Audi RSQ3

Audi Q3 F3

Alles was mit dem RSQ3 zu tun hat kann hier rein.

Beste Antwort im Thema

Neinnnnnn what the fuck 🙂 you just ruined a 70k car !

3777 weitere Antworten
3777 Antworten

Bist du nach beschriebener Vorgehensweise im Bordbuch vorgegangen?

Zitat:

@NikoCZ schrieb am 16. Dezember 2022 um 11:56:28 Uhr:


Bist du nach beschriebener Vorgehensweise im Bordbuch vorgegangen?

Ja, und es ging nicht weg. Habe dann einen Termin beim Freundlichen gemacht, die haben geschaut. Angeblich ist ein Differenzdrucksensor kaputt und das ist der Grund warum mir dieser Fehler angezeigt wird und erlischt nicht.

Natürlich ist dieser Sensor nicht lieferbar jetzt...

Dann ist ja deine Frage wann sie erlischt beantwortet!

Mein RSQ3 hat die Keramikbremsanlage (380mm) - warum sind in so vielen Gutachten für Zubehörfelgen ab 20“ der Hinweis P38 oder BnK vermerkt?
P38 = Darf nicht bei Bremsanlage mit einem Durchmesser von 380mm gefahren werden
BnK = Nicht zulässig für Fahrzeuge mit Keramik-Bremsanlage.

Ätzend… gehen die originalen Audi Sport 20“? Weiss das einer?

Ähnliche Themen

Die Keramik Anlage hat zusätzlich größere/andere Bremssättel und würden daher entsprechend schleifen.

Bei 19“ Zoll versteh ich das, aber 20“? Die Originalen von Audi passen mit 20“ doch auch… :-/

Eher eine Frage der „ET“

Das hat nichts mit der Freigängigkeit zu tun, sondern wegen der höheren Hitzeentwicklung der Keramikbremse.
Deswegen kann es bei den extremen Temperaturen der Bremsscheiben zu einem hohen Wärmeübergang zur Felge kommen und dann geht die Festigkeit flöten.

Zitat:

@minimi1367 schrieb am 19. Dezember 2022 um 20:11:26 Uhr:


Das hat nichts mit der Freigängigkeit zu tun, sondern wegen der höheren Hitzeentwicklung der Keramikbremse.
Deswegen kann es bei den extremen Temperaturen der Bremsscheiben zu einem hohen Wärmeübergang zur Felge kommen und dann geht die Festigkeit flöten.

Ok, das ist spannend. In welchem Temperaturbereich haben Stahlbremsscheiben und Keramikbremsscheiben den optimalen Wirkungsgrad?

1. Leute, wie soll man fahren, um den OPF zu schonen? Wenn ich Comfort Mode fahre, bin ich ständig zwischen 1000-2000 Umdrehungen. Laut meiner Reschersche, soll man zwischen 2000-3000 fahren weil nur so kann sich der OPF ordentlich regeneriren. Weiß jemand ob das stimmt?

2. Ist es schädlich, wenn ich gleich beim Kalt-Start in Dynamic Modus bin? Wäre es sinnvoll, erst im Comfort Modus auf Betriebstemperatur zu kommen, und dann Dynamic oder RS Modus starten?

Nein, das ist nicht schädlich! Schädlich ist, den Motor nach dem Kaltstarten in den Begrenzer zu jagen. Dabei ist es egal, in welchem Modus du bist.
Außerdem startet die OPF Reinigung erst ab einer bestimmten Temperatur, die hast du nach dem Kaltstart noch nicht erreicht.

Hallo,

kommt eigentlich ein neues RSQ3 Modell raus? Im Moment steht ja nichts im Konfigurator..

Gruß
Boogie

Zitat:

@boogie21 schrieb am 3. Januar 2023 um 11:26:36 Uhr:


Hallo,

kommt eigentlich ein neues RSQ3 Modell raus? Im Moment steht ja nichts im Konfigurator..

Gruß
Boogie

Moin,
es wird nix neues nachkommen.
Gruß

Zitat:

Zitat:

@boogie21 schrieb am 3. Januar 2023 um 11:26:36 Uhr:


Hallo,

kommt eigentlich ein neues RSQ3 Modell raus? Im Moment steht ja nichts im Konfigurator..

Gruß
Boogie

Moin,
es wird nix neues nachkommen.
Gruß

Darf man fragen, warum nicht?
VG

Zitat:

@rcjrcj schrieb am 7. Januar 2023 um 18:52:21 Uhr:



Zitat:

Moin,
es wird nix neues nachkommen.
Gruß

Darf man fragen, warum nicht?
VG

Weil die Motoren wohl mit neuer Abgasnorm auslaufen.

Es bräuchte wohl derbe Veränderungen im Motor, die man nicht mehr bereit ist für EU7 umzusetzen.

Obwohl… jetzt wo der Diess weg ist und der Blume die Verbrenner zurückholt - vielleicht ist das ja auch die Rettung für den 5 Zylinder.

Hat jemand von euch die Carbonerweiterungen über die Sammelbestellung hier im Forum gemacht? Und kann ggfs noch ein paar Bilder dazu einstellen?

Ich bekomme meinen Morgen und komme von einem S4 - der im Innenraum irgendwie deutlich wertiger war.

Daher überlege ich, an der einen oder anderen Stelle etwas zu optimieren…

Deine Antwort
Ähnliche Themen