Audi RSQ3
Alles was mit dem RSQ3 zu tun hat kann hier rein.
Beste Antwort im Thema
Neinnnnnn what the fuck 🙂 you just ruined a 70k car !
3777 Antworten
Ja das weis ich schon noch, ist damals etwas eskaliert! Aber wenn einer so einen sinnlosen Kommentar von sich gibt und anscheinend nix weis, dann muss man solchen Leuten einfach mal das eine oder andere erklären! So... Ich habe fertig...:-)
Weiß nicht ob gewünscht oder nicht: Ein weiterer Bericht nach ca. 500km Fahrt.
Qualität innen: wurde glaub von einigen Bemängelt. Komme vom A5 (wenig Ausstattung jedoch). Klar hat er innen mehr hart Plastik, vor allem untern rum.
Wenn man jedoch fährt, finde ich den Qualitätseindruck sehr sehr gut. Das was man während der Fahrt alles so sieht finde ich von guter Qualität. Auch die Klavierlack Details um die Luft Ausströmer z.b. super.
Sitze: Die RS Sitze top. Vor allem auch die Optik.
Geruch innen: Er sollte für immer so toll nach neu riechen :-)
Design außen: erst bei der Handwäsche so richtig aufgefallen wie viele Kanten/Sicken/Abstände/Übergänge der hat was mir sehr gut gefällt und denke ich auch nicht ganz so einfach zu fertigen ist. Top.
Klang: habe ich ja zuerst gesagt Laut. Bin noch kein Vollgas gefahren. Man gewöhnt sich aber schnell daran und würde es jetzt nicht mehr als Laut bezeichnen sondern als angenehm. (Wie gesagt aber noch kein Vollgas getestet und ich möchte trotzdem alles Original lassen) . Das der Sound über die Anlage kommt was ja manche glaub meinten kann ich bisher noch nicht so erkennen. Vielleicht fehlt mir das Gehör oder noch die Erfahrung.
Getriebe: eigentlich Automatik Fan. Finde es aber auch witzig von Hand bissel nachhelfen gerade beim runterschalten auch. S Modus finde ich für die Ortschaft als zu viel (50km h 3ter Gang) lieber auf D.
Verbrauch: 9.8 l ausgerechnet. Insgesamt schon eher ruhige Fahrweise mit ab und zu mal bissel Einfahr Gas aus Ortschaft usw. Bin mal paar km mit Ortschaft ganz gemütlich da geht auch 8L. Nach oben aber klar keine Grenzen (Express Zuschlag)
Reaktion Leute: Fahrzeug kommt mega gut an
Virtual Cockpit: für mich neu. Hatten die alten Modelle auch so viele Möglichkeiten zum umstellen? Gefühlt gibt es sooo viele Optionen.
Fazit für mich: für mich immer noch ein Traum. Für mich passt eigentlich alles. Design ein Traum. Qualität bin ich sehr zufrieden....
Ist der Bericht ok. Oder unangebracht? 120min hätte ich Zeit zu löschen glaub
Interessiert jemand die Lackdicke: mein Kyalamigrün hat zwischen 159 und 239 mü (Zeichen find ich nicht)
Schalthebel noch: auch von vielen Bemängelt. Klar könnte er schöner sein noch. Und ich fand den kleinen vom A5 z.b. mega. Aber so ein kleiner Stummel würde meiner Meinung nach nicht zu dem Innenraum des Q3 passen. Ein Vorteil hat der hohe: man kann finde ich super wechsel in die manuelle Gasse. Und er hat ja auch Leder und Klavierlack.
Ein Nachteil gegenüber A5: beim A5 ging Automatisch P rein bei Motor aus. Das hat der Q3 leider nicht
Und nochmal Innenraum Qualitätsanmutung: war letzte Zeit schon auch irgendwie etwas enttäuscht von Audi und dachte andere sind mittlerweile besser. Aber wenn man fährt fühlt es sich für mich sensationell an. (Fahrvergleich zu andere Marken außer VW Konzern habe ich jedoch nicht. Nur Stand vergleiche)
Alcantara Lenkrad: Mega. Fühlt sich toll an. Ist mein erstes Alcantara Lenkrad. Hat mir schon immer gefallen. Ich hoffe es bleibt möglichst lange schön.
Negatives vielleicht: Man braucht defintiv mehr Zeit durch die vielen Kanten usw. zum putzen (lachen). Waschanlage könnte ich mir vorstellen gefällt das Design nicht (ich jedoch nur Handwäsche)
Sitze nochmal: ich hatte Angst das man an den RS Sitzen extrem auf die Seitenwange aufpassen muss beim Einsteigen (zum Falten verhindern) . Bin aber überrascht und ich finde man kann sehr gut einsteigen ohne fast wirklich an die Seitenwangen zu kommen
Fahrwerk: immer noch zufrieden mit dem Standard Fahrwerk. Vermisse das adaptive Fahrwerk bisher nicht
Display: entweder habe ich zur Zeit so saubere Hände oder ist das Display wirklich so gut und zieht Fingerabdrücke wenig bis fast gar nicht an (davor hatte ich schon Angst )
Zitat:
@sunshine-a3 schrieb am 24. Januar 2020 um 19:00:42 Uhr:
Ups. Text kommt gleich
Ja klar... wenst geht bitte auch Bildern oder video
@sunshine-a3
Bitte mehr davon ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@sunshine-a3 schrieb am 24. Januar 2020 um 19:00:42 Uhr:
Weiß nicht ob gewünscht oder nicht: Ein weiterer Bericht nach ca. 500km Fahrt.Qualität innen: wurde glaub von einigen Bemängelt. Komme vom A5 (wenig Ausstattung jedoch). Klar hat er innen mehr hart Plastik, vor allem untern rum.
Wenn man jedoch fährt, finde ich den Qualitätseindruck sehr sehr gut. Das was man während der Fahrt alles so sieht finde ich von guter Qualität. Auch die Klavierlack Details um die Luft Ausströmer z.b. super.Sitze: Die RS Sitze top. Vor allem auch die Optik.
Geruch innen: Er sollte für immer so toll nach neu riechen :-)
Design außen: erst bei der Handwäsche so richtig aufgefallen wie viele Kanten/Sicken/Abstände/Übergänge der hat was mir sehr gut gefällt und denke ich auch nicht ganz so einfach zu fertigen ist. Top.
Klang: habe ich ja zuerst gesagt Laut. Bin noch kein Vollgas gefahren. Man gewöhnt sich aber schnell daran und würde es jetzt nicht mehr als Laut bezeichnen sondern als angenehm. (Wie gesagt aber noch kein Vollgas getestet und ich möchte trotzdem alles Original lassen) . Das der Sound über die Anlage kommt was ja manche glaub meinten kann ich bisher noch nicht so erkennen. Vielleicht fehlt mir das Gehör oder noch die Erfahrung.
Getriebe: eigentlich Automatik Fan. Finde es aber auch witzig von Hand bissel nachhelfen. S Modus finde ich für die Ortschaft als zu viel (50km h 3ter Gang) lieber auf D.
Verbrauch: 9.8 l ausgerechnet. Insgesamt schon eher ruhige Fahrweise mit ab und zu mal bissel Einfahr Gas aus Ortschaft usw. Bin mal paar km mit Ortschaft ganz gemütlich da geht auch 8L. Nach oben aber klar keine Grenzen (Express Zuschlag)
Reaktion Leute: Fahrzeug kommt mega gut an
Virtual Cockpit: für mich neu. Hatten die alten Modelle auch so viele Möglichkeiten zum umstellen? Gefühlt gibt es sooo viele Optionen.
Fazit für mich: für mich immer noch ein Traum. Für mich passt eigentlich alles. Design ein Traum. Qualität bin ich sehr zufrieden....
Ist der Bericht ok. Oder unangebracht? 120min hätte ich Zeit zu löschen glaub
Interessiert jemand die Lackdicke: mein Kyalamigrün hat zwischen 159 und 239 mü (Zeichen find ich nicht)
Toller Bericht! Du darfst gerne weiter berichten😉
Ich ergänze so lange es noch geht. Sind nochmal paar Sachen gekommen. Und Bericht scheint wohl willkommen zu sein. :-)
Bilder könnte ich morgen noch welche machen
Wunderbar das Video.
Die Vorfreude wird größer und größer und die Wartezeit wird immer unerträglicher...
Zitat:
@a4martin. schrieb am 25. Januar 2020 um 08:22:57 Uhr:
Wunderbar das Video.Die Vorfreude wird größer und größer und die Wartezeit wird immer unerträglicher...
Sind wir schon zu Zweit🙂
Beim normalen Q3 gibt es die Option „Parkassistent mit Einparkhilfe plus“. Beim RS nur „Einparkhilfe plus“. Geht Audi davon aus, das RS-Fahrer selbst einparken können? (Sieht so aus, als ob es den Parkassistenten, wie auch die Standheizung, nicht für den RS gibt)
Ein RS Fahrer sollte ein bisschen Rennfahrer sein, RS bedeutet ja RennSport. Rennfahrer können auch einparken. :-)
Für die bessere Rundumsicht gibt es ja die Umgebungskameras. Damit müsste man beim Parken klar kommen.
Die Sensoren für den Parkassistenten sehen auch hässlich aus, vielleicht deswegen?
Standheizung hat wohl aufgrund des größeren Motors keinen Platz mehr, oder die Anbindung ist zu kompliziert und deshalb entfällt die.
Zitat:
@a4martin. schrieb am 25. Januar 2020 um 15:22:55 Uhr:
Ein RS Fahrer sollte ein bisschen Rennfahrer sein, RS bedeutet ja RennSport. Rennfahrer können auch einparken. :-)Für die bessere Rundumsicht gibt es ja die Umgebungskameras. Damit müsste man beim Parken klar kommen.
Die Sensoren für den Parkassistenten sehen auch hässlich aus, vielleicht deswegen?Standheizung hat wohl aufgrund des größeren Motors keinen Platz mehr, oder die Anbindung ist zu kompliziert und deshalb entfällt die.
Standheizung wird nachrüstbar sein. Genauso wie beim Vorgänger Model. Der Preis ist halt dementsprechend hoch.
Hat jemand bereits einen mit dem RS Design Paket und den „Fußmatten in Schwarz mit Kontrastnähten in Expressrot und RS-Schriftzug“ ?
Dann wäre es super wenn derjenige mal die Teilenummer (sollte auf der Rückseite stehen) schaut und mir senden könnte.
Danke