Audi RSQ3
Alles was mit dem RSQ3 zu tun hat kann hier rein.
Beste Antwort im Thema
Neinnnnnn what the fuck 🙂 you just ruined a 70k car !
3777 Antworten
ABT kriegt nix auf die Reihe. 10-20 PS streut der RS ja sowieso nach oben. Und für 20/30 PS fünf Mille wollen (einschliesslich Garantie)? Die haben ja einen Vollschaden!!!
Entweder sauteuer oder Kindergartentuning. Sorry ist aber so.
Der neue RS6-R ist an Hässlichkeit nicht zu übertreffen. Die schönen, aggressiven Linien des Wagens total verhunzt, das passt nicht.
Die "Leistungssteigerung" ist den Namen nicht wert. Man hört sehr viel schlechtes von der Bude.
Irgendwie muss das Hobby des Sohnes Daniel ja finanziert werden - der Kunde wird ausgepresst wie eine Zitrone.
Meiner Meinung will ABT einen auf Brabus oder Alpina machen. Aber Jungs, ehrlich, da sind Galaxien dazwischen. Da müsst ihr euch schon mehr ins Zeug legen.
Joa ich würde es bissel anders sehen wobei ich generell bei dir bin.
1.) Sollten die ja die besten Connection zu Audi haben und evtl auch gesagt bekommen was für den OPF geht und wo es ggf. gefährlich wird. Wird der OPF wirklich mit drüber gemessen? JP hat den RS3 mit knapp drunter gemessen
2.) Ist es auch schwierig für nen Tuner einen RS6 bzw 7 zu verbessern.
Sorry an alle anderen für den Off Topic
Simon Motorsport hat einen RS3 OPF Serienmäßig mit 430 PS gemessen (100 Oktan).
Anschließend wurde OPF entfernt und Software gemacht - 528 PS. Der 5 Zyl. ist wieder da und klingt brutal.
Er meinte: "Mehr wollt ihr nicht haben, glaubt's mir!" Der ist ordentlich laut.
Ich finde das sound Priorität nr 1 der ist wirklich inakzeptabel gerade wenn man so wi ich bereits rs3 ohne opf gefahren ist.. ich wurde selbs dagen 80% jedes rsq3 fahrer wird auf langere termin etwas andern an die abgasanlage
Ähnliche Themen
Zitat:
@Nizar1983 schrieb am 2. August 2020 um 19:56:02 Uhr:
Ich finde das sound Priorität nr 1 der ist wirklich inakzeptabel gerade wenn man so wi ich bereits rs3 ohne opf gefahren ist.. ich wurde selbs dagen 80% jedes rsq3 fahrer wird auf langere termin etwas andern an die abgasanlage
Hi,
nur solange es der "Rennleitung" gefällt..😁
Zitat:
@jbrun52 schrieb am 2. August 2020 um 22:44:47 Uhr:
Zitat:
@Nizar1983 schrieb am 2. August 2020 um 19:56:02 Uhr:
Ich finde das sound Priorität nr 1 der ist wirklich inakzeptabel gerade wenn man so wi ich bereits rs3 ohne opf gefahren ist.. ich wurde selbs dagen 80% jedes rsq3 fahrer wird auf langere termin etwas andern an die abgasanlageHi,
nur solange es der "Rennleitung" gefällt..😁
eben...... /me ist definitiv einer von den 20% - wobei ich diese 80 % nicht wirklich für einen belastbaren (repräsentativen) Wert halte.
Gibt dann also nichts mehr mit dem niedrigeren MwSt-Satz (16%), welcher bei uns noch bis zum 31.12.20 gilt und auch bei der KFZ-Steuer wirds dann (ab 01.01.21) teurer.
Gruß
Einen Vorführer würde ich privat nie kaufen, wenn ich den Vorführer beim Händler gesehen habe tat mir das Auto sehr leid. Weder wird das Auto eingefahren noch warmgefahren. Und der angezeigte Verbrauch deutete auf eine sehr sehr zügige Fahrweise hin. Dann lieber einen aus privaten Besitz kaufen, am besten noch wenn man den alten Besitzer kennt. Das ist zumindest meine Meinung.
Gibt doch noch ein paar Neuwagen bei Audi online.. für 60.000 - 70.000€ kann man mal durch Deutschland fahren 🙂
Hmm ich habe die letzten drei Vorführer gekauft und war nie runtergerockt. Alle mit Garantieerweiterung 5 Jahre.
Mein S3 war Dienstwagen von Audi hatte 2 LC Starts im Motorsystwm und mein jetziger RSQ3 hatte 0 LC Starts im BC ( habe mir das zeigen lassen) ...
Bin 101 tkm mit S3 gefahren ...
Aber jeder muss das natürlich selber entscheiden ...
Kurzer Review nach 2 Wochen - wenn man nach dem RS3 8P 4 1/2 Jahre Golf 7 R gefahren ist, ist selbst der Klang des 5Ender mit OPF eine Offenbarung - die ASR - Klappensteuerung muss ich noch verbauen und da ich insgesamt 5 Jahre Garantie gemacht habe, bleibts auch dabei. Hab jetzt knapp 2000 km weg und das Teil geht echt richtig genial nach vorne, vom Gesamtgefühl halt viel besser als der R, auch wenns auf dem Papier gar nicht so die Unterschiede gibt - wie hat mir das gefehlt. Auch die Technik, die mich am Anfang quasi erschlagen hat ist absolut logisch und nachvollziehbar. Inzwischen lieb ich die ganzen Einstellmöglichkeiten. Außerdem gibts immer wieder Blicke, da der RSQ3 irgendwie immer noch ein Randprodukt zu sein scheint, zumindest hier im Osten. Das ist echt MEIN Auto - genau so hab ich mir meine Zufriedenheit gewünscht.