Audi RS5
Hallo,
ich möchte gerne das Thema "Audi RS5" starten.
Bzw. Infos bzgl. Vorstellung, Liefertermin, erste Eindrücke, Technik, etc.
Erlkönige wurden schon gesichtet.
http://www.autocar.co.uk/.../...s5-super-coupe-spotted-production-body
Denkt ihr, das wir das RS5 Coupe schon beim Autosalon in Genf 2017 sehen werden?
Beste Antwort im Thema
Ein kleiner Bericht mit Fotos 😉
Bin super HAPPY mit dem RS5, kein Vergleich zum alten RS5 man kann ihn sehr sportlich fahren und dann auch wieder sehr entspannt!
Absolute Empfehlung von mir!!! 😉
Das einzige ist der Sound dieser wird zwar immer besser aber wