Audi RSQ3

Audi Q3 F3

Alles was mit dem RSQ3 zu tun hat kann hier rein.

Beste Antwort im Thema

Neinnnnnn what the fuck 🙂 you just ruined a 70k car !

3777 weitere Antworten
3777 Antworten

Von der Optik her müssen es unbedingt die RS Sitze sein. Ich würde aber beim nächsten Mal eher die Standardsitze wählen, weil das Alcantara im Sommer und Winter Vorteile hat und nicht so rutschig ist wie die Vollleder. Elektrische Verstellung und Memory gibt es ja auch für beide Versionen.
VG
Dirk

Kennt jemand den Anbieter für so ein kleines RS Logo zwischen Startknopf und Lautstärkeregler?

Asset.JPG

Zitat:

@NikoCZ schrieb am 3. Januar 2022 um 14:53:02 Uhr:


Kennt jemand den Anbieter für so ein kleines RS Logo zwischen Startknopf und Lautstärkeregler?

Ja, AliExpress.

Neue Preisliste für den

Audi RS Q3 und Audi RS Q3 Sportback

vom 10. Januar 2022 unter:

https://www.audi.de/.../preisliste_rs-q3_rs-q3-sportback.pdf

herunterladbar.

Beste Grüße DKW-F91

Ähnliche Themen

70k basispreis beim sportback. heftig! 🙁
mal eben locker 5k erhöht innerhalb weniger jahre.

Ab heute auch matt Farben verfügbar

Zitat:

@FloV2010 schrieb am 19. Januar 2022 um 12:37:36 Uhr:


Ab heute auch matt Farben verfügbar

Aufpreis: 4600€

Zitat:

@24LeMans schrieb am 19. Januar 2022 um 19:53:32 Uhr:



Zitat:

@FloV2010 schrieb am 19. Januar 2022 um 12:37:36 Uhr:


Ab heute auch matt Farben verfügbar

Aufpreis: 4600€

OK……
Matte Farben haben doch aber nur Nachteile:
Teuer
Nicht gut nachlackierbar
Nicht Waschstraßen tauglich (was macht man im Winter?)

Hallo zusammen,

Ich hatte hier im Thread schon mal geschrieben dass ich bei meinem RSQ3 Vibrationen habe die vermutlich vom Antrieb her kommen. Im Bereich von 2000 U/min spüre ich hochfrequente Vibrationen in der Fußstütze und auch leicht im Lenkrad. Am stärksten sind die Vibrationen bergab im Schubbetrieb im genannten Drehzahlbereich. Die Vibrationen sind auch im Leerlauf bei 2000U/min spürbar. Auto war deswegen gestern in der Werkstatt, wie zu erwarten konnten keine anormalen Vibrationen festgestellt werden. Die ersten 10.000km sind mir diese Vibrationen nicht aufgefallen. Wäre froh für euer Feedback wie dies bei euren RSQ3 ist.

Danke,
Marc

Hmm soweit alles Ok bei mir.
Hast Du schon das Programm mit Radtausch Vorderachse Hinterachse… Sommer Winterreifen gemacht ?

Zitat:

@FN4Seb schrieb am 16. Dezember 2021 um 15:14:55 Uhr:


Speziell beim abstellen des Autos Quitscht es deutlich , denke die Klappen schalten da nochmal

@FN4Seb
Warst Du zwischenzeitlich beim Händler wegen dem quietschen?
Falls ja, was wurde gemacht/gesagt?

Danke!

@DSG_GTI_18" wagen war in der Werkstatt, zunächst wurde versucht ich denke mal mit Hochtemperaturfett die Klappen zu behandeln, ohne Erfolg.
Bei mir wird nun der Endtopf getauscht hier warte ich noch bis dieser geliefert wird.

@FN4Seb
Danke für das Update. Bitte halte uns hier weiter auf dem Laufenden!
Danke!

Hallo zusammen
Kennt einer die TPI bezüglich Antriebswellen beim RSQ3 ?

Ich war heute in der Werkstatt, es wurde die Tankdeckelentriegelung erneuert, da der Tankdeckel, bzw die Klappe sich oft nicht öffnen ließ.

Da habe ich ein „Klack“ Geräusch beim Rückwärts-anfahren bemängelt was sporadisch auftritt. Auf Untersuchung des Audizentrum gibt es hierzu eine TPI, die Antriebswellen müssten eingeklebt werden.
Das kommt mir seltsam vor, „Einkleben“, selbst das Audizentrum fand es seltsam, aber die dürfen nicht die Antriebswellen wechseln, da es keine Modifizierten gäbe und von Audi die Lösung des Einkleben genannt wird …

Hat jemand genauere Infos dazu ?

Danke und Grüße

Hätte eine neuwertige vollfunktionsfähige ASR CB2 für den RSQ3 abzugeben. Bei Interesse gerne PN

Deine Antwort
Ähnliche Themen