrive-Konzept rundum überzeugt. Super Auto mit super Motor und super Getriebe und auch noch ausgesprochen sparsam. Und ehrlich gesagt, ob das Ding nach 6 Zylindern klingt oder nicht ist mir völlig Hupe. Ich bin vielmehr begeistert, was BMW für geniale Dieselmotoren mit 4 Zylindern baut. Da kann man bei Audi lange nach Vergleichbarem suchen und wird doch nichts finden. Von der alten 6Gang S-tronic im kommenden 184PS-Diesel ganz zu schweigen. Also einfach 'mal die Brille abnehmen und etwas genauer über den Tellerrand schauen.
So, Puls wieder normal - t'schuldigung wegen Offtopic und in diesem Sinne B2T ... 🙂
P.S. Nur der Vollständigkeit halber - zum Q3 habe ich eine ähnliche Meinung wie zum A3 8V. Nur weil's jetzt ein X1 geworden ist und kein 1er. Wegen der Äpfel und Birnen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Snoopmasta
...
Hilfe, was baut BMW nur für Autos? Billigste Materialien und einen Designer hatten die auch nicht zur Hand.
Ob das beim neuen 1er so viel besser ausschaut (der Vorgänger war eine Katastrophe), mag ich nicht beurteilen, da ich den noch nie gefahren bin.
...
237 Antworten
Verbrauch ist ein super Stichwort. Jeder Golf VI GTI verbraucht so viel wie ein M135i. Bei höheren Geschwindigkeiten sogar mehr!
Zitat:
Original geschrieben von disor
Verbrauch ist ein super Stichwort. Jeder Golf VI GTI verbraucht so viel wie ein M135i. Bei höheren Geschwindigkeiten sogar mehr!
Junge, du vergleichst gerade eine 2012er BMW mit einem 3 Jahre alten VW. Bist du dir eigentlich für gar keinen an den Haaren herbeigezogenen Vergleich zu schade??
Ein E87 130i verbraucht auch 1,6 Liter mehr als ein 42 PS stärker S3 8V. Und jetzt?? *facepalm*
Zitat:
Original geschrieben von Abzug86
6,9 Liter auf 100 km bei einem 300 PS-Auto + Allrad sind viel. 😕 Ihr seid sowas von lachhaft, ohne Spaß 😁
Man kann fanatisch an etwas glauben - oder auch nicht. Und davon hängt dann ab, wer oder was für wen lachhaft ist oder nicht.
MfG
roughneck
Zitat:
Original geschrieben von disor
Verbrauch ist ein super Stichwort. Jeder Golf VI GTI verbraucht so viel wie ein M135i. Bei höheren Geschwindigkeiten sogar mehr!
Schau mal bei Spritmonitor, in dem Fall zum 135i. Nicht immer von persönlichen Erfahrungen ausgehen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Abzug86
Junge, du vergleichst gerade eine 2012er BMW mit einem 3 Jahre alten VW. Bist du dir eigentlich für gar keinen an den Haaren herbeigezogenen Vergleich zu schade??Zitat:
Original geschrieben von disor
Verbrauch ist ein super Stichwort. Jeder Golf VI GTI verbraucht so viel wie ein M135i. Bei höheren Geschwindigkeiten sogar mehr!Ein E87 130i verbraucht auch 1,6 Liter mehr als ein 42 PS stärker S3 8V. Und jetzt?? *facepalm*
Für den Vergleich kann ich auch ein 135i Coupé heranziehen. BJ 2010 und 306PS. Bei spritmonitor sind die Unterschiede (meldehäufigkeit mit Betrachtet) sind die Werte auch micht weit voneinander entfernt.
Moin Moin,
meiner Ansicht nach wären selbst 1L zu Gunsten des GTIs erschreckend wenn man sich eben Zylinderanzahl, Fahrleistungen etc. im Vergleich mit den (M)135i Modellen ansieht, wobei wir hier mit den Vergleichen doch sehr abdriften.
"Meldehäufigkeit" 😁 hast du dir die Auswertung so lange zurechtgefiltert, bis irgendwas passendes für dich raus kam? 2010 bis heute, GTI 8,99 l, 135i 10,14 l. Ich kann daran grad nichts auffälliges erkennen....(??)
Zitat:
Original geschrieben von Abzug86
"Meldehäufigkeit" 😁 hast du dir die Auswertung so lange zurechtgefiltert, bis irgendwas passendes für dich raus kam? 2010 bis heute, GTI 8,99 l, 135i 10,14 l. Ich kann daran grad nichts auffälliges erkennen....(??)
Naja nur knapp ein Liter weniger Verbrauch ist aber ein Witz, für fast 100 PS, 2 Zylinder, 1 Liter Hubraum und 170 KG weniger. Findest du nicht? Von so "weichen" Faktoren wie Sound und Laufruhe will ich erst garnicht anfangen.
Noch was interessantes: International Engine Of the Year Award in der Kategorie 2,5 - 3,0 l
2007 BMW N54B 3.0l
2008 BMW N54B 3.0l
2009 BMW N54B 3.0l
2010 BMW N54B 3.0l
2011 BMW N54B 3.0l
2012 BMW N54B 3.0l
Was verbraucht beim Spritmonitor ein halbwegs vergleichbarer vom Hubraum her (N43B20) oder einer ähnliche Leistung (N52B30)? Ich hab nicht nachgeschaut.
Selbst gegen Monokulturen, bin ich daher genauso sauer über das zukünftige Einmotten der R6 wie die BMW-Kollegen unter uns. Verstehe das bei den Leistungen und Verbräuchen auch nicht wirklich.
Also die haben jetzt eine rundum grauenvolle Designlinie beim 1er, die R6 sollen weg und Heckantrieb hat sich dann auch (diesmal wortwörtlich) selbst überholt. Das macht mir jetzt aber keine Freude auf die zukünftigen Streitereien.
Wenn ich wieder mit Haldex komme, was kommt mir da noch entgegen? Wattebäuschen?
edit:
Kriegt der N55 das mit der Engine of the Year nicht gebacken oder hab ich da was falsch gedeutet?
Finde es witzig, wie die BMW-Fanboys ihren alten Motor verteidigen.
BMW hat es seit mehr als 5 Jahren nicht geschafft, in Zeiten vom Downsizing 300 PS+ aus weniger als 6 Zylinder zu holen. Und dass soll dann auch noch gut sein?
Moin Moin,
was hat BMW nicht geschafft einen 4 Zylinder zu bringen der auf 6 Zylinderniveau säuft 😁 Das es wieder nur das alte 6 Gang Getriebe wurde kehrt man inzwischen unter den Teppich.
Interessant wie hier manch Audijünger den 4 Zylinder verteigt im selben Augenblick aber auf BMW Fanboys verweist, beim 5 Zylinder gab es auch keine Downsizingwünsche u man hat sich daran erfreut.
Was man nicht hat oder kennt wird ja in der Regel zuerst schlecht geredet so ein Verhalten findet man aber nicht nur in Autoforen wieder.
Irgendwie erinnert mich die Diskussion etwas an die Streits zwischen IPhone und Samsung Nutzer da wird auch wegen Megapixel usw. seitenlang gestritten 😉
Der 5 Zylinder leistet ja dafür auch mehr PS, als der alte 6 Zylinder von BMW. Im TT-RS Plus z.B. 360 PS.
Dafür würde BMW wohl immer noch einen 8 Zylinder verbauen müssen 😉
BMW ist mit dem 6 Zylinder klar hinten dran.
Zitat:
Original geschrieben von Ranttanplan
Finde es witzig, wie die BMW-Fanboys ihren alten Motor verteidigen.BMW hat es seit mehr als 5 Jahren nicht geschafft, in Zeiten vom Downsizing 300 PS+ aus weniger als 6 Zylinder zu holen. Und dass soll dann auch noch gut sein?
Das ist gewollt!
Wenn BMW einne Motor auf den Markt bringt, so setzt dieser fast immer Maßstäbe.
Siehe N54,N55,M3 V6, M3 V8, M5 V10, M5 V8 etc.)
Warum sollte man einen 4Zylinder mit 300 PS bringen, wenn man dafür einen besseren Motor im Regal hat (N54/N55) ? Das ergibt keinen Sinn.
Du kannst dir aber auch sicher sein, dass die BMW-Ingeneneure an so einem VW-Audi 2 Liter-Turbo-Motörchen schon basteln. Und wenn dieser dann irgendwann mal auf den Markt kommt, hat auch im 2 Liter-Bereich BMW mal wieder den besten Motor - und jährlich grüßt der Engine of the Year Award 😁
Wie hieß es doch letztens schon in irgendeiner dieser Auto"FACH"´Magazine: der 125i ist der bessere GTI oder so ?!
Aber da du grad von "witzig" redest Ranttanplan. ICH finde es witzig, wenn man für einen Golf im "schickeren" Gewand und gleicher Technick mal eben 25% mehr bezahlt. Da mal drüber nachgedacht ? 😁
Wie schrieb jemand vor ein paar Seiten: "Audi ist ein Marketinggag von VW" .. und wenn man da mal hinter die Kulissen bzw. Amaturenbretter schaut, sieht man, dass er gar nicht so verkerht liegt.
In diesem Sinne
Ich freue mich wenn ich aus dem Fenster schaue und meine absolut "hässliche" Fahrspaßmaschine sehe. Noch mehr freue ich mich, wenn ich auf den Start-Knopf drücke 😉
Jetzt behauptet dieser Vollhorst ja immer noch dass 6,9 l Normverbrauch aus 300 PS + Quattro "6-Zylinder-Niveau" ist. Absoluter Wahnsinn, echt 😁