1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Q3
  6. Audi Q3 F3
  7. Audi RSQ3

Audi RSQ3

Audi Q3 F3

Alles was mit dem RSQ3 zu tun hat kann hier rein.

Beste Antwort im Thema

Neinnnnnn what the fuck 🙂 you just ruined a 70k car !

3777 weitere Antworten
Ähnliche Themen
3777 Antworten

Neue Preisliste für den

Audi RS Q3 und Audi RS Q3 Sportback

von heute, dem 1. November 2021 unter:

https://www.audi.de/.../preisliste_rs-q3_rs-q3-sportback.pdf

herunterladbar.

Beste Grüße DKW-F91

OK,
ist denn was an Ausstattung hinzu gekommen? Haben sich die Preise erhöht? Ich konnte jetzt nichts auf die Schnelle entdecken. Ich bin gerade dabei mir einen RSQ3 zu konfigurieren bzw. event. zu bestellen. Bin mit dem Hdl. in Kontakt.
Mir fehlt eine Standheizung oder zumindest eine beheizbare Frontscheibe im Angebot……

Werde aber sicher noch ein Angebot vom Cupra Formentor VZ5 einholen……

Ich glaube nicht, das für den RSQ3 noch eine Standheizung oder für die Q3-Baureihe allgemein eine beheizbare Frontscheibe ins Programm genommen wird. Da merkt man halt schon, das man "nur" in der A3-Modellfamilie ist, wer mehr solcher "Luxusextras" haben möchte. muss halt bei Audi zum Q5/SQ5 greifen🙁.

Gruß

Zitat:

@Audi S-Liner schrieb am 2. November 2021 um 12:02:45 Uhr:


Ich glaube nicht, das für den RSQ3 noch eine Standheizung oder für die Q3-Baureihe allgemein eine beheizbare Frontscheibe ins Programm genommen wird. Da merkt man halt schon, das man "nur" in der A3-Modellfamilie ist, wer mehr solcher "Luxusextras" haben möchte. muss halt bei Audi zum Q5/SQ5 greifen🙁.

Gruß

Ja, würde gerne wieder einen SQ5 nehmen, aber nicht als Diesel und als Benziner gibt es den ja nicht mehr……. Es war ja auch mal die Rede von einem RSQ5, aber der kommt wohl nicht mehr…….

Nachdem der neue RS3 der letzte reine Verbrennungsmotor bei der Audi Sport ist wird das wohl nichts mit einem RSQ 5

Preise sind gewaltig gestiegen.
68k Basis für den RSQ3 Sportback ist heftig.
Vor 1-2 Jahren waren es noch 65k

Von den Gebrauchtpreisen will ich garnicht reden, 80-90k mit Ausstattung sind keine Seltenheit. Meine Güte, kauft das jemand? Ich wäre damals mit Rabatt NEU auf maximal 70k gekommen mit voller Hütte. Echt schlimm was da passiert ist seitdem. Ich denke mir öfter hätte ich damals doch gekauft, andererseits hätte man jetzt einen neuen Verbrenner mit immer höheren Spritpreisen und sonstigen Gängelungen am Hals. Schwierig. Mir ist im Moment die Kauflaune vermiest.

und wer die 100k Schwelle reissen möchte, dem kann auch geholfen werden ;-)

https://youtu.be/tMCTN6j-S5I

folgende Aussage von Ihm finde ich ganz wichtig & entscheidend:
ab:
https://youtu.be/tMCTN6j-S5I?t=730

also kein Makel oder "Unvermögen" von Audi, sondern halt genau so konstruiert/ausgelegt für die 400PS

Die APR Stage 1 klingt verlockend. Das ganze Kit wäre für mich uninteressant, so viel Leistung bräuchte ich nicht. Die Akra AGA wäre schon ein Gedanke.
Aber wie sieht es mit Garantie aus, ich habe die Garantieerweiterung auf 5 Jahre, zudem ist meiner Leasing?

Einzig bei der serien Getriebeabstimmung sehe ich ein Unvermögen seitens Audi, andererseits werden die angestrebten 200g CO2 nicht zu schaffen sein.

Moin Zusammen,

An die die schon mal bei Ihrer RS Kuh einen Ölwechsel durchführen lassen haben. Welches Öl ihr hier genommen, wenn ihr beim flexiblen Intervall geblieben seit?

Gruß

Beim ersten Ölwechsel-Service (flexibel) wurde in meiner Werkstatt 7,1 Liter 0W30 (AVL0W30LL3) eingefüllt. (RSQ3 2020/03).

Zitat:

@FN4Seb schrieb am 14. November 2021 um 12:28:49 Uhr:


Moin Zusammen,

An die die schon mal bei Ihrer RS Kuh einen Ölwechsel durchführen lassen haben. Welches Öl ihr hier genommen, wenn ihr beim flexiblen Intervall geblieben seit?

Gruß

Mobil 1 ESP 5W-30 nach dem Einfahren.

Habe nun auf Festintervall gewechselt. Das Öl kann man aber auch für den Flexiblen nutzen.

mein freundlicher hat mir schriftlich mitgeteilt 0W-30 (50400) speziell für OPF-Motoren.
RS Q3 10/2020

Zitat:

@MosquitoQ3 schrieb am 14. November 2021 um 21:01:13 Uhr:


mein freundlicher hat mir schriftlich mitgeteilt 0W-30 (50400) speziell für OPF-Motoren.
RS Q3 10/2020

0W-30 und 5W-30 geht beides, solang die Freigabe 50400 erfüllt ist.

Eine Viskosität wird seitens Audi nicht vorgeschrieben.

0W-30 wird bei Audi nur deswegen ausschließlich aufgeführt, da Audi nur noch diese Viskosität bezieht und in ihren Tonnen hat.

Diese Aussage kommt ebenfalls vom Freundlichen.

Nur als Zusatzinfo gedacht 🙂

Hi,

"VW 504 00 ist eine neue Norm für Motoröle, die Volkswagen für Autos mit Benzinmotor eingeführt hat. VW-Tochtergesellschaften haben keine eigenen Ölspezifikationen, sondern greifen auf die VW-Normen zurück. Deswegen gilt die Spezifikation 504 00 auch für entsprechende Autos von Skoda, Seat und Audi. Für Diesel-Fahrzeuge hat VW die neue 50700 Motoröl-Norm eingeführt".

Motoröle, die die Spezifikation 50400 erfüllen, gibt es in den Viskositätsklassen 0W-30 und 5W-30.

https://www.auto-motor-oel.de/ratgeber/vw-50400-motoroel/1404/

Deine Antwort
Ähnliche Themen