Audi S3 Softwareoptimierung

Audi A3 8V

Servus,
So ich wollte mal fragen ob und wie eine Softwareoptimierung bei einen audi s3 geht und was ich dafür brauche also ein diagnose gerät oder was anderes weil ich wollte die Leistung und das knurren Verbesser und mir wurde gesagt das es mit einer softwareoptimierung geht 🙂

289 Antworten

100-200 = 11,8 s

Mit der momentanen Stage 1 und Hardware.

hmm das sind ca 2 sekunden schneller wie stock

Also 6.000€ in den S3 gesteckt. Für 10.000€ (also nur 4t€ mehr) hättest Du einen RS3 mit Serienleistung und schönen 5Zylinder sowie voller Garantie bekommen 😉 … also da macht das Tuning, in meinen Augen, Null Sinn.

Aber jeder hat halt sein Hobby 🙂 und wenn es Dir Spaß macht und es Dir Wert ist, ist es vollkommen i.O. 😉

Zitat:

Zitat:

@NeoHazard schrieb am 12. August 2019 um 21:45:51 Uhr:


Was wird Dich das alles in allem den kosten bzw. schon gekostet hat? Weil ab einem gewissen Grad, hätte man eher zum RS3 greifen können 😉

nööö, ist bestimmt lustig zu sehen wenn neben dir ein s3 gleichauf fährt 😁 und man sich ärgert

fährt gleichauf und dann tritt der rs3 rein und fährt weg weil er auch getunt ist....ist doch unsinn. tunen kann man alles bis zur belastungsgrenze!

Ähnliche Themen

Nur das der RS3 Fahrer bei HGP war und mit 606 PS Kreise um Dich fährt, während Dein überzüchteter Turbo noch Drehzahl sucht 😁 😁 😁

Darum geht es mir nicht, ich benötige es auch nicht, so wie mancher RS3-Fahrer, um sein Ego aufzufrischen.

Wìr sind hier im S3 Thread und tauschen uns über Leistungssteigerung aus, was geht, was geht nicht, was benötige ich.
Das ich von anfänglicher Stage 1 nun direkt auf Stage 2 upgrade hat einfach den Grund, dass ich es standhaft haben möchte.
Bei 488 Nm ( kurzfristig sogar 520 Nm gemessen auf der Rolle, bis die Software erkannte...ups, bissl viel )mussten wir leider feststellen, dass meine Serienkupplung beim Handschalter am Limit ist. Da auch die Downpipe eine Schwachstelle darstellt, musste auch diese weichen und da wir schon dabei waren, auch gleich noch die Ansaugung.
Weil nun von der Hardware alles auf Stage 2 ausgelegt ist, wäre es nun Blödsinn die Stage 1 weiter zu fahren.
Wegen der Standfestigkeit bin ich nun da, wo ich nun bin......nicht um mein Ego aufzufrischen oder irgendwelchen Möchtegernrennfahrern etwas zu beweisen.
Ich bin auch nicht so einer der das Teil am Limit bewegt, aber wenn ich die Leistung abrufe, möchte ich schon sicher sein, dass ich auch noch länger damit Spaß habe.

Zitat:

@SCR_190iger schrieb am 13. August 2019 um 19:29:16 Uhr:


Nur das der RS3 Fahrer bei HGP war und mit 606 PS Kreise um Dich fährt, während Dein überzüchteter Turbo noch Drehzahl sucht 😁 😁 😁

Dafür könnte man dann mit Stage 3+ dienen, inclusiv Upgradelader und Innereien, dann stehen beim S3 auch 600 PS+ an.
Aber das wäre dann eine andere Geschichte.

Da es keinen Thread für andere Audi A3´s hier gibt, melde ich mich mal hier.

War heute bei Simonet Racing und habe meinem A3 2.0TDI 150PS einer Softwareoptimierung unterzogen.

Ergebnis: 197,62 PS und 443,53 NM

Ich hatte ihn gefragt ob das Drehmoment ned bissel krass ist.
Seine Aussage war, das meine Kupplung das locker aushalte laut seinen Erfahrungswerten.
Wie seht ihr das? Ich hab einen Handschalter.
Hatte knappe 2 Wochen mal eine RaceChip Box drin, da kam mir das Drehmoment sehr brachial vor.
Jetzt mit der neuen Sooftware fühlt sich das viel ausgewogener an und die Mehrleistung ist gut spürbar.

Diagramm häng ich mal mit an

MFG

Messung

Wenn sie nicht rutscht sollte es ok sein, habe aber keine Ahnung was beim 150 PSer verbaut ist und was diese aushält.
Im schlimmsten Fall fängt sie irgendwann an mit Rutschen und dann ist ein Wechsel angesagt.

Also rutschen tut sie nicht, was ich wohl merke ist das sie stark greifft wenn ich ich mal stärker beschleunige, also beim gangwechsel. Sollte sie in der nächsten Zeit auf sein, so werde ich dann wohl auch zu einer höherwertigen greifen.

Zitat:

@FriesischHerb schrieb am 13. August 2019 um 20:27:46 Uhr:


Da es keinen Thread für andere Audi A3´s hier gibt, melde ich mich mal hier.

War heute bei Simonet Racing und habe meinem A3 2.0TDI 150PS einer Softwareoptimierung unterzogen.

Ergebnis: 197,62 PS und 443,53 NM

Ich hatte ihn gefragt ob das Drehmoment ned bissel krass ist.
Seine Aussage war, das meine Kupplung das locker aushalte laut seinen Erfahrungswerten.
Wie seht ihr das? Ich hab einen Handschalter.
Hatte knappe 2 Wochen mal eine RaceChip Box drin, da kam mir das Drehmoment sehr brachial vor.
Jetzt mit der neuen Sooftware fühlt sich das viel ausgewogener an und die Mehrleistung ist gut spürbar.

Diagramm häng ich mal mit an

MFG

Mal eine Frage,

im Diagramm ist ja zusehen dases 197,XX PS sind.
Wieso wird dann vom Tüv weit aus weniger eingetragen?
War heute beim TÜV und der hatt 134KW eingetragen?

MFG & Danke

Weil die KW bei Drehzahl xy ausschlaggebend ist.
Beim S3 waren es glaube 5800 oder 5500 U/min

So....heute in der Werkstatt abgegeben, Wechsel auf Sachs Kupplung und Stage 2.

Werde dann in laufe der Woche berichten wo er leistungstechnisch dann steht.

nice bin mal gespannt. wo haste ihn abgegeben

Bei mir ums Eck, die arbeiten mit APR zusammen.

Stage 2 incl. Deaktivierung Schubabschaltung :
390 PS
530 Nm

0-100 und 100-200 wird noch getestet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen