AUDI S1, der sportliche Kleine

Audi A1 8X

Hallo,
wollte hier mal ein paar Informationen über den sportlichen ableger des A1 sammeln. Wird er definitiv kommen ? Welche Motorisierung wünscht ihr euch ? Was könntet ihr euch für optische Unterschiede im Vergleich zum A1 vorstellen ?

Ich habe gelesen das er im Herbst vorgestellt werden soll, 2.0 mit 180 PS. Haltet ihr das für realistisch ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von olske


Super Stammtischdiskusion. Ich sag nur Leistung ist nicht alles.

Wieso Stammtisch? Es ging doch hier jetzt rein um Fahrleistungen. Natürlich ist Leistung nicht alles, das ist jedoch ein Satz für's Phrasenschwein.

hier ging es um folgendes:

Zitat:

Original geschrieben von olske


Und leistungsmäßig wird er gegen den Golf GTI das nachsehen haben. 0,6 Liter Hubraum machen schon was aus.

Hmmm... ist deine Aussage nicht auch Stammtisch? "0,6 Liter Hubraum machen schon was aus"..na toll.

Und damit meintest du nicht die Alltagstauglichkeit des S1, es ging hier um Leistung durch Hubraum.

Ich bin mit Zahlen angerückt. Klar, hab nicht selbst gemessen sondern bloss abgeschrieben aber trotzdem..😛
Wollte damit bloss zum Ausdruck bringen, dass dein Post von vorhin so nicht stimmt. Du behauptest einfach der GTI wird dem S1 leistungsmässig überlegen sein. Darauf hab ich geantwortet. Du hast mit der Leistung angefangen, also schieb mir jetzt nicht unter ich würd hier nur über Leistung sprechen (siehe "Stammtisch"😉.

Und noch was, bisher hab ich's mir verkniffen aber jetzt muss es raus: du nennst die Leute die etwas mehr Geld für einen Kleinwagen ausgeben als dir verständlich ist, "Mainstream Deppen" (sieh einer deiner letzten Posts hier im Thread). Also in meinen Augen geht eigentlich nicht viel mehr Mainstream als ein 320ci Cabrio. Würde nie soviel Geld ausgeben für so ein schwachbrüstiges Allerweltsauto. Wenn schon ein 3er Cabi, dann den 330,335 oder M3. Das ist aber nur meine Ansicht und deshalb nenn ich dich nicht gleich einen "Deppen".

2238 weitere Antworten
2238 Antworten

Zitat:

@fhaav1 schrieb am 21. Dezember 2015 um 21:14:13 Uhr:


Nein. Die Audi Garantie existiert nach der ABT Leistunggsteigerung nicht mehr! Der Händler oder ABT melden das Tuning genau deshalb an Audi. ABT übernimmt dann zwar die Garantie, allerdings erlischt diese wiederum wenn zusätzliche die Leistung betreffende Maßnahmen/Umbauten (=Downpipe) erfolgen.

Deshalb bin ich auch anderer Meinung als yellowgrip. Die Ursache spielt überhaupt keine Rolle, weil ABT die Garantiebedingungen in Punkt 8 klar formuliert hat. Ist ja auch logisch. Die garantieren bis zur selbst installierten und getesteten Leistung von ca. 310 PS und 440 Nm. Wenn ich dann mit einer Downpipe noch mehr PS und Nm heraus hole, dann wird ABT wohl kaum einen eventuell zerstörten Antriebsstrang o.ä. ersetzen.

...leider wieder nur teilweise richtig:

ABT meldet an Audi aus dem Grund: wenn ein Motorenupdate werksseitig gemacht wird, muss das Tuning berücksichtigt werden.

ABT akzeptiert eine Downpipe, da die erzielte Mehrleistung laut deren Aussage nicht über 5 PS liegt und somit klar in die Toleranzgrenze fällt. Um auf Dein Beispiel einzugehen: ein Antriebsstrang der bei 318 PS zerstört wird, wird wohl auch die 310 PS nicht lange verkraften.

Übrigens : die Ursächlichkeit eines Schadens während der Garantie spielt eine entscheidende Rolle. Ist sie direkt auf einen Umbau zurückzuführen gibt's Probleme, ansonsten nicht.

Ich habe im Moment exakt so einen Fall bei einem andern KFZ und es wurde ohne jede Art von Kostenminderung die Rep. ausgeführt.

Im Prinzip muss aber jeder für sich entscheiden welche Art von Umbauten er macht, für mich lag der Grund ganz klar im Gesamtpaket das mir ABT anbietet und für meine Belange genau zugeschnitten ist.
Und sowas hat halt mal seinen Preis.

Gruss yellowgrip

Dann kennen die sich bei ABT selbst nicht aus. Mir hat der (recht freundliche und kompetent wirkende) Herr am Telefon erklärt, dass die Garantie erlischt wenn Bauteile eines Drittanbieters verbaut werden, die Einfluss auf die Motorleistung haben. Ob das dann 5 oder 15 mehr PS sind spielt aus meiner Sicht keine Rolle, wenn der Anbieter in seinen Garantiebedingungen diese Unterscheidung nicht macht.

Die Begründung von Abt war für mich auch plausibel. Der Herr meinte man könne nur für etwas garantieren das man getestet habe und sie hätten keine Möglichkeit deren Leistungssteigerung in Kombination mit sämtlichen Donwpipes von Fremdherstellern zu testen. Und verständlicherweise haben sie auch kein Interesse daran.

Aber im Grunde wird es so oder so laufen wie bastelonkel beschreibt. Man wird sich die Inanspruchnahme der Garantieleistung in 90% der Fälle erstreiten müssen.

anderes Thema:
Du hattest kürzlich 10mm Distanzscheiben vorne pro Rad und 15mm hinten pro Rad getestet und hast sie wohl montiert gelassen. Gibt es davon Fotos? Hast Du Federn verbaut oder mit Originalfahrwerk?

Zitat:

@fhaav1 schrieb am 22. Dezember 2015 um 21:17:41 Uhr:


Dann kennen die sich bei ABT selbst nicht aus. Mir hat der (recht freundliche und kompetent wirkende) Herr am Telefon erklärt, dass die Garantie erlischt wenn Bauteile eines Drittanbieters verbaut werden, die Einfluss auf die Motorleistung haben. Ob das dann 5 oder 15 mehr PS sind spielt aus meiner Sicht keine Rolle, wenn der Anbieter in seinen Garantiebedingungen diese Unterscheidung nicht macht.

Die Begründung von Abt war für mich auch plausibel. Der Herr meinte man könne nur für etwas garantieren das man getestet habe und sie hätten keine Möglichkeit deren Leistungssteigerung in Kombination mit sämtlichen Donwpipes von Fremdherstellern zu testen. Und verständlicherweise haben sie auch kein Interesse daran.

Aber im Grunde wird es so oder so laufen wie bastelonkel beschreibt. Man wird sich die Inanspruchnahme der Garantieleistung in 90% der Fälle erstreiten müssen.

anderes Thema:
Du hattest kürzlich 10mm Distanzscheiben vorne pro Rad und 15mm hinten pro Rad getestet und hast sie wohl montiert gelassen. Gibt es davon Fotos? Hast Du Federn verbaut oder mit Originalfahrwerk?

...ist leider oft so dass man von einer Firma von verschiedenen Leuten verschiedene Auskünfte bekommt.

Am besten ist wenn kein Garantiefall auftritt dann gibt's auch nichts zu streiten.😉

Die Spurverbreiterung an meinem S1 beträgt vorne 10mm und hinten auf 15 mm. Ganz glücklich bin ich damit nicht obwohl es optisch sehr gut rüber kommt. Mit 10mm vorne und hinten war das Fahrverhalten in Kurven bei hoher Geschwindigkeit neutraler.
Mein Fazit: anschauen ist öfter als schnelle Kurven fahren, daher lieber die Optiklösung.😎😉
Es sind (moderate) Tieferlegungsfedern von Eibach verbaut 20/20 mm. Eine Komforteinbuse ist kaum spürbar, die Seitenneigung in Kurven hat sich leicht verringert........ Würde ich wieder einbauen.

Hab leider nur ein Bild mit 10/ 10 mm Verbreiterung und Tieferlegung

Gruss yellowgrip

Cimg5578-tb-1010
Cimg5569-tb-1010

Die Optik gelb-schwarz finde ich echt klasse. Auch der Quattro-Schriftzug passt gut dazu. Gemein finde ich nur, dass das Gelb so teuer ist 🙂. Ist eine normale Unifarbe, oder?
j.

Ähnliche Themen

Zitat:

@jennss schrieb am 23. Dezember 2015 um 22:20:53 Uhr:


Die Optik gelb-schwarz finde ich echt klasse. Auch der Quattro-Schriftzug passt gut dazu. Gemein finde ich nur, dass das Gelb so teuer ist 🙂. Ist eine normale Unifarbe, oder?
j.

Jop!

Zitat:

@jennss schrieb am 23. Dezember 2015 um 22:20:53 Uhr:


Die Optik gelb-schwarz finde ich echt klasse. Auch der Quattro-Schriftzug passt gut dazu. Gemein finde ich nur, dass das Gelb so teuer ist 🙂. Ist eine normale Unifarbe, oder?
j.

Yup, sieht richtig gut aus! 😎

Der macht so übrigens auch überall eine gute Figur. 🙂 Hab mal genau so einen auf der NoS getroffen. Ab 5:20 kommt er ins Bild:

https://www.youtube.com/watch?v=ew3DJUQxOYo

Natürlich darf man das Video auch ganz sehen. 😉 Ist wegen der seltenen befahrenen VLN-Variante und der Masse an Verkehr recht spektakulär... 😁

Zitat:

@jennss schrieb am 23. Dezember 2015 um 22:20:53 Uhr:


Die Optik gelb-schwarz finde ich echt klasse. Auch der Quattro-Schriftzug passt gut dazu. Gemein finde ich nur, dass das Gelb so teuer ist 🙂. Ist eine normale Unifarbe, oder?
j.

....tja, ich hab mir auch gedacht mich tritt ein Pferd als ich den Preis gelesen habe und hab das Ganze auch sofort verworfen. Mein Holde jedoch hat mich davon überzeugt dass zu einem besonderen Fahrzeug auch eine besondere Lackierung gehört und ich bin jetzt froh daß ich die Farbe genommen habe.

Der hohe Preis kommt übrigens daher weil das Fahrzeug in mehreren Schichten von Hand lackiert wird. Auch alle Innenseiten sind Hochglanz Gelb. Mein ´ungläubiger´ Händler ist übrigens sofort mit einem Lackstärke Messgerät angerückt und musste neidvoll gestehen dass hier tatsächlich ´Hand´ angelegt wurde. Die Lackschicht ist teilw. dreimal so dick wie bei Roboterlackierungen.

Komisch dreingeschaut hat auch ein BMW Fahrer als er den voll auslackierten Motorraum incl. Innenseite der Motorhaube sah. Sein M4 Ist im Motorraum nur hauchdünn mit einer matten Silberfarbe besprüht unter der die Grundierung noch durchscheint 😠

Gruss yellowgrip

Na, sowas! Also ist gelb doch keine so einfache Unilackierung. Sowas sollte Audi aber doch schreiben, finde ich. Ist also bei gelb wirklich mehr lackiert worden als bei den anderen Farben? Und wenn man eine Sonderfarbe für über 2000 € wählt, wie ist das dann?
j.

Zitat:

@maody66 schrieb am 25. Dezember 2015 um 10:33:38 Uhr:


Der macht so übrigens auch überall eine gute Figur. 🙂 Hab mal genau so einen auf der NoS getroffen. Ab 5:20 kommt er ins Bild:

https://www.youtube.com/watch?v=ew3DJUQxOYo

Natürlich darf man das Video auch ganz sehen. 😉 Ist wegen der seltenen befahrenen VLN-Variante und der Masse an Verkehr recht spektakulär... 😁

Boah, da ist echt viel los. Ich hätte bestimmt Schiss, dort unterwegs zu sein. Du überholst da auch Ferrari und Porsche... nicht schlecht für einen Golf 🙂.

Was ich noch interessant fände: Einen Spiegel oder eine Rückfahrkamera einblenden. Wäre das nicht möglich? Wo schnell ziehst du dem Cayman davon? Ansonsten super Video mit den Geschwindigkeitsangeben etc..
j.

Zitat:

@jennss schrieb am 26. Dezember 2015 um 13:12:59 Uhr:



Zitat:

@maody66 schrieb am 25. Dezember 2015 um 10:33:38 Uhr:


Der macht so übrigens auch überall eine gute Figur. 🙂 Hab mal genau so einen auf der NoS getroffen. Ab 5:20 kommt er ins Bild:

https://www.youtube.com/watch?v=ew3DJUQxOYo

Natürlich darf man das Video auch ganz sehen. 😉 Ist wegen der seltenen befahrenen VLN-Variante und der Masse an Verkehr recht spektakulär... 😁

Boah, da ist echt viel los. Ich hätte bestimmt Schiss, dort unterwegs zu sein. Du überholst da auch Ferrari und Porsche... nicht schlecht für einen Golf 🙂.

Was ich noch interessant fände: Einen Spiegel oder eine Rückfahrkamera einblenden. Wäre das nicht möglich? Wo schnell ziehst du dem Cayman davon? Ansonsten super Video mit den Geschwindigkeitsangeben etc..
j.

Jenns warst schonmal auf einer Rennstrecke?

der Golf fahrer fährt offensichtlich mit dem Messer in den Zähnen, die anderen lernen wohl die Strecke noch kennen😁

Zitat:

@OliverNRW schrieb am 26. Dezember 2015 um 13:49:56 Uhr:


Jenns warst schonmal auf einer Rennstrecke?
der Golf fahrer fährt offensichtlich mit dem Messer in den Zähnen, die anderen lernen wohl die Strecke noch kennen😁

Nee, war nie auf so einer Strecke. Als Anfänger hätte ich eben Schiss vor den Leuten von hinten, denke ich 🙂. Man muss da viel im Auge haben. Ideallinie fahren kann man sicher nur, wenn gerade keiner von hinten ankommt. Aber es gibt wohl Regeln, wie zu fahren bzw. überholen ist und welche Signale (Blinker) man geben kann.

j.

Zitat:

@jennss schrieb am 26. Dezember 2015 um 13:12:59 Uhr:



Zitat:

@maody66 schrieb am 25. Dezember 2015 um 10:33:38 Uhr:


Der macht so übrigens auch überall eine gute Figur. 🙂 Hab mal genau so einen auf der NoS getroffen. Ab 5:20 kommt er ins Bild:

https://www.youtube.com/watch?v=ew3DJUQxOYo

Natürlich darf man das Video auch ganz sehen. 😉 Ist wegen der seltenen befahrenen VLN-Variante und der Masse an Verkehr recht spektakulär... 😁

Boah, da ist echt viel los. Ich hätte bestimmt Schiss, dort unterwegs zu sein. Du überholst da auch Ferrari und Porsche... nicht schlecht für einen Golf 🙂.

Was ich noch interessant fände: Einen Spiegel oder eine Rückfahrkamera einblenden. Wäre das nicht möglich? Wo schnell ziehst du dem Cayman davon? Ansonsten super Video mit den Geschwindigkeitsangeben etc..
j.

Also, ich fahre keineswegs mit dem Messer zwischen den Zähnen, @OliverNRW. 😉 Nur versuche ich halt immer (angepasst an die Strecken-/ und Verkehrsverhältnisse) so schnell zu fahren wie es geht. 🙂 Alles eine Frage der Übung...

Ich bin nicht so der "techy", @jennss, und bin schon froh, dass ich das Samsung S5, Harry's Laptimer (App), einen externen GPS-Empfänger und das Bluetooth OBD II Dongle einigermaßen bedient und synchron in ein Video hinein bekomme. Eine zweite Kamera mit Blick nach hinten wäre sicher möglich (wenn ich auch spontan nicht wüsste, wo ich sie anbringen soll), würde aber meine derzeitigen technischen Fähigkeiten sicher übersteigen. 😉

Auf was für Reifen bist du denn da unterwegs?
Tolles Video auf jeden Fall! 😎

Zitat:

@maody66 schrieb am 26. Dezember 2015 um 14:23:04 Uhr:



Zitat:

@jennss schrieb am 26. Dezember 2015 um 13:12:59 Uhr:


Boah, da ist echt viel los. Ich hätte bestimmt Schiss, dort unterwegs zu sein. Du überholst da auch Ferrari und Porsche... nicht schlecht für einen Golf 🙂.

Was ich noch interessant fände: Einen Spiegel oder eine Rückfahrkamera einblenden. Wäre das nicht möglich? Wo schnell ziehst du dem Cayman davon? Ansonsten super Video mit den Geschwindigkeitsangeben etc..
j.

Also, ich fahre keineswegs mit dem Messer zwischen den Zähnen, @OliverNRW. 😉 Nur versuche ich halt immer (angepasst an die Strecken-/ und Verkehrsverhältnisse) so schnell zu fahren wie es geht. 🙂 Alles eine Frage der Übung...

Ich bin nicht so der "techy", @jennss, und bin schon froh, dass ich das Samsung S5, Harry's Laptimer (App), einen externen GPS-Empfänger und das Bluetooth OBD II Dongle einigermaßen bedient und synchron in ein Video hinein bekomme. Eine zweite Kamera mit Blick nach hinten wäre sicher möglich (wenn ich auch spontan nicht wüsste, wo ich sie anbringen soll), würde aber meine derzeitigen technischen Fähigkeiten sicher übersteigen. 😉

war auch nicht negativ gemeint🙂

fährst für eine Rennstrecke angemessen😁

Zitat:

@OliverNRW schrieb am 26. Dezember 2015 um 18:23:49 Uhr:


war auch nicht negativ gemeint🙂
fährst für eine Rennstrecke angemessen😁

Rrrrrrrrichtig! 😉😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen