Audi S1 "tarnen"
Hallo,
hat schon mal jemand einen Audi S1 als A1 "getarnt". Mir gefällt das Auto schon, aber man muss ja nicht immer gleich alles preisgeben. Idealerweise würde man keinen Unterschied zum A1 erkennen. Die beiden zusätzlichen Auspuffrohre bekommt man wahrscheinlich schlecht verkleidet oder?
Viele Grüße, cyrold
36 Antworten
S-Line Heck montieren und irgendwo eine Sonderanfertigung einer Abgasablage anfertigen lassen. Dann hast du nur Doppelrohre dezent und unauffällig von hinten. Dann klebst du noch A1 TDI drauf und fertig 😉
.....den kannst Du tarnen wie Du willst, Insider erkennen ihn immer.
Aber warum überhaupt tarnen? Der Wagen wird im Straßenverkehr immer unterschätzt. Auf der Autobahn ist es besonders schlimm. Was hat auch so ein Kleinwagen bei 200 auf der 3. Spur zu suchen?😁 Wo doch hier die fetten Bonzenschleudern das Sagen haben....meinen sie.... Den meisten geht aber bei 250 die Puste aus und dann ist man mit dem S1 immer noch da 😎 Falls dann noch ein kleines Tuning verbaut geht's auch über 250 noch mal gut voran😛.....Dann allerdings versteht so mancher die Welt nicht mehr und wechselt frustriert auf die mittlere Spur.
Ich hab diesen Spaß schon oft erlebt und es macht immer wieder Laune......😎
Gruss yellowgrip
Genau nach dem gleichen Spaß suche ich auch. Aber ich fände es cooler wenn die Bonzen nach dem Überholvorgang die Welt komplett nicht mehr verstehen und denken ein A1 hätte sie überholt.
Sehr gute Idee übrigens mit dem "A1 TDI". Muss ich mir merken. :-)
Kann yellowgrip nur beipflichten. "Tarnen durch tunen" sollte die Divise sein.
Abgesehen davon, dass der S1 einfach n "schönen Arsch" hat und das "optische kastrieren"dich auch was kosten würde, nimmst du sooooo viel mehr "ich gehöre auf die linke Spur"-Fahrern jegliche Legitimation. Während deren Mundwinkel nach unten gehen - spätestens bei 250 - geht Deiner immer weiter nach oben.
Da sorgt man für so manche Lernkurve 😉
Ich habe meinem Standard-S1 nach 1 Jahr die ABT Leistungssteigerung verpaßt. Die (gefühlte) Mehrperformance und Mehrspaß: Unbezahlbar.
Ähnliche Themen
hallo zusammen, sehe ich auch so. der umbau auf nur ein doppelrohr ist wohl nicht billig. 4 endrohre waren auch ein grund warum ich lange überlegen musste bevor ich bestellt habe. eigentlich mag ich es schlicht. (kleiner einwurf zum thema tarnen, momentan bei meinem polo gti ist der effekt noch genialer, hinten kein emblem, formschöne 😉 195er auf stahlfelge, super durchzug, da gingen schon einige mundwinkel nach unten 🙂 )
@sik2000 oder yellowgrip, wie ist denn die mehrperformance zum serienzustand? ich habe auch das abt tuning mitbestellt muss aber noch gut 3 monate auf den wagen warten 🙁 ist das dann etwa vergleichbar mit einem golf-r ? ich bin nie einen gefahren. habe nur mal die fahrleistungen vom golf und vom S1 abt verglichen. in der ps-klasse bin ich nur einen 135i mit 306ps gefahren, der ging ganz gut 🙂. gruß
der wird schon wie ein R laufen wenn nicht noch besser... mit 310PS und 440Nm steht der dem Golf R oder S3 doch in nichts nach. VMax ist mit 260 angegeben. Er wird dann wohl seine 275-280 auf dem Tacho machen.
danke, das wäre natürlich schön, das hoffe ich auch 🙂 ich habe halt die katze im sack bestellt weil ich ihn nicht probefahren kann. da macht man sich schon so seine gedanken.
Den S1 hatte ich mal für ein Wochenende. Geht serienmäßig schon brutal aus dem Stand. Es kommt einem halt alles viel direkter vor bei dem kleinen. Auf der Autobahn waren schon einige 5er und A6 erstaunt.
....hauptsächlich macht sich beim ABT das Drehmoment bemerkbar, natürlich auch die Mehrleistung. Im 6. Gang ab 60 km/h geht der S1 bereits richtig zur Sache und ratz fatz stehen hundert auf der Uhr und es geht flott weiter. Da braucht man schon mindestens einen grossen Supersportler um bei dem Durchzug mitzuhalten. Mein TTRS mit 400 PS hat da nicht die geringste Chance.
....und.... viel Drehmoment verleitet nicht zum rasen sondern mehr zum Powercruisen......und glaubt mir das kann verdammt viel Spass machen.
Gruss yellowgrip
danke für die antworten. das hört sich ja vielversprechend an! aber obenrum von 4 bis 6 u/min kommt auch noch gut was ja? 🙂 sprich man kann die fahrleistungen (100-200 und drüber) schon mit anderen kandidaten vergleichen oder? mir geht es nicht um 1 sekunde, nur so insgesamt
....kannst Dich drauf verlassen die getunte Fuhre bereitet auch im Bereich um 200 so einigen ´Sportwagen` derbe Probleme.....
top 🙂
Zitat:
@cyrold schrieb am 5. März 2017 um 11:01:48 Uhr:
Hallo,hat schon mal jemand einen Audi S1 als A1 "getarnt". Mir gefällt das Auto schon, aber man muss ja nicht immer gleich alles preisgeben. Idealerweise würde man keinen Unterschied zum A1 erkennen. Die beiden zusätzlichen Auspuffrohre bekommt man wahrscheinlich schlecht verkleidet oder?
Viele Grüße, cyrold
Und willst du es durchziehen?
Der Spaß wird teuer.
Zitat:
@yellowgrip schrieb am 12. März 2017 um 17:52:53 Uhr:
Im 6. Gang ab 60 km/h geht der S1 bereits richtig zur Sache und ratz fatz stehen hundert auf der Uhr und es geht flott weiter. Da braucht man schon mindestens einen grossen Supersportler um bei dem Durchzug mitzuhalten. Mein TTRS mit 400 PS hat da nicht die geringste Chance.
Gruss yellowgrip
😁😁 danke für die Versüßung des Tages!
Der S1 wiegt um die 1,4 Tonnen, mit 310 PS lachen die Supersportler nur über den kleinen.
Es ist und bleibt ein leistungsstarker Kleinwagen, von einem Sportwagen, der Superportler ärgern kann ist er weit weg. Selbst ein GTI Clubsport S müsste wegziehen (1360kg).
Anscheinend ist auch was defekt an deinem TT RS, der besitzt 400PS mit 480NM bei 1440kg, benötigt von 0-200 ca. 13,3 Sekunden, der Abt S1 dagegen athemberaubende 19,9 sec.
Das ist ein gewaltiger Unterschied, den man merken sollte!
mfg Eric