Audi RSQ3

Audi Q3 F3

Alles was mit dem RSQ3 zu tun hat kann hier rein.

Beste Antwort im Thema

Neinnnnnn what the fuck 🙂 you just ruined a 70k car !

3777 weitere Antworten
3777 Antworten

Zitat:

@cobold schrieb am 2. April 2020 um 01:11:56 Uhr:



Zitat:

@Nizar1983 schrieb am 1. April 2020 um 22:02:45 Uhr:


Keine neue abholungen mehr ? Sehr ruhig ins Forum

17.03.2020 - 10:00 Uhr ..... ich durfte noch abholen .... ABER jetzt leider so gut wie nicht fahren 🙁

Ja der timing ist nicht echt gut🙂

Hast du bildern?

Bei Prior Design gibt es nun ein Wide Body Kit für den RSQ3.

Wo hast du das gesehen? War gerade auf deren Seite, hab nix gefunden...

Zitat:

@PeterRS3 schrieb am 3. April 2020 um 20:55:38 Uhr:


Wo hast du das gesehen? War gerade auf deren Seite, hab nix gefunden...

Facebook

Ähnliche Themen

Bin ja mal gespannt, ob ABT auch noch ein Bodykit für den Q3 oder RSQ3 rausbringt.

Instagram auf jeden Fall mal auch

Zitat:

@PeterRS3 schrieb am 3. April 2020 um 20:55:38 Uhr:


Wo hast du das gesehen? War gerade auf deren Seite, hab nix gefunden...

https://www.prior-design.de/tuning-fur-audi/audi-q3-rsq3/

Zitat:

@NuernbergerQ3 schrieb am 3. April 2020 um 21:38:39 Uhr:



Zitat:

@PeterRS3 schrieb am 3. April 2020 um 20:55:38 Uhr:


Wo hast du das gesehen? War gerade auf deren Seite, hab nix gefunden...

https://www.prior-design.de/tuning-fur-audi/audi-q3-rsq3/

Ok.. Danke

Nur mal so als Frage weil mir der Grund jetzt nicht so wirklich kommt.

Meine bisherigen Audi haben im Schubbetrieb immer 0.0 Liter verbraucht (Tempomat aus)

Warum macht das der RS meistens nicht wenn man vom Gas geht ? ( z.b. in ein Ort rein Rollen lassen).
Liegt das am RS oder allgemein am Q?
Und weiß jemand den Grund?

Rekuperiert da nicht die Batterie? Zumindest lässt das die Grafik im Virtual Cockpit einen glauben. Vielleicht hat Audi den Schubbetrieb wegen der Rekuperation vorzeitig abgeschaltet?
Ein Motor verbraucht ja immer Treibstoff ausser im Schubbetrieb.

Zitat:

@a4martin. schrieb am 16. April 2020 um 19:25:45 Uhr:


Rekuperiert da nicht die Batterie? Zumindest lässt das die Grafik im Virtual Cockpit einen glauben. Vielleicht hat Audi den Schubbetrieb wegen der Rekuperation vorzeitig abgeschaltet?
Ein Motor verbraucht ja immer Treibstoff ausser im Schubbetrieb.

Ich verstehe das als beides. Er geht in Schubbetrieb und lädt aber in dieser Zeit die Batterie.

Aber genau das macht zumindest mein RS relativ selten bis nie. Ich kann es selber einleiten in dem ich manuell runterschalte.
Beim A5 war das aber eigentlich immer beim vom Gas weg nehmen.

Liebe Mitglieder,

schreibe mal hier als erfreulicher zukünftiger Besitzer von Q3 RS F3 und bitte um eure Hilfe.
Habe den Wagen mit RS-Abgasanlage (meiner Meinung nach ein must) bestellt aber leider kam doch vor der Corona-Geschichte mit der normalen Abgasanlage. Anstatt einem neuen bestellen und mindestens 4 Monate warten, Versuch gerade eine Nachrüstungslösung zu finden.
Laut ETKA ist der einzige Unterschied zwischen beiden Abgasanlagen an die Teilenummer des Teils hinter den Katalysatoren (also Mittel- und Endschalldämpfer). Sogar der Drehmotor für die Klappenöffnung ist der gleiche. Von daher wird es meiner Meinung nach eine Plug and Play Geschichte wenn man den hinteren Teil der RS-Abgasanlage bestellt und damit umrüstet.
Stellt sich allerdings die Frage: werde ich dadurch die gleiche Motorsound bekommen? Gibt es auch andere Faktoren, die ich nicht berücksichtigt hatte? z.B. Irgendwelcher anderer vorgebauter Teil oder Software wenn man den Wagen mit RS-Abgasanlage vom Werk bestellt? Bekommt man eigentlich künstliche Sound von der zentralen Lautsprecheranlage?
Vielleicht gibt es keine Erfahrung vom RSQ3 aber kann man es von RS3 extrapolieren?

Da würde ich mich mal erkundigen bezüglich einer Lösung von Miltek... denn ich fürchte die Original Tauschaktion kommt dich genau so teuer!!! Frag mal bei Cete Automotive nach..

Milltek produziert leider noch nichts für RS Q3. Wahrscheinlich wird was kommen und wahrscheinlich mich mit ECE-Zertifikat. Grundsätzlich hast du @PeterRS3 Recht aber die 1000 Euro Differenz zwischen RS-Abgasanlage ab Werk und Nachbestellung wird hoffentlich die Audi-Niederlassung übernommen.
Weiß jemand ob es ein Körperschallaktuator bei RS Q3 verbaut ist und ob die Programmierung anders ist zwischen RS- und normaler Auspuffanlage?

Zitat:

@fotistt schrieb am 17. April 2020 um 11:39:57 Uhr:


Weiß jemand ob es ein Körperschallaktuator bei RS Q3 verbaut ist und ob die Programmierung anders ist zwischen RS- und normaler Auspuffanlage?

Ja, RS(Q)3 hat seit dem OPF-Modell einen Körperschall-Aktuator.
Ich wüsste jetzt nicht, dass dieser überhaupt mit anderer Charakteristik programmiert werden kann...aber 100% sicher bin ich mir nicht.

Nachtrag: Den RSQ3 F3 gab es natürlich nie ohne OPF, den RS3 schon.

Deine Antwort
Ähnliche Themen