Audi S3 - Ab Modelljahr 2015 neuer Turbo
Ich habe erfahren, dass es wegen den ganzen Turboproblemen bei Golf R, Leon Cupra und S3 ab Modelljahr 2015 ein neuer Turbo zum Einsatz kommt...
Hat jemand was ähnliches gehört oder schon gesehen?
Beste Antwort im Thema
So, ich hatte ja gesagt das ich mal nachschaue in den Zeichnungsunterlagen.
Bis auf ein vergrößerter Schraubenkopf und eine geänderte Scheibe ist der Rest nur Zeichnungspflege gewesen, sprich Maße korrigiert oder Hinweise hinzugefügt usw. Also nix wildes. Der Turbo ist noch der Gleiche wie vorher. Änderungen an der Wastegate-Stange gab es ebenfalls nicht, bezogen auf das Rasseln.
Kein Grund zur Beunruhigung 😉
334 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sachte
Da sieht man wieder wo die ganze Kohle hingeht 🙂 Gefühlt fährt in NRW noch nicht einer rum 😉
Ich hab im Westen in freier Wildbahn auch erst einen gesehen.
Lustigerweise fahren aber in meinem Unternehmen inkl. mir drei Leute nen S3...
Die Frage ist, warum andere Lader verwendet wurden? Hab meinen seit November, das müsste ja das erste Modell sein. Waren die schlecht? Zu teuer? Nicht schnell genug lieferbar? Das sind die Fragen..
Ist denn überhaupt bestätigt, dass neue Lader verbaut werden? Ich kann außer die Aussage im Eingangsthread keinen einzigen Beweis dazu finden.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Feivel88
Ist denn überhaupt bestätigt, dass neue Lader verbaut werden?
Hallo,
Schau in den Ersatzteilkatalog, dann hast du deine Bestätigung.
Gruß
TT-Eifel
Kann mir jemand sagen, was für Turbolader überhaupt in den Motoren sitzen? Also jetzt nicht unbedingt welches Ladermodell, aber ob Mono- oder Twin-Scroll?
- Audi S1 / VW Golf 7 GTI (Perf.)
- Seat Leon Cupra (280) / VW Scirocco R
(vermute beim Scirocco handelt es sich um den alten Twin-Scroll und beim Leon um einen neuen Mono-Scroll Lader, da das Drehmoment total unterschiedlich anliegt)
- Audi S3/TTS / VW Golf 7 R
- VW Golf R400
Beim alten S3/TTS und Golf 6 R/Scirocco R saß meine ich noch ein Twin-Scroll Lader drin. Bisher kann ich aber keine Informationen im Internet finden, die dies auch für den neuen Motor bestätigen. Zum Vergleich kann ich nur den 45 AMG (M133) Motor nehmen, der hat nämlich definitiv einen Twin-Scroll Lader.
Kann hier bitte jemand mal einen Screenshot vom Teilekatalog posten damit hier die Leute einem glauben?!?
Zitat:
Original geschrieben von pepperisback
Kann hier bitte jemand mal einen Screenshot vom Teilekatalog posten damit hier die Leute einem glauben?!?
Hallo,
das lässt leider das Urheberrecht nicht zu.
Gruß
TT-Eifel
Zitat:
Original geschrieben von pepperisback
Kann hier bitte jemand mal einen Screenshot vom Teilekatalog posten damit hier die Leute einem glauben?!?
Das bringt dir gar nichts!
Die Teilenummer kann sich auch Ändern wenn nur ein kleines Schräubchen paar Millimeter anders positioniert wurde, der Turbo aber der gleiche ist und sich Null Komma nix drann verändert hat.
Wenn man rein nach den Teilenummern gehen würde wenn sich Indizes oder die komplette Nummer ändert, so würden monatlich viele Teile eines Modelles durch andere ersetzt.
Wenn diese ganze Diskussion also rein darauf beruht dass jemand gesehen hat dass nun ein anderer Index oder Teilenummer auf dem Turbo ist, belegt dies gar nichts dass nun ein neuer Turbo zum Einsatz kommt.
Das alles bedeutet hier, dass die Hersteller ein bischen Aufklärung betreiben müßten.
Es wird berichtet, dass der Turbo "rasselt" bei mir höre ich gar nichts, auch bei offenem Fenster. Da scheint es gravierende Losunterschiede (Hersteller usw. zu geben.)
Laut etka gibs ab dem 28.4 einen neuen Lader mit anderer Nummer. Was sich im Detail geändert hat, kann ich Di. auf Arbeit mal schauen, dort komm ich an die Zeichnungen ran. 😉
Wer sagt denn eigentlich dass der "neue" Lader "besser" ist?
vielleicht ist es so wie beim 2,0TFSI damals, als die hochwertigen Schmiedekolben gegen Gußkolben ersetzt wurden?
Es könnte durchaus sein das VAG einen Zulieferer Gefunden hat,
der "Kostendeckender" liefern kann, indem man zb. günstigere Materialen Verwendet.
Zitat:
Original geschrieben von Matze rs210
Laut etka gibs ab dem 28.4 einen neuen Lader mit anderer Nummer. Was sich im Detail geändert hat, kann ich Di. auf Arbeit mal schauen, dort komm ich an die Zeichnungen ran. 😉
Das wäre Super! Die Frage ist, warum ändert man ein Bauteil, das funktioniert. Auch in anderen Foren keinen Bericht über Turboschäden beim S3 8V zu finden.