Audi RSQ3

Audi Q3 F3

Alles was mit dem RSQ3 zu tun hat kann hier rein.

Beste Antwort im Thema

Neinnnnnn what the fuck 🙂 you just ruined a 70k car !

3777 weitere Antworten
3777 Antworten

Zitat:

@hadez16 schrieb am 17. April 2020 um 12:41:10 Uhr:



Zitat:

@fotistt schrieb am 17. April 2020 um 11:39:57 Uhr:


Weiß jemand ob es ein Körperschallaktuator bei RS Q3 verbaut ist und ob die Programmierung anders ist zwischen RS- und normaler Auspuffanlage?

Ja, RS(Q)3 hat seit dem OPF-Modell einen Körperschall-Aktuator.
Ich wüsste jetzt nicht, dass dieser überhaupt mit anderer Charakteristik programmiert werden kann...aber 100% sicher bin ich mir nicht.

Nachtrag: Den RSQ3 F3 gab es natürlich nie ohne OPF, den RS3 schon.

Was bedeutet Körperschallaktuator genau? Der ist nur im Innenraum oder? Ist das einfach ein Mic im Motorraum welches den Sound direkt wiederspiegelt?

Richtig, er sitzt entweder an der Windschutzscheibe innen oder unter der Motorhaube außen an der Scheibe.
Ist immer Unterschiedlich.
Man kann auch sagen, ein Geräuschverstärker.
Ein Mikrofon ist es nicht, ehr wie eine Membrane.

@Marc4177
Woher weist du das eigentlich alles, nimmst du die Fahrzeuge direkt mal auseinander und schaust so, was und wo was genau sitzt und deren Funktion ist😉.

Gruß

Also ist es eigentlich trotzdem "echter" Sound der einfach lauter gemacht wird?

Ähnliche Themen

Das habe viele Fahrzeuge verbaut und die Position ist immer etwas unterschiedlich.
Nein der ist nicht wirklich echt, der Sound kommt vom Steuergerät und das wird sehr oft auch unter dem Sitz verbaut bei Audi.
Wo es beim Q3 sitzt kann ich dir auf die Schnelle nicht sagen.

Wenn ich wüsste wo der sitzt beim RSQ3, wär dies das erste Teil wo aus dem Auto fliegt! Denn ich setze auf echten Sound... Das künstlich erzeugte gelumpe brauch ich nicht!!! Für mich zählt nur was echt hinten aus den fetten Rohren kommt! Deswegen Klappensteuerung!

Gehe auf erWin.
Dort kannst du nachgucken.
Kostet nicht viel und ist sehr informativ.

Zitat:

@PeterRS3 schrieb am 17. April 2020 um 13:29:26 Uhr:


Wenn ich wüsste wo der sitzt beim RSQ3, wär dies das erste Teil wo aus dem Auto fliegt! Denn ich setze auf echten Sound... Das künstlich erzeugte gelumpe brauch ich nicht!!! Für mich zählt nur was echt hinten aus den fetten Rohren kommt! Deswegen Klappensteuerung!

Bei Audi RS sitzt das Ding nicht wie bei Golf R etc. mittig im Wasserkasten an der Scheibe, sondern in Fahrtrichtung Rechts im oder hinter dem Wasserkasten an der Spritzwand.

Hat jemand in Forum RS Q3 F3 mit normaler Auspuffanlage, sodass man Stand- und Fahrgeräusch in dB von Fahrzeugschein Teil I mit demGeräusch von Wagen mit RS-Sportauspuffanlage abgleichen kann?????

Ruf einfach die jongens von asg sound Gummersbach an ich bin mir sicher die konnten deine Fragen beantworten und eventuell mit n super losung kommen

Ich würde in deinem Fall die RS AGA nicht verbauen lassen. Würde mir da die Kosten für den Einbau auflisten lassen und mir um diese Summe eine Gutschrift oder Gutschein ausstellen lassen. Dafür könntest du Winterreifen, Felgen kaufen oder Service machen lassen.

Würde eine Milltek oder sonst was verbauen wenn die dann zukünftig erhältlich ist. Die Frage ist was Milltek in Kooperation mit dem TÜV zaubern kann wenn es legal sein soll?

Ich hab die RS AGA und ein Active Sound Modul verbaut, meiner Meinung nach sollte da noch was gehen. Ich habe mir da ehrlich gesagt etwas mehr erwartet.
Nunja, zugegeben ich hab aufgrund der "Coronaferien" erst 1.000 km drauf, ich vermute die Anlage ist noch etwas zugeknöpft und Lautstärke kommt noch hinzu. Ansonsten bin ich persönlich zu diesem Zeitpunkt etwas enttäuscht.

Im Kaltlauf finde ich die Lautstärke in Ordnung, da ist die AGA laut und fast schon agro - aber so (leicht weniger) würde ich mir es wünschen. Leichtes Backfire (1-2 mal frötzeln) hätte Audi schon programmieren können, würde die Emotion nochmal erheblich steigern. Verstehe die Entscheidung von Audi Sport nicht. Die neuen AMG oder M-Modelle haben trotz OPF leichte Missfire und sind gefühlt lauter.
z.B. der neue RS6 klingt nach nichts, das ist doch kein V8 mehr.

Nunja das ist meine Meinung, Sound ist beim RS Q3 schon vorhanden aber irgendwie habe ich mir das anders eingebildet.

Fazit:
Ich hoffe nach Corona gibt es für die Kasper in Brüssel und Berlin andere Probleme als 5 dB lautere Autos, mehr Sound muss her.
Verrückt: Wir Typen mit den Autos finanzieren in Zukunft das Essen derer die uns zuvor den Sound genommen haben.

