Audi RSQ3

Audi Q3 F3

Alles was mit dem RSQ3 zu tun hat kann hier rein.

Beste Antwort im Thema

Neinnnnnn what the fuck 🙂 you just ruined a 70k car !

3777 weitere Antworten
3777 Antworten

Das DSG kommt auch in den neuen RS3?

Geben sie mir bitte 1 reden warum es nicht so der fall sein sollte ? Gleiche wltp emission bullshit ist noch immer relevant wenn nicht relevanter

bin mal gespannt wie es sich dann beim neuen "VZ5" verhält.....

Zitat:

@Lagi_04 schrieb am 17. Juni 2021 um 14:41:11 Uhr:


Das DSG kommt auch in den neuen RS3?

Jap, ist alles das gleiche Getriebe DQ500.
Golf R, RS3, RSQ3, Tiguan R, und im Multivan wird dieses Getriebe verbaut.
Dank der super Emissionsvorschriften wird das Getriebe verbrauchsoptimiert programmiert.

Ähnliche Themen

und der VZ5 bekommt auch das DQ500 ? muss ja fast oder

Es gibt ja immer noch den RS Knopf und dann hast Du Leistung und sportliche Getriebeabstimmung.

Im Alltag kann ich damit leben um im Verkehr mit zu schwimmen.
Ich habe mir den RSQ3 SB wegen der Form und Souveränität gekauft…Entspanntes Fahren bis 200km /h ( kein Problem mit Windgeräuschen)… und Power wenn ich es brauche.
Wenn man als “Fast& Furious “ unterwegs sein will , dann Augen auf, bei Fahrzeugwahl …

Zitat:

@DSG_GTI_18" schrieb am 17. Juni 2021 um 15:54:52 Uhr:


und der VZ5 bekommt auch das DQ500 ? muss ja fast oder

Ja, gibt nur dieses eine Getriebe.

Zitat:

@Reitgrufti schrieb am 17. Juni 2021 um 15:58:14 Uhr:


Es gibt ja immer noch den RS Knopf und dann hast Du Leistung und sportliche Getriebeabstimmung.

Im Alltag kann ich damit leben um im Verkehr mit zu schwimmen.
Ich habe mir den RSQ3 SB wegen der Form und Souveränität gekauft…Entspanntes Fahren bis 200km /h ( kein Problem mit Windgeräuschen)… und Power wenn ich es brauche.
Wenn man als “Fast& Furious “ unterwegs sein will , dann Augen auf, bei Fahrzeugwahl …

Da stimme ich dir zu 🙂

kann man den RS - Knopf auch auf den Start/Stopp Knopf legen? 😉

Ha ha sag mir Bescheid wenn das Projekt gelungen ist, denn dann nutzt Du den RS Mode nie

Leider ist das halt so wie einige Vorredner schon geschrieben. Motor und Getriebe wurde Verbrauchsoptimiert, besser gesagt Abgas optimiert, als Gratis Zugabe gab es Optimierungen bei den Geräuschemisionen.

Audi hat das nicht zum Spass gemacht, da waren die grünen Wichtel von der EU am Werk.
Leider war Audi in meinen Augen etwas zu strickt und zu brav bei den Vorschriften, BMW hat den neuen M3 oder X3M durch die leisen Pops & Bangs etwas lebendiger gestaltet. Auch ein AMG V8 ist nicht mehr das was es mal war.

In Bezug auf Verbrenner wird nichts mehr entwickelt, der Zug ist bereits abgefahren. Elektro ist das neue Geschäftsmodell.
Vielleicht werden einzelne schöne V8 als exclusive Luxusautos am Leben erhalten aber ansonsten gibt es nur noch Elektro oder 3 Zylinder mit Elektromotor im Huckepack. Das wird in ca. 5 Jahren schon passiert sein.

Die zunehmende Konkurrenz der E-Autos aus Asien werden den deutschen Herstellern zunehmend Probleme bereiten und kostenintensive Entwicklungen für Liebhaber Fahrzeuge eines schönen V6, V8, V10 oder 5 Zylinder bereits im Keim ersticken. Man beachte den Hyndai Ionq 5, besonders wenn der in der geschärften N Version kommt.

Wir werden wohl einen der letzten 5 Zylinder fahren die gebaut werden. Ich sehe da keine Zukunft. TT wird eingestellt, R8 wahrscheinlich auch (der würde sich gut für einen längseingebauten hochgezüchteten 5 Zylinder eignen). Bleibt kommender RS3 und der aktuelle RS Q3.
Die nächste Generation eines Q3 wird eher nicht auf Verbrenner Basis sein und Audi hat ja jetzt schon Schwierigkeiten den 5 Zylinder kostendeckend zu produzieren, deshalb der Kuhhandel mit dem Cupra VZ5.

Zitat:

@a4martin. schrieb am 18. Juni 2021 um 08:01:23 Uhr:


Leider ist das halt so wie einige Vorredner schon geschrieben. Motor und Getriebe wurde Verbrauchsoptimiert, besser gesagt Abgas optimiert, als Gratis Zugabe gab es Optimierungen bei den Geräuschemisionen.

Hier ist zu ergänzen, dass Audi es erst ab Einführung des OPF komplett verkackt hat.
Die 5-Ender vor OPF sind ganz wundervoll 😁

Tja, die Italiener waren da mit Ihrer Alfa quadrifoglio wesentlich schlauer. Durch spezielle Zündkerzen brauchen die keinen OPF.

Jungs, wie habt ihr eigentlich den RS1 und RS2 Mode eingestellt?
Habt ihr da welche Tipps?

RS1 alles auf präsent, sportlich und RS2 alles auf ausgewogen und Sound präsent
Gruß Reitgrufti

Deine Antwort
Ähnliche Themen