Audi S3 Geil

Audi A3 8P

Hey Leute ich gratuliere jeden der einen S3 hat...

Das Auto habe ich heute vorm Liedl gesehen habe mich extea mit meinem passat kombi neben ihn geparkt, obwohl Parkplätze beim näher beim eingang vefügbar waren... und ich kann euch sagen wenn man die Bremsen von den Beiden vergleicht kriege ich "Angst" gg! Der S3 war in weiß und hat wirklich hammer ausgesehen jetzt muss ich nur noch 2jahre sparen und ihn dann kaufen.. Er schaut wirklihch super aus da haben sie alles Perfekt gemacht Grins..

Einige Fragen noch: gibt es für den S3 hinten auch einen doppelauspuff auf beiden seiten? Welcher Tuner verbaut den?
Und wie schaut es Platzmäßig hinten aus.. können zwei personen oder vielleicht auch drei eine länger Fahrt hinten aushalten?

Danke schonmal...

mfg dani

36 Antworten

Das mit dem Duplex Auspuff wird schwer, denn der Batteriekasten( oder was das da ist) hinten stört schon erheblich...Ich hab einfach ne 80iger Anlage drunter gemacht im Style der OEM Anlage und bin sehr zufrieden...Duplex hab ich irgendwo mal als FAKE gesehen und kommt auf dem S3 schon etwas zu Prollo...

😉

PS: ich würde ihn immer wieder nehmen 😉

Zitat:

Original geschrieben von stefan153


soviele salzburger a3/s3 fahrer auf einem platz, tztztz, dass es sowas noch gibt 🙂

vielleicht mal wo treffen?!

Das hört sich gut an. Am 1. Mai wären am Sbg-Ring Publikumsfahrten.. 😉

Danke für eure zahlreichen Antworten.. Das mit den Geschwindigkeitsbegrenzungen hier in sbg ist der größte Kritikpunkt den ich bei diesem Auto habe. Aber sonst kann nur sagen top, aber er sieht gut aus das macht diesen Kritikpunkt wieder weg und außerdem fürs schnelle und sichere überholen auf der Landstraße sind so viele PS sicherlich hilfreich..

mfg und danke nochmal, Dani

Zitat:

Original geschrieben von InGlockWeTrust


Entsprechendes gilt natürlich auf manchen österreichischen Autobahnen, über die nach großzügigem Drei-Fahrspuren-und-Lärmschutzwände-Ausbau ein 100 km/h Limit verhängt wird - aus Luftschutzgründen natürlich.

😉

So wie es auf der A10 von Salzburg bis Golling/Abtenau der Fall ist.😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von d.sistov


Danke für eure zahlreichen Antworten.. Das mit den Geschwindigkeitsbegrenzungen hier in sbg ist der größte Kritikpunkt den ich bei diesem Auto habe. Aber sonst kann nur sagen top, aber er sieht gut aus das macht diesen Kritikpunkt wieder weg und außerdem fürs schnelle und sichere überholen auf der Landstraße sind so viele PS sicherlich hilfreich..

mfg und danke nochmal, Dani

kann ich nicht so recht verstehen, deutschland bzw die a8 ist gleich ums eck und wenn man bolzen will dann fährt man die 10km über die grenze und fährt halt dort 🙂

auch mit 50ps kann man zu schnell fahren, aber es ist schon richtig dass man mit 265 leichter dazu verleitet wird zu schnell zu fahren.. 😉

jaja Deutschland ist gleich in der Nähe, vor allem ne lange freie Chiemseegerade, aber das ist trotzdem nicht die artgerechte Haltung eines S3!!

Der S3 ist ein Landstraßen / Rennstreckentier.

Also wer ist dabei 1.5 Publikumsfahrten Salzburgring *G* Wenn es sich ausgeht und inglockwetrust mich lässt dreh ich ne Runde 😁

Zitat:

Original geschrieben von zeidi1986


jaja Deutschland ist gleich in der Nähe, vor allem ne lange freie Chiemseegerade, aber das ist trotzdem nicht die artgerechte Haltung eines S3!!

Der S3 ist ein Landstraßen / Rennstreckentier.

Also wer ist dabei 1.5 Publikumsfahrten Salzburgring *G* Wenn es sich ausgeht und inglockwetrust mich lässt dreh ich ne Runde 😁

Rennstreckentier? *hust* na jaaaa 😁

Zitat:

Original geschrieben von zeidi1986


Also wer ist dabei 1.5 Publikumsfahrten Salzburgring *G* Wenn es sich ausgeht und inglockwetrust mich lässt dreh ich ne Runde 😁

Ich lass dich schon. Aber mit

deinem

Auto. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Jovis


Rennstreckentier? *hust* na jaaaa 😁

in der aktuellen Kompaktklasse mit dem 130i auf jeden Fall!

der R32 zu schwer auf der Vorderachse
der CTR FN2 nen Weichspüler
der Rest? Frontkratzer ohne Diffsperre

@Diesel-Wiesl

hast mal nen Bild? Wie hat sich der Sound verändert? Ist es ne Komplettanlage?

