Audi S3 8P versus Impreza WRX STI Sport
Im Winter ist Allradantrieb egal ob nun Haldex- oder Torsonbasierend eine feine Sache, macht Spaß und kann nützlich sein. Wären da nur nicht all die anderen Autofahrer, die keinen Allradantrieb haben. So relativiert es sich dann wieder.
Mit ‘nem Impreza ins Büro? Das war für viele bisher keine Option, einfach zu prollig. Das aktuelle Modell sieht dagegen dezent und bürotauglich aus – dezente Außenfarbe vorausgesetzt. Die technischen Details klingen interessant:
• 2,5 Liter Boxer-Turbo, 300 PS, 407nm (in England werden angeblich auch 330PS und 380 PS Versionen angeboten)
• 0-100 km/h in 5,2 Sekunden, Vmax = 250 km/h
• Regulierbares Zentraldifferenzial für Anpassungen an Untergrund (rutschig oder trocken)
• Variable Motorcharakteristik per Knopfdruck (Krawall oder Cruisen)
• Variable Fahrwerksdynamik per Knopfdruck
• 3 Jahre Garantie, 100.000 Kilometer, verlängerbar
Mit den Konfigurationsmöglichkeiten von Audi kann Subaru noch nicht mithalten, brauchen sie auch nicht, die meisten Audi Kunden nutzen Selbige eh nicht aus. Komplett individualisiert haben die Meisten ihren S3 8P auch nicht, wird dann ja auch recht teuer und dann war da noch die zweifelhafte Audi-Qualität.
Die Presse ist voll des Lobes:
www.subaru.de/.../..._wrx_sti_-_auto_strassenverkehr_dezember_2007.pdf
www.subaru.de/.../...ht_impreza_wrx_sti_-_auto_zeitung_nr._26.2007.pdf
Ein Sonderangebot ist der Subaru nicht, wohl eher eine Alternative für ambitionierte und selbstbewusste Individualisten. Kein Problem, das der Subaru seine Wurzeln nun wirklich im Rallyesport hat und kein sportlicher A3 ist, dürfte klar sein. Da muss man schon mal Kompromisse machen. Von den Leistungsdaten her würde ich erwarten, dass er den S3 zum Frühstück verputzt, ohne ausstattungsbereinigt über die Stränge zu schlagen.
Der WRX STI Sport also als Alternative zum S3, liegen vielleicht schon „Erfahrungen“ von S3 Besitzern vor?
Beste Antwort im Thema
@Zornpimpf
Es ist zwar nicht „meine Diskussion“ doch merkst du nicht, dass deine Beiträge wenig zielführend sind. Welche von master_of_pains Aussagen war denn nun Blödsinn? Etwa, seine Aussagen zu Lee_1075 Subaru? Wiegt ein A3/S3 nun mehr oder nicht? Ein auch nur annähernd motorisierter Audi S3 8PA wiegt mindestens 300 Kilogramm mehr oder?
Nichts von dem, was hier in den letzten Tagen geschrieben wurde, birgt Angriffspunkte oder Streitpotenzial. Ich vermag nicht zu erkennen, wer hier Blödsinn schreibt oder treibt – du Zornpimpf?
393 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Shurrik
Ok wenn schon Rally auf der Straße dann........Evolution X.http://www.youtube.com/watch?v=JYqixkiNwvc&feature=related
dient nur als Denkanstoß, die Entscheidung bleibt natürlich dir überlassen. Klar ich bin die Modelle auch nicht Probegefahren, aber das Video hat mich schon überzeugt. 😉
Genau die Folge Top Gear habe ich mir angesehen bevor ich meinen Kommentar geschrieben habe 😉
Der WRX STI stellt für mich mehr als eine Alternative zum S3 dar. Über die Technik muss man nicht viele Worte verlieren, allein der 5-Zyl. Turbo Boxer ist ein Traum. Da zieht der TFSI - und auch sonst fast jeder Motor in dieser Leistungsklasse - den Kürzeren.
In einer dezenten Farbe kommt auch die Optik gut rüber. Der Innenraum ist typisch japanisch - aufgrund der anderen Spaßfaktoren ist das aber zu vernachlässigen. Fehlt eigentlich nur ein vernünftiges Getriebe, aber das gibt's im S3 ja auch nicht.
Ansonsten nur ein Fahrzeug für Fahrer mit festem Charakter. "Image" unter Kennern top - da die meisten aber dazu nicht gehören wird man mit abwertenden Kommentaren leben müssen. Vor allem, wenn man auch noch den Preis verrät.
MfG
roughneck
hätte mir fast den lancer sport editione geholt, da erstens die verarbeitung super ist und das auto an sich sehr gut aussieht, wenn sportlich dann den evo x. und auch was verarbeitung angeht hat mitsu sehr viel aufgeholt und kommt locker an audi bmw ran.
Zitat:
Original geschrieben von master_of_pain
hätte mir fast den lancer sport editione geholt, da erstens die verarbeitung super ist und das auto an sich sehr gut aussieht, wenn sportlich dann den evo x. und auch was verarbeitung angeht hat mitsu sehr viel aufgeholt und kommt locker an audi bmw ran.
Rosten die denn nicht? Mitsubishi war doch lange mit Mercedes zusammen. 😉
Ähnliche Themen
Der Mitsubishi Evolution X ist schon recht schick, doch für mich als Hundebesitzer ist der WRX STI Sport einfach praktischer. Da kommt es auf die letzten Zehntel nicht so an. Im Winter werden sowohl der Evo, WRX als auch der S3 eine gute Figur machen.
Man muss sich halt entscheiden: 🙂
Innen wie Außen sieht er gut aus: Der S3, fast alles an Features und Optik ist möglich, überteuert.
Praktisch und nützlich flott und der Hund kann mit: WRX STI Sport
Unpraktisch aber vielleicht noch flotter Evolution X.
Weder um Mängel oder Verarbeitungsqualität, noch um Service mache ich mir Sorgen. Mit Audi können die es wohl alle Mal aufnehmen. Ich glaube, das hängt mehr mit dem Händler zusammen als der Marke. Da kann man auch mal Pech haben. Da ich mich nicht sofort entscheiden muss, kann ich die ganze Sache in Ruhe angehen.
wie sieht es beim subaru mit serviceintervallen aus? ich hab da mal was von 7500km gehört! sind das märchen oder stimmt das?
den hab ich mir auch schon mal angesehen, seht aber doch etwas komisch aus, wenn damit beim kunden anrollt.
gruss,
michael
Hallo Freunde der Somme
Ich Fahre eine etwas getunten S3 und ein Kollege hat sich einen Impreza Sti gekauft . Serie hat der ja 305 PS.Was gut Rockt muss ich sagen.
Hatte auch das vergnügen den Waggen mal über ein Wochenende zu Fahren. Meine eindrücke ware echt sehtr überrascht , vorallem fahrdynamik ist echt super und die vielen einstell möglichkeiten ist schon geil.
Ich muss aber auch sagen das es einfach zu verspielt ist weil ich drehe doch nicht die ganze zeit am Allrad rum und am Turbolader das ist einfach übertreiben für den altag aber als 2 Waggen einfach super.
Als Fatzit muss ich sagen das ich nach den Wochenende wieder froh war das ich mir eine Audi gekauft habe , weil es einfach die vernuftigere und die Sichere Wahl war und vom Desing auch .Wer einfach fahr Spaß haben möchte der muss sich eine Sti kaufen .
aaa noch was zum Preis das Teil hat sage und schreibe 52000€ gekostet da bekomme ich eine super Audi S3 .
Also letzte Woche beim freien fahren auf dem Lausitzring (Eurospeedway) habe ich bei teils rutschiger (feuchter) Strecke mit dem alten Impreza WRX Sti keine Probleme gehabt, lediglich auf der Zielgeraden hatte er einen geringen Vortel (280PS). Nach dem zweiten Tourn kam er auch gleich zu mir und war sehr beeindruckt über das Potential meines S3´s.
Naja mal kucken vielleicht kommt er diese Woche wieder und dann kucken wir mal wie es bei hoffentlich furztrockener Piste aussieht.
Ich will damit sagen das von "Der fährt Kreise um den S3 nun wirklich nicht die Rede sein kann!"
Cu Meg
Zitat:
@SI-XPert
Was wir von den Audi Teilen zu halten haben, konntest du in den letzten vier Jahren hier nachlesen. Die Audi A3 8P/8PA Mängelliste ist eine Bankrotterklärung an Audis Qualitätsmanagement, egal ob Diesel oder Benziner, Motor oder Innenraum, vom Service reden wir lieber gar nicht. Vor allem nicht in Anbetracht des Preises.
Naja, dass einen der A3 8P nicht unbedingt qualitätsmäßig vom Hocker reißt weiß ich aus eigener Erfahrung (Klappern, Schrumpelsitze, spinnende Fensterheber, lärmendes Open Sky) aber dieses Wissen macht den Subaru auch nicht unbedingt schöner. Unsympathisch finde ich ihn nicht, aber kaufen würde ich ihn auch nicht.
Gruß SI|XPert
Den habe ich vor 2-3 Monaten gesehen
und zwar in weiß, mit fetten Alus drauf und Rally-tauglich war der nicht mehr, da ziemlich tief. Sah schon wirklich sehr geil aus das Teil.......auch jetzt muss ich mich zwingen meine Finger ÜBER dem Schreibtisch zu lassen, wenn ich an den Anblick denke :-)
Die Motoren sind ziemlich belastbar, was da noch rauszuholen ist ist jenseits der begehrten Audi-Tuner....
oh ja, mitsubishi motoren sind eh überstrapazierbar, erstens weil für euopa andre vorgeaben gelten als im heimatland, sprich in leistung und lärmvorgabe. also motoroptimieren kannst die mitsus alle und vor allem besser als jeden audi. steinigt mich für die aussage, aber so is es.
Nunja, fairerweise sollte man beim Preis den WRX STI Sport mit dem S3 8PA vergleichen, da der WRX ja nun ein Fünftürer ist. Dass es zwischen dem S3 und dem WRX keine Quantensprünge gibt, vor allem nicht in den Händen von Laien dürfte klar sein. Kleine aber feine Unterschiede würde ich jedoch schon erwarten.
Von der Leistung her tun sich wohl beide nicht so viel, es geht mehr um das Gesamtpaket. Angenommen der WRX ist etwas flotter, macht mehr Spaß, dafür aber nicht so gut zu individualisieren wie der S3, wiegt der Spaßfaktor des WRX das auf? Vielleicht weis ich nach einer Probefahrt bescheid.
Richtig, da war doch noch was – die Probefahrt. Heute war es dann soweit, der WRX STI Sport stand bereit, leicht modifiziert, 330 PS – behauptet der Händler, es fühlte sich jedoch nach mehr an. Klang und Fahrgefühl waren super, als wenn er auf Schienen laufen würde.
Bereits das Platznehmen ist sexy. Die Sitze passen wie angegossen, und umschlingen einen förmlich. Der Innenraum ist nicht der Rede wert – zweckmäßig. Bei weitem nicht so schick wie bei Audi. Vielleicht nicht so wichtig, der Fahrspaß ist enorm. Vor allem, weil er so vehement zur Sache geht.
Etwas über Land und Autobahn – passt. In Kurven kann es ruhig deftig zur Sache gehen ich fühlte mich immer sicher. Der WRX STI Sport ist eine Fahrmaschine, wie sie im Buche steht. Stadt, Land Autobahn, überall gut zu fahren. Mein Eindruck, klasse Auto, viel Spaß.
Leider war der Vorführer nicht zu verkaufen, sonst hätte ich ihn mitgenommen.