Audi S3 - Ab Modelljahr 2015 neuer Turbo

Audi A3 8V

Ich habe erfahren, dass es wegen den ganzen Turboproblemen bei Golf R, Leon Cupra und S3 ab Modelljahr 2015 ein neuer Turbo zum Einsatz kommt...

Hat jemand was ähnliches gehört oder schon gesehen?

Beste Antwort im Thema

So, ich hatte ja gesagt das ich mal nachschaue in den Zeichnungsunterlagen.
Bis auf ein vergrößerter Schraubenkopf und eine geänderte Scheibe ist der Rest nur Zeichnungspflege gewesen, sprich Maße korrigiert oder Hinweise hinzugefügt usw. Also nix wildes. Der Turbo ist noch der Gleiche wie vorher. Änderungen an der Wastegate-Stange gab es ebenfalls nicht, bezogen auf das Rasseln.
Kein Grund zur Beunruhigung 😉

334 weitere Antworten
334 Antworten

So, weil mich das Thema hier auch bissl beunruhigt hat, habe ich heute mal an meinem S3 Cab, MJ 2015 bissl recherchiert.
> MJ 2015 (laut erWin)
> Produktion (laut erWIN) war 10/2014
> Auslieferung AUDI intern (war Werkswagen) in 11/2014 (wurde auch der Brief ausgestellt)
> EZ auf AUDI dann 2/2015

Am Motor allerdings haben etliche Teile einen Stempel von 6/2014 - bedeutet (ist ja auch logisch), dass der Motor vor dem Wagen produziert wurde.

Der Turbolader hat bereits die neue "gute" Type 06K 145 722 A - Revision 3

Audi-s3-turbo-type-kennung

Ich grabe den Thread mal wieder aus, wenn ich hier so alles überfliege hat der S3 also kein großes Problem mit Turboschäden, nur vereinzelt, es sind vielleicht 4 Leute, die sich hier im Thread bezüglich Schäden gemeldet haben.

Meiner ist BJ 02/2014 und hat jetzt 56.000km auf der Uhr, bis auf das bekannte metallische Klingeln läuft der Turbo sauber und problemlos. Ich denke wenn er einen Mangel hätte wäre er schon längst hochgegangen.

Meiner ist BJ 03/2014 und hat 51.000km (seit 30.000km Stage 2+) und läuft auch ohne Probleme.

Meiner 02/2016 30000Km läuft seit dem Motortausch bei 17000KM wie ne eins

Ähnliche Themen

Hat dir der Turbo also den Motor zerstört?! Das ist übel, und vorallem später beim Verkauf schreckt das viele ab.

Das hab ich im Golf 7R Forum gefunden (Angaben ohne Gewähr):

Zitat:

• 06 K 145 702 J erste Generation
• 06 K 145 702 N zweite Generation, ab 29.04.2013 Rückruf und verursachen teilweise komplette Motorschäden
• 06 K 145 702 A dritte Generation ab 28.04.2014
• 06 K 145 722 H vierte Generation ab ca. 10/2014 bis 9/2016 dritte Generation bislang keine Probleme bekannt
• 06 K 145 722 T ab 30.09.2016 Generation 5

Deine Antwort
Ähnliche Themen