Audi S3 - Ab Modelljahr 2015 neuer Turbo
Ich habe erfahren, dass es wegen den ganzen Turboproblemen bei Golf R, Leon Cupra und S3 ab Modelljahr 2015 ein neuer Turbo zum Einsatz kommt...
Hat jemand was ähnliches gehört oder schon gesehen?
Beste Antwort im Thema
So, ich hatte ja gesagt das ich mal nachschaue in den Zeichnungsunterlagen.
Bis auf ein vergrößerter Schraubenkopf und eine geänderte Scheibe ist der Rest nur Zeichnungspflege gewesen, sprich Maße korrigiert oder Hinweise hinzugefügt usw. Also nix wildes. Der Turbo ist noch der Gleiche wie vorher. Änderungen an der Wastegate-Stange gab es ebenfalls nicht, bezogen auf das Rasseln.
Kein Grund zur Beunruhigung 😉
334 Antworten
Bj 10.2013 ca. 56tkm
Gab anscheinend auch schon vor 2015 Probleme...
Hatte am Montag klappernde Geräusche wahrgenommen, woraufhin ich eine Audi Werkstatt aufgesucht habe. Nach einer kurzen Probefahrt und einem Blick unter den Wagen lautete die Diagnose: Abschirmblech - nix schlimmes. Die Geräusche waren aber anschließend immer noch vorhanden.
Gestern hatte ich auf der Autobahn plötzlich bei ca. 160 einen Leistungsabfall und ca eine Sekunde danach ne riesen weiße Wolke. Anschließenden hatte der Wagen keine Leistung mehr. Hatte dann angehalten. Der Wagen startete auch nicht mehr richtig.
Heute lautete die Diagnose: Turbolader 🙂
Naja der Wagen hat ja noch Garantie...
Ähnliche Themen
Bei meiner VW Werkstatt steht auch ein gelber S3 mit Turbo Schaden. Muss auch auf der Autobahn passiert sein.
Gruß
Lasst die S3 ( 8v) noch zwei bis drei Jahre älter werden, dann dürften die meisten der S3 x>60.000KM runter haben und dann dürften entweder einige oder aber nur wenige Turboladerschäden haben.
Bei unter 20.000KM von "alles bestens" oder "keine Probleme mit dem Turbo" zu sprechen, ist noch verfrüht.
Sicher, gibt es auch Turbos die fliegen bei 10.000KM, aber das dürften dann wirklich Ausnahmen sein...
Dennoch allzeit "Gute Fahrt" mit der Premiumklasse
Vielleicht... aber die im Eingangsthread besprochenen reihenweise ausfallenden S3 Turbolader sind bisher leider ausgeblieben. Bei mir ist immer noch alles Top 🙂.
seit ende mai 2014 rund 20.000 km gefahren und keine probleme mit dem lader, sondern nur mit blitzern.
Servus Männer,
Kurze frage, hab ne S3 Limo BJ 11.2015 weiß jemand ob da was schon geändert wurde am Turbo, oder ob es noch Probleme gibt zwecks den Turbos.
Entweder hab ich Halus, oder der Lader klingt wirklich Metallisch.
grüße Mikel
Hab am Montag Termin beim Audi Händler, da wird geschaut was los ist 🙂
Grüße Mikel
@Matze rs210 Ich hoffe du hast recht 🙂
Leider ist letzte Woche KW4/2016 auch mein Turbo im S3 hochgegangen (Baujahr 10.2013) und das bei gerade mal 35.000km und schön bei 210km/h auf der linken Spur.
Neben dem Lader hat es auch die Welle, den Kat und noch einige Kleinteile zerrissen, mal schauen wie das weiter geht.
Bis heute war mir garnicht bekannt das dieses Problem wohl öfter auftritt.