Audi RSQ3
Alles was mit dem RSQ3 zu tun hat kann hier rein.
Beste Antwort im Thema
Neinnnnnn what the fuck 🙂 you just ruined a 70k car !
3777 Antworten
Zitat:
@FrostschutzTrinker schrieb am 24. Februar 2021 um 07:51:49 Uhr:
Guten Morgen, kennt jemand die Wartungskosten (Inspektionen) beim RS Q3 Modell ?
Bei Audi sind diese ja nur alle 2 Jahre oder gewisser km stand oder unterscheiden sich diese bei den RS Modellen?
Bei Mercedes ist jedes Jahr Service angesagt.Wie anfällig sind Bremsen/Bremsklötze (Stahlbremse)
Wir fahren aktuell noch einen Mercedes und besaßen noch nie einen Audi.
Wenn jemand eine fundierte Antwort hat oder ein Link wo man diverse Audi kosten findet wäre ich sehr dankbar.
Falls es dir weiterhilft, wir haben das Wartungs- und Verschleißpaket mit abgeschlossen für 3 Jahre max. 37500km - kostet knapp 65€ im Monat. Vor dem Hintergrund, dass man nicht weiß wie sich Ersatzteilpreise und Werkstattkosten sich entwickeln werden, wenn man dann wirklich zum Service oder Bremswechsel muss, die „sichere“ Variante m.M.n
Danke für die Antworten
Ich hab vor 2 Tagen direkt 2 große Audi Niederlassungen angeschrieben aber bis dato keinerlei Antworten erhalten 🙂
Vielleicht sind das auch abschreckende Fragen für ein Verkäufer aber es hat sich gezeigt das die Inspektions Service kosten bei Mercedes sogar bedeutend teurer sind (da jährlich) als bei Porsche.
Von daher hätte ich das vorher gern alles gewusst bevor ich den Hersteller wechsle.
Zitat:
@MJ_2015 schrieb am 25. Februar 2021 um 11:39:34 Uhr:
Falls es dir weiterhilft, wir haben das Wartungs- und Verschleißpaket mit abgeschlossen für 3 Jahre max. 37500km - kostet knapp 65€ im Monat. Vor dem Hintergrund, dass man nicht weiß wie sich Ersatzteilpreise und Werkstattkosten sich entwickeln werden, wenn man dann wirklich zum Service oder Bremswechsel muss, die „sichere“ Variante m.M.n
Wohnst du in Deutschland? Im Konfigurator wird das Wartungspaket Service Komfort & Verschleiß mit 75 bzw. 85 €/Monat eingepreist, je nach Laufleistung.
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 26. Februar 2021 um 11:03:05 Uhr:
Zitat:
@MJ_2015 schrieb am 25. Februar 2021 um 11:39:34 Uhr:
Falls es dir weiterhilft, wir haben das Wartungs- und Verschleißpaket mit abgeschlossen für 3 Jahre max. 37500km - kostet knapp 65€ im Monat. Vor dem Hintergrund, dass man nicht weiß wie sich Ersatzteilpreise und Werkstattkosten sich entwickeln werden, wenn man dann wirklich zum Service oder Bremswechsel muss, die „sichere“ Variante m.M.nWohnst du in Deutschland? Im Konfigurator wird das Wartungspaket Service Komfort & Verschleiß mit 75 bzw. 85 €/Monat eingepreist, je nach Laufleistung.
..macht ca. 1.800€ für 2 Jahre.
grade am Anfang doch ziemlich hoch angesetzt oder? Was soll da kommen, Bremsscheiben halten länger als 2 Jahre, und der normale Service kostet kein Vermögen. Zudem im Idealfall 2-4 Jahre Werksgarantie.
Wenn Bremsscheibenwechsel + Service ansteht mag sich dieses Paket lohnen...
Ähnliche Themen
Zitat:
@A5-franky schrieb am 26. Februar 2021 um 18:38:15 Uhr:
..macht ca. 1.800€ für 2 Jahre.
grade am Anfang doch ziemlich hoch angesetzt oder? Was soll da kommen, Bremsscheiben halten länger als 2 Jahre, und der normale Service kostet kein Vermögen. Zudem im Idealfall 2-4 Jahre Werksgarantie.Wenn Bremsscheibenwechsel + Service ansteht mag sich dieses Paket lohnen...
Naja, bei einem Verwandten, der sich jetzt einen RS Q3 Sportback bestellt hat, beträgt die Leasingdauer 36 Monate und die Laufleistung 17.500 km/Jahr (also insgesamt 52.500 km zzgl. 2.500 km Toleranz = 55.000 km). Der Verkäufer hat das Servicepaket Komfort inkl. Verschleiß empfohlen (85 €/Monat), da mindestens zwei Inspektionen und nach 50.000 km auch die Bremsen fällig sein werden.
..möglich, kommt denke ich immer auf die jeweilige Situation und Fahrleistung an.
bei 3 Jahren zahlt man dann ja schon 2.700€
wenn ich von 2x Service mit je 700€ ausgehe bleiben noch 1.300€ für die Bremsen.
Wenn man dann direkt 4 neue Scheiben bräuchte wird es sich wohl lohnen.
bei mir persönlich ist es ehr so dass ich alle 2 Jahre zum Service gehe, da Fahrleistung ehr 12-15tkm im Jahr, und Bremsscheiben halten bei mir auch meist länger als 2-3 Jahre.
Beläge sind dann aber sicher mal dabei vermutlich.
