Audi S3 Tuning
Bisher gibt es ja nur ABT die 370PS anbieten. Ist einer diese Stufe schon gefahren? Bei mobile gibt es einen SB der die Stufe drin hat...
Hat sonst jemand was von anderen Tunern gehört?
Gibt es schon Leistungsmessungen von Serien S3's auf dem Prüfstand?
17 Antworten
also ich finde abt zu teuer... mein vater war mit seinem a5 beim bitterlich der is bei kempten
ist föllig zufrieden hat mehr leistung als bei abt und ist günstiger und bezieht seine chips von mtm.
aber 380ps müssen schon derbst abgehen beim s3...
Hallo Zusammen,
ich habe heute meinen Originalen S3 messen lassen. Anbei das Diagramm..
Liebe Grüsse
http://data.motor-talk.de/.../...ung-tcs-08-07-6357459909824112967.jpg
Ne Pmot ist 311.3 PS und 444.9 NM - was auch nicht ohne ist für Serie
Ähnliche Themen
Nicht übel :-) Aber ich dachte, das Getriebe ist nur für maximal 380 NM ausgelegt?
warum postest du deine Grafik in 2 Topics ? .. ...
Die Schleppleistung ist aber sehr hoch mit ~65 PS. Das bedeutet, dass 20% der Motorleistung irgendwo im Antrieb unter geht. Sicher das der nicht auf der Bremse kurz stand? Das machen die gerne, weil dadurch die Pmax(mot) nach oben korrigiert wird. Das liest sich dann nur so schön, weil dann auf dem Papier viel mehr PS stehen 😁
@phreeze hab vielleicht was falsch gemacht. @feivel88 ne ziemlich sicher nicht, wir haben sogar zwei Läufe gemacht. Beim zweiten Lauf hat er die Bremse des Prüfstands noch ein wenig mehr gelöst um die Rolle schneller hochdrehen zu lassen, Resultat war das selbe. Ich hab auch ein Video vom Lauf, da ist auch nix mit Bremse festzustellen. Gab auch keinen Grund das zu faken.
Okay, vielleicht liegen die +5% mehr auch an der Haldex. Wobei ich schon eigentlich erwarte, das die Hersteller das möglichst gering halten sollten. Hat ja im Prinzip auch was mit Effizienz zu tun.
Lässt mich aber daraus schließen, dass ein 280 PS Leon R vielleicht sogar mehr PS am Rad hat als der GolfR/S3 mit 300 PS.
Nun ist es ja so, das die Schleppleistung durch das ausdrehen der Rollen gemessen wird und nicht als fester Korrekturwert genommen wird, somit müssten die Werte doch auch stimmen. Auch ohne Haldex. Oder wie siehst du das?
Ich mein das so: Durch die Haldex ist die Schleppleistung höher als bei einem normalen, reinen Fronttriebler. Das bedeutet, dass ein Leon R trotz weniger PS vielleicht genau so viel Leistung am Rad haben kann wie der S3. (Weil kein Allrad)
Die 5% mehr habe ich darauf bezogen, dass ich i.d.R. eigentlich eine 15%ige Abweichung von anderen Fahrzeugen (allerdings alle Frontantrieb) kenne. Der S3 hat aber 20% (gerechnet)
@airsal Wie hast du deinen S3 eingefahren? Eine beachtliche Leistung für einen originalen S3!
Nun eingefahren hab ich ihn rund 500km Landstrasse und Stadt, immer schön warmfahren, dann nie über 4000, anschliessend 1500km Autobahn (Schweiz/Holland und zurück) und dabei ab 1000km Laufleistung langsam etwas mehr Belastung gegeben und nach 1500 km auch mal Volllast.
Also im A3Quattro punkt de Forum gibt es Skeptische stimmen, da ich die Haldex deaktiviert hatte und auf einem (staatlich geeichten) Einachsprüfstand war. Nun wird aber die Schleppleistung anhand der drehenden Massen bei ausrollen auf dem Prüfstand gemessen, somit sollte das Resultat trotz Einachsmessung stimmen. Was meint Ihr?