Audi RS5
Hallo,
ich möchte gerne das Thema "Audi RS5" starten.
Bzw. Infos bzgl. Vorstellung, Liefertermin, erste Eindrücke, Technik, etc.
Erlkönige wurden schon gesichtet.
http://www.autocar.co.uk/.../...s5-super-coupe-spotted-production-body
Denkt ihr, das wir das RS5 Coupe schon beim Autosalon in Genf 2017 sehen werden?
Beste Antwort im Thema
Ein kleiner Bericht mit Fotos 😉
Bin super HAPPY mit dem RS5, kein Vergleich zum alten RS5 man kann ihn sehr sportlich fahren und dann auch wieder sehr entspannt!
Absolute Empfehlung von mir!!! 😉
Das einzige ist der Sound dieser wird zwar immer besser aber wird sich
nie so anhören wie beim alten ...
Mein Karamellbonbon ist halt auch ein Hingucker brutal wie die Leute schauen hätte ich so nicht gedacht aber so viele RS5 gibt es halt auch noch nicht auf der Straße!!! 😁
Viele Grüße
3283 Antworten
Zitat:
@AttiRS schrieb am 8. Juli 2024 um 20:46:26 Uhr:
Ich habe ein RS5 Coupé Competition Plus und einen RS5 Sportback.Beim Competition Plus muss man auf das Fahrwerk achten. Denn wenn man das Fahrwerk Plus dazu bucht, wählt man das Fahrwerk pro ab. Das heißt, man hat kein Gewindefahrwerk. Und das Fahrwerk Plus ist noch höher als beim normalen RS5. Warum, weiß kein Verkäufer.
Danke dir für die Info.Fahrwerk pro bestellt, hoffe es war die richtige Entscheidung 😁
Bist du zufrieden mit deinem Coupé?
Wie ist es eigentlich mit dem Ein- und aussteigen? Hast du Mühe oder geht das immer ohne Probleme? Da ja die Türe um einiges grösser ist.
Ich konnte leider nie den Coupé probe fahren, nur den Sportback, deswegen frage ich so doof.
Das Gewindefahrwerk ist auf alle Fälle sein Geld wert.
Das ist um einiges besser als das Plus Fahrwerk.
ABER, immer beachten:
Von innen ist dann nichts mehr zu verändern.
Muss alles von unten gemacht werden.
Das muss dann schon einem dieses Fahrwerk wert sein.
Für denjenigen der dies in Kauf nimmt, bekommt eines der besten Fahrwerke.
Beste Grüße Lars
Rs 5 Coupé Auto ist OK. Es wird in der Werbung auf Youtube natürlich bißchen übertrieben. Es ist Unterschied zwischen RS5 und RS5 Competition Plus aber meine Meinung nicht zu groß.
RS5 Coupé ich denke es ist Geschmackssache. Ich musste mein Tiefer legen daher kann dir nicht schreiben ob Gewindefahrwerk besser ist.
Ich habe das Auto leider in Weiss bekommen da Audi die rote Farbe ausging.
Es aber solides Auto
Meint ihr, da es für den Coupé und in gewisser Maßen für den SB keinen Nachfolger mehr gibt, dass sich das positiv auf die Wertstabilität unserer Kisten auswirkt ?
Ähnliche Themen
Glaube ich auch nicht, das RS5 Coupé ist ein Nischenmodell und man muß schon echt jemanden finden, der genau sowas sucht und keine ausweisbare MwSt haben möchte.
Der SB ist für mich eh ohne Diskussion kein Thema und nur ne Familienkutsche mit 2 Türen zuviel, der aber mehr Geld als das Coupé bringt. Beide sind aber in Summe keine Wertanlagen, dafür sind sie dann doch zu gewöhnlich und viel zuwenig ikonisch. Gut, das ist ein M4 ohne OPF auch nicht, aber der hat eben einen anderen Charme auf den die Leute eher stehen.
Da gebe ich Dir zu 100% Recht.
Zweifelsohne tolle Auto‘s aber unter dem Strich nicht wirklich was besonderes.
Wobei FÜR MICH, das Coupe das schönste Auto ist/war, was Audi gebaut hat.
Ein absolutes, zeitloses Design.
Kann eure Meinung nicht teilen. Finde das den RS5 selten und zeitlos schön.
Wenn man ihn Daily nutzt und 20000km im Jahr fährt , dann ist er natürlich keine Wertanlage.
Und meiner hat das seltene komplett Karbon Paket.
Ein RS7 ist auch voll Alltagstauglich und nen Pampasbomber. Aber 0,0 Wertverlust.
BMW M4 steht echt an jeder Ecke und is ja mal garnix besonderes.
Und ein RS3 mag den geilen 5 Zylinder haben, aber fährt doch in der Golf GTI Klasse vom Design. Und innen hartplastik so weit das Auge reicht.
Denke RS5 findet seine Abnehmer.
@Bodenblech_78 Dem kann ich nur zustimmen…
Ich habe von M3, C63, S5, RS3 bis hin jetzt zum RS5 auch schon ziemlich viel gefahren und ich muss sagen die Resonanz an positiven Feedback der vorbei laufenden Leute ist beim RS5 mit Abstand am höchsten…. Ist einfach eine Stilikone..
Wo wir beim Thema Jahreslaufleistung sind..Wie viel fahrt ihr euren so im Jahr durch die Gegend?
Es ist zwar nicht mein Daily aber auf 12-15000 km komm ich schon im Jahr
Hatte jetzt 9000 km im Schnitt . Jährlich . Tendenz sinkend.
04/2018 EZ
53.500km
Und aktuell fahren hier nur zwei rs5 bei 50.000 Einwohner auf zwei Städte rumm.
RS3 viele , m4 viele , m2 viele , rs7 keine , rs6 vielleicht 3
Eine Stilikone wäre beim RS5 höchstens noch der B8 mit dem V8, das würde ich gelten lassen.
Da ich direkt hinten dran den B9 gefahren bin und der nun wirklich von den normalen A5 fast nicht mehr abweicht, bleibe ich beim Nischenmodell.
Wer einen gebrauchten RS5 sucht, der will abgesehen davon auch nicht viel Geld ausgeben und den interessiert dann weder das seltene Vollcarbonpaket, noch die Carbon/Keramikanlage, was meiner beides hatte. Die suchen ein gepflegtes Coupé mit lückenloser Historie und ohne Unfall und Rennstrecke, was aber nicht als Eisdielenposer dienen soll.
Dazu kommt die für mich persönlich nach wie vor furchtbare Verwässerung eines Alleinstellungsmerkmals des RS5 als Coupé mit dem Erscheinen als SB mit 4 Türen, da war der Ofen dann entgültig aus.
Natürlich ist ein M4 oder ein C63 häufiger zu sehen als ein RS5. Im direkten Vergleich zum M4 ist der RS5 nicht das bessere Auto und auch nicht umgekehrt, aber der BMW entspricht eher meinen Erwartungen und Vorstellungen im Gesamtkonzept und auch das war ein Grund für den Verkauf damals.
Gefahren habe ich ab Zulassung bis Verkauf in knapp 3 Jahren rund 20000km.
Also Ihr fahrt ja wirklich deutlich weniger KM als ich.
Ich dachte schon, dass ich mit 12-15000km im Jahr eher unter dem Durchschnitt liege…
Ja BMW reizt mich auch muss ich sagen. Gerade der G82 trotz kontrovers diskutierter Niere. Mir gefällt es…
Ja gefahren bin ich auch schon und ja, es ist halt etwas ganz anderes…
Naja mal sehen, was die Zeit so bringt.
Aber wo die Automobilindustrie so hinsteuert, werden neue Autos, die jetzt nach und nach kommen immer uninteressanter für mich und ich werde mich wohl die nächsten Jahre hauptsächlich mit Gebrauchtfahrzeugen beschäftigen…
Denn ich möchte kein hybrides Performance Auto, was soviel wiegt wie ein DHL-Transporter und voll elektrisch im Stadtverkehr rum eiert.
Da Audi mit Ihren 4-türern jetzt genau da aber hinsteuert, fällt das für mich weg…Von Mercedes ganz zu schweigen.
Bleibt eigentlich nur noch der BMW M3/M4.
Denn die auch bald aussterbende Oberklasse ohne Hybrid, wie RS6/RS7 und M8, sind leider außerhalb meiner Gehaltsklasse…
@AttiRS Könntest du den Unterschied zwischen „normal“ und competition plus etwas erläutern?
Mich als „normal“ RS5 Fahrer würde mal eine unabhängige Meinung außerhalb der Medien interessieren, inwieweit sie sich vom Fahrgefühl wirklich unterscheiden…
Zitat:
@PSfreak32 schrieb am 23. Juli 2024 um 09:47:47 Uhr:
Also Ihr fahrt ja wirklich deutlich weniger KM als ich.Ich dachte schon, dass ich mit 12-15000km im Jahr eher unter dem Durchschnitt liege…
Ja BMW reizt mich auch muss ich sagen. Gerade der G82 trotz kontrovers diskutierter Niere. Mir gefällt es…
Ja gefahren bin ich auch schon und ja, es ist halt etwas ganz anderes…
Naja mal sehen, was die Zeit so bringt.
Aber wo die Automobilindustrie so hinsteuert, werden neue Autos, die jetzt nach und nach kommen immer uninteressanter für mich und ich werde mich wohl die nächsten Jahre hauptsächlich mit Gebrauchtfahrzeugen beschäftigen…
Denn ich möchte kein hybrides Performance Auto, was soviel wiegt wie ein DHL-Transporter und voll elektrisch im Stadtverkehr rum eiert.
Da Audi mit Ihren 4-türern jetzt genau da aber hinsteuert, fällt das für mich weg…Von Mercedes ganz zu schweigen.
Bleibt eigentlich nur noch der BMW M3/M4.
Denn die auch bald aussterbende Oberklasse ohne Hybrid, wie RS6/RS7 und M8, sind leider außerhalb meiner Gehaltsklasse…
Ist bei mir ganz genau die selbe Situation.
Ich fahre jedoch 25.000 bis 30.000 km.
Denke bis 10.000km jährlich ist okay.
Alles drüber ist der Wagen nix mehr Wert. Wer will einen RS5 10 Jahre alt mit 200.000km.
Niemand.
Is halt so.
Wer will einen Unfallfreien Garagenwagen der keinen Winter gesehen hat. Mit 80.000km.
Jeder.