AUDI S1, der sportliche Kleine

Audi A1 8X

Hallo,
wollte hier mal ein paar Informationen über den sportlichen ableger des A1 sammeln. Wird er definitiv kommen ? Welche Motorisierung wünscht ihr euch ? Was könntet ihr euch für optische Unterschiede im Vergleich zum A1 vorstellen ?

Ich habe gelesen das er im Herbst vorgestellt werden soll, 2.0 mit 180 PS. Haltet ihr das für realistisch ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von olske


Super Stammtischdiskusion. Ich sag nur Leistung ist nicht alles.

Wieso Stammtisch? Es ging doch hier jetzt rein um Fahrleistungen. Natürlich ist Leistung nicht alles, das ist jedoch ein Satz für's Phrasenschwein.

hier ging es um folgendes:

Zitat:

Original geschrieben von olske


Und leistungsmäßig wird er gegen den Golf GTI das nachsehen haben. 0,6 Liter Hubraum machen schon was aus.

Hmmm... ist deine Aussage nicht auch Stammtisch? "0,6 Liter Hubraum machen schon was aus"..na toll.

Und damit meintest du nicht die Alltagstauglichkeit des S1, es ging hier um Leistung durch Hubraum.

Ich bin mit Zahlen angerückt. Klar, hab nicht selbst gemessen sondern bloss abgeschrieben aber trotzdem..😛
Wollte damit bloss zum Ausdruck bringen, dass dein Post von vorhin so nicht stimmt. Du behauptest einfach der GTI wird dem S1 leistungsmässig überlegen sein. Darauf hab ich geantwortet. Du hast mit der Leistung angefangen, also schieb mir jetzt nicht unter ich würd hier nur über Leistung sprechen (siehe "Stammtisch"😉.

Und noch was, bisher hab ich's mir verkniffen aber jetzt muss es raus: du nennst die Leute die etwas mehr Geld für einen Kleinwagen ausgeben als dir verständlich ist, "Mainstream Deppen" (sieh einer deiner letzten Posts hier im Thread). Also in meinen Augen geht eigentlich nicht viel mehr Mainstream als ein 320ci Cabrio. Würde nie soviel Geld ausgeben für so ein schwachbrüstiges Allerweltsauto. Wenn schon ein 3er Cabi, dann den 330,335 oder M3. Das ist aber nur meine Ansicht und deshalb nenn ich dich nicht gleich einen "Deppen".

2238 weitere Antworten
2238 Antworten

@eric „Ich nehme an, der 911er wollte nicht“
Oh doch, der war doch in seiner Eitelkeit provoziert und ist eben nicht weggekommen. Windschatten hin oder her, ich glaube schon durch den Vergleich der beiden Fahrzeugklassen, erübrigt es sich hier den S1 schlecht zu machen.
@yellowgrip
277PS/397Nm nach EWG 80/1269 gemessen bei MTM mit Prüfbericht.
Ich wollte hier lediglich für TT007 meine spaßigen Erfahrungen kundtun und nicht eine hitzige Diskussion entfachen.

Ich denke, der Überraschungseffekt beim S1 bzgl. seiner Leistung ist so gut wie bei kaum einem anderen Auto. Immerhin ist der S1 ein echter Kleinwagen. Speziell auch beim Beschleunigen aus dem Stand dürfte er so manchen schocken 😁.
j.

@Toulli
der S1 ist ein guter Wagen der vor allem im unteren Geschwindigkeitsbereich <150km/h Spass macht und auch grössere Wagen ärgern kann
aber bei >200km/h bei einem 320ps Carrera dran zu bleiben oder gar mehr noch Lichthupe machen zu müssen damit der Platz macht ist bei Vollgas vom Carrera schlichtweg Utopisch=)

Hallo an alle,

ich habe hier im Thread schon mal geposted.
Bin 2015 mal den Sportback probe gefahren und war sehr angetan.

Bin dann aber wieder von ab gekommen.
Jetzt bin ich aber wieder heiß 🙂

Habe nächste Woche einen Termin beim Audi-Partner, mal schauen.
Eine Sache hat mich damals gestört: Da ich relativ groß bin (1,94m), befand sich die B-Säule direkt neben meinem Kopf. Habe ich meinen Kopf nach links gedreht, habe ich quasi direkt gegen den Holm geschaut.
Da ich aber wenn ohnehin den Dreitürer möchte, hoffe ich, hier nicht dieses Problem zu haben (längere Türen, Säule weiter hinten). Ich hoffe, dies ist so, ansonsten wird es nichts mit dem S1 und mir.
Könnt Ihr diesbezüglich etwas sagen?

Weitere Fragen:

Jetzt noch kaufen? Seit 2014 auf dem Markt. Wie sieht es mit Facelift, Nachfolger aus? Bin da nicht so im Thema.

Aktuelle Lieferzeiten bei frei konfiguriertem Neuwagen?

Achja und jetzt bitte nicht schlagen: Habe auch in Richtung Golf geschaut, den aktuellen gibt es aber nicht als Dreitürer oder? 😉 Die Volkswagenseite ist diesbezüglich echt nicht gut gemacht...

Gruß
toaster

Ähnliche Themen

Grüß dich,

ich bin selbst auch 1,92m groß und fahre den 5-Türer S1. Ich muss dir recht geben, ich habe die B-Säule quasi auch auf Kopfhöhe. Der 3-Türer hat definitiv längere Türen und du solltest das Problem hier nicht haben, oder es sollte zumindest weniger störend sein. Probesitzen in einem 3-Türer S1 (kann ja auch jeder beliebige A1 sein), empfehle ich dir aber dringenst!

Frage: Welches Auto fährst du aktuell? Ebenfalls Kleinwagen? Mir ist der S1 nach inzwischen 6 Monaten schlicht zu klein. Sobald ich an die 2h in dem Fahrzeug sitze, fängt es an unerträglich umkomfortabel zu werden. Wenn ich dann aussteige muss ich mich regelrecht entfalten und fühle mich wie nach 5h fahrt in einem größeren Auto. Mein Tipp für dich als ebenfalls langer Mensch wäre, mit dem Händler zu vereinbaren den Wagen über das Wochenende zu bekommen und eine längere Strecke zu absolvieren. Ich musste leider während der letzten 6 Monate "erfahren" dass der kleine zwar als Stadt- und Landstraßenflitzer genial ist, aber mir nicht für längere Autobahnetappen taugt. ..aus diesem Grund werde ich in 14 Tagen auf das aktuelle A5 Coupe umsteigen und hier meine Beine hoffentlich besser verstaut bekommen 😁

Bezüglich Facelift/neuem Modell.. In diesem Jahr soll der komplett neue A1 vorgestellt werden und er wird optisch scheinbar wirklich sehr ansehnlich. Audi hat inzwischen die Angewohnheit, meist mit der A-Serie auch das zugehörige S-Modell vorzustellen. Aus diesem Grund würde ich niemandem mehr empfehlen in diesem Jahr einen nagelneuen A1/S1 zu bestellen?

Wie wäre es mit einem aktuellen S3, vllt als Jahreswagen? Preislich wird sich das nichts geben (denke ich) und der S3 bietet mehr Dampf bei mehr Komfort und Platz für unsere Größe. Ich fuhr vor dem S1 eine A3-Limousine. Zwar musste ich auch hier mit dem Sitz etwas nach vorne rutschen wenn jemand hinter mir sitzen wollte, aber ich hatte stets ausreichend Platz und habe viele viele angenehme Kilometer mit dem Wagen abgespult.

Fragen? Her damit!

Hallo Heizungskoerper,

danke für Deine ausführliche Antwort.
Zur Zeit fahre ich privat gar kein Kfz. Von Zeit zu Zeit habe ich Zugriff auf einen Firmenwagen, ein Renault Megane Kombi 🙂 Platzmäßig ist das denke ich mit dem S1 nicht zu vergleichen.

Ich hätte aber keine Angst, dass mir das Auto "zu klein" wird, da damit ohnehin wohl nicht Kilometer ohne Ende abgespult werden. Dann würde ich mich nach etwas anderem umschauen. Ich denke, wenn mich beim Dreitürer (danke für den Tipp mit dem Probesitzen) die B-Säule nicht stört, wäre das Auto für mich platzmäßig ausreichend.

Audi S3 ist ein guter Tipp, muss ich aber zugeben, gefällt mir optisch nicht so gut wie der S1.
Sicherlich ein super Auto aber nicht das, was ich suche.
Alternative sehe ich noch Golf R. Gibt es wohl auch als Dreitürer wie ich gerade herausgefunden habe.
Bietet denke ich einiges Mehr an Platz, kostet aber Grundpreis auch ~10k Eur mehr.

Danke für den Hinweis auf den neuen A1/S1. Vielleicht ist das aber auch eine Möglichkeit, (mehr) Rabatt zu bekommen. Bzw. das Auto ist dann ja jetzt zum Ende des Zyklus auch ziemlich ausgereift denke ich.
Ich denke, es würde mich nicht stören, jetzt noch den "alten" zu bestellen.
Nur für den Wiederverkaufswert event. ein bischen doof.

Mal abwarten, wie der Besuch bei Audi wird. Angefixt bin ich schon. Wenn platzmäßig alles passt, bin ich wirklich am überlegen.

Hab mal nen bisschen im Konfigurator rumgespielt aber nicht wirklich auf die Details geachtet. Gibt es eine Möglichkeit, Handys via Bluetooth zu verbinden um darüber Musik abzuspielen?

Und taugt das Navi einigermaßen? Habe diesbezüglich jetzt keine Mega-Ansprüche aber bei einigen Autos würde ich am liebsten das gute alte TomTom wieder an die Scheibe kleben...

P.S.: Viel Spaß mit dem A5!

Gruß
toaster

Wenn der S3 optisch nicht gefällt, dann ist er ganz klar keine Option. 😁
Golf R kostet sicherlich nochmal eine Ecke mehr als der S1, das stimmt. Aber auch hier könntest du dich mal nach einem Jahreswagen aka. ehemaliger Werksdienstwagen umsehen. Diese Fahrzeuge haben standardmäßig die 3 Jahre Anschlussgarantie dabei und allgemein eine gute Ausstattung.

Ich könnte mir auch vorstellen, dass sich aufgrund des Modellwechsels höhere Rabatte rausschlagen lassen. Kannst den Verkäufer ja direkt darauf ansprechen, dass du weißt dass das neue Modell um die Ecke steht und welches Angebot er dir machen würde wenn du noch ein aktuelles bestellst..
Aber auch beim S1 würde ich zunächst mal auf z.B. mobile.de nachschauen was Jahreswagen S1 kosten. Ich hatte die Angebote dort mal grob überflogen und habe den Eindruck, dass man junge gebrauchte S1 für deutlich unter Liste bekommt..

Zitat:

@toaster6661 schrieb am 23. Januar 2018 um 19:06:58 Uhr:


Hab mal nen bisschen im Konfigurator rumgespielt aber nicht wirklich auf die Details geachtet. Gibt es eine Möglichkeit, Handys via Bluetooth zu verbinden um darüber Musik abzuspielen?

Und taugt das Navi einigermaßen? Habe diesbezüglich jetzt keine Mega-Ansprüche aber bei einigen Autos würde ich am liebsten das gute alte TomTom wieder an die Scheibe kleben...

P.S.: Viel Spaß mit dem A5!

Gruß
toaster

Verbinden via Bluetooth funktioniert definitiv und mit verschiedenen Ausstattungsvariationen. Ich persönlich habe das MMI+ verbaut und damit alles an Bord was von Seiten Multimedia geht. Hier streame ich auch regelmäßig über Bluetooth von meinem iPhone an den S1. Ich lasse dabei Musik über AppleMusic laufen. Spotify o.Ä. funktioniert genauso.
Das MMI+ taugt auch als Navi wunderbar. Habe nie das Gefühl es würde mich verarschen wollen. Solltest du dir den Aufpreis für Navi sparen, aber trotzdem Bluetooth Konnektivität haben wollen, dann empfehle ich dir das Connectivity Paket. Aber das kann dir sicher alles dein Händler erläutern..

Zitat:

@toaster6661 schrieb am 23. Januar 2018 um 19:06:58 Uhr:


Danke für den Hinweis auf den neuen A1/S1. Vielleicht ist das aber auch eine Möglichkeit, (mehr) Rabatt zu bekommen. Bzw. das Auto ist dann ja jetzt zum Ende des Zyklus auch ziemlich ausgereift denke ich.
Ich denke, es würde mich nicht stören, jetzt noch den "alten" zu bestellen.
Nur für den Wiederverkaufswert event. ein bischen doof.

Ende des Jahres soll tatsächlich der neue A1 vorgestellt werden, jedoch dauert es danach ja auch erstmal bis zum offiziellen Marktstart, das S-Modell wird ja auch wenn, dann erst einige Monate später vorgestellt. Und natürlich musst du dann noch 3-4 Monate ab Bestellung rechnen, bis der Wagen abholbar ist. Sprich realistisch dauert das alles noch locker 1,5-2 Jahre.

Ach, und bezüglich "ansehnliches Äußeres" - ich bin da andere Meinung. Basierend auf den Erlkönigbildern, die ich bisher gesehen habe, gefällt der mir nicht sonderlich, da m.E. stark an den A3 Sportback angelehnt. Musst also schauen.

Zitat:

Hab mal nen bisschen im Konfigurator rumgespielt aber nicht wirklich auf die Details geachtet. Gibt es eine Möglichkeit, Handys via Bluetooth zu verbinden um darüber Musik abzuspielen?

Und taugt das Navi einigermaßen? Habe diesbezüglich jetzt keine Mega-Ansprüche aber bei einigen Autos würde ich am liebsten das gute alte TomTom wieder an die Scheibe kleben...

Ich kann ja nochmal über das "kleine" MMi berichten. Ich lasse jeden Tag die Musik immer über Spotify oder einen Mediaplayer vom Smartphone laufen. Auch das Navi von Google Maps funktioniert parallel problemlos. Das einzig nervige ist, dass man (zumindest vom Android, iPhone muss ich mal ausprobieren) über Bluetooth sich nicht die Playlist anzeigen lassen kann im Auto (im MINI funktioniert das z.B.), sondern nur aktueller Titel, weiter, zurück und Play/Pause. Das Audi-Navi hat mich bisher nie im Stich gelassen, auch nicht in Frankreich, Italien oder Niederlanden. Auch die Spracheingabe funktioniert - trotz leicht begrenzter Funktionalität im Vergleich zum MMI+ - überraschend gut, dauert halt nur ein paar Sekunden Länger, bis alle Eingaben drin sind. Lediglich was POIs u.ä. angeht, ist es ziemlich unübersichtlich. Ahja, die Auflösung im "kleine" MMI ist etwas schlechter als im "großen", da aber selbst das große nicht mit den aktuellen MMIs der größeren Modelle vergleichbar ist und auch die Bildschirmgröße dieselbe ist, konnte ich getrost darauf verzichtet und misse es keinen Tag.

All in all würde ich Heizungskoerper zustimmen, dass es sich kaum lohnt, jetzt einen neuen S1 zu bestellen (würde ich zumindest nicht machen - habe meinen seit 2 Jahren, damals neu), ein Jahreswagen bzw. junger gebrauchter macht imho mehr Sinn. Dann hast du auch in 2 Jahren - wenn der neue S1 im Markt angekommen ist - nicht ganz so den großen Wertverlust.

Ansonsten, S1 ist geil - eine kleine Spaßkanone für die Stadt und Landstraße geboren, aber auch super für die Autobahn (wohl der beste in seiner Klasse dafür) - auch Geschwindigkeiten um 240-250 sind kein Problem. Übrigens hatten weder ich noch meine Freundin bisher Probleme bei langen Reisen - zuletzt im September 13h am Stück bis nach Südfrankreich mit 3 Pause à 15-30min. Allerdings sind wir auch beide unter 175, was es im Kleinwagen einfacher macht... Das Einzige - nach langen Fahrten spürt man noch Stunden später Vibration in den Händen.

Wenn noch fragen sind, nicht scheuen 🙂

Oh man, da bekomme ich ja immer mehr Lust.

Wie sieht das mit dem Kofferraum aus beim, bekommt man da ne Kiste Bier, nen 6er Pack Wasser und nen kleinen Einkaufskorb rein?

Der Audihändler hier in der Nähe hat mir heute unseren Termin bestätigt. Hat aber leider auch gleich mitgeschrieben, dass er im Moment keinen S1 im Haus hat bezüglich schauen und so weiter. Finde ich fair, dass er das erwähnt hat aber trotzdem ein bischen komisch, der Kontakt kam über die den Audi PROBEfahrt-Service zustande.

Naja mal schauen....Heute mal wegen Steuer/Versicherung geschaut, würde im Rahmen liegen....

Achso, Assistenzsysteme gibt es nicht oder? Sowas wie Autobrake, Line-Assist, Totwinkel u.s.w. Bräuchte ich auch nicht, nur interessehalber....

Nein, maximal Tempomat und akustische Einparkpiepser.

Genügt um Spaß zu haben

Zitat:

@fuzzylogic schrieb am 25. Januar 2018 um 01:26:41 Uhr:


Nein, maximal Tempomat und akustische Einparkpiepser.

Gibt's auch optisch, wenn du Parktronic vorne mitbestellst/drinhast. Jedoch bei dem kleinen Auto auch in der Stadt nicht nötig imho.

Ich glaube es gibt noch optional einen Fernlichtassistenten, sonst begrenzen sich aber solche Extras auf autom. abblendbaren Innenspiegel, elektrische Außenspiegel und Licht-/Regensensor. Mehr ist aber m.M. auch nicht nötig.

Kofferraum reicht für 2 Bierkisten + 6er, zum Einkaufen reicht also allemal. Und mit umgeklappter Rückbank lassen sich auch IKEAschränke transportieren.

Alsoch such am besten einen Händler, der den S1 da hat und nimm am besten für einen ganzen Tag zur Probefahrt mit. Die Eindrücke muss man selbst sammeln.

Guten Abend,

wie sieht das mit dem Gestühl aus, im Konfigurator werden mir Sportsitze und S-Sportsitze angeboten.

Weitere Sitze gibt es nicht oder?

Sind beide vorderen Sitze höhenverstellbar?

Gibt es eine elektrische Sitzverstellung (bräuchte ich aber eh nicht)?

Wichtig für mich: Gibt es Unterschiede in der Sitzhöhe bzw. Kopffreiheit und/oder der maximalen Längsverstellung (bin relativ groß)?

Würdet Ihr das unten abgeflachte Lenkrad empfehlen (kommt sicherlich der Beinfreiheit zugute)?

Gruß
toaster

Zitat:

Ende des Jahres soll tatsächlich der neue A1 vorgestellt werden, jedoch dauert es danach ja auch erstmal bis zum offiziellen Marktstart, das S-Modell wird ja auch wenn, dann erst einige Monate später vorgestellt. Und natürlich musst du dann noch 3-4 Monate ab Bestellung rechnen, bis der Wagen abholbar ist. Sprich realistisch dauert das alles noch locker 1,5-2 Jahre.

Da ich evtl. auch interessiert bin; soweit zu lesen ist, passiert das schon eher: Die Vorstellung wohl Juni und Händlerstart im September.

S1 nur noch als Fünftürer (was schade ist, da er eh relativ schwer ist), aber wohl mit 250 PS aus 2 Liter.

(Der Cupra bietet immerhin im Sondermodell "R" 310 PS aus 2 Liter)

Für mich wäre es besonders die Kombination mit einer dann hoffentlich störungsfreien Doppelkupplungsautomatik und optionalen Rückfahrkamera interessant (beides Features, auf die ich einfach nicht mehr verzichten möchte)

Neuer A1 im harten WintertestAlles zum neuen Kleinwagen ab 2018

Zitat:

@toaster6661 schrieb am 29. Januar 2018 um 19:11:24 Uhr:


Guten Abend,

wie sieht das mit dem Gestühl aus, im Konfigurator werden mir Sportsitze und S-Sportsitze angeboten.

Weitere Sitze gibt es nicht oder?

Sind beide vorderen Sitze höhenverstellbar?

Gibt es eine elektrische Sitzverstellung (bräuchte ich aber eh nicht)?

Wichtig für mich: Gibt es Unterschiede in der Sitzhöhe bzw. Kopffreiheit und/oder der maximalen Längsverstellung (bin relativ groß)?

Würdet Ihr das unten abgeflachte Lenkrad empfehlen (kommt sicherlich der Beinfreiheit zugute)?

Gruß
toaster

Nein, gibt es nicht.

Ja.

Nein, gibt es nicht.

Nein, die unterscheiden sich nur optisch.

Geschmackssache, diese minimale Abflachung hat keinen funktionellen Effekt. Reine Optik.

Deine Antwort
Ähnliche Themen