Audi S3 Leistungsprüfstand

Audi A3 8P

Hallo liebe Gemeinde
bin am Wochenende mal in der Nacht gegen einen Mitsubishi EVO 8 gefahren (hatte wie bestimmt jeder weiß auch Allrad und wog 100 KG weniger als mein S3). Wir aus dem Stand gefahren und waren bis 170, denn da mussten wir bremsen komplett gleich und zwar tatsächlich immer Außenspiegel an Außenspiegel
(bzw mal war ich vorne...dann musst ich schalten und er hatte noch etwas Drehzahl... dann ist er wieder etwas vorgekommen und ich hab wieder aufgeholt! -> Das S3 Getriebe ist in den Gängen 2-4 kürzer übersetzt als das 5 Gang vom Evo )
Das alles wundert sicher keinen da der Evo 8 auch mit 265 PS angegeben ist...mein Kumpel der den Evo gefahren hat ist allerdings auf dem Leistungsprüfstand gewesen und die Messung ergab 293 PS !!!
DAS hat mich dann schon sehr erstaunt!

Jetzt meine Frage an eucht:
War einer der S3 Fahrer schon mal auf einem Leistungsprüfstand??? Schreibt mir doch mal bitte eure Erfahrungen!

Ich werde wohl mal in der kommenden Woche mein Baby auf so einen Allrad Prüfstand bewegen...😉
Ich hoff meine Vermutung wird bestätigt und ich hab tatsächlich einen Tubro erwischt, bei dem die Serienstreuung von 10% nach oben (leistungsmäßig) ausgefallen ist!

Danke schon mal im Vorraus

Andy

47 Antworten

Und bevor jetzt wieder alle meckern ... das war mitten in der Nacht auf einer geraden Autobahnstrecke die nicht begrenzt war!
Bremsen mussten wir wegen einem LKW ...

Ich habe von einigen gehört das die S3 so um die 280 PS haben, und wenn man den richtigen Gang z. B den 5. Gang ab 120 Km/h. hat man das meiste Drehmoment, und man kann an den meisten Autos vorbeizischen.

Re: Audi S3 Leistungsprüfstand

Zitat:

Original geschrieben von AndyBit


mein Kumpel der den Evo gefahren hat ist allerdings auf dem Leistungsprüfstand gewesen und die Messung ergab 293 PS !!!
DAS hat mich dann schon sehr erstaunt!

Na das sagt doch alles,Leistungsprüfstände sind wie Tachos,den kann man auch nur bedingt trauen.....🙄

Re: Re: Audi S3 Leistungsprüfstand

Zitat:

Original geschrieben von wacken


Na das sagt doch alles,Leistungsprüfstände sind wie Tachos,den kann man auch nur bedingt trauen.....🙄

Das mit dem Erstaunt war darauf bezogen das ich gleichauf war 😉

Nicht das die Leistung so viel vom angegebenen Wert entfernt ist ... denn DAS ist bei den Turbos aus Fern-Ost so üblich😉

Dacht bloß nicht das auch die Audi Turbos solchen Leistungsschwankungen unterliegen

@ stsportgrau

Ja sowas um die 280 würde ich auch schätzen 😉 DAS ist schonma echt geil 😉

Ähnliche Themen

Der EVO 8 hat im Serienmodus genau 271 PS !
Jetzt kommt noch hinzu, der EVO hat dauerhaft Allrad Antrieb der S3 durch Haldex nicht!
Jetzt kommt evtl. noch der bescheidene CW Wert des Evo´s hinzu macht in Summe die Gleichheit der beiden Autos!
Auch wenn der EVO mehr Leistung gehabt haben sollte wird diese durch die o. g. Dinge reduziert.
Fahr dein Auto mal auf den Prüfstand, eine Streuung von 20 PS aufwärts ist unrealistisch, es kann mal vorkommen aber ist generell nicht die Regel! Wäre auch lt. StVzO nicht im Rahmen!!!!!!!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von magictrigger


Der EVO 8 hat im Serienmodus genau 271 PS !
Jetzt kommt noch hinzu, der EVO hat dauerhaft Allrad Antrieb der S3 durch Haldex nicht!
Jetzt kommt evtl. noch der bescheidene CW Wert des Evo´s hinzu macht in Summe die Gleichheit der beiden Autos!
Auch wenn der EVO mehr Leistung gehabt haben sollte wird diese durch die o. g. Dinge reduziert.
Fahr dein Auto mal auf den Prüfstand, eine Streuung von 20 PS aufwärts ist unrealistisch, es kann mal vorkommen aber ist generell nicht die Regel! Wäre auch lt. StVzO nicht im Rahmen!!!!!!!!!!!!!

Sorry ... aber das ist leider Falsch ... der Evo 8 hat genau 271 PS ... kann gaarnicht sein! Da sogar Japaner nicht alle Motoren gleich fertigen können und somit kein Motor genau die gleich Leistung hat wie ein anderer!

Die Serienstreuung die laut Audi iO ist beträgt 10% dh bei meinem Wagen wären das entweder 26,5 PS mehr oder weniger ! Also Nix mit nicht zulässig😉

Das mit dem dauerhaften Allrad macht sich erst ab ca 140 km/h bemerkbar ... da der Evo hier an Leistung verliert (wenn auch nur marginal) davor ist das nicht nennenswerd!

Und der CW - Wert ist bis 170 km/h uninteressant 😉

natürlich ... kann der Wagen auch genau die PS Zahl haben ... das mit den 26,5% sind die Maximalwerte!
Nicht das das falsch verstanden wird!
Das mit dem CW Wert ... da hab ich den Unterschied der beiden CW -Werte gemeint ... 😉 der ist bis 170km/h uninteressant 😉

Und das mit den 10% hat dir wer gesagt ?
Der Gesetzgeber lässt 5% zu.

Übrigens liegen beide Tests des Evo 8 die ich auf die Schnelle gefunden habe ziemlich gleichauf bzw. sogar etwas schlechter als die S3-Tests - zumindest längsdynamisch.
~6sec auf 100
~19sec auf 180
~25sec auf 200
Das ist höchstens S3-Niveau.

Und er wiegt 1475kg, also sind nurnoch 50 um.

Und dass die Aerodynamik bis 170 nix ausmacht...naja.
Ein A3 bräuchte für 170km/h 76PS, hat der Evo jetzt nen 10% schlechteren cW-Wert (hab keine genauen Daten), bräuchte er schon 8PS mehr um an der Stelle noch die gleiche Leistung zum weiteren Beschleunigen übrig zu haben.

Ansonsten mal wieder ein völlig sinnloser "ich hab den längsten"-Thread der S3-Fraktion...leider - wie schon beim Vorgängermodell - einer der größten Nachteile an diesem Fahrzeug 😉

Emulex

Emulex

Lass den Jungs doch den Spaß 😉

GF (dennochkeineraufdemprüfstandüberholthat 😁 )

Genau SO habe ich das nicht gemeint!
Ich wollte lediglich wissen ob jemand schon Erfahrungen mit Allrad Prüfständen gemacht hat wenn du dir meine Frage mal genau durchliest!
Das mit den 10 % hat mir der Typ bei der Werksabholung gesagt und ich meine es auch mal irgendwo gelesen zu haben!
Das der CW Wert eines Ralley Homologationsmodells um 10% schlechter ist als der des S3 wage ich zu bezweifeln!
Und wenn du bei einszweidrei.de schaust bist du selbst schuld 😉
da der Verfasser dort meint das der Evo 7 auch um Welten schneller wäre als der Evo 8 ... 😉 lass die beiden doch mal auf der Straße gegeneinander fahren und du merkst keinen Unterschied!

PS: ... 😉 Ich HAB den Längeren 😉
PSS: bei der Fahrzeuggewichtangabe ... du bist dir doch im klaren das wenn ein Wagen mehr Ausstattung hat er mehr wiegt... bei weniger Ausstattung weniger ...:P der Evo ist praktisch leer 😉

Genau, durch die ganzen Spoiler sollte der cW-Wert des Evo eigentlich richtig gut sein, das stimmt schon 😉 🙄

Die 1475kg waren der kleinste gefundene Wert - 1491 hat die Sport Auto gemessen.
Und ob man in einen Evo jetzt noch viel Ausstattung kriegt wage ich fast zu bezweifeln anhand der Aufpreisliste und Serienausstattung 😉 😁

Und wie schon gesagt wurde, ein Prüfstand ist extrem ungenau.
Die GF hat mal einen Test gemacht - gleicher Prüfstand, gleiches Auto, 3 Tests, 3 Unterschiedliche Ergebnisse mit plusminus 10% oder so.
Kein weiterer Kommentar notwendig, oder ? 😉

Bekommst also leider keine Bestätigung dass deiner der längste ist *ggg*

Emulex

JA ist das denn nicht so ? ... je größer die Ladentheke hinten drauf desto besser ist der CW - Wert ? 😉
ich hab jetzt eher die klassische Limosinenform vs Kompaktwagenform gemeint 😉
Lass mich doch einfach freuen das ich mit nem 293PS Evo gleich war :P
Und wegen dem Gewicht hast du da was falsch verstanden ... der S3 ist 100kg schwerer als der Evo ... weil beim Evo nix mit Rücksitzbank ist ... und er nochmals leichtere Felgen drauf hat ... und so Sachen wie Sitzheizung oder Soundsystem auch net !
😉

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Ansonsten mal wieder ein völlig sinnloser "ich hab den längsten"-Thread
Emulex

Ja auch wenn es in der Praxis nicht drauf ankommt, ist es doch immer interessant zu wissen wer den längsten ääähhh ich mein schnellsten hat. 😁

Das ist doch, zumindestens in meinen Augen, mal wissenswert wie dicht die Fzg. bei einander liegen. Ich hatte früher einen getunten Impreza GT und habe mich vor dem S3 kauf auch mit dem EVO beschäftigt. Das sind doch alles völlig unvernünftige Autos. Da kann man doch auch mal unvernünftige Beiträge verfassen.

Nach meinem Empfinden geht der S3 schon sehr gut. Aufgrund der im Vergleich zum Impreza und EVO aber doch eher gleichmäßigen Kraftentfaltung kommt er mir jedoch nicht ganz zu brutal vor. Ich kann mir durchaus vorstellen das die beiden ín der Beschleunigung identisch sind.
Wie auch beim S3 gibt es bei den EVO's ja auch verschiedene Messergebnisse. Wenn ich mich recht erinnere wurde der EVO 6 im besten Fall mit 4,8 sec. und ein EVO 8 im schlechtesten Fall mit 6,3 oder 6,5 sec. auf 100 gemäßen. Und das bei angeblich nur 15 PS Unterschied.

Und was unsere Wägelchen wirklich an Power haben, wollen wir doch alle gerne wissen.
Schade das die Prüfstandsmessungen oft genauso ungenau sind wie die Fahrwertermittlung. Ein Anhaltspunkt ist es, wie ich finde, allemal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen