Audi RSQ3
Alles was mit dem RSQ3 zu tun hat kann hier rein.
Beste Antwort im Thema
Neinnnnnn what the fuck 🙂 you just ruined a 70k car !
3777 Antworten
Zitat:
@Porsche-997t schrieb am 15. Oktober 2019 um 22:52:18 Uhr:
Zitat:
@TheThore schrieb am 14. Oktober 2019 um 21:44:18 Uhr:
Es wird keinen SQ3 geben.Da muss ich wiedersprechen. Uns hat der Händler heute gesagt, dass nächstes Jahr der SQ3 kommen wird.
Wird der SQ3 ein 4- oder 5-Zylinder? Diesbezüglich gab es in der "Fachpresse" unterschiedliche Meldungen.
Ist das Kylami Grün ich echt auch so blass wie auf dem Foto aus NSU? Auf den offiziellen Werbebildern und auf diversen Youtube Videos ist die Farbe ein schön sattes, giftiges grün.
Auf dem Bild von NSU wirkt die Farbe fast Pastell.
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 15. Oktober 2019 um 23:17:27 Uhr:
Wird der SQ3 ein 4- oder 5-Zylinder? Diesbezüglich gab es in der "Fachpresse" unterschiedliche Meldungen.
Zu mir sagte schon vor Monaten der RS-Verkäufer meines Freundlichen, dass der 5-Zylinder mit Sicherheit dem RS vorbehalten bleiben wird.
Ich weiß, dass entsprechendes im Internet zu lesen ist, das sind aller Wahrscheinlichkeit nach aber nur Spekulationen ohne Basis.
@ Porsche-997t: Wäre schön, wenn du die Leistung nachfragen könntest und ob Diesel oder Benziner.
@ Admins: Sollte man nicht diese Beiträge in einen SQ3-Thread verschieben, um den RS-Thread "sauber" zu halten?
Zitat:
@ampfer schrieb am 16. Oktober 2019 um 08:11:03 Uhr:
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 15. Oktober 2019 um 23:17:27 Uhr:
Wird der SQ3 ein 4- oder 5-Zylinder? Diesbezüglich gab es in der "Fachpresse" unterschiedliche Meldungen.
Zu mir sagte schon vor Monaten der RS-Verkäufer meines Freundlichen, dass der 5-Zylinder mit Sicherheit dem RS vorbehalten bleiben wird.
Ich weiß, dass entsprechendes im Internet zu lesen ist, das sind aller Wahrscheinlichkeit nach aber nur Spekulationen ohne Basis.
Naja, ein 5-Zylinder im günstigeren SQ3 täte Audi gut, zumal der RS preislich inzwischen zu abgehoben ist. Audi befindet sich derzeit bei Image und Absatz deutlich hinter dem Wettbewerb und könnte eine Profilschärfung gut vertragen.
Ähnliche Themen
Wenn die nächste Generation RS(3) nur noch 4 Zylinder mit E-Turbo bekommen, warum sollte Audi den 5 Zylinder noch in einen S reinpacken.
Um sich derzeit vom Wettbewerb abzuheben (auch VW-intern).
Es ist für Audi zumindest ungewöhnlich, dass der RS vor dem S präsentiert wurde - das lässt Raum für Spekulationen.
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 16. Oktober 2019 um 09:48:45 Uhr:
Es ist für Audi zumindest ungewöhnlich, dass der RS vor dem S präsentiert wurde - das lässt Raum für Spekulationen.
Vom alten Q3 gab es gar keinen SQ3 und ich bin mir ziemlich sicher das dies so bleiben wird... allein schon wegen dem SQ2 der ja schon schneller ist als alle größeren S Modelle
Zitat:
@Audiallroad4 schrieb am 16. Oktober 2019 um 11:31:37 Uhr:
Vom alten Q3 gab es gar keinen SQ3 und ich bin mir ziemlich sicher das dies so bleiben wird
Beim alten Q3 war aber die Leistungs- und Preislücke nicht so groß wie aktuell. Und Audi ging es damals besser als heute.
Zitat:
... allein schon wegen dem SQ2 der ja schon schneller ist als alle größeren S Modelle
Deshalb würde ja ein SQ3 mit 5-Zylinder und ca. 320 PS Sinn machen - allein schon aus emotionaler Sicht. Audi braucht mehr Emotion, um künftig wieder mehr Kunden akquirieren zu können.
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 16. Oktober 2019 um 12:13:02 Uhr:
Deshalb würde ja ein SQ3 mit 5-Zylinder und ca. 320 PS Sinn machen - allein schon aus emotionaler Sicht. Audi braucht mehr Emotion, um künftig wieder mehr Kunden akquirieren zu können.
Das kommt wohl nicht weil grade das dem RS Kunden kosten könnte, das will Audi sicher nicht.
Aus meiner Sicht würde das Modell auch als 4-Zylinder Sinn machen.
Ein 5-Zylinder Aggregat im SQ3 würde genauso wenig Sinn machen, wie in einem VW Pkw Derivat.
Das wäre vielleicht der feuchte Traum der Gebrauchtwagentuner, würde allerdings den Marken selbst schaden.
Das gilt auch für andere Fälle:
warum man noch nicht längst Boxermotoren in Audis zwängt oder eine neue Serie damit aufbaut?
Es geht um den Schutz von Ikonen und ich bin mir dennoch sicher, dass sich ein Audi R6 mit 4 Zylindern blendend verkaufen würde und folglich auch die Kosten im Konzernverbund drastisch senken könnte.
Jedoch ist es aus betriebswirtschaftlicher Sicht Unsinn, einen 5-Zylinder-Motor in extrem kleinen Stückzahlen zu produzieren. Die Nachfrage nach den RS-Modellen mit 5-Zylinder ist aufgrund des stolzen Preises sehr gering.
Eine Ausweitung des 5-Zylinder-Angebots auf den SQ3 hätte somit mehrere Vorteile:
- Reduzierung der Stückkosten aufgrund größerer Stückzahlen.
- Steigerung der Rendite aufgrund höherer Nachfrage nach immer noch hochpreisigen 5-Zylinder-Modellen (auch durch Neukunden).
- Emotionalisierung und Schärfung des Markenprofils.
- Die Kannibalisierung des RSQ3 durch einen SQ3 mit 5-Zylinder wäre wohl überschaubar, da der RSQ3 immer noch deutlich leistungsstärker ist und eine Differenzierung dennoch möglich wäre, z. B. indem die optionale Sportabgasanlage exklusiv dem RS-Modell vorbehalten bliebe.
Audi ist ja nicht ganz sooooo dumm.
Wenn ein SQ3 einen kastrierten 5-Ender hätte, fährt man zum Tuner und hat einen vollwertigen 5-Ender.
Niemand kauft dann mehr RS.
Zitat:
@hadez16 schrieb am 16. Oktober 2019 um 16:47:57 Uhr:
Audi ist ja nicht ganz sooooo dumm.
Wenn ein SQ3 einen kastrierten 5-Ender hätte, fährt man zum Tuner und hat einen vollwertigen 5-Ender.Niemand kauft dann mehr RS.
Ein nachträglicher Umbau kostet aber auch wieder Geld und schränkt ggf. die Garantie ein. Insonfern wäre der Erfolg des RS wohl kaum gefährdet. Das gilt im Übrigen auch für andere Motoren.