Audi RS5
Hallo,
ich möchte gerne das Thema "Audi RS5" starten.
Bzw. Infos bzgl. Vorstellung, Liefertermin, erste Eindrücke, Technik, etc.
Erlkönige wurden schon gesichtet.
http://www.autocar.co.uk/.../...s5-super-coupe-spotted-production-body
Denkt ihr, das wir das RS5 Coupe schon beim Autosalon in Genf 2017 sehen werden?
Beste Antwort im Thema
Ein kleiner Bericht mit Fotos 😉
Bin super HAPPY mit dem RS5, kein Vergleich zum alten RS5 man kann ihn sehr sportlich fahren und dann auch wieder sehr entspannt!
Absolute Empfehlung von mir!!! 😉
Das einzige ist der Sound dieser wird zwar immer besser aber wird sich
nie so anhören wie beim alten ...
Mein Karamellbonbon ist halt auch ein Hingucker brutal wie die Leute schauen hätte ich so nicht gedacht aber so viele RS5 gibt es halt auch noch nicht auf der Straße!!! 😁
Viele Grüße
3283 Antworten
Zitat:
@Twinni schrieb am 5. März 2018 um 23:49:11 Uhr:
Vermutlich etwas weniger Komfort, aber ohne wesentlichen Vorteil beim Handling. Ich werde es demnächst probieren.
Sicher das der Komfort sinkt? Habe noch nie von 20 auf 19 gewechselt, aber bei 19 auf 18, 17 auf 16 und 16 auf 15 ist der Komfort bisher immer gestiegen da die Reifenflanke (die federt ja mit) ja meistens höher wird durch so einen Wechsel.
Solange der Reifen auf 19" nicht breiter als Original wird sollte der Comfort besser sein, da ja höhere Flanke
Richtig. Wenn man von 20 auf 19" wechselt, steigt der Komfort. Wenn man von 19 auf 20" wechselt, dann sinkt er. Und so war es ja auch gemeint. 😉
Zitat:
@Twinni schrieb am 7. März 2018 um 12:40:20 Uhr:
Richtig. Wenn man von 20 auf 19" wechselt, steigt der Komfort. Wenn man von 19 auf 20" wechselt, dann sinkt er. Und so war es ja auch gemeint. 😉
Oh Entschuldigung da habe ich dich irgendwie falsch verstanden 🙁 Aber dann sind wir uns ja einig 🙂
Ähnliche Themen
Hallo RS5 Fahrer...
Ich habe mal eine Frage.
Hintergrund, will mir eigentlich einen A7 holen, nur gibt es noch keinen Motor...
Also dachte ich mir zum Übergang mal einen RS5.
Hatte das Teil die Tage, und war mit fast allem zufrieden.
ABER wenn ich hier lese, finden alle das Fahrwek hat Komfort, also das Ding ging garnicht!
Selbst für die Rennstrecke zu hart!
Auch der Besitzer des Autohauses hat Ihn nach seiner Fahrt auf die Bühne heben lassen um zu schauen ob noch eine Transportsicherung dran ist.
Der RS hat das dynamik paket.
Welches Fahrwerk findet Ihr denn besser?
P.S.: Warum schafft es Audi nicht mehr Flaschenhalter zu verbauen wo eine L Flasche rein geht, wird mir auch ein rätsel bleiben....
Zitat:
@hawk0772 schrieb am 18. März 2018 um 21:38:04 Uhr:
Also ich habe das Standard sportfahrwerk und bin zufrieden
@hawk0772: hast du einen Vergleich zum Dynamik Modus und DRC? Härter weicher gleich?
Das Fahrwerk fliegt bei mir auch raus, kommt ein KW V3 rein. Jedoch bekommt er auch ein 21“ Schmiederadsatz von Vorsteiner. Carbon Dach habe ich keins genommen ich habe mir lieber eine Sonderlackierung in San Marino Blau gegönnt und das Carbon Paket dazu bestellt. Wenn sie schon Geld für das lackieren bekommen, dann sollen sie das Dach auch mit lackieren ;-)
Nicht zielführend. Davon wird er doch noch härter.
Das verstellbare Fahrwerk ist auf Comfort ganz passabel komfortabel. Ein A7 mit Luftfederung kann das natürlich besser. Aber auch mit dem RS5 kann man gut reisen. Selbst für die Rennstrecke zu hart ist Quatsch. Der Wagen war nicht in Ordnung.
Zitat:
@microtron schrieb am 18. März 2018 um 20:03:30 Uhr:
P.S.: Warum schafft es Audi nicht mehr Flaschenhalter zu verbauen wo eine L Flasche rein geht, wird mir auch ein rätsel bleiben....
In den Türen passen 0,75l Flaschen, je nach Form.
Bezüglich Fahrwerk, nimm die Dynamischen Dämpfer und stell sie auf Comfort. Hatte das Fahrzeug zwar nur ein paar Tage zum Testen, allerdings konnte ich mich schnell mit dem Modus anfreunden. Auf Dynamic war mir das Fahrzeug viel zu hart. Permanentes „Hüpfen“ auf der Autobahn.
Zitat:
@hawk0772 schrieb am 19. März 2018 um 10:35:59 Uhr:
Standard Fahrwerk ist meiner Meinung zwischen dynamisch und comfort beim verstellbaren.
Cool ... danke für die Info. Also nicht zu straff. Ich habe beim RS4 wegen der AHK keine DRC Auswahl und dachte schon das das Fahrewerk dann eher wie der Dynamikmodus ausgelegt ist.
Hallo zusammen,
ich wollte auch mal wieder etwas schreiben. 😉
Mir gefällt der RS5 sehr gut bzw. er ist auf keinen Fall zu hart bzw. zu weich, ich habe alle Extras drin und wer den alten RS5 kennt der findet diesen um einiges weicher abgestimmt, er ist ein perfekter Turismo! 😉
Habe letztens eine etwas größere Tour gemacht und ich muss schon sagen er hat ein perfektes Fahrverhalten und ist einfach BRUTAL schnell, der schiebt und schiebt und schiebt ... . 😁
Kurvenverhalten ist auch TOP!
Das einzige ist der Sound an diesen habe ich mich noch immer nicht gewöhnt da war der alte um WELTEN besser, schade echt schade wo das ganze hinführt! 😕
Ich freue mich aber dennoch auf den neuen RS6 bzw. RS7 (endlich etwas breiter 😁) die werden was ich so gehört habe MEGA werden und ich glaube ich werde dann wechseln! 😁
Viele Grüße
Andi
Ich habe das Sportfahrwerk drin, also das RS-Sportfahrwerk plus mit Dynamic Ride Control (DRC)
Ja ist schon tief aber für mich könnte er noch etwas tiefer sein, werde aber nichts mehr machen lassen.