Audi RSQ3
Alles was mit dem RSQ3 zu tun hat kann hier rein.
Beste Antwort im Thema
Neinnnnnn what the fuck 🙂 you just ruined a 70k car !
3777 Antworten
Mir würden die RS Sitze in dem Angebot fehlen.
Und sonst würde ich deiner Frau glaub recht geben. Außer dir gefällt der Sound so gut.
Hallo!
Gibt es die Möglichkeit das mir der Audihändler wo ich das Fahrzeug gekauft hab den Garagentoröffner noch nachträglich in meinen Gebrauchtwagen einprogrammiert oder ist das nur bei Neubestellung möglich?
Danke.
Mit freundlichen Grüßen Tom
Danke, dachte das kann man vielleicht evtl. einfach über Audi freigegeben.
Ähnliche Themen
also mit nachrüstungen unmöglich, ausser audi bietet einen nachrüstsatz an, dann ja aber teuer und so einen nachrüstsatz gibt es nicht.
Zitat:
@Lord-Mito schrieb am 24. August 2023 um 19:25:49 Uhr:
Hallo!
Gibt es die Möglichkeit das mir der Audihändler wo ich das Fahrzeug gekauft hab den Garagentoröffner noch nachträglich in meinen Gebrauchtwagen einprogrammiert oder ist das nur bei Neubestellung möglich?Danke.
Mit freundlichen Grüßen Tom
Als Tipp falls du das noch nicht kennst, ich verwende für mein Garagentor einen SwitchBot. Dafür gibts dann auch zusätzlich noch eine Fernbedienung (oder über die App).
Du klebst das innen in deiner Garage auf den „öffnen“ Taster, und schon drückt das kleine Gerät für dich die Taste.
Ich hab die Fernbedienung (kleiner wie eine Streichholzschachtel) unten über die induktive Ladefläche geklebt, so sieht man sie nicht.
Klappt super :-)
Bei mir ist es Heute soweit!
Ich gehe später zum Händler und unterschreibe den Vertrag für einen RS Q3 <3
Freu mich schon jetzt sehr auf das Schätzchen!
Die Bremsen bei meinem RSQ3 sind fällig. Zwei Fragen:
1. Wenn ich es in einer freien Werkstatt machen lasse, erlischt dann die Audi Garantie?
2. Ich wollte mir die Bremsen online bestellen (Brembo vielleicht?). Wo kann ich herausfinden, welche Bremsen genau soll ich kaufen (Dimensionen)?
Tacho,
meiner Holden ist das Standard Fwk im RS zu hart. Meine Überlegung: KW V3 verbauen und auf "Hoch" und möglichst viel Komfort eingestellt.
Kann wer mit V3 seine Eindrücke hier mal preisgeben bezüglich Fahrverhalten und Komfort nach dem Wechsel?
Zitat:
Tacho,
meiner Holden ist das Standard Fwk im RS zu hart. Meine Überlegung: KW V3 verbauen und auf "Hoch" und möglichst viel Komfort eingestellt.
Kann wer mit V3 seine Eindrücke hier mal preisgeben bezüglich Fahrverhalten und Komfort nach dem Wechsel?
Servus, ich habe ein KW V3 gepfeffert verbaut und habe es komfortabel eingestellt. Das Fahrverhalten und der Komfort sind um Welten besser als mit dem Serienfahrwerk.
Vor allem das Ansprechverhalten bei kleinen Unebenheiten ist wesentlich besser.
VG
Dirk
Danke Dirk,
das lese ich meiner Holden vor. Kenne es auch von anderen Fahrzeugen mit KW Gewinde, dass es "komfortabler" als Standard ist. Wenn man das so sagen kann. Auch ein KW wird nie eine Sänfte, aber über Unebenheiten und schlechten Straßen rollt es in Summe geschmeidiger ab...
Mir war mal die Meinung von einem Q3 Fahrer wichtig. :-)
Gerne, ich hatte bis jetzt in jedem RS3 ein KW V3 drin und es war immer top. Meine Frau ist natürlich auch begeistert :-)
Was kostet so ein Spaß?
Das normale V3 mit Einbau ca. 1800 Euro.
Ich habe Essen auf der Rückbank transportiert und eine Sauce ist dabei in den Spalt (das Loch) zwischen Sitz links und Sicherheitsgurt schön reingeflossen.
Ich habe es so gut ich konnte sauber gemacht, aber ich habe das Gefühl es noch mehr drin. Wie kann ich da dran kommen?
Anbei ein Bild.