Audi S3 - Ab Modelljahr 2015 neuer Turbo

Audi A3 8V

Ich habe erfahren, dass es wegen den ganzen Turboproblemen bei Golf R, Leon Cupra und S3 ab Modelljahr 2015 ein neuer Turbo zum Einsatz kommt...

Hat jemand was ähnliches gehört oder schon gesehen?

Beste Antwort im Thema

So, ich hatte ja gesagt das ich mal nachschaue in den Zeichnungsunterlagen.
Bis auf ein vergrößerter Schraubenkopf und eine geänderte Scheibe ist der Rest nur Zeichnungspflege gewesen, sprich Maße korrigiert oder Hinweise hinzugefügt usw. Also nix wildes. Der Turbo ist noch der Gleiche wie vorher. Änderungen an der Wastegate-Stange gab es ebenfalls nicht, bezogen auf das Rasseln.
Kein Grund zur Beunruhigung 😉

334 weitere Antworten
334 Antworten

Zitat:

@Feivel88 schrieb am 26. November 2014 um 13:44:13 Uhr:


Ich persönlich empfinde die Schleppleistung einfach als zu hoch. Im Prinzip hat der eine Motor 343 PS (korrigiert pMot 311 PS) Was ich persönlich als Serienstreuung erkennen kann. Beim anderen ist der korrigierte Wert pMot 332,4 PS und die Schleppleistung sehr hoch.

Ich weiss zwar, dass auch nach Ansaugluft, Luftdruck etc. Korrigiert werden muss, aber ich verstehe dann die zwei vollkommen unterschiedlichen Werte (ist ja 50% Unterschied) in der Schleppleistung nicht. Ist ja beides MAHA 3000

Also ich sage: Eine von beiden Messungen stimmt nicht. Oder beide stimmen nicht.. haben wir nicht einen Profi der selbst an MAHA Prüfständen Hand angelegt hat?

Werde wenn möglich noch eine Messung auf einem anderen Prüfstand machen lassen. Wir hatten aber noch 2 Überprüfungsläufe und die brachten ähnliche Ergebnisse.. interessant wäre es auch zu wissen in welchen Gang diebandre Messung erfolgte, denn das macht einen sehr großen Unterschied bei der Schleppleistung.

Zum Vergleich: beim RS2 hatte ich bei der letzten Messung 632 Rad-PS und 750 am Motor

Hallo Zusammen

Ich möchte gerne das Thema nochmal etwas Auffrischen.

Fahrzeug:
Audi S3 8V SB S-Tronic absolute Vollausstattung. Bestellt mitte Januar 2014 --> erhalten anfangs April 2014. Aktueller Kilometerstand knappe 42'000Km

Heute morgen um ca. 10.30Uhr von Lindau richtung München unterwegs, bei ca. 245-250 Km/h riesen Rauchwolke im Rückspiegel sichtbar. Erste kurze und schnelle Diagnose von 2 Kollegen, Turbolader Schaden ( Schauffeln lassen sich noch kaum Drehen )

Nur soviel zum Thema, das es keine Laderschaden mehr gibt ??

Grüsse aus der Ostschweiz

Das liegt an der absoluten Vollausstattung. Da hat er zu viel zu schleppen.

Solche Teile gehen halt kaputt. Du bist einer der "Gewinner".
Sei froh das es dir jetzt in der Garantie passiert ist.

Zitat:

@illegut schrieb am 14. Februar 2015 um 23:13:52 Uhr:


Das liegt an der absoluten Vollausstattung. Da hat er zu viel zu schleppen.

Solche Teile gehen halt kaputt. Du bist einer der "Gewinner".
Sei froh das es dir jetzt in der Garantie passiert ist.

Was is das für eine sinnlose Aussage?!

Garantie hat man bis zu 5 Jahren.

Solche Teile gehen halt kaputt?! Wg. Vollausstattung?! Wer hat dir das denn erzählt? 🙄

Ähnliche Themen

ich vermute mal die Ironie ;-)

Es gibt immer welche die bei gewissen sachen rein scheissen müssen ??

Garantie hin oder her, hat jemand Erfahrung mit TTE 400+ oder die Loba Lader? Wäre auch Interssant solchen Lader zu Verbauen

Zitat:

@_Shorty schrieb am 15. Februar 2015 um 09:06:35 Uhr:



Zitat:

@illegut schrieb am 14. Februar 2015 um 23:13:52 Uhr:


Das liegt an der absoluten Vollausstattung. Da hat er zu viel zu schleppen.

Solche Teile gehen halt kaputt. Du bist einer der "Gewinner".
Sei froh das es dir jetzt in der Garantie passiert ist.

Was is das für eine sinnlose Aussage?!

Garantie hat man bis zu 5 Jahren.

Solche Teile gehen halt kaputt?! Wg. Vollausstattung?! Wer hat dir das denn erzählt? 🙄

Nicht nur sheldon versteht keine Ironie 🙄

Also... ich verfolge den Thread seit der ersten Stunde an.. wenn ich mitgezählt habe, gab es nur 2?! Leute die tatsächlich ein Problem hatten....

Ich glaube, da wird ein bisschen übertrieben. Der Turbolader ist ohnehin immer mehr ein "Verschleißteil" und die am laufenden Band abrauchenden S3 blieben ebenfalls aus.

Grüße

so, ich meld mich mal hier.

um es kurz zu sagen: mein S3 von november 2013 ist in der Werkstatt, kein Turbo mehr.

Fing an:
- motor an, SSA gleich aus, da nervt. 5mins später auf der Autobahn merk ich dass die EPC Leuchte an ist. Drück alle Knöpfe und sehe bei der SSA (die ich so wieder anschalten würde), dass das Display mir ein "Motor-system Fehler: SSA deaktiviert" schreibt...hm soweit ok, Autobahn war Verkehr, nächste Ausfahrt genommen, und beim rausbeschleunigen, so aus dem 4ten zog der Wagen null. Ich merkte wie die Boostanzeige nur 1,2,3 Striche hochging, bevor die stronic dann bei 3000rpm schaltete. Der Turbo zog null, hörte auch keinen Geräusch vom Druckaufbau etc, wie man es kennt. Der Turbo surrte nur, kein metallisches Geräiusch immerhin. 10mins später musste ich eh tanken, danach ging der Turbo wieder, aber noch immer SSA Fehler. 15mins später Wagen abgestellt und nach 1h30 wieder rein, Turbo ging nicht, SSA ging, keine Lampe an, max 3 Boost. Ich bin dann gemütlich nach Hause gefahren, max 2000rpm. Ich warte seit Freitag Abend auf ne Antwort vom Audipartner.

P.S Der Wagen hat satte 15.500km runter. (keine 0 vergessen). Wurde quasi nie schnell gefahren, immer schön warm bis die Nadel überhaupt die 4000rpm sah, wenn ich mal sportlich war. Mal gespannt was rauskommt, ich rechne von "Schelle locker" bis "Turbo hin" mit allem.

Tip: bei soetwas, wagen abstellen und die Audihotline anrufen. Wenn der Wagen auf eigene Kraft in die Werkstatt kommt, hast du eigentlich kein Anrecht auf einen Ersatzwagen über die Mibilitätsgarantie.

Zitat:

@Scoundrel schrieb am 11. Mai 2015 um 19:24:11 Uhr:


Tip: bei soetwas, wagen abstellen und die Audihotline anrufen. Wenn der Wagen auf eigene Kraft in die Werkstatt kommt, hast du eigentlich kein Anrecht auf einen Ersatzwagen über die Mibilitätsgarantie.

Richtig! Das Zauberwort heißt hierbei: "Einschleppen"... Taucht das auf dem Bericht nicht auf verweigert Audi die Kostenübernahme für Serviceeinsatz und Ersatzmobilität

der wurde abgeschleppt von mir zuhause aus. Ich zahl da keinen Cent, das geht zur Not auf EU-Gericht. Ausserdem steht in der Betriebsanleitung wenn EPC angeht, dass man fahren kann. Nachher war keine Lampe an, also muss ich gar nichts bemerkt haben. ich denk nicht dass die Werkstatt mich bescheisst, die hat einen sehr guten Ruf zu verlieren

Zitat:

@phreeze schrieb am 11. Mai 2015 um 20:17:17 Uhr:


der wurde abgeschleppt von mir zuhause aus. Ich zahl da keinen Cent, das geht zur Not auf EU-Gericht. Ausserdem steht in der Betriebsanleitung wenn EPC angeht, dass man fahren kann. Nachher war keine Lampe an, also muss ich gar nichts bemerkt haben. ich denk nicht dass die Werkstatt mich bescheisst, die hat einen sehr guten Ruf zu verlieren

dann passt es ja... nur bei blinkender MKL soll man unverzüglich das Fahrzeug abstellen.

trotzdem hab ich das Gefühl dass der Motor+andere neuen Teile für Audi #Neuland sind ...

hab die Bestätigung: Turbo baut keinen Druck mehr auf. Wird auf Garantie ersetzt...heisst: 2 Wochen kein Auto und ich muss mich mit 240 PS aus nem SLK begnügen 😉 *thx Mutti*

Deine Antwort
Ähnliche Themen