Cu Meg

Also auf der Autobahn denk ich mir ist der S3 fehl am Platz, ist zwar ein starkes Auto, aber bei dem kurzen Radstand, dem 4 Zylinder, dem Fahrwerk, dem Antrieb und der Gewichtsverteilung sehe ich das Auto eher dort wo man um die Ecken wieseln sollte ... ergo Rennstrecke oder Landstraße, auf der AB kann jeder Gas geben ...

@inglockwetrust
Scherzi 😉 wie hast du mal so schön gesagt, es kommt nicht drauf an wie cool man neben seinem Auto stehen kann, sondern wie man damit fahren kann *G* und um die Ecken hast ja schon ein paar mal die Endrohre vom A6 gesehen, aber das ist eindeutig kein Auto für ne Rennstrecke 😉

Zitat:

Original geschrieben von zeidi1986


@inglockwetrust
Scherzi 😉 wie hast du mal so schön gesagt, es kommt nicht drauf an wie cool man neben seinem Auto stehen kann, sondern wie man damit fahren kann *G* und um die Ecken hast ja schon ein paar mal die Endrohre vom A6 gesehen, aber das ist eindeutig kein Auto für ne Rennstrecke 😉

Dann lass uns eben um die Autos fahren. Nicht nur um die Autos, sondern auch um den

Respekt!

😁

Ich fahr aber mit dem da.

Und dann gehts um die Ehre! 😁

Der einzige Grund warum man den S3 nicht auf der AB ausfahren sollte ist dieser unbändige Durst, den er dann entwickelt. Permanent Vollgas, bzw. bei anderen Verkehrsteilnehmer aus reiner Vorsicht weit runterzubremsen und dann wieder voll rauszubeschleunigen wird mit magenkrämpfeerregenden Verbräuchen gedankt. (Erst am Samstag auf der A9 Nürnberg->München getestet)
Klar, es macht schon Spass die Kiste bis zum Begrenzer zu jagen und andere Verkehrsteilnehmer sichtlich zu verwirren, wenn so ein schwarzes kleines Etwas vorbeifliegt (besonders diese Gattung der Autobahnbeobachter auf AB-Brücken war etwas begeistert...). Und übrigens, wer sagt die Kiste ist wegen Fahrwerk und Radstand nichts für diese Tempi ist den S3 noch nie so schnell gefahren. Die Kiste liegt wie das oftzitierte Brett und macht nicht den Hauch eines ungewollten Mucksers. Übrigens, die A8 Salzburg->München würde ich bis Rosenheim nicht als Teststrecke für den S3 verwenden, auch wenn ich die Autobahn auswendig kenne. Erstens sind die Kurven teils zu eng, die Sicht nach vorne meist stark eingeschränkt und die gesamte Autobahn irgendwie zu stark frequentiert. Über 200-220 sollte man tunlichst nicht gehen. 😉
Den S3 dagegen auf kleinen Landstrassen, Pässen oder Rennstrecken zu bewegen benötigt mehr Übung und Erfahrung, da man sowohl das turbobedingte Luftholen als auch den rabiatien Einsatz der Haldexkupplung kennenlernen und bedenken muss.
Spass macht beides - solange man nicht auf den Verbrauch schaut. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Megaturtel


@Diesel-Wiesl

hast mal nen Bild? Wie hat sich der Sound verändert? Ist es ne Komplettanlage?

Cu Meg

http://www.muggianu-turbo.de/de/images/S3_20_Abgas.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v86/Legolas09/Auspuff1.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v86/Legolas09/Auspuff2.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v86/Legolas09/Auspuff3.jpg

seid dem letzten säubern der Anlage war ich nur in der Stadt unterwegs...daher ist das eine Rohr immer zu...Lärmschutz 😉

alt bewahrheitetes Sprichwort: Turbo läuft - Turbo säuft

@Brainrunner
Mag sein dass der S3 auch bei 250 wie ein Brett liegt, aber ich hab nicht gesagt dass ich den S3 nicht auf der AB sehe sondern dass ich ihn eben weil er liegt wie ein Brett auf kurvigen Straßen sehe, also nicht das Wort im Mund umdrehen ...

Ach so, ein Turbo setzt verzögert ein, das ist mir jetzt neu *FG* Kruzifix wieso hab ich damals nur mit nem Rs4 V8 aufn Salzburgring fahren können, verdammt, der hat keinen Turbo und nur den Torsen Quattro 😁

@inglockwetrust
Deal, ich komm mit nem kleinen: kleiner 😉 dann gehts aber wirklich um die Ehre und den Respekt, jeder schaltet ca. 17mal rauf und runter auf der 1/4 Meile 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen