Audi S3 Geil

Audi A3 8P

Hey Leute ich gratuliere jeden der einen S3 hat...

Das Auto habe ich heute vorm Liedl gesehen habe mich extea mit meinem passat kombi neben ihn geparkt, obwohl Parkplätze beim näher beim eingang vefügbar waren... und ich kann euch sagen wenn man die Bremsen von den Beiden vergleicht kriege ich "Angst" gg! Der S3 war in weiß und hat wirklich hammer ausgesehen jetzt muss ich nur noch 2jahre sparen und ihn dann kaufen.. Er schaut wirklihch super aus da haben sie alles Perfekt gemacht Grins..

Einige Fragen noch: gibt es für den S3 hinten auch einen doppelauspuff auf beiden seiten? Welcher Tuner verbaut den?
Und wie schaut es Platzmäßig hinten aus.. können zwei personen oder vielleicht auch drei eine länger Fahrt hinten aushalten?

Danke schonmal...

mfg dani

36 Antworten

Du sagtest, dass der S3 auf der AB fehl am Platz wäre - was er nicht ist. Aber ich stimme dir zu, dass er auf kleinen Landstrassen mehr Spass macht. 😉
Was jetzt der RS4 mit dem S3-Turboloch zu tun hat? 😛 😉

Zitat:

Original geschrieben von BrainRunner


Der einzige Grund warum man den S3 nicht auf der AB ausfahren sollte ist dieser unbändige Durst, den er dann entwickelt. Permanent Vollgas, bzw. bei anderen Verkehrsteilnehmer aus reiner Vorsicht weit runterzubremsen und dann wieder voll rauszubeschleunigen wird mit magenkrämpfeerregenden Verbräuchen gedankt. (Erst am Samstag auf der A9 Nürnberg->München getestet)
Klar, es macht schon Spass die Kiste bis zum Begrenzer zu jagen und andere Verkehrsteilnehmer sichtlich zu verwirren, wenn so ein schwarzes kleines Etwas vorbeifliegt (besonders diese Gattung der Autobahnbeobachter auf AB-Brücken war etwas begeistert...). Und übrigens, wer sagt die Kiste ist wegen Fahrwerk und Radstand nichts für diese Tempi ist den S3 noch nie so schnell gefahren. Die Kiste liegt wie das oftzitierte Brett und macht nicht den Hauch eines ungewollten Mucksers. Übrigens, die A8 Salzburg->München würde ich bis Rosenheim nicht als Teststrecke für den S3 verwenden, auch wenn ich die Autobahn auswendig kenne. Erstens sind die Kurven teils zu eng, die Sicht nach vorne meist stark eingeschränkt und die gesamte Autobahn irgendwie zu stark frequentiert. Über 200-220 sollte man tunlichst nicht gehen. 😉
Den S3 dagegen auf kleinen Landstrassen, Pässen oder Rennstrecken zu bewegen benötigt mehr Übung und Erfahrung, da man sowohl das turbobedingte Luftholen als auch den rabiatien Einsatz der Haldexkupplung kennenlernen und bedenken muss.
Spass macht beides - solange man nicht auf den Verbrauch schaut. 😉

Ich wohn bei der Strecke quasi um die Ecke 🙂 Mehr "Spaß" hast du, wenn du von Bad Aibling aus Landstrasse nach Kufstein fährst und dann von dort weiter nach Salzburg. Die Strecke fahr ich immer, wenn ich zum Tanken nach Ö fahre.

Zitat:

Original geschrieben von Megaturtel


der R32 zu schwer auf der Vorderachse
der CTR FN2 nen Weichspüler
der Rest? Frontkratzer ohne Diffsperre

Du unterschlägst die Rennsemmel Mazda 3 MPS 😁

2,3 Liter 4-Zyl.-Turbo (191 kW, 380 Nm) und ein vollwertiges Sperrdiff an der Vorderachse. Und: Er kostet knapp 10.000 Euro weniger als ein S3. Dafür bekommt man zwar weder das Prestige der Marke Audi, noch einen hervorragenden Quattroantrieb ... doch gleichwohl ein Fahrzeug, das mit S3, R32 und 130i auf Scheinwerferhöhe punkto Längsdynamik steht. 🙂

Gruß
Rigero

Zitat:

Original geschrieben von BrainRunner


Du sagtest, dass der S3 auf der AB fehl am Platz wäre - was er nicht ist. Aber ich stimme dir zu, dass er auf kleinen Landstrassen mehr Spass macht. 😉
Was jetzt der RS4 mit dem S3-Turboloch zu tun hat? 😛 😉

ohmann 😁 in meiner Aussage is es darum gegangen - dass ich den S3 auf der AB fehl am Platz finde - und im zweiten Satz - ich den S3 eher dort wo es um die Ecken geht sehe - ergo schließt dass eine doch das andere nicht aus wenn man es rein grammatikalisch-logisch interpretiert, aber ich lasse mir gerne erklären was ich und was ich nicht gesagt habe 😉

Ich wollte nur damit zum Ausdruck bringen, wenn man ein stärkeres Fahrzeug halbwegs bewegen will, sollte man schon wissen was man macht und nicht mehr an 3000 Sachen denken müssen wie Turboloch oder Haldex *G* Dass die Haldex doch so giftig war hab ich beim TT mit quattro eigentlich nicht gemerkt, eigentlich ist der nur beim Lastwechsel leicht nervös geworden sonst war der immer leicht beherrschbar ...

@Brainrunner - sind wir wieder lieb und sagen einfach der S3 ist geil *G*

Ähnliche Themen

So giftig ist die Haldex nicht, man muss sich nur daran gewöhnen, wenn man aus engen Kurven rausbeschleunigt, dass dann plötzlich das Heck mitschiebt - wirklich drastisch ist es nicht. 😉

Haben wir uns alle lieb - und ja, der S3 ist definitiv geil. 😁

Hab heut einen ibisweißen S3 bei McD in Sbg gesehen (Kennzeichen Bruck a.d. Leitha).

Der S hatte die Sieben-Doppelspeichen-Felgen und Stoff/Leder innen.

Ist der glückliche Fahrer hier im Motor-Talk vertreten? 😉

Zitat:

Original geschrieben von InGlockWeTrust


Hab heut einen ibisweißen S3 bei McD in Sbg gesehen (Kennzeichen Bruck a.d. Leitha).

Der S hatte die Sieben-Doppelspeichen-Felgen und Stoff/Leder innen.

Ist der glückliche Fahrer hier im Motor-Talk vertreten? 😉

mein BL-Kennzeichen war tatsächlich beim mc-donald... soo klein ist die welt...

habe aber nunmehr ein wiener kennzeichen, da der vorführwagen mittlerweile umgemeldet wurde...

Deine Antwort
Ähnliche Themen