Audi RS6 Plus, Dichtung getauscht, jetzt bläst Auspuff ab.. was tun?

Audi A6 C5/4B

Hallo verehrte Gemeinde!

War gestern mit meinem DICKEN (RS6 Plus, 351/999), EZ 11/04, 124000 km beim Freundlichen AUDI-Partner da Fahrzeug an Simmerring zwischen Kardanwelle u. Getriebeflansch Getriebeöl verlor.

Es wurde laut Rechnung der Dichtring für den Kardanflansch aus.- u. eingebaut.

Vermutlich haben die dazu auch den kompletten Auspuff entfernt um an das Bauteil ranzukommen. Habe heute Abend das Fahrzeug nach Betriebsschluß abgeholt und nun leider feststellen müssen, dass unter dem Auto der Auspuff irgendwoher "abbläst". Das war vorher NICHT!!!

Wäre es möglich, dass einer de Herren Monteure beim Montieren der Auspuffanlage gepfuscht hat und deshalb das Fahrzeug da abbläst oder kann es andere Ursachen haben?

Freue mich über eure Beiträge!

Gruss

Martin

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nutellaboy36



Zitat:

Original geschrieben von nutellaboy36


Hallo Leute!

Danke euch für die zahlreichen Antworten auf mein "Problem"

Habe heute Mittag einen Reklamations-Termin beim Händler und werde unaufgefordert nachberichten was die Ursache für die Undichtigkeit war.

Gruss

Martin

Komme grade vom FREUNDLICHEN.. Ursache für die Undichtigkeit der Auspuffanlage war zweifelsfrei eine defekte Auspuffschelle die sich durch die Demontage verzogen hat und somit nicht mehr richtig abdichtete. Neue dran, Problem somit beseitigt.. JUHUUUU

Freies BLASEN ist wieder angesagt..

Sonnige Grüße an ALLE

M

na dann wünsch ich dir viel spass.

ach ja...zeig uns bitte noch ein paar bilder mehr,auch von innen...

Jo der sieht lecker aus

Hier die gewünschten Bilder von Innen

In meinem BLOG findet ihr mein Fahrzeug mit Bildern!!!

M

Ähnliche Themen

Ohhh man was würde ich dafür alles tun 🙁

Ein echt super Schöner Wagen 😉

Zitat:

Original geschrieben von böserAudianer


Ohhh man was würde ich dafür alles tun 🙁

Ein echt super Schöner Wagen 😉

Vielen herzlichen Dank, habe auch sehr lange nach einem guterhaltenen Exemplar dieser Baureihe gesucht und bin dann bei Passau fündig geworden.

Im BLOG findest du mehr Bilder..

Gruss

M

Zitat:

Im BLOG findest du mehr Bilder..

Gruss

M

Ja mir stehen schon die Tränen in den Augen vor Freude. Die Farbe hab ich eben gerade zum ersten mal gesehen bei einen RS6 (+). Die ist einfach nur Hammer, wirklich sehr schön.

Ich glaub dir das aufs Wort, das du lange dafür gesucht hast. Aber das hat sich auf jeden Fall gelohnt. Und behandle ihn mir ja wie deine eigenen beiden Augäpfel, okay 😉😁

Zitat:

Original geschrieben von böserAudianer



Zitat:

Im BLOG findest du mehr Bilder..

Gruss

M

Ja mir stehen schon die Tränen in den Augen vor Freude. Die Farbe hab ich eben gerade zum ersten mal gesehen bei einen RS6 (+). Die ist einfach nur Hammer, wirklich sehr schön.

Ich glaub dir das aufs Wort, das du lange dafür gesucht hast. Aber das hat sich auf jeden Fall gelohnt. Und behandle ihn mir ja wie deine eigenen beiden Augäpfel, okay 😉😁

Wow wow,, dass ich bei dir solche Freudentränen auslöse wollte ich nicht und war nicht vorhersehbar aber die Farbe ist wirklich für einen RS6 SEHR SEHR SEHR selten und exclusiv. KLAR, man muss ROT mögen sonst wird man sicherlich nichts Gutes an dem Fahrzeug finden, ich wollte mich einfach von dem ganzen silber/schwarz/grau-Einerlei abheben und kaufte einen ROTEN!

Behandelt wird er bei mir wie der beschriebene "Augapfel", nur Garage und Handwäsche. Hatte bisher nur einen Ölservice machen lassen und grade akutell einen kleine Reparatur. Kardanflansch zum Getriebe war undicht und die Dichtung musste erneuert werden, eigentlich Kleinigkeit.

Bisher bin ich ca. 5000 km mit dem Fahrzeug problemlos gefahren, kurz auch mal laut Tacho 300 km/h morgens um halb 4 auf der BAB A6.. heftig.. sag ich.

Wenn du noch mehr wissen willst, PN!!

DANKE

Wollte nochmal die Community fragen hinsichtlich meiner Reparatur der Wellendichtung am Kardanflansch. Auf der Rechnung von Audi sind auch 1,5 Ltr. ACHSÖL (Nr. G 052145A1) aufgeführt. Warum wurde so viel Getriebeöl nachgefüllt?

Hat das etwa vorher gefehlt? huch

Stelle nach Reparatur fest, dass das Getriebe irgendwie "weicher" schaltet als vorher!

Gruss und DANKE für eure Nachrichten

LG

Martin

Also ich weiß ja nicht, wie das beim W12-Getriebe aussieht, aber das Verteilergetriebe meiner TT5 beinhaltet nur 0,8 Liter Achsöl. Nun weiß ich allerdings gerade nicht, ob das Torsendiff. das gleiche Öl bekommt, wie das Hinterachs- und Vorderachsdifferential, da müssten sich mal die ETKA-Leute zu Wort melden und die Teilenummern vergleichen. Denn evtl. sifft dein Hinterachsgetriebe ein wenig (keine Seltenheit) und die haben dort etwas nachgefüllt.

Gruß Sebastian

Deine Antwort
Ähnliche Themen