Wenn Audi im Schnitt drauf zahlt werden die das ja wohl kaum anbieten. Ich denke: flotter Fahrer dann lohnt es sich. Gemütlicher Fahrer eher nein
Bin auch davon überzeugt, dass Audi davon wesentlich mehr profitiert als der Kunde. Habe das mal zu meinem aktuellen Q5 (8R zu FY) ausgerechnet, da bleiben für Audi wesentlich mehr als 2,50 Euro über.
Man sollte noch erwähnen, dass die Anschlussgarantie beim Servicepaket Komfort & Verschleiß ebenfalls enthalten ist und nicht separat berechnet wird. In unserem Fall beträgt die Ersparnis somit nochmals 230,- Euro für das 3. Jahr bzw. 60.000 km.
Allein der Tausch von 4 Bremsscheiben inkl. Bremsbeläge und Montage dürfte geschätzt 2.000 Euro kosten.
Hinzu kommen noch 2-3 Inspektionen.
Bei Vielfahrern lohnt sich das Servicepaket Komfort & Verschleiß schon, bei Wenigfahrern nicht.
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 26. Februar 2021 um 22:35:11 Uhr:
Bei Vielfahrern lohnt sich das Servicepaket Komfort & Verschleiß schon, bei Wenigfahrern nicht.
So kann man das nicht pauschalisieren!
Zitat:
@Ben-A schrieb am 27. Februar 2021 um 08:45:57 Uhr:
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 26. Februar 2021 um 22:35:11 Uhr:
Bei Vielfahrern lohnt sich das Servicepaket Komfort & Verschleiß schon, bei Wenigfahrern nicht.So kann man das nicht pauschalisieren!
Wer nur 10.000 km/Jahr fährt, aber auch auf der Rennstrecke unterwegs ist, bei dem lohnt sich das Service-Paket Komfort & Verschleiß natürlich auch.
Unter normalen Bedingungen lohnt sich das Servicepaket inkl. Verschleiß nur für Vielfahrer.
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 26. Februar 2021 um 22:35:11 Uhr:
Man sollte noch erwähnen, dass die Anschlussgarantie beim Servicepaket Komfort & Verschleiß ebenfalls enthalten ist und nicht separat berechnet wird. In unserem Fall beträgt die Ersparnis somit nochmals 230,- Euro für das 3. Jahr bzw. 60.000 km.Allein der Tausch von 4 Bremsscheiben inkl. Bremsbeläge und Montage dürfte geschätzt 2.000 Euro kosten.
Hinzu kommen noch 2-3 Inspektionen.
Bei Vielfahrern lohnt sich das Servicepaket Komfort & Verschleiß schon, bei Wenigfahrern nicht.
Aber die Garantieverlängerung findet sich 1-zu-1 wieder. Sprich, wenn man sich die Finanzierungsraten, zB Privatleasing, jeweils mit und ohne Servicepaket, geben lässt und bei der normalen Rate die Garantieoption im Fahrzeugpreis einbezieht (ist ein Muss, sonst hat man sie nicht), kommt letztendlich für den Normalfahrer unter Einbeziehung der Servicekosten weiterhin kein finanzieller Vorteil heraus. Letztendlich muss jeder mit seinem Fahrprofil genau rechnen, wann die Schwelle zu seinem Vorteil erreicht ist.
Was ist eigentlich mit den Serviceintervallen - kann der Kunde trotz abgeschlossenem Servicepaket bestimmen, ob Fest- oder Longlifeintervall gefahren wird? Wäre in der Wirtschaftlichkeitsrechnung eine nicht zu unterschätzende Größe.
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 27. Februar 2021 um 08:56:35 Uhr:
Zitat:
@Ben-A schrieb am 27. Februar 2021 um 08:45:57 Uhr:
So kann man das nicht pauschalisieren!
Wer nur 10.000 km/Jahr fährt, aber auch auf der Rennstrecke unterwegs ist, bei dem lohnt sich das Service-Paket Komfort & Verschleiß natürlich auch.
Unter normalen Bedingungen lohnt sich das Servicepaket inkl. Verschleiß nur für Vielfahrer.
Nein, auch bei Vielfahrern kommt es immer auf den Einzelfall an!
Hallo,
Wir haben kürzlich einen RSQ3 Sportback mit den Sportsitzen PLUS bestellt. Jetzt haben wir etwas Sorgen wegen der breiteren Sitzen dass diese die Sicht nach vorne für unseren 8 jährigen Sohn auf der Rücksitzbank stark einschränken. Leider war kein Vorführwagen mit den PLUS Sitzen da den wir hätten "probesitzen". Würde mich freuen wenn ihr mir eure Erfahrungen dazu schreiben könntet.
Danke.
Zitat:
@Ben-A schrieb am 27. Februar 2021 um 11:46:07 Uhr:
Nein, auch bei Vielfahrern kommt es immer auf den Einzelfall an!
Mit Vielfahrern definiere ich häufige Autobahnfahrten bei hohen Geschwindigkeiten und entsprechenden Bremsvorgängen. Wer nur auf der Landstraße in einer Kolonne vor sich hinbummelt, hat natürlich keinen hohen Bremsverschleiß.
Wer sich für einen RS Q3 entscheidet, präferiert in der Regel eine sportliche Fahrweise.
Wie dem auch sei - im Falle meines Verwandten lohnt sich das Service Komfortpaket inkl. Verschleiß.