Audi RSQ3
Alles was mit dem RSQ3 zu tun hat kann hier rein.
Beste Antwort im Thema
Neinnnnnn what the fuck 🙂 you just ruined a 70k car !
3777 Antworten
Ich schwanke grad zwischen FL RS4 und RSQ3, fahre aktuell meinen A4 3.0 TDI VFL, will aber zu starkem Benziner, gibt es welche die auch diese Entscheidung überdacht haben, bzw vom A4 B9 zum RSQ3 gewechselt sind, mich interessiert das Fahrgefühl, Fahrwerk Qualität des Fahrwerks und des Innenraums im Vergleich. Es geht um eine Entscheidung für mehr als 2 Jahre, sonst würde ich einfach sagen, hey egal 😛 ich mach mir nur sorgen das ich mit dem Schritt von MLB zu MQB zu viel Rückschritt habe, das HUD würde ich ebenfalls vermissen. Beim Motor ist klar RS4 ist schneller, Q3 emotionaler. Ich fahre 20-25k im Jahr, wird privater Wagen den ich kaufen werde mit einer Haltedauer von ca. 6 Jahren. Mein A4 ist gut, jedoch hätte ich gerne oben raus mehr Emotionen, und ein etwas sportlicheres auftreten, und ich habe den CRTC Motor der doch einige Wehwehchen haben kann... siehe einschlägige threads, der 5zylinder hat mit schon immer gefallen, wobei ich jetzt sage, Hauptsache RS, der Q3 ist halt gedrungener als der RS4, dafür praktischer ( das bisschen mehr an bodenfreiheit ist tatsächlich nicht verkehrt aufgrund des Wohnens am Land wo der ein oder andere Feldweg ist )und günstiger.
Erfahrungen von Leuten die beides gefahren sind würden mich daher interessieren, und ich denke die finde ich hier am ehesten 😉
Wie heißt der User auch nochmal wo alles schon hatte? (Nicht negativ gemeint Flo....?). Der kann doch bestimmt hier richtig was sagen.
Ich meine der hat schon mal gesagt der RSQ3 braucht einiges mehr Benzin. Das wäre bei deinen km evtl zu beachten.
Und sonst was mir einfällt. Gebraucht vs. Neuwagen dann vermutlich. Ich bin Neuwagen Fan.
Audi RS Q3 mit Sport-AGA:
Standgeräusch 88,00 dB(A) bei 3.750 U/min
Fahrgeräusch 71,00 dB(A)
BTW: Prüfmasse 1.913 kg... 🙄
Zitat:
@sunshine-a3 schrieb am 18. April 2020 um 14:27:39 Uhr:
Wie heißt der User auch nochmal wo alles schon hatte? (Nicht negativ gemeint Flo....?). Der kann doch bestimmt hier richtig was sagen.Ich meine der hat schon mal gesagt der RSQ3 braucht einiges mehr Benzin. Das wäre bei deinen km evtl zu beachten.
Und sonst was mir einfällt. Gebraucht vs. Neuwagen dann vermutlich. Ich bin Neuwagen Fan.
Ich fahre gerne schnell aber ob der bei 270 jetzt 40 oder 50 Liter braucht ist mir egal. Das würde ich dann eh nicht so oft fahren wie flo 😛
Gebraucht werden wohl beide sein...
Ähnliche Themen
Zitat:
@a4martin. schrieb am 18. April 2020 um 09:24:54 Uhr:
Nunja, zugegeben ich hab aufgrund der "Coronaferien" erst 1.000 km drauf, ich vermute die Anlage ist noch etwas zugeknöpft und Lautstärke kommt noch hinzu. Ansonsten bin ich persönlich zu diesem Zeitpunkt etwas enttäuscht.
Also ich habe jetzt ca 4000 runter und sie ist in der Tat lauter geworden.
Ab 10.000 brüllt sie richtig! War bei meinen RS3 so.
Hat jetzt wer eigentlich eine ASR bei nem eingefahrenen RSQ3 verbaut. Würde mal gerne ein Video davon "hören". Ich bestelle meine ASR demnächst 🙂
Zitat:
@PeterRS3 schrieb am 18. April 2020 um 11:17:02 Uhr:
Warum verbaust du ein Sound Modul und keine AVC oder ASR??? Bringt dir deutlich mehr..!
Hast natürlich recht. Ich hab das AVC (Active Valve Control) verbaut und natürlich kein Active Sound Modul. Sorry ich kam mit den Bezeichnungen durcheinander.
Zitat:
@a4martin. schrieb am 18. April 2020 um 19:42:44 Uhr:
@psychoo
da bin ich beruhigt wenn die nochmal lauter wird. Wie gesagt Kaltstart mit offenen Klappen wäre ideal. Mehr muss nicht unbedingt sein.@PeterRS3
hattest du den RS3 mit OPF?
Nein ich habe noch den RS3 Non OPF😛 merkte man aber schon deutlich nach 10.000 km, dass er um einiges lauter wurde. Auch der OPF wird lauter, habe das im RS3 OPF Thread mit verfolgt!
Zitat:
@a4martin. schrieb am 18. April 2020 um 19:42:44 Uhr:
@psychoo
da bin ich beruhigt wenn die nochmal lauter wird. Wie gesagt Kaltstart mit offenen Klappen wäre ideal. Mehr muss nicht unbedingt sein.@PeterRS3
hattest du den RS3 mit OPF?
Aber mit ASR hast ja offene Klappe. Warum ist der Kaltstart so viel heftiger? Kann man das nicht reproduzieren?
Zitat:
@Audiallroad4 schrieb am 18. April 2020 um 13:02:54 Uhr:
Ich schwanke grad zwischen FL RS4 und RSQ3, fahre aktuell meinen A4 3.0 TDI VFL, will aber zu starkem Benziner, gibt es welche die auch diese Entscheidung überdacht haben, bzw vom A4 B9 zum RSQ3 gewechselt sind, mich interessiert das Fahrgefühl, Fahrwerk Qualität des Fahrwerks und des Innenraums im Vergleich. Es geht um eine Entscheidung für mehr als 2 Jahre, sonst würde ich einfach sagen, hey egal 😛 ich mach mir nur sorgen das ich mit dem Schritt von MLB zu MQB zu viel Rückschritt habe, das HUD würde ich ebenfalls vermissen. Beim Motor ist klar RS4 ist schneller, Q3 emotionaler. Ich fahre 20-25k im Jahr, wird privater Wagen den ich kaufen werde mit einer Haltedauer von ca. 6 Jahren. Mein A4 ist gut, jedoch hätte ich gerne oben raus mehr Emotionen, und ein etwas sportlicheres auftreten, und ich habe den CRTC Motor der doch einige Wehwehchen haben kann... siehe einschlägige threads, der 5zylinder hat mit schon immer gefallen, wobei ich jetzt sage, Hauptsache RS, der Q3 ist halt gedrungener als der RS4, dafür praktischer ( das bisschen mehr an bodenfreiheit ist tatsächlich nicht verkehrt aufgrund des Wohnens am Land wo der ein oder andere Feldweg ist )und günstiger.
Erfahrungen von Leuten die beides gefahren sind würden mich daher interessieren, und ich denke die finde ich hier am ehesten 😉
Ich fahre bereits 1 jahre das rs4 b9, 2018 model ohne opf. Ja das ding ist schneller, hat power ohne ende.. das wird man im Vergleich zum rsq3 spüren..sicherlich ab 100 km h aber aber aber lol rsq3 interieur find ich schöner, sound der 5 zylinder besorgt mir immer noch mehr Spaß selbst mit opf. Dazu muss ich sagen, ich hatte meine rs4 b9 Sportabgasanlage verarbeiten lassen beim.asg sound in Gummersbach.. sonnst ware das auto trotz seinem power und presence eine Enttäuschung gewesen..
Die gleiche auspuff Bearbeitung habe ich fur rsq3 geplant.. leider wegen corona alles momentan af Pause
Interessant, hast du den RSQ3 Probe gefahren ? Oder erwartest du das nur.
Ja habe den probe gefahren 2 mal.. mit fahrwerk plus und 2 mal ohne. leider nur circa halbe Stunde...habe mich entschieden für version mit fahwerk plus.. ohne Dämpfer Regelung past Mmn nicht zum suv
Zitat:
@Betho schrieb am 25. Januar 2020 um 10:25:23 Uhr:
Beim normalen Q3 gibt es die Option „Parkassistent mit Einparkhilfe plus“. Beim RS nur „Einparkhilfe plus“. Geht Audi davon aus, das RS-Fahrer selbst einparken können? (Sieht so aus, als ob es den Parkassistenten, wie auch die Standheizung, nicht für den RS gibt)
Find ich auch speziell, kann man den Parkassistenten ggf. nachrüsten? Oder fehlt dem RS im Vergleich zum Q3 physisch irgendwelche Sensoren dafür?