Audi RSQ3

Audi Q3 F3

Alles was mit dem RSQ3 zu tun hat kann hier rein.

Beste Antwort im Thema

Neinnnnnn what the fuck 🙂 you just ruined a 70k car !

3777 weitere Antworten
3777 Antworten

Zitat:

@minimi1367 schrieb am 19. Juni 2023 um 20:38:30 Uhr:


Wenn dein Fahrzeug Serie ist, dann passiert nichts. Evtl. bei hohen Außentemperaturen etwas Leistungsverlust.
Man sollte aber beim RSQ3 95 Oktan nur im Notfall tanken.

Also in der offiziellen Bedienungsanleitung steht da nichts von nur im Notfall tanken. Eher es muss mit geringem Leistungsverlust gerechnet werden.
Fahre seit Anfang an Super 95 und er läuft wie ein Kätzchen. Aber bei Sprit scheiden sich ja bekanntlich die Geister 😉

Super 91 ist nur im Notfall zu verwenden! Anbei nen Screenshot.

Super95 Benzin beim RSQ3.jpg

95 Oktan. Ohne Worte.

Hallo Breisa,,

Ich würde es nicht riskieren nur 95 zu tanken um dann bei Motorschaden bei Audi eine Absage zu bekommen.

Wer einen RSQ3 fährt sollte sich auch den Sprit leisten können auch wenn es manchmal weh tut.

Der Motor ist für 98 Oktan ausgelegt und ich tanke seit Anfang an mind. 98.
Man kann über 100 oder 102 Oktan sicherlich diskutieren bei nicht getunten 5 Zylinder Motoren.

Just my 2 cents
VG Reitgrufti

Absolute Zustimmung.

Ähnliche Themen

Dass das immer in Verbindung stehen muss „Man sollte sich das leisten können…“ - ich glaube kaum, dass da ein finanzieller Aspekt hinter steckt, sondern vielleicht eher der Glaube, dass es wohl auch mit 95 Oktan passen wird. Muss doch jeder selbst entscheiden!

Jeder wie er meint 🙂
Meiner schnurrt brav und geht gut, von daher alles richtig.
Schriftlich alles offiziell Audi, von daher kein Problem.

Schönen Abend 😁

Zitat:

@AlpinaRS schrieb am 20. Juni 2023 um 20:44:23 Uhr:


Dass das immer in Verbindung stehen muss „Man sollte sich das leisten können…“ - ich glaube kaum, dass da ein finanzieller Aspekt hinter steckt, sondern vielleicht eher der Glaube, dass es wohl auch mit 95 Oktan passen wird. Muss doch jeder selbst entscheiden!

Was sollte da denn sonst dahinterstecken?

Zitat:

@Reitgrufti schrieb am 20. Juni 2023 um 08:17:16 Uhr:


Hmm warum programmierst Du Dir eine RS - Taste nicht individuell ?
Dann musst Du nicht immer das runterschalten „ertragen“ ?
Wenn Du das doch mal brauchst, dann nimm die andere Taste mit S - Modus etc.
VG Reitgrufti

Wie mach ich das?

Ich habe jetzt zwei individuelle Modi: RS1 und RS2. Da kann ich aber nicht Rev Match einstellen? Ich habe es mir so angepasst, dass in RS1 Modus der Motor sportlich fährt, das Getriebe sportlich schaltet, und die Innengeräusche ausgeblendet werden. Fahrwerk kann ich nicht einstellen, da Sportfahrwerk. Es passt alles, fährt sich top, mir gefällt das sportliche Schalten, aber dieses Rev Match nervt richtig weil das zu laut ist und ziemlich peinlich.
Oder übersehe ich etwas?

Zitat:

@Hemmi1953 schrieb am 20. Juni 2023 um 21:21:55 Uhr:



Zitat:

@AlpinaRS schrieb am 20. Juni 2023 um 20:44:23 Uhr:


Dass das immer in Verbindung stehen muss „Man sollte sich das leisten können…“ - ich glaube kaum, dass da ein finanzieller Aspekt hinter steckt, sondern vielleicht eher der Glaube, dass es wohl auch mit 95 Oktan passen wird. Muss doch jeder selbst entscheiden!

Was sollte da denn sonst dahinterstecken?

Die 10€ pro Tank mehr sind mir ehrlich gesagt Wurscht, aber warum mehr zahlen, wenn alles offiziell freigegeben?! Hätte das Auto jetzt eine Stage 1 oder Optimierung ja okay, aber so ist alles Serie. Von daher alles Paletti. Jeder wie er meint würd ich sagen. 🙂

Hi Hypoglossus,

Jetzt verstehe ich was Du meinst…
Im S- Modus vom DSG oder RS Taste ist im Sportmodus immer das “ Zwischengas” vorhanden und lässt sich nur durch Automodua quasi verhindern.
Was ich mit der individuellen Taste gemacht habe.
Geht so nicht anders einzustellen.
Vielleicht kann man das raus programmieren? - glaube eher nicht daran denn es sind RS Gene.
Wenn Dich das normale DSG Programm stört, gibt es DSG Getriebe Optimirerer.

VG Reitgrufti

Hallo Breia,

Bin mir nicht sicher ob es auf Dauer gut ist und bei Deinem Argument nach kannste auch noch 10% Ethanol nehmen, obwohl der Motor dafür nicht konzipiert wurde. Die Zündzeitpunktverstellung bei weniger Oktan ist das eine, aber ob der Kompromiss lange hält ?
Eignes Risiko und viel Glück damit
VG Reitgrufti

Zitat:

@Reitgrufti schrieb am 21. Juni 2023 um 23:34:41 Uhr:


Hallo Breia,

Bin mir nicht sicher ob es auf Dauer gut ist und bei Deinem Argument nach kannste auch noch 10% Ethanol nehmen, obwohl der Motor dafür nicht konzipiert wurde. Die Zündzeitpunktverstellung bei weniger Oktan ist das eine, aber ob der Kompromiss lange hält ?
Eignes Risiko und viel Glück damit
VG Reitgrufti

Das stimmt nicht, der Motor kann mit E10 betrieben werden. Steht sowohl in der Tankklappe als auch im Bordbuch.

Ich würd auch eher zum E10 als zum normalen Super greifen, da das einzige was hier passieren kann, ein Verkoken der Injektoren wäre. Und die bekommst du schnell wieder blank.

Dafür hat man durch die höhere Klopffestigkeit von Ethanol unter Umständen sogar ein Quäntchen mehr Oktanzahl als beim E5.

Moin,

ich möchte mir folgenden RSQ3 Sportback kaufen…..

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Würde mich über eure Meinungen freuen.

Gruß
Boogie

Preis gut, Ausstattung gut, Farbe gut. Wenn er immer ordentlich gefahren wurde, gutes Angebot...aber das weiß man ja nie😉

Zitat:

@Nils1981 schrieb am 12. August 2023 um 10:41:36 Uhr:


Preis gut, Ausstattung gut, Farbe gut. Wenn er immer ordentlich gefahren wurde, gutes Angebot...aber das weiß man ja nie😉

Danke für deine Einschätzung. Vorbereitung für AHK hat er auch, da müsste ich die AHK noch nachrüsten, da wir gerne unsere Räder mitnehmen. Dann bekommt er noch 4 neue Conti Reifen 21“

Eigentlich wollt ich mir ein Cabrio S5 holen, da ich als Hauptfahrzeug ein SQ5 TFSI fahre. Aber der RSQ3 hat ja ein Panoramadach…. Ich bin noch ein wenig unschlüssig und hab ein 5 Zylinder noch nicht besessen bzw.gefahren…. Meine Partnerin meint das wäre Quatsch 2 SUV zu fahren.

Gruß

Boogie

Deine Antwort
Ähnliche Themen