Audi RS5

Audi A5 F5 Coupe

Hallo,

ich möchte gerne das Thema "Audi RS5" starten.
Bzw. Infos bzgl. Vorstellung, Liefertermin, erste Eindrücke, Technik, etc.

Erlkönige wurden schon gesichtet.
http://www.autocar.co.uk/.../...s5-super-coupe-spotted-production-body

Denkt ihr, das wir das RS5 Coupe schon beim Autosalon in Genf 2017 sehen werden?

Beste Antwort im Thema

Ein kleiner Bericht mit Fotos 😉

Bin super HAPPY mit dem RS5, kein Vergleich zum alten RS5 man kann ihn sehr sportlich fahren und dann auch wieder sehr entspannt!

Absolute Empfehlung von mir!!! 😉

Das einzige ist der Sound dieser wird zwar immer besser aber wird sich
nie so anhören wie beim alten ...

Mein Karamellbonbon ist halt auch ein Hingucker brutal wie die Leute schauen hätte ich so nicht gedacht aber so viele RS5 gibt es halt auch noch nicht auf der Straße!!! 😁

Viele Grüße

RS5
RS5 II
RS5 III
3283 weitere Antworten
3283 Antworten

Ja gebe ich dir zwar recht, aber was macht es denn am Ende wirklich aus. Wenn ich die Kiste wenn sie 12 Jahre alt ist mit 120000 km oder 160000 km rein setzte.

Das macht dann vll 6-7 t Euro aus( wenn es gut läuft)

Nicht das ich es so dicke hätte, dass es mir egal ist….aber:

Ich nutze das Ding doch lieber ordentlich, wozu er ja auch da ist und er hat den Wertverlust, ich hatte aber jeden Tag Spaß an der Kiste, anstatt ihn dauernd zu schonen und in der Garage zuzuschauen, wie er bis auf ein paar tausend Euro den gleichen Wertverlust hat durchs rumstehen. Der Käufer freut sich…

Es ist ja aktuell schon so, dass ich RS5 im Netz sehe, die das doppelte wie meiner runter haben, aber eben nicht nur die Hälfte kosten. Die sind dann gerade mal 8k billiger, wenn überhaupt.

Ich hab mir vorgenommen das Auto demnächst öfter zu nutzen. Aber das kann ja jeder handhaben wie er möchte…

Ein M4 (gerade als F82 ohne OPF) und mit guter Ausstattung ist mittlerweile noch immer sehr Preisstabil.

Liegt auch daran, dass er zusammen mit den Vorgänger M3‘s sicherlich sehr beliebt ist und meiner Meinung nach in Zukunft noch eine nicht zu verachtende Wertsteigerung erfahren wird.
Der Motor, das Gesamte Konzept, die Sportlichkeit und nicht zuletzt der Sound ohne OPF (kombiniert mit der M Performance AGA) ist einfach einmalig. Was auch durch die häufig anzutreffende Erscheinung auf dem Nürburgring und generell unterstrichen wird.

Der RS5 ist und war dagegen halt schon immer das eher seriösere aber auch schlichtere Pendant.
Beliebt allemal aber halt nicht das sportliche Coupé wie der M4 (möchte er auch gar nicht sein).

Ich sehe deshalb beim RS5 maximal eine halbwegs stabile Preisliche Entwicklung denke aber, dass man keine allzu hohen Preissteigerungen erwarten kann.

Ich finde es diesmal anders als die Jahre davor…Gerade bei Nachfolgern eines Performance Autos stellte sich schon recht zeitnah, wenn die A/S Modelle ja etwas früher vorgestellt wurden ein „will haben“ Effekt für die RS-Modelle ein…Diesmal kommt dieses Bedürfnis überhaupt nicht und ich glaube bei mir und auch bei vielen ist eben die Hybridisierung der Grund dafür…Der C63 ist das beste Beispiel. Aber auch, wie schon vorher erwähnt, ist ja bei den ganzen Hybriden M5 etc. ein ähnlicher Effekt zu erkennen.

Liegt einfach daran, dass die Motoren sich ohne Regulationen über die Jahre immer wieder verbessert haben….

Jetzt geht es nicht mehr darum den besten Motor zu bauen, sondern ihn möglichst gesetzeskonform auf die Straße zu bringen…Ich bin mir sicher so schnell wie diese Performance Hybride kommen, so schnell sind sie auch wieder verschwunden.

Mir ist es völlig egal, ob die Kiste wertstabil bleibt oder nicht…Ich fahre ihn auf jedenfall weiter, denn das was kommt ist nicht das, was viele wollen

Hallo zusammen, weiss jemand, ob beim aktuellen RS5 Coupé die "Keyless Entry/Go-Funktion" Serie ist?

Ähnliche Themen

Zitat:

@PSfreak32 schrieb am 23. Juli 2024 um 12:24:51 Uhr:


@AttiRS Könntest du den Unterschied zwischen „normal“ und competition plus etwas erläutern?

Mich als „normal“ RS5 Fahrer würde mal eine unabhängige Meinung außerhalb der Medien interessieren, inwieweit sie sich vom Fahrgefühl wirklich unterscheiden…

Hi . Also ich merke wenig. Er ist lauter und hört sich besser an. Jedoch ohne Klappensteuerung weiterhin durch OPF schwach. Ich komme persönlich mit dem OPF Sound nicht klar Standgeräusch 89 dB Fahrgeräusch 72 dB ??
Von der Fahrwerk klar durch Tieferlegung ist er härter und meine Meinung sieht er besser aus.Ich denke mit dem Fahrwerk Plus hat man schon andern Gefühl . Die Unterschiede sind für mich aber sehr klein. ????

Zitat:

@AttiRS schrieb am 26. Juli 2024 um 22:46:08 Uhr:


Hi . Also ich merke wenig. Er ist lauter und hört sich besser an. Jedoch ohne Klappensteuerung weiterhin durch OPF schwach. Ich komme persönlich mit dem OPF Sound nicht klar Standgeräusch 89 dB Fahrgeräusch 72 dB ??
Von der Fahrwerk klar durch Tieferlegung ist er härter und meine Meinung sieht er besser aus.Ich denke mit dem Fahrwerk Plus hat man schon andern Gefühl . Die Unterschiede sind für mich aber sehr klein. ????

schade, dass du irgendwie nicht so überzeugt bist vom RS5 mit CP-Paket..ich habe aktuell einen RS3 8V mit OPF..Soundmässig ist der RS5 Competition bestimmt lauter, oder nicht?

Zitat:

@hmmmmm_99 schrieb am 3. August 2024 um 11:50:16 Uhr:



Zitat:

@AttiRS schrieb am 26. Juli 2024 um 22:46:08 Uhr:


Hi . Also ich merke wenig. Er ist lauter und hört sich besser an. Jedoch ohne Klappensteuerung weiterhin durch OPF schwach. Ich komme persönlich mit dem OPF Sound nicht klar Standgeräusch 89 dB Fahrgeräusch 72 dB ??
Von der Fahrwerk klar durch Tieferlegung ist er härter und meine Meinung sieht er besser aus.Ich denke mit dem Fahrwerk Plus hat man schon andern Gefühl . Die Unterschiede sind für mich aber sehr klein. ????

schade, dass du irgendwie nicht so überzeugt bist vom RS5 mit CP-Paket..ich habe aktuell einen RS3 8V mit OPF..Soundmässig ist der RS5 Competition bestimmt lauter, oder nicht?

Wie ich bereits erwähnt habe, kann ich mit dem OPF-Sound nicht umgehen. Der RS5 Coupé ist zwar laut, aber wenn er um die Ecke ist, hört man ihn nicht mehr, obwohl er 72 dB laut ist. Du wirst wahrscheinlich zufrieden sein, wenn du keinen RS3 oder TTrs vor 2019 hattest.
In Vergleich zu den normalen RS5(offenes ROHR 😉 ) ist der Sound sehr wenig anders. Er knallt beim Start jedoch nur in RS Modus und bei Gängen wechseln hört er sich gut an. Aber viel mehr ist nichts. Ich finde den Unterschied für 10 000 wenig.
Zur Zeit Fahre ich auch M3 g80 Akrapovic offene Rohr. Soundtechnisch viel viel lauter und die Technik ist moderner. Beide Autos ungefähr in gleiche Preis.
Bald stelle ich den RS5 Sound in Youtube ,dann kannst du vergleichen.

Zitat:

@AttiRS schrieb am 3. August 2024 um 12:02:52 Uhr:


Wie ich bereits erwähnt habe, kann ich mit dem OPF-Sound nicht umgehen. Der RS5 Coupé ist zwar laut, aber wenn er um die Ecke ist, hört man ihn nicht mehr, obwohl er 72 dB laut ist. Du wirst wahrscheinlich zufrieden sein, wenn du keinen RS3 oder TTrs vor 2019 hattest.
In Vergleich zu den normalen RS5(offenes ROHR 😉 ) ist der Sound sehr wenig anders. Er knallt beim Start jedoch nur in RS Modus und bei Gängen wechseln hört er sich gut an. Aber viel mehr ist nichts. Ich finde den Unterschied für 10 000 wenig.
Zur Zeit Fahre ich auch M3 g80 Akrapovic offene Rohr. Soundtechnisch viel viel lauter und die Technik ist moderner. Beide Autos ungefähr in gleiche Preis.
Bald stelle ich den RS5 Sound in Youtube ,dann kannst du vergleichen.

ok, ja gerne..dann bin ich mal gespannt 🙂
Wäre super, wenn du kurz Bescheid geben könntest, sobald du das Video hochgeladen hast. Danke dir.

Akropovic aga gibts nur bis B8? Oder bin ich blind?

Das Theater bei meinem RS5 endet einfach nie…

Nachdem ich in den letzten 10 Monaten eine neue Dynamiklenkung, ein neues Zentralventil fürs DRC und ein neues Steuergerät bekommen habe, ist heute aufgefallen, dass der Motor schwitzt, die Achsbuchsen hinüber sind und der linke vordere Stoßdämpfer auch schwitzt…

Sie wollen jetzt prüfen, ob das Schwitzen vom letzten Befüllen des DRC kommt oder der Stossdämpfer hinüber ist…Habe seit 9 Monaten kein Poltern mehr, von daher würde es mich sehr wundern….

Nichts desto trotz, kann mir jemand sagen, was ein DRC-Dämpfer vorne kostet?

Zitat:

@PSfreak32 schrieb am 20. August 2024 um 16:28:16 Uhr:


Das Theater bei meinem RS5 endet einfach nie…

Nachdem ich in den letzten 10 Monaten eine neue Dynamiklenkung, ein neues Zentralventil fürs DRC und ein neues Steuergerät bekommen habe, ist heute aufgefallen, dass der Motor schwitzt, die Achsbuchsen hinüber sind und der linke vordere Stoßdämpfer auch schwitzt…

Sie wollen jetzt prüfen, ob das Schwitzen vom letzten Befüllen des DRC kommt oder der Stossdämpfer hinüber ist…Habe seit 9 Monaten kein Poltern mehr, von daher würde es mich sehr wundern….

Nichts desto trotz, kann mir jemand sagen, was ein DRC-Dämpfer vorne kostet?

Kacke.

Keine Ahnung, aber lass ihn sabbern den Dämpfer solange DRC ruhig ist.

Motor schwitzen is mal eher schlimm.

Meiner fährt bis auf das DRC sorgenfrei. 1,5 Jahre jetzt DRC ruhig.

September kommt komplett neue Bremse rein.

Was hat deiner gelaufen?

@Bodenblech_78 Ja ich lasse das Ding auch lieber schwitzen, bevor das nervige Gepoltere wieder los geht, es sei denn sie sagen, dass da so viel raus kommt, dass es sicherheitsrelevant ist.

Gelaufen hat er 80000km jetzt. Für einen RS also schon etwas mehr…Deswegen lasse ich mir das mit den Buchsen ja noch gefallen…

Aber viele Mängel wie die Dynamiklenkung und das Poltern des DRC fing schon zwischen 40-50t km an….

Ganz zu schweigen vom Rasseln des Wastegates, was jedoch letzten Monaten komischerweise beim Versuch das alte defekte Steuergerät zu Updates verschwand…

Hatte schon mehrere Audis, darunter ein S-Modell und 3 RS-Modelle.

Ich muss sagen der RS5 ist mit Abstand das größte Sorgenkind von allen…leider

Ach ja , stimmt wastegate, lasse ich mit Update jetzt auch so. Nicht ganz weg, aber nervt nicht mehr.

Hatte mal nen S4 mit Kompressor. Gegangen wie die Angst, aber Dauergast in der Werkstatt. Nach 2 Jahren verkauft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen