Audi RSQ3

Audi Q3 F3

Alles was mit dem RSQ3 zu tun hat kann hier rein.

Beste Antwort im Thema

Neinnnnnn what the fuck 🙂 you just ruined a 70k car !

3777 weitere Antworten
3777 Antworten

Hi,

geht eigentlich nur noch "laut und schmutzig"..? 🙄

Nein, im Jahre 2020 geht es in Serie nur noch leise und sauber. Vom Gesetzgeber so gewünscht.

Ist das dann schon der RS Q3 e-tron🙄

Gruß

@Bulker1971

Könntest du bitte deine Erfahrungen (Klangbild, Lautstärke) mit der Milltek Anlage im Vergleich zur Serien-SportAGA schildern.

Danke,

Marc

Zitat:

@Bulker1971 schrieb am 30. September 2021 um 21:04:44 Uhr:


Mit der milltek Auspuffanlage ist er weit weg von leise habe sie jetzt seid 4 Wochen!
Ähnliche Themen

Hallo

Was soll ich sagen ist mindesten 3 mal so laut!
Vom Sound sehr dumpf Besonders bei offenen Klappen wenn sie jetzt zu sind ist es etwas lauter wie voher geöffnet!

Aber dann ist er mit der Milltek auf Autobahngeschwindigkeit schon laut. Auf längeren Strecken fahre ich immer in Komfort mit Klappe geschlossen. Besonders wenn die Familie dabei ist.
Dann ist die Milltek glaube ich, doch nichts für mich.
Ich möchte eine AGA die leise sein kann und laut wenn ich es wünsche. Diese Spreizung ist in Serie absolut gegeben.

Ich habe Youtube Videos angesehen, da war nur ein geringer Unterschied zwischen SAGA und der Milltek.

Zitat:

@mighty82 schrieb am 30. September 2021 um 19:29:38 Uhr:



Zitat:

@a4martin. schrieb am 29. September 2021 um 21:14:23 Uhr:


Also erstmal ist 79k€ zu teuer für einen Gebrauchten. Wenn er nicht absolute Vollausstattung inkl. Keramik hat ist das nicht mal 10% weniger als der Listenpreis. Da kaufen ich lieber komplett neu wo niemand „reingefurzt“ hat.

DSG ist wie es ist, nicht gut aber auch nicht ultra schlecht. Mit Pedalbox kann man das Ansprechverhalten verbessern.
B&O ist sehr gut, kräftiger Bass und pegelfest. Stimmen und Höhen werden gut und sauber wiedergegeben.
Der RS Q3 knarzt eigentlich nicht, meiner zumindest. Manchmal ganz leicht an der B-Säule, verschwindet dann wieder. Tritt nur bei schlechten Strassen auf.

Verbrauch nach Gaspedalstellung. Unter 8l geht, aber dann ist man schon langsam und macht keinen Spass. Rechne lieber mit 10-14 Liter.

Manche berichten von Windgeräuschen an der Fahrertür, aber ich kann nichts negatives dazu sagen. Tritt bei 100 km/h auf.

Wichtig ist dass der Wagen eine Garantieverlängerung hat, somit sparst du dir zukünftig Ärger.

Vielen Dank für deinen Beitrag 😉 - Merci!

Ich bin am Dienstag einen RSQ3 nicht Sportback gefahren und muss erst mal eine DICKES Danke an das Audi Autohaus in Stuttgart Vaihingen aussprechen. Der Verkäufer Hr. Kurz hat mir wohlwissend das ich keinen RSQ3 bei Ihm kaufen werden (Da er leider keinen Sportback hatte) - Mir den RSQ3 Non Sportback zur Probefahrt zur Verfüung gestellt hat (war 1,5h Unterwegs)!

Nun zu meine Fazit - Leider bin ich doch etwas Enttäuscht vom Fahrverhalten... Mir Spricht der RSQ3 nicht zügig an und brauch eine gewisse Gedenkminute was sich durch einen Gähnenden Turboloch ausmahlt...

Mag sein das ich das von meinem ehm. AMC C63s anderst gewohnt war... Eigentlich wollte ich aus Prinip nach der schlechten Erfahrung mit meinem C63s, keinen Mercedes fahren...

Daher suche ich als Alternitve einen Kompakten Sport SUV mit Dampf und dachte mit dem RSQ3 was zu finden.

Auch das Schalten vom DSG war Zeitweise Ruckelig oder mal langsam im Ansprechverhalten. Aber das ist ja Ansichtssache.

Das mit dem Windgeräusch an der Fahrerseite hatte ich auch, und fand es für den Preis eigentlich nicht ok.

B&O konnte ich leider nicht testen, da der Wagen keine B&O Anlage hatte.

Die Innenraumverarbeitung war gerade in der MIttelkonsole iwie schlicht und von der Haptik eher Volkswagen Golf 7 Plastik.

Das Lenkrad hätte für mich etwas Griffiger sein können (Also bissle Dicker)

Vom Schltknauf will ich mal absehen, etwas zu schreiben.

Bei ca. 230km/h merkte man schon, dass man einen SUV fährt 🙂

An für sich war das Tacho und Armatur mit dem Alcantara echt gut und schön.

Ich glaube ich hatte einfach viiiiiiel zu vieeeeel Erwartungen nach den X Youtube Videos und Test Berichten. Aber als ich den selber gefahren bin, dachte ich och nööööö, och nööööööö - Wurden die Tester von Audi bezahlt?!

....und zu guter letzt - Der Sound, ja der Sound hat mir am ende mein Fazit bekräftigt und Enttäuscht wie ich bin, keinen RSQ3 kaufen werde.

Auf YouTube hören sich die RSQ3 Bassiger und Klangvoller an.
Naja - Dank dem OPF und der Ganzen Grünen Politikwelle, muss man das wohl so hinnehmen. Und mit 130km/h Limit auf der AUtobahn, weiss ich nicht ob ich überhaupt ein Hoch Motoriesiertes Auto kaufe 🙂
...Ich denke erst recht Kaufe ich einen *grins*

Danke nochmals und VG,
mighty

Hallo zusammen,
da ich ja meine Erfahrung zum RSQ3 in einem "Negativen" Blickwinkel aufgeschrieben hatte, ich heute zwei Probefahrten mit einem E63s sowie GLC 63s unternommen habe.
Was soll ich nun sagen... Die selbe Geräuschsentwicklung (Resonanzschwingung) was in den Innenraum eindringt war bei beiden ebenfalls Vorhanden...
Somit ist für mich das Kapitel Benz und AMG ein Geschlossenes Buch...

Um so mehr richte ich meinen Blick doch wieder zum RSQ3... Jaaa und jaaaa ich habe mir den RSQ3 etwas schlecht eingeredet da ich zu sehr auf die AMG Schiene gedrückt habe.

Obwohl ich mit meinem C63s BJ2019 schlechte Erfahrungen gemacht hatte. Da es nun mit dem E63s und GLC 63s gerade so weiterging, ich doch überlege mir einen RSQ3 zu kaufen.

Daher meine bitte von euch Schwarmwissen, gibt es ernsthafte "negative" Erfahrungen oder Punkte, wo ihr als RSQ3 Inahber Denkt, das könnte besser gehen?
Für mich ist in erster Linie die Geräuschsentwicklung wichtig.

Würde mich sehr freuen wenn Ihr teilhaben lässt, was euch am RSQ3 Stört aber duldet.
Danke schonmal.

PS:
Ich habe zwei im engen Blick:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Was denkt ihr?

Getriebe kennst du ja jetzt. Das stört manche extrem. 100%ig finde ich es nicht. Aber ich kann damit leben.

Windgeräusche kennst du ja ebenfalls von der Probefahrt. Haben glaub aber leider manche mehr. Andere weniger.

Bremsen quietschen haben wohl auch manche. Glaub aber wenn ich es noch richtig weiß eher bei der Keramik Anlage.

Ansonsten hört man doch sonst wenig von wirklichen Mängeln wo alle haben.
Denke es ist einfach auch ein (ausgereifter) Q3 mit nem (ausgereiften) RS3/TT Motor. Also ich denke die Kombi ist doch ganz ok.

Zu den Autos. Sind nicht beide zu teuer? Man bekommt doch nahezu Vollaustattung neu schon für knapp ü 70. Und der erste ist gebraucht und kostet noch ü. Dann würde mir da generell das Alu Paket nicht so gefallen. Wobei es bei der Farbe glaub noch ok wäre.

Beim 2ten: Hat der das Assistenten Paket wirklich? Das wäre mir wichtig und gab bzw gibt es doch nicht mit dem abgeflachten Lenkrad. Meine ich

Finde ich auch guck mal bei apl oder PKWRabatt.de da kriegst die Dinger neu für den Preis

Zitat:

@mighty82 schrieb am 1. Oktober 2021 um 19:47:11 Uhr:



Zitat:

@mighty82 schrieb am 30. September 2021 um 19:29:38 Uhr:


Vielen Dank für deinen Beitrag 😉 - Merci!

Ich bin am Dienstag einen RSQ3 nicht Sportback gefahren und muss erst mal eine DICKES Danke an das Audi Autohaus in Stuttgart Vaihingen aussprechen. Der Verkäufer Hr. Kurz hat mir wohlwissend das ich keinen RSQ3 bei Ihm kaufen werden (Da er leider keinen Sportback hatte) - Mir den RSQ3 Non Sportback zur Probefahrt zur Verfüung gestellt hat (war 1,5h Unterwegs)!

Nun zu meine Fazit - Leider bin ich doch etwas Enttäuscht vom Fahrverhalten... Mir Spricht der RSQ3 nicht zügig an und brauch eine gewisse Gedenkminute was sich durch einen Gähnenden Turboloch ausmahlt...

Mag sein das ich das von meinem ehm. AMC C63s anderst gewohnt war... Eigentlich wollte ich aus Prinip nach der schlechten Erfahrung mit meinem C63s, keinen Mercedes fahren...

Daher suche ich als Alternitve einen Kompakten Sport SUV mit Dampf und dachte mit dem RSQ3 was zu finden.

Auch das Schalten vom DSG war Zeitweise Ruckelig oder mal langsam im Ansprechverhalten. Aber das ist ja Ansichtssache.

Das mit dem Windgeräusch an der Fahrerseite hatte ich auch, und fand es für den Preis eigentlich nicht ok.

B&O konnte ich leider nicht testen, da der Wagen keine B&O Anlage hatte.

Die Innenraumverarbeitung war gerade in der MIttelkonsole iwie schlicht und von der Haptik eher Volkswagen Golf 7 Plastik.

Das Lenkrad hätte für mich etwas Griffiger sein können (Also bissle Dicker)

Vom Schltknauf will ich mal absehen, etwas zu schreiben.

Bei ca. 230km/h merkte man schon, dass man einen SUV fährt 🙂

An für sich war das Tacho und Armatur mit dem Alcantara echt gut und schön.

Ich glaube ich hatte einfach viiiiiiel zu vieeeeel Erwartungen nach den X Youtube Videos und Test Berichten. Aber als ich den selber gefahren bin, dachte ich och nööööö, och nööööööö - Wurden die Tester von Audi bezahlt?!

....und zu guter letzt - Der Sound, ja der Sound hat mir am ende mein Fazit bekräftigt und Enttäuscht wie ich bin, keinen RSQ3 kaufen werde.

Auf YouTube hören sich die RSQ3 Bassiger und Klangvoller an.
Naja - Dank dem OPF und der Ganzen Grünen Politikwelle, muss man das wohl so hinnehmen. Und mit 130km/h Limit auf der AUtobahn, weiss ich nicht ob ich überhaupt ein Hoch Motoriesiertes Auto kaufe 🙂
...Ich denke erst recht Kaufe ich einen *grins*

Danke nochmals und VG,
mighty

Hallo zusammen,
da ich ja meine Erfahrung zum RSQ3 in einem "Negativen" Blickwinkel aufgeschrieben hatte, ich heute zwei Probefahrten mit einem E63s sowie GLC 63s unternommen habe.
Was soll ich nun sagen... Die selbe Geräuschsentwicklung (Resonanzschwingung) was in den Innenraum eindringt war bei beiden ebenfalls Vorhanden...
Somit ist für mich das Kapitel Benz und AMG ein Geschlossenes Buch...

Um so mehr richte ich meinen Blick doch wieder zum RSQ3... Jaaa und jaaaa ich habe mir den RSQ3 etwas schlecht eingeredet da ich zu sehr auf die AMG Schiene gedrückt habe.

Obwohl ich mit meinem C63s BJ2019 schlechte Erfahrungen gemacht hatte. Da es nun mit dem E63s und GLC 63s gerade so weiterging, ich doch überlege mir einen RSQ3 zu kaufen.

Daher meine bitte von euch Schwarmwissen, gibt es ernsthafte "negative" Erfahrungen oder Punkte, wo ihr als RSQ3 Inahber Denkt, das könnte besser gehen?
Für mich ist in erster Linie die Geräuschsentwicklung wichtig.

Würde mich sehr freuen wenn Ihr teilhaben lässt, was euch am RSQ3 Stört aber duldet.
Danke schonmal.

PS:
Ich habe zwei im engen Blick:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Was denkt ihr?

Die Preise sind beide viel zu teuer. Ich habe für meinen RSQ3 mit absoluter Vollausstattung und 5 Jahren Anschlussgarantie (ohne Keramikbremse) 72500 Euro bezahlt.

Richtig stören tut mich am RS Q3 nichts. Klar perfekt ist er nicht, aber das ist bei einem Fahrzeugpreis von deutlich unter 100k€ nicht möglich. Und sogar bei 120k€ und darüber gibt es Perfektion nicht.
Deshalb kann ich das Auto nur empfehlen.
Du musst bedenken dass ein C63 AMG eine Klasse und auch Preisklasse über dem RS Q3 steht, der „kleine“ hat es daher etwas schwer.

Die von dir genannten Kritikpunkte kann man zum Teil beheben.
Innenraum kann man einfach aufwerten, ein schöner Schlüssel, Schaltknauf und Mittelkonsole lässt das Auto ganz anders aussehen.
DSG kann man mit der Pedalbox etwas flinker schalten lassen oder wenn man es richtig machen will: Steuergerät anpassen lassen.
Evtl. Windgeräusche müssten mit wechseln der Türdichtungen und am Spiegel behoben werden können, aber wie gesagt: das haben nicht alle.

Beim Sound mit einer anderen AGA etwas nachhelfen.
Ein 5 Zylinder mit OPF tut sich schwer mit einem V8 mitzuhalten - erst recht, wenn dieser keinen OPF hätte.

Hallo mighty82,
Was möchtest Du ?
Der RSQ3 ist nicht geeignet für:

- Fast& Furious
- Nordschleife
- Driften im Kreisverkehr
- Transporter

Wenn Du ein Souveränes , und gut aussehendes Fahrzeug mal auch locker in der Sella Ronda sportlich bewegen kannst und in der oberen Klasse “mitschwimmen” willst, dann ûberlege es Dir nochmal

VG Reitgrufti

Zitat:

@Reitgrufti schrieb am 1. Oktober 2021 um 23:24:12 Uhr:


Wenn Du ein Souveränes , und gut aussehendes Fahrzeug mal auch locker in der Sella Ronda sportlich bewegen kannst und in der oberen Klasse “mitschwimmen” willst, dann ûberlege es Dir nochmal

sehr schön gesagt 🙂

Doppelpost

Deine Antwort
Ähnliche Themen