Audi RSQ3
Alles was mit dem RSQ3 zu tun hat kann hier rein.
Beste Antwort im Thema
Neinnnnnn what the fuck 🙂 you just ruined a 70k car !
3777 Antworten
Zitat:
@hadez16 schrieb am 17. März 2020 um 10:52:38 Uhr:
"Einfach" --> Ja, über Diagnose (VCDS, ...)
Ok... Wird das Erste sein was der Freundliche macht wenn er dann mal da ist😉
Den Freundlichen was codieren lassen ist wie Glücksspiel.
"Ist garnicht möglich"
"Können wir nicht"
"Machen wir nicht"
"Können wir machen wenn Sie uns ganz genau sagen wie"
"Na klar"
...
...
Die Lautstärke im Aktuator-Steuergerät muss auf 0% gestellt werden UND(!) im Gateway muss das FPA_SAK Bit auf 0 gesetzt werden.
Wie findest du den RS6 zum Vergleich vom RS Q3?
Laut einigen Testern auf YT wird ja gesagt dass der RS Q3 das emotionalere Auto mit mehr Fahrspass ist. Kannst du das Bestätigen?
Ähnliche Themen
@flo 728
Thema Motoröl -> du hast bereits vor einiger Zeit geschrieben, dass Öl der VW-Norm 51100 nachgefüllt wurde.
Das Handbuch (siehe Anhang) gibt in Sachen Motoröl nicht viel her...
In der Bedienungsanleitung steht, dass man im Notfall einmalig 50400, 50800, 51100 oder ACEA C3 einfüllen darf. Welches Öl aber grundsätzlich verwendet werden soll, steht nicht im Handbuch.
"Informationen zum richtigen Motoröl für Ihr Fahrzeug erhalten Sie von Ihrem Fachbetrieb"...
Mein Fachbetrieb wusste keine Antwort darauf und tippte zuerst auf 0W-20 nach VW-Norm 50800 und dann auf 0W-30 nach VW-Norm 50400.
Diese beiden Öle dürfen aber nur nur im NOTFALL EINMALIG verwendet werden.
Wat nu?
Noch dazu kommt, dass die VW-Norm 51100 beim Händler oder im Netz noch unbekannt ist.
PS: dachte nie im Ernst daran, ein Frage über Motoröl zu stellen ;-)
Denk das wird nicht anders als wie beim RS3 sein, ist ja der selbe Motor.
0W-30 von Werk aus
5W-30 LL
Zitat:
@PeterRS3 schrieb am 17. März 2020 um 13:46:45 Uhr:
Denk das wird nicht anders als wie beim RS3 sein, ist ja der selbe Motor.0W-30
5W-30 LL
Sind das die Daten vom RS3 OPF??
Zitat:
@PeterRS3 schrieb am 17. März 2020 um 13:49:14 Uhr:
Oh sorry, nein Non OPF!Hab nicht an die OPF‘s gedacht!
Dann kann es nicht stimmen.
Das Long-Life Öl ab Werk beim non-OPF ist 0W-30.
Zitat:
@PeterRS3 schrieb am 17. März 2020 um 13:51:34 Uhr:
Hab ich ja oben geschrieben...
Was meinst du mit 5W-30 LL?
Das Castrol 5W-30 LongLife III entspricht zwar ACEA C3 und der VW-Norm 50400, aber eben dieses Öl soll ja nur einmalig im Notfall nachgekippt werden...
...wie auch Öl der VW-Norm 50800 und das gänzlich unbekannte der VW-Norm 51100.
Genau darum ist die Verwirrung groß ;-)
Frag bitte mal deinen Händler. Er soll dir bitte mal erklären welches Öl konkret die Werksbefüllung ist und welche Ölnormen für einen vollständigen Ölwechsel in Frage kommen. Fest wie LL Intervall...
Das Bild bzw der Text aus der Anleitung ist extrem schwammig ausgedrückt und bringt keinerlei klarheit hier ans Licht.