Audi S1 oder Golf Gti Performance
Liebe Golf und Audi Fans,
ich brauche eure Hilfe um mich ich zwischen dem Golf Gti Performance oder dem Audi S1 Quattro zu entscheiden....
Ich würde gerne eure Erfahrungen , sowie Probleme, Pros und Contras Hören.
Für mich kommt nur ein Gebrauchtwagen mit max 50 TKm infrage, da ein Neuwagen zuteuer ist.
Ich fahre momentan einen Golf 5 GTI mit Leistungssteigerung auf 280 Ps.
Strecke lege ich 120 km / Tag zurück, verbrauch ist aber nicht Ausschlaggebend für mich da als Auto-Fan für mich der Fahrspaß an 1ster Stelle steht.
Freue mich auf eure Antworten ! 😉
MfG
Beste Antwort im Thema
Pro S1
+ Quattro
Pro Golf GTI PP
+ Alles andere
43 Antworten
Ja, dass da 5L weniger rein gehen ist natürlich ein Drama und entscheidet die Sache letztendlich pro gti.
Gabz ehrlich Leute... S1 - srsly?
Zitat:
@Ritter_Chill schrieb am 31. Januar 2018 um 23:26:56 Uhr:
Ja, dass da 5L weniger rein gehen ist natürlich ein Drama...
je nachdem was man halt für Strecken am Stück fahren möchte (oder "muss"😉 - für mich sind da S1 (knapp) und Polo GTI (deutlich) raus.
...in den 5er des TE gehen noch wirklich reichliche 55 Liter...das kann schnell nervig werden mit den kleineren Tanks
Man solte auch bedenken das sich ein G7 kultivierter fahren wird als ein A1,bin noch kein A1 gefahren aber ist nun mal nen Kleinwagen.
Beim GTI war ich selbst als ex BMW Fahrer (F30) überrascht wie kultiviert der sich fährt.
Du kommst ja vom 5er GTI, da wäre für mich ganz klar der 7er GTI der Nachfolger. Wir fahren ja auch nur zu zweit in den Urlaub, aber kleiner als ein Golf sollte es meiner Meinung nach nicht mehr sein.
Eine Kollegin meiner Freundin fährt seit kurzem einen A1 und beschwert sich nun über den klitzekleinen Kofferraum. Ich nehme mal stark an, dass der Kofferraum vom S1 dank Allrad noch mal kleiner ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@iLuke08 schrieb am 31. Januar 2018 um 21:25:54 Uhr:
Zitat:
@i need nos schrieb am 31. Januar 2018 um 21:23:11 Uhr:
und wss genau hat der Golf 7, was ein A1 noch nicht kann?! Und jetzt komm mir nicht mit irgendwelchem Fahrerassistenzquatsch😉
Na dann wirf mal einen Blick ins Interieur, Exterieur, Preislisten und Feature Listen. Vielleicht findest du dort etwas, auch ohne “Fahrerassistenzquatsch” 😉
nö😕 Ganz im Gegenteil: z.B. beim Exterieur finde ich viel mehr Möglichkeiten beim S1
Zitat:
@M-Base schrieb am 31. Januar 2018 um 21:27:44 Uhr:
Zitat:
@i need nos schrieb am 31. Januar 2018 um 21:23:11 Uhr:
und wss genau hat der Golf 7, was ein A1 noch nicht kann?! Und jetzt komm mir nicht mit irgendwelchem Fahrerassistenzquatsch😉
Dann kannst dir auch ein Auto von 1990 kaufen wenn du dich auf 4 Räder und Lenkrad beschränkst.
Fahrspaß gab es damals auch schon.
KORREKT🙂 Und genau darum geht es beim Fragenden hier doch -> Spaßauto mit rund 230 PS und ca. 35.000 EUR. Spaß bezieht sich in dem Fall auf Fahren und nicht auf gefahren werden😉
Der TE sucht einen Gebrauchtwagen. Da ist es völlig egal welche Gestaltungsmöglichkeiten die Preisliste hergibt.
Und ich finde weniger Möglichkeiten ist da manchmal mehr.
wir drehen uns im Kreis: erst wurde behauptet, man solle den GTI vorziehen, weil er mehr Optionen bietet, jetzt soll man die Finger vom S1 lassen, weil weniger mehr ist🙄😛
Auch wenn es um Gebrauchtwagen geht, so sind doch sehr viele S1 von den Erstkäufern nicht 08/15 bzgl. Exterieur konfiguriert worden und somit hat man auch am Gebrauchtwagenmarkt vom schlicht grauen bis z.B. hin zum Sonderlack plus silberne A+C-Säule mit schwarzem Spoiler und einem der 5 verschiedenen Felgensätze alles dabei. Es gibt drei verschiedene Lenkräder, es gibt unterschiedliche Sitze (nicht nur verschiedene Bezüge) usw..
Wie gesagt: muss jeder selber wissen, aber dem A1 fehlende Individualität und das Fehlen elementar wichtiger Austattungskomponenten zu unterstellen ist vor allem ind em hier disktuierten Rahmen meiner Meinung nach fehl am Platz.
Hey Leute,
danke für alle Antworten !!!!
Habe gestern meinen GOLF 7 GTI Performance abgeholt und bin mega happy !!!
Der Audi S1 war fahrtechnisch, nach meinem Gefühl spritziger aber ruppiger.... Das Golf 7 GTI hingegen war sportlich und hat einfach auf Anhieb Spaß gemacht ( Trotzdem muss noch etwas an der Leistung gemacht werden ).
Ich habe mich auch für den 2/3 Türer entschieden da ich diesen sportlicher finde.
Also S1 super Auto aber etwas zu hektisch, zudem hatte ich nicht das Gefühl als würden die 230 PS wirklich auf die Straße kommen trotz Allrad !
Wenn Ihr wollt poste ich auch noch gerne Bilder des GTI's für den ich mich entschieden habe !
LG Louis
herzlichen Glückwunsch!
Zitat:
@IIlIIIllII schrieb am 29. Januar 2018 um 14:09:26 Uhr:
Zitat:
@chrisdash schrieb am 29. Januar 2018 um 13:12:43 Uhr:
Das Fahrprofil schreit eigentlich nach Diesel.Diesel ist mir zu emotionslos... Und das Geld das ich sparen würde, spare ich lieber an anderer stelle wo es mir nicht so wichtig ist !
Bist du mal einen gechippten 35d mit der ZF 8 Gang gefahren? Besonders in als F3x gehen die wie die SAU - nur als input. Der Bums ist emotionsgeladen, nur krach macht es, Sound ist was anderscht.
A1/Polo....da ist mir der Radstand zu kurz. Würde mir auf Dauer auf den Nerv gehen.
Daher meine Empfehlung Golf 7 GTI !
Man sollte bei einem solchen Vergleich auch die laufenden Kosten überlegen und das Werkstattnetz überlegen. Da ist ein Audi naturgemäß teurer und das Werkstättennetz dünner.
Ansonsten sind natürlich die verarbeitenden Materialien beim Audi höherwertiger (zumindest in der "Anmutung"😉 als beim Golf, was sich im Preis niederschlägt.
Alles andere ist persönliche Geschmackssache.
Zitat:
@Thomas7000 schrieb am 9. September 2018 um 16:38:18 Uhr:
Ansonsten sind natürlich die verarbeitenden Materialien beim Audi höherwertiger (zumindest in der "Anmutung"😉 als beim Golf, was sich im Preis niederschlägt.
Alles andere ist persönliche Geschmackssache.
Hast du schon mal in einem Golf 7 GTI Performance Facelift gesessen?
Ich behaupte die Haptik bzw. Anmutung, die Materialien und die Verarbeitung sind dort nicht schlechter als beim S1...der Golf ist im Innenraum richtig schick geworden.