Also der RS3 OPF wurde laut einigen Berichten bis zu 7000 KM deutlich lauter. Denke da geht noch was ??

Jeder hat seine Einsicht ins Thema „Tuning“ und „Sound“. Ich persönlich bin mehr als zufrieden mit dem Motorklang mit OPF und Sport-AGA. Mir waren die Missfires von vorne an zu künstlich (egal ob Hyundai oder AMG war). Könnte jemand mir mit den dBs in Stehen und Fahren von beiden Versionen helfen?
Es geht prinzipiell um ABE. Wenn das dB-Niveau gleich ist, habe ich dann kein Ärger mit TÜV. Sonst gibt Audi keine ABE bzw. ECE-Zertifikat bzw. Teilegutachten für Sport-AGA als Nachrüstungsoption!!! (Echt frech ????)

Zitat:

@a4martin. schrieb am 18. April 2020 um 09:24:54 Uhr:


Ich würde in deinem Fall die RS AGA nicht verbauen lassen. Würde mir da die Kosten für den Einbau auflisten lassen und mir um diese Summe eine Gutschrift oder Gutschein ausstellen lassen. Dafür könntest du Winterreifen, Felgen kaufen oder Service machen lassen.

Würde eine Milltek oder sonst was verbauen wenn die dann zukünftig erhältlich ist. Die Frage ist was Milltek in Kooperation mit dem TÜV zaubern kann wenn es legal sein soll?

Ich hab die RS AGA und ein Active Sound Modul verbaut, meiner Meinung nach sollte da noch was gehen. Ich habe mir da ehrlich gesagt etwas mehr erwartet.
Nunja, zugegeben ich hab aufgrund der "Coronaferien" erst 1.000 km drauf, ich vermute die Anlage ist noch etwas zugeknöpft und Lautstärke kommt noch hinzu. Ansonsten bin ich persönlich zu diesem Zeitpunkt etwas enttäuscht.

Im Kaltlauf finde ich die Lautstärke in Ordnung, da ist die AGA laut und fast schon agro - aber so (leicht weniger) würde ich mir es wünschen. Leichtes Backfire (1-2 mal frötzeln) hätte Audi schon programmieren können, würde die Emotion nochmal erheblich steigern. Verstehe die Entscheidung von Audi Sport nicht. Die neuen AMG oder M-Modelle haben trotz OPF leichte Missfire und sind gefühlt lauter.
z.B. der neue RS6 klingt nach nichts, das ist doch kein V8 mehr.

Nunja das ist meine Meinung, Sound ist beim RS Q3 schon vorhanden aber irgendwie habe ich mir das anders eingebildet.

Fazit:
Ich hoffe nach Corona gibt es für die Kasper in Brüssel und Berlin andere Probleme als 5 dB lautere Autos, mehr Sound muss her.
Verrückt: Wir Typen mit den Autos finanzieren in Zukunft das Essen derer die uns zuvor den Sound genommen haben.

Warum verbaust du ein Sound Modul und keine AVC oder ASR??? Bringt dir deutlich mehr..!

Zitat:

@a4martin. schrieb am 18. April 2020 um 09:24:54 Uhr:


Ich würde in deinem Fall die RS AGA nicht verbauen lassen. Würde mir da die Kosten für den Einbau auflisten lassen und mir um diese Summe eine Gutschrift oder Gutschein ausstellen lassen. Dafür könntest du Winterreifen, Felgen kaufen oder Service machen lassen.

Würde eine Milltek oder sonst was verbauen wenn die dann zukünftig erhältlich ist. Die Frage ist was Milltek in Kooperation mit dem TÜV zaubern kann wenn es legal sein soll?

Ich hab die RS AGA und ein Active Sound Modul verbaut, meiner Meinung nach sollte da noch was gehen. Ich habe mir da ehrlich gesagt etwas mehr erwartet.
Nunja, zugegeben ich hab aufgrund der "Coronaferien" erst 1.000 km drauf, ich vermute die Anlage ist noch etwas zugeknöpft und Lautstärke kommt noch hinzu. Ansonsten bin ich persönlich zu diesem Zeitpunkt etwas enttäuscht.

Im Kaltlauf finde ich die Lautstärke in Ordnung, da ist die AGA laut und fast schon agro - aber so (leicht weniger) würde ich mir es wünschen. Leichtes Backfire (1-2 mal frötzeln) hätte Audi schon programmieren können, würde die Emotion nochmal erheblich steigern. Verstehe die Entscheidung von Audi Sport nicht. Die neuen AMG oder M-Modelle haben trotz OPF leichte Missfire und sind gefühlt lauter.
z.B. der neue RS6 klingt nach nichts, das ist doch kein V8 mehr.

Nunja das ist meine Meinung, Sound ist beim RS Q3 schon vorhanden aber irgendwie habe ich mir das anders eingebildet.

Fazit:
Ich hoffe nach Corona gibt es für die Kasper in Brüssel und Berlin andere Probleme als 5 dB lautere Autos, mehr Sound muss her.
Verrückt: Wir Typen mit den Autos finanzieren in Zukunft das Essen derer die uns zuvor den Sound genommen haben.

Hi,

ziemlich verwegene und überhebliche Aussage..!"Wir Typen mit den Autos finanzieren in Zukunft das Essen derer die uns zuvor den Sound genommen haben."

Die sorgen dafür, dass so mancher momentan finanziell nicht untergeht..
Im übrigen haben wir auch noch andere Sorgen, nicht vergessen..🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen