Audi RS5
Hallo,
ich möchte gerne das Thema "Audi RS5" starten.
Bzw. Infos bzgl. Vorstellung, Liefertermin, erste Eindrücke, Technik, etc.
Erlkönige wurden schon gesichtet.
http://www.autocar.co.uk/.../...s5-super-coupe-spotted-production-body
Denkt ihr, das wir das RS5 Coupe schon beim Autosalon in Genf 2017 sehen werden?
Beste Antwort im Thema
Ein kleiner Bericht mit Fotos 😉
Bin super HAPPY mit dem RS5, kein Vergleich zum alten RS5 man kann ihn sehr sportlich fahren und dann auch wieder sehr entspannt!
Absolute Empfehlung von mir!!! 😉
Das einzige ist der Sound dieser wird zwar immer besser aber wird sich
nie so anhören wie beim alten ...
Mein Karamellbonbon ist halt auch ein Hingucker brutal wie die Leute schauen hätte ich so nicht gedacht aber so viele RS5 gibt es halt auch noch nicht auf der Straße!!! 😁
Viele Grüße
3282 Antworten
Meinte den Kasten unten rechts
Ladeluftkühler.
Wird er dann mit dem Kühlwasser des Motors gekühlt.
Genau, wird mit dem Kühlwasser vom Motor gekühlt. Die Luftgekühlten haben logischerweise einen Radiator.🙂
Ähnliche Themen
Für die Ladeluftkühlung wird ein separater Niedertemperaturkreislauf verwendet. Dieser besteht aus dem Ladeluftkühler, einem zweiten Kühler vor dem Motor Hauptwasserkühler sowie einer elektr. Wasserpumpe.
Das Motorkühlwasser ist für die Ladeluftkühlung zu warm.
Zitat:
@S3-Man schrieb am 25. November 2017 um 02:16:46 Uhr:
Wird er dann mit dem Kühlwasser des Motors gekühlt.
Nein, er hat einen extra Kreislauf.
Ups... zwei Minuten zu spät. Josh war schneller.😉
Es würde mich mal interessieren wie Warm das Wasser da sein wird.
Hängt von der Leistungsanforderung und der Außentemperatur ab. Über 60 Grad wird es wohl kaum gehen.
Video zur Cete Klappensteuerung: https://www.youtube.com/watch?v=oCZoCbPEMCo
Hi,
Allg,
Hier paar Bilder von letzter Woche 😉
Grüsse
Mei Auto steht jetzt beim Händler. Auf dem Foto sieht man die Einbausituation der Räder: das Auto ist viel zu hoch und die Räder sind viel zu weit innen auf der Achse. Die Höhe wird noch korrigiert, weil die Transportsicherungen noch raus kommen. Aber das Problem der zu weit innen sitzenden Räder wird bleiben.
Die 235er Winterräder sind 40 mm schmaler als die 275er Sommerräder; diese 40 mm scheinen jetzt außen zu fehlen. Wenn dieser Eindruck richtig ist, dann ist das inakzeptabel! Dann gibt es 2 Lösungen:
- Distanzringe von bis zu 40 mm.
- Winterräder in der gleichen Dimension wie die Sommerräder.
Folgende Fragen:
1. Ist mein Eindruck richtig?
2. Gibt es die Möglichkeit der Distanzringe?
3. Helfen Audi Originalräder in 20 Zoll, 275 mm?
4. Was gibt es von Abt?
Was meint Ihr?
Macht sich Audi da keine Gedanken welche originalen Winterfelgen sie bei solch einem teuren Kfz anbieten, sieht ja schrecklich aus.. . Kann ja nicht sein dass man als Kunde immer mit Distanzen nachhelfen muss.
Ich habe die original 20“ Winterräder drauf und sieht perfekt aus.
Finde auch das 19“ überhaupt nicht passen.
Gruß
Japeru
Zitat:
@Pummuckel schrieb am 16. Oktober 2017 um 15:02:51 Uhr:
Dankeschön 🙂
nein es ist racing blue mica
Bitte mehr Bilder von deinem, ich habe gerade mein RS6 in dieser Farbe verkauft
Zur Wahl für meinen neuen stehen:
Daytona grau (einfach eine geile Farbe)
Racing Blue Mica (hatte ich am RS6)
Suzukagrau (hatte ich auch schon 3mal)
Samt Violett oder Merlin
Siam Beige (vom A1)
Was meint ihr so?
Hi,
Regnet,
Die 20er mit 275 sind da bündiger mit der Karosse,aber es heisst nicht das sie gleich 40 mm raus sind das geht über die Einpresstiefe von der Felge.
Die kosten satz mit Conti 4 mille 😉
Ob es nötig ist für 4-5 Monate die durch den Match/Dreck sowieso ned viel gesehen werden,da ja jetzt 19 Winter drauf sind.
(Wenn Sicherungen raus wirds schöner)
https://shops.audi.com/.../...5-arm-trapezoid-design-8w0073220a-ld8-14
Und bei denn Distanzringen Vorsicht damals hatte sich MB bei kleinigkeiten auf Garantie ausschluss gepocht
(war schon ne Theater immer)
Grüssle