Audi S1 oder Golf Gti Performance
Liebe Golf und Audi Fans,
ich brauche eure Hilfe um mich ich zwischen dem Golf Gti Performance oder dem Audi S1 Quattro zu entscheiden....
Ich würde gerne eure Erfahrungen , sowie Probleme, Pros und Contras Hören.
Für mich kommt nur ein Gebrauchtwagen mit max 50 TKm infrage, da ein Neuwagen zuteuer ist.
Ich fahre momentan einen Golf 5 GTI mit Leistungssteigerung auf 280 Ps.
Strecke lege ich 120 km / Tag zurück, verbrauch ist aber nicht Ausschlaggebend für mich da als Auto-Fan für mich der Fahrspaß an 1ster Stelle steht.
Freue mich auf eure Antworten ! 😉
MfG
Beste Antwort im Thema
Pro S1
+ Quattro
Pro Golf GTI PP
+ Alles andere
43 Antworten
Der A1 und Golf spielen in unterschiedlichen Klassen... Mir wäre ein S1 P/L-mäßig sowohl zu teuer als auch viel zu klein.
Bei der täglichen Laufleistung würde ich eindeutig das „erwachsenere“ Fahrzeug wählen.
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 29. Januar 2018 um 11:01:54 Uhr:
Bei der täglichen Laufleistung würde ich eindeutig das „erwachsenere“ Fahrzeug wählen.
Welcher für Sie ist ??
Zitat:
@Makkeha schrieb am 29. Januar 2018 um 10:14:42 Uhr:
Der A1 und Golf spielen in unterschiedlichen Klassen... Mir wäre ein S1 P/L-mäßig sowohl zu teuer als auch viel zu klein.
Warum er bietet doch recht viel, 22 TEur für ein Auto mit Leistung, guter Ausstattung und wenig KM.
Größe ist für mich persönlich nicht wichtig, fahre höchstens mit meiner Flamme in den Urlaub, da sollte ein S1 doch schon reichen !
vor der gleichen Diskussion bzw. Frage stehe ich aktuell auch. Da geht es um Polo GTI vs. AUDI S1 vs. Golf GTI
Rein aus Sicht der Performance und vor dem Hintergrund, dass Du einen auf 280 PS gemachten 5er GTI fährst, würde ich immer zum S1 raten.
Hau da einen Chip drauf und freue Dich über mächtig Bums ohne Traktionsprobleme. Das Ding geht dann mit ca. 450 Nm und 300 PS wie Hulle vorwärts. Der 7er GTI P kommt gechipt auf die gleichen Werte, die Traktion ist dann aber trotz Sperre eher bescheiden (zumal die Sperre geradeaus kaum was bringt, ausser dass die Leistugn runter geregelt, wird sobald die Räder durchdrehen).
Den neuen Polo GTI mit der 200 PS 2,0er Maschine würde ich mir an Deiner Stelle aber auch mal ansehen😉
Ähnliche Themen
Das Fahrprofil schreit eigentlich nach Diesel.
Zitat:
@chrisdash schrieb am 29. Januar 2018 um 13:12:43 Uhr:
Das Fahrprofil schreit eigentlich nach Diesel.
Diesel ist mir zu emotionslos... Und das Geld das ich sparen würde, spare ich lieber an anderer stelle wo es mir nicht so wichtig ist !
Zitat:
@i need nos schrieb am 29. Januar 2018 um 12:59:54 Uhr:
vor der gleichen Diskussion bzw. Frage stehe ich aktuell auch. Da geht es um Polo GTI vs. AUDI S1 vs. Golf GTIRein aus Sicht der Performance und vor dem Hintergrund, dass Du einen auf 280 PS gemachten 5er GTI fährst, würde ich immer zum S1 raten.
Hau da einen Chip drauf und freue Dich über mächtig Bums ohne Traktionsprobleme. Das Ding geht dann mit ca. 450 Nm und 300 PS wie Hulle vorwärts. Der 7er GTI P kommt gechipt auf die gleichen Werte, die Traktion ist dann aber trotz Sperre eher bescheiden (zumal die Sperre geradeaus kaum was bringt, ausser dass die Leistugn runter geregelt, wird sobald die Räder durchdrehen).
Den neuen Polo GTI mit der 200 PS 2,0er Maschine würde ich mir an Deiner Stelle aber auch mal ansehen😉
Der Polo GTI gefällt mir optisch von hinten nicht gut !!
Der s1 schein mehr Glücksgefühle und Go-Kart Feeling rüber zubringen.... Doch der Golf GTI P scheint mir Haltbarer zu sein...
Weis ja nicht wie das bei euch in Deutschland ist aber bei uns in Ö. gibt es viel weniger S1, v.a. weil neu viel zu teuer (ab 38k). Somit spricht der Faktor "Seltenheitswert" für mich ganz klar dafür, auch der Allrad ist viel Wert gerade bei Leistungssteigerung und da dir der Platz wurscht ist würde ich sowieso eher zum kleineren Modell greifen. Was meinst du aber mit Haltbarkeit?
Neu hätte mich der S1 damals Ausstattungsbereinigt ähnlich viel gekostet wie der GTI (FL) aber mir war die Größe wichtiger und ich wollte nicht auf DSG verzichten
Zitat:
@Player108 schrieb am 29. Januar 2018 um 16:01:28 Uhr:
Weis ja nicht wie das bei euch in Deutschland ist aber bei uns in Ö. gibt es viel weniger S1, v.a. weil neu viel zu teuer (ab 38k). Somit spricht der Faktor "Seltenheitswert" für mich ganz klar dafür, auch der Allrad ist viel Wert gerade bei Leistungssteigerung und da dir der Platz wurscht ist würde ich sowieso eher zum kleineren Modell greifen. Was meinst du aber mit Haltbarkeit?Neu hätte mich der S1 damals Ausstattungsbereinigt ähnlich viel gekostet wie der GTI (FL) aber mir war die Größe wichtiger und ich wollte nicht auf DSG verzichten
Hey ja den Audi S1 sieht man sehr selten !!
Mit Haltbarkeit meine ich das man kaum Audi S1 mit viel KM sieht, es scheint mir eher ein Auto zu sein das für Leute gemacht ist die nicht sehr viel Fahren.
MfG
das heisst aber im Umkehrschluss nicht, dass er nach 100.000 km auseinander fällt😉 Ist eben ein Kleinwagen und die werden eher weniger für Langstreckeneinsatz angeschafft.
Pro S1
+ Quattro
Pro Golf GTI PP
+ Alles andere
Pro S1
+ viel mehr Individualisierungsmöglichkeiten
+ Schalensitze
+ wendiger
+ Klappenauspuff
Hmmm...wenn ich 'S1' lese, fällt mir immer der damalige Supertest ein, der total daneben ging. Und gerade das wären für mich auch die einzigen Gründe gewesen, die für den S1 sprechen: Agilität + Quattro.
Hier ist ein GTI unterm Strich dann doch stimmiger bzw. auch in Sachen Performance/ Stabilität überzeugender...
'Dass sich der Audi S1 auch hier vom etwa gleich starken Konzernbruder Golf GTI abkochen lassen muss, dürfte im Audi-Lager für extrem lange Gesichter sorgen.'
Die Überschrift ist ja der Knaller ... 😁