Audi S3 OPF

Audi A3 8V

Hallo Zusammen

Ich habe im Oktober ein Audi S3 jahrgang 2018 ausprobiert, ich durfte 3 tagen rum fahren und das auto testen. Das auto war super, sehr schöne sound und hat sehr viel spass gemacht. Klar wollte ich das auto danach kaufen, da er schöne sound hatte, wenig verbraucht, klöpfte auch ziemlich gut und laut war er auch. Das war auch der grund wieso ich ein S3 wollte. Ich habe auch video beweisen vom sound. Dann ging ich aber im dezember und wollte eins bestellen aber wege der lieferzeit habe ich nicht gemacht. Es hatte 5 monate lieferzeit. Dann ging ich im Mai 2019 beim gleiche verkäufer und wollte das gleiche auto kaufen. Er konnte sich am mich erinnern da ich viele bei AMAG garage kenne. Beim kaufen hat er immer gesagt er klingt gut und klöpft auch. Von OPF wusste ich gar nichts. Ich wollte einfach das gleiche auto haben und er hat gesagt es ist genau gleich nur in weiss und mehr ausstattung. Er hat mir ein guten Preis gemacht. Das auto konnte ich aber nicht probieren da er im lager war, ca 30 km weg von der garage. Dann habe ich gesagt ja aber ich wollte das auto mal anschauen und er hat mir gesagt es ist genau gleich wie das andere. Klar ich glaubte ihm ja, weil we bei amag garage arbeitet, er weisst besser. Jetzt bin ich das auto am fahren mit opf und bin sehr enttäuscht es macht fast gar kein spass mehr, es hat auch weniger leistung mit ein messgerät komm ich auf 4.78 und nicht 4.5 oder 4.6. Es klöpft nicht mehr und ist 3x mal leiser als der ohne opf. Das auto will ich am liebsten wiedee verkaufen.

Der verkäufer hat mich gar nicht informiert. Was opf ist oder dass das auto leiser wird, weniger leistung. einfach null informationen.

Ich wollte fragen was kann ich nur machen kann, kann ich das ändern mit dem opf mein ich. Oder beim Audi stress machen? was soll ich machen?

Beste Antwort im Thema

Vielleicht für Euch S3 mit OPF Fahrer interessant :-)
https://youtu.be/BQQeqo0Ck_8

398 weitere Antworten
398 Antworten

Zitat:

https://youtu.be/9xmvOKE93ME

Sorry, das ist der richtige Link!

Unterschied ganz deutlich Hörbar 🙂

Habe mich mal etwas großzügiger umgehört....

Bis heute keine Stellungnahme zur Frage wie es mit einer AGA für Die Limo aussieht

HG Motorsport sucht immer noch Leute die bereit sind ihre Limo dort und eine AGA Verbauen zulassen... Absoluter Irrsinn, die prügeln dein Kfz mehrmals täglich übern Prüfstand, musst ihn bis zu 10 Tage dort lassen bekommst weder ersatzwagen noch eine Vergütung, für die Tests bzw Entwicklung... Außer und jetzt kommts, 100 bis maximal 200 Euro auf die Anlage oder Einbau das weiß ich nimmer genau...
Anlage soll wenn sie denn mal auf den Markt kommt um die 2400 Euro kosten!

Und APR hat ne Anlage auf ihrer Internet Seite im Angebot, wenn ich das richtig gesehen habe für die limo 🙂

Na bei 2400,00 Euro haste aber nur die Anlage ohne EWG, mit EWG bist du bei 3200,00 + 1400,00 für die Downpipe.

Krank ...viel zu teuer

Apr ist bestimmt gut und ja gibt es aktuell nur für die Limo.
ABER für eine Zulassung musst du zusätzlich die Stage1 nehmen. Dann kommst du auch auf 3.700€ ohne Einbau 🙁

Ihr seid beide auf dem falschem Dampfer unterwegs Männer - Will euch auch erklären warum.

Ich stand eng in Kontakt mit HG weil ich gefragt wurde, ob ich meinen Neuwagen-S3 zur Verfügung stelle, um daran die HG "Abgasanlage" für den OPF zu "entwickeln".

Zuerst: Die Anlage ist eigentlich keine Anlage... es ist lediglich ein ESD (Endschalldämpfer). Diesen gibt es auch bereits... Golf, Seat,...
Ich möchte mein Auto aber nicht abgeben, um daran irgendwas zu entwickeln. Habe mir aber dennoch alles angehört.

10 Tage ohne Auto stimmt nicht. Sind ca. 2 bis 3 Tage. Diese werden auch entsprechend entschädigt. Und das nicht nur mit 200 Euro Nachlass... da wurden mir ganz andere Summen genannt (Erstes Gespräch hatte ich auf der EMS2019). Zumal der Einbau komplett gratis wäre.

Der Preis für den ESD stimmt aber... 2200 bis 2400... weswegen HG für mich schon raus ist. Das ist mir für das Geld einfach zu wenig. Eine Downpipe gibt es nicht und soll es auch erst mal nicht geben.

Wie oben schon erwähnt gebe ich mein Auto so oder so nicht für Test ab... Dafür ist mir mein Neuwagen zu schade.

Grüße

Ähnliche Themen

Ist ja korrekt Matzel, meine Zusammenstellung bezog auf die Komplettanlage für Non OPF und d3shalb konnte ich mir den Preis von 2400,00 Euro incl. EWG für den OPF nicht vorstellen.

Zitat:

@Matzel. schrieb am 3. April 2020 um 15:33:04 Uhr:


Ihr seid beide auf dem falschem Dampfer unterwegs Männer - Will euch auch erklären warum.

Ich stand eng in Kontakt mit HG weil ich gefragt wurde, ob ich meinen Neuwagen-S3 zur Verfügung stelle, um daran die HG "Abgasanlage" für den OPF zu "entwickeln".

Zuerst: Die Anlage ist eigentlich keine Anlage... es ist lediglich ein ESD (Endschalldämpfer). Diesen gibt es auch bereits... Golf, Seat,...
Ich möchte mein Auto aber nicht abgeben, um daran irgendwas zu entwickeln. Habe mir aber dennoch alles angehört.

10 Tage ohne Auto stimmt nicht. Sind ca. 2 bis 3 Tage. Diese werden auch entsprechend entschädigt. Und das nicht nur mit 200 Euro Nachlass... da wurden mir ganz andere Summen genannt (Erstes Gespräch hatte ich auf der EMS2019). Zumal der Einbau komplett gratis wäre.

Der Preis für den ESD stimmt aber... 2200 bis 2400... weswegen HG für mich schon raus ist. Das ist mir für das Geld einfach zu wenig. Eine Downpipe gibt es nicht und soll es auch erst mal nicht geben.

Wie oben schon erwähnt gebe ich mein Auto so oder so nicht für Test ab... Dafür ist mir mein Neuwagen zu schade.

Grüße

Lieber Matzel.

Ich muss dir da teilweise recht geben, hatte die Gespräche mit HG nicht mehr ganz richtig im Kopf aber, mit deinen 2 - 3 Tagen auto stehen lassen stimmt absolut nicht.
Was stimmt ist, kostenloser Einbau, und 30%prozent Rabatt auf die Anlage.
Und mir wurde gesagt es handelt sich um die komplette Anlage... Ohne downpipe!

Füge mal ein paar Screenshots hinzu:

Sportliche Grüße

Screenshot-20200404-100301-com-google-android-gm
Img-20200404-wa0003

Na da sind wir doch bei 3200,00 also wäre die Anlage dann mit EWG.

Holy shit... dann sind die schon wieder weiter... zumindest mit dem Preis. Denn bei HG kommt nich viel raus für den OPF.
Da geht bei Remus deutlich mehr...

3200 Euro is doch gesponnen...

Zitat:

@Matzel. schrieb am 4. April 2020 um 13:23:12 Uhr:


Holy shit... dann sind die schon wieder weiter... zumindest mit dem Preis. Denn bei HG kommt nich viel raus für den OPF.
Da geht bei Remus deutlich mehr...

3200 Euro is doch gesponnen...

Nicht mehr normal der Preis oder? XD
Na das denk ich doch auch das man mit Remus besser bedient wäre.
Trotz allem, sollte einer für S3 Limo mit OPF eine originale AGA rumliegen haben und verkaufen, bitte melden 🙂

Beim OPF weiß ich nicht, aber beim Non OPF kommt schon allein über die Downpipe von BullX ordentlich was raus, bin gespannt was die 3.5 Zoll EgoX Anlage da zusätzlich raushaut.
Preis find ich für die Qualität ok, gut man könnte sich auch ne Anlage fürn 1000,00 drunter hämmern aber wer von den S3 Fahrern macht das schon.

https://youtu.be/1X-DWULy7tU

Hier ein neues Video vom OPF Golf R.
Verbaut wurde die Remus ab Opf.

Unterscheidet sich die groß von der Remus beim S3??
Denn ich finde hier den Klangunterschied nicht groß

Also ich finde da schmeißt man das Geld zum Fenster raus.
Zumindest beim OPF Golf höre ich da wenig bis gar keinen Unterschied.

Wundert mich einfach etwas, da bisher die Aussagen beim S3 mit Opf in eine andere Richtung gehen..
für den S3 kann aber doch die Anlage kaum großartig unterschiedlich sein oder ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen