Audi S3 Leistungsprüfstand
Hallo liebe Gemeinde
bin am Wochenende mal in der Nacht gegen einen Mitsubishi EVO 8 gefahren (hatte wie bestimmt jeder weiß auch Allrad und wog 100 KG weniger als mein S3). Wir aus dem Stand gefahren und waren bis 170, denn da mussten wir bremsen komplett gleich und zwar tatsächlich immer Außenspiegel an Außenspiegel
(bzw mal war ich vorne...dann musst ich schalten und er hatte noch etwas Drehzahl... dann ist er wieder etwas vorgekommen und ich hab wieder aufgeholt! -> Das S3 Getriebe ist in den Gängen 2-4 kürzer übersetzt als das 5 Gang vom Evo )
Das alles wundert sicher keinen da der Evo 8 auch mit 265 PS angegeben ist...mein Kumpel der den Evo gefahren hat ist allerdings auf dem Leistungsprüfstand gewesen und die Messung ergab 293 PS !!!
DAS hat mich dann schon sehr erstaunt!
Jetzt meine Frage an eucht:
War einer der S3 Fahrer schon mal auf einem Leistungsprüfstand??? Schreibt mir doch mal bitte eure Erfahrungen!
Ich werde wohl mal in der kommenden Woche mein Baby auf so einen Allrad Prüfstand bewegen...😉
Ich hoff meine Vermutung wird bestätigt und ich hab tatsächlich einen Tubro erwischt, bei dem die Serienstreuung von 10% nach oben (leistungsmäßig) ausgefallen ist!
Danke schon mal im Vorraus
Andy
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BrainRunner
Ich höre hier nur NEID!! 😁
Purer Neid !!! 😉 😁
Zitat:
Ausserdem ist das ned Posing, sondern purer Stolz - das ist immerhin mein erstes ordentliches Auto. Soviel Geläster, wie ich mit meinem ehemaligen ertragen durfte! 😁
Ok dann darfst du das - aber beim nächsten Wagen wieder understatement bitte !!!! 😉
Gruß
Emulex
Kurz zum Prüfstand von Oettinger:
Ich habe bei Oettinger schon einige Autos messen lassen. Viele Tuner nicht nur aus dem Rhein-Main Gebiet fahren zu Oettinger um zu messen.
War auch schon bei Bilas, Regelin und bei Wetterauer zur Leistungsmessung mit ein und dem selben Auto innerhalb von 3 Tagen. Da kamen bei bis auf 3 PS Unterschied die gleichen Werte raus...
Also kann ich aufgrund der gemachten Erfahrungen mit an Sicherheit grenzender Warscheinlichkeit sagen das Oettinger ordentlich mißt. Im übrigen war ich schon bei zig LEistungsmessungen dabei und kenne die Tricks wie man was beeinflußt
Zitat:
Original geschrieben von sst
Kurz zum Prüfstand von Oettinger:
Ich habe bei Oettinger schon einige Autos messen lassen. Viele Tuner nicht nur aus dem Rhein-Main Gebiet fahren zu Oettinger um zu messen.
War auch schon bei Bilas, Regelin und bei Wetterauer zur Leistungsmessung mit ein und dem selben Auto innerhalb von 3 Tagen. Da kamen bei bis auf 3 PS Unterschied die gleichen Werte raus...
Also kann ich aufgrund der gemachten Erfahrungen mit an Sicherheit grenzender Warscheinlichkeit sagen das Oettinger ordentlich mißt. Im übrigen war ich schon bei zig LEistungsmessungen dabei und kenne die Tricks wie man was beeinflußt
ich würde auf den oettinger prüfstand nicht wetten, da haben sie letzte woche einen 3,2er mit über 350nm gemessen!
lt. vag com und dsg info kommt er gerade mal auf 320nm.
gruss,
michael