Audi S3 Softwareoptimierung

Audi A3 8V

Servus,
So ich wollte mal fragen ob und wie eine Softwareoptimierung bei einen audi s3 geht und was ich dafür brauche also ein diagnose gerät oder was anderes weil ich wollte die Leistung und das knurren Verbesser und mir wurde gesagt das es mit einer softwareoptimierung geht 🙂

289 Antworten

Aber such Dir bitte bloß keine Hinterhofbuden für nen schmalen Euro aus 😉 ... weil mit falsch eingestellten Werten kann der Spaß schnell nach hinten losgehen 😉

Je nach Region wo Du her bist, kann man Dir vielleicht einen Tipp geben. Und ich war auch bereit knapp 200km zum Tuner zu fahren, wo man die Sicherheit hat, dass es auch 100%ig ist 🙂

Komme aus Bayern / Oberfranken 🙂

Sooo, gestern endlich in Bramsche gewesen und mir wurde geholfen. Leider war es doch nicht ganz so easy, den Audi Schmutz wieder Rückgängig zu machen, deshalb hat der Termin bei 413 Motorsport bei mir in der Nähe nichts gebracht.

Anscheinend hat Audi einen neuen Softwarestand aufgespielt und es musste alles wieder gedowngraded werden, damit alles so wieder läuft wie es mal lief. Es wird einfach so ein Scheiß Update aufgespielt, ob man will oder nicht bei Audi. Und mir dann scheinheilig ins Gesicht lügen: "Ne ne, wir haben nichts aufgespielt!" Das Aufspielen der alten Software hat mal locker 1,5 Stunden gedauert.

Andre meinte auch, dass das ein Mist Update sei und hat es gedowngraded.

Jetzt fühlt sich der S3 auch wieder wie ein S3 an und nicht wie eine Oma Krücke mit 3 Zylinder und 45 PS *LACH*

Mit der neuen Software, die Audi wohl aufspielt, hat sich der S3 sogar langsamer/lahmer angefühlt wie mit dem alten OEM Software vor der Stage 1. Auch einen ticken leiser vom Sound her. Ich kann mir gut vorstellen, dass es wieder ein Öko, Klima, SchmutzScheißUpdate ist, dass Leistung, Sound und alles drosselt im Sinne der Umwelt *lol*

Na ja, ab jetzt sieht mich Audi NIE mehr wieder. Kein AudiTesterOBD-Dreck kommt mehr an meine Dose :-P

Also Leute, Augen auf beim AudiSoftwareUpdateWahnsinn bei Euren S3, falls Ihr in der nächsten zeit zu Audi müsst. Nichts das Ihr eine neue Software bekommt und dann gedrosselt rumfahrt 😉

Gut das bei mir das Updaten bei Audi garnicht klappt. Das bricht mit einer Fehermeldung ab und Audi kann da nix machen 😉

Ähnliche Themen

Ich werde auch nie wieder zu Audi fahren. Die Marke hats bei mir verkackt. Stage 1 erhalte ich in der Schweiz nicht legal, naja schon, aber 3x teurer und nur mit Zusatzbox. Mache ich nicht mit.

Zitat:

@maxx0103 schrieb am 1. September 2021 um 13:24:04 Uhr:


Gut das bei mir das Updaten bei Audi garnicht klappt. Das bricht mit einer Fehermeldung ab und Audi kann da nix machen 😉

Maxxe erzähl mal bitte mehr, gern auch per PM.

@yersi

Was heißt Zusatzbox ?

Klaus wie du weißt habe ich ja die Software von HGP. Herr Gräf verschlüsselt das Motorsteuergerät und schreibt seine Software in einen Bereich den man dann nicht mehr auslesen kann. Audi kann durch diese Vorgehensweise das Motorsteuergerät nicht mehr beschreiben. Die bekommen nur eine Fehlermeldung das ein Update nicht möglich ist. War einer der Gründe warum ich das Tuning bei HGP gemacht habe. Selbes gilt auch für die Getriebesoftware. Das ist auch ein Grund warum die Software da ein wenig mehr kostet als beim „Standardtuner“. Aber dein Tuning war ja insgesamt nicht billiger 😉

Danke dir, hatte gedacht gibt da preislich eine Lösung.
Ich sage zwar immer " Finger weg vom MSG " aber es braucht ja nur mal die Annahme es an die Werkstatt nicht weitergeben :I

Ja das ist tatsächlich das Problem das die Werkstatt oft nicht auf den Kunden hört. Ich weiß allerdings nicht ob es Firmen gibt die da eine Sperre reinbauen können. Ist bestimmt technisch machbar aber ob das jemand macht keine Ahnung😉

Frage an die Profis hier ;-)

Macht es Sinn oder bringt es was, wenn ich mir das "VWR Racingline R600 Turbo Inlet" kaufe und einbaue? Hätte dies einen Effekt, vor allem nachdem die Stage 1 drauf ist? Ist gibt es gar Nachteile oder nur ein Placebo Effekt?

Oder gibt es bessere Turbo Inlets von anderen Herstellern?

Ich gehe mal bei deiner Stage 1 davon aus, dass du noch alles Serienteile verbaut hast.
Dann wäre die Antwort, spar dir das Geld.
Inlet/Outlet sollte in Verbindung mit anderer Ansaugung erfolgen, am besten gleich mit verbessertem LLK.

Dann wäre die nächste Option aber die Abgasseite.
Outlet, Downpipe, Anlage

Was nutzt dir eine optimierte Ansaugseite, wenn die Abgasseite nur eine schmale Gasse ist ?!

Wenn du diese Summen nicht in die Hand nehmen willst dann nimm statt dem Inlet einen ordentl. LLK, somit hast du zumindest etwas Einfluss auf die Temp's.

Perfekt, auf genau so eine Antwort habe ich gehofft ;-)
Dann spare ich mir erst mal das Geld, wenn es eh nichts bringt, in meiner Ausgangslage jetzt.

@klaus7373 hast du mir nochmal das video wo du vorbei fährst?

Muss ich mal schauen yersi.

Würde mich auch interessieren :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen