AUDI S1, der sportliche Kleine
Hallo,
wollte hier mal ein paar Informationen über den sportlichen ableger des A1 sammeln. Wird er definitiv kommen ? Welche Motorisierung wünscht ihr euch ? Was könntet ihr euch für optische Unterschiede im Vergleich zum A1 vorstellen ?
Ich habe gelesen das er im Herbst vorgestellt werden soll, 2.0 mit 180 PS. Haltet ihr das für realistisch ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von olske
Super Stammtischdiskusion. Ich sag nur Leistung ist nicht alles.
Wieso Stammtisch? Es ging doch hier jetzt rein um Fahrleistungen. Natürlich ist Leistung nicht alles, das ist jedoch ein Satz für's Phrasenschwein.
hier ging es um folgendes:
Zitat:
Original geschrieben von olske
Und leistungsmäßig wird er gegen den Golf GTI das nachsehen haben. 0,6 Liter Hubraum machen schon was aus.
Hmmm... ist deine Aussage nicht auch Stammtisch? "0,6 Liter Hubraum machen schon was aus"..na toll.
Und damit meintest du nicht die Alltagstauglichkeit des S1, es ging hier um Leistung durch Hubraum.
Ich bin mit Zahlen angerückt. Klar, hab nicht selbst gemessen sondern bloss abgeschrieben aber trotzdem..😛
Wollte damit bloss zum Ausdruck bringen, dass dein Post von vorhin so nicht stimmt. Du behauptest einfach der GTI wird dem S1 leistungsmässig überlegen sein. Darauf hab ich geantwortet. Du hast mit der Leistung angefangen, also schieb mir jetzt nicht unter ich würd hier nur über Leistung sprechen (siehe "Stammtisch"😉.
Und noch was, bisher hab ich's mir verkniffen aber jetzt muss es raus: du nennst die Leute die etwas mehr Geld für einen Kleinwagen ausgeben als dir verständlich ist, "Mainstream Deppen" (sieh einer deiner letzten Posts hier im Thread). Also in meinen Augen geht eigentlich nicht viel mehr Mainstream als ein 320ci Cabrio. Würde nie soviel Geld ausgeben für so ein schwachbrüstiges Allerweltsauto. Wenn schon ein 3er Cabi, dann den 330,335 oder M3. Das ist aber nur meine Ansicht und deshalb nenn ich dich nicht gleich einen "Deppen".
2238 Antworten
Zitat:
@SmoOth_Cr1m1nal schrieb am 26. Dezember 2015 um 16:31:12 Uhr:
Auf was für Reifen bist du denn da unterwegs?
Tolles Video auf jeden Fall! 😎
Danke, Mann. 🙂
Michelin Pilot Sport Cup 235/40/18
Zitat:
@Morpheus0808 schrieb am 21. Juli 2015 um 21:32:01 Uhr:
Na dann sind wir hier in Nordhessen ja ein bunter Haufen.
Hallo Morpheus0808, bin aus der Nähe von Eschwege und habe bis jetzt in meiner heute genau einjährigen S1-Zeit noch nicht einen einzigen in freier Wildbahn gesehen. Hab schon gedacht, ich wäre der einzige im Kreis?!?
Zitat:
@Morpheus0808 schrieb am 21. Juli 2015 um 21:32:01 Uhr:
Na dann sind wir hier in Nordhessen ja ein bunter Haufen.
Anbei noch ein paar Fotos vom "Kleinen".
Hi, sehr schön. Dann und wann sind wir mal in Eschwege unterwegs. Evtl. sieht man sich mal. Gruß!
Ähnliche Themen
Bei Meinem S1 EZ 01/2016 bleibt das Programm des Drive select drinnen das als letztes gewählt wurde !!!
Zitat:
@sessanta_nove schrieb am 17. Januar 2016 um 11:57:12 Uhr:
Ja programm bleibt schon drin aber Klappe bleibt bei dynamic zu.
...ist leider so, die Logik versteh ich allerdings nicht....
Laut cartecjahn/ per4mance industries ist die Klappe auch zwischen 50 und 70 km/h dicht und schaltet außerdem in Abhängigkeit der Drehzahl.
Hab den S1 quasi seit kurz nach Markteinführung. Folgendes hab ich ausgiebig getestet.
In Dynamik ist bei mir die Klappe immer offen.
Im Automodus hingegen ist sie drehzahlabhängig, ab etwa 3000 öffnet sie sich.
Bei Eco ist sie immer geschlossen.
Normal ist bei Neustart immer der Automodus mit all seinen Einstellungen. Egal auf was das Driveselect Regler steht. Sollte er auf Dynamik stehen, muss Dynamik immer nochmal bestätigt werden. Sonst bleibt es auf Auto.
Also wenn bei mir mit Eco abgeschaltet wurde und am nächsten tag gestartet wird, dann ist bei Kaltstart bei jedem Programm erstmal voll geöffnet und danach wird geschlossen. Bei Eco bleibt auch Eco drin, nur bei Dynamik muss noch mal Dynamik rein, damit die offen bleiben. Ist aber auch nur die AGA die nicht die Dynamik-Einstellungen behält.
Zitat:
@yellowgrip schrieb am 22. Oktober 2015 um 19:33:10 Uhr:
Zitat:
@jennss schrieb am 22. Oktober 2015 um 17:56:55 Uhr:
Im Konfigurator habe ich unter "Rücksitzlehne umklappbar - Bei umgeklappter Rücksitzlehne steht bei Bedarf ein Vielfaches des Laderaums zur Verfügung,
im Verhältnis 40:60 oder komplett umklappbar" gefunden:
Zitat:
@yellowgrip schrieb am 22. Oktober 2015 um 19:33:10 Uhr:
.....die asymmetrisch umklappbare Rückenlehne hat nichts mit der Anzahl der hinteren Sitzplätze zu tun.Zitat:
@jennss schrieb am 22. Oktober 2015 um 17:56:55 Uhr:
Das klingt für mich jetzt so als wäre er doch ein 5-Sitzer.
Es sind nur 2 Gurte vorhanden, daher sind auch nur 2 Plätze da (siehe Bild) und genau so steht es auch in den Papieren.....leider🙁
Mir geht das immer noch durch den Kopf, denn den S1 finde ich ansonsten perfekt... Kann auch der Händler den 5. Gurt nicht einbauen? Gibt es da keinen Weg, aus dem S1 einen 5-Sitzer zu machen? Ansonsten bleiben wohl nur gebrauchte S1, die es wohl mal als 5-Sitzer ab Werk gab.
j.
Aber ehrlich gesagt ist es im S1 Sportback hinten ziemlich eng, mehr als 2 Kinder haben da wohl nicht Platz.
Schon klar, aber es wäre gut, wenn es zumindest die Genehmigung für solche Situationen gibt, mal zu fünft zu fahren, natürlich nicht für lange Strecken. Bei uns ist es nur mal so kurzes Mitnehmen von Freunden im Stadtgebiet.
j.
Zitat:
@jennss schrieb am 17. Januar 2016 um 16:21:36 Uhr:
Schon klar, aber es wäre gut, wenn es zumindest die Genehmigung für solche Situationen gibt, mal zu fünft zu fahren, natürlich nicht für lange Strecken. Bei uns ist es nur mal so kurzes Mitnehmen von Freunden im Stadtgebiet.
j.
Warum der 5-Sitzer nicht mehr konfigurierbar ist bleibt immer noch ein Rätsel. Manche Dinge kann man einfach nicht verstehen. Beim 1.8er A1 kann man auch kein Optikpaket Schwarz bestellen, noch Fragen!?
Es soll wohl an dem zulässigen Höchstgewicht bzw. der Zuladung liegen. Andererseits gab es ihn doch schon mal mit 5 Sitzen. Die Frage wäre, ob der Händler den 5. Gurt einbauen könnte oder ob Audi das doch irgendwie machen könnte.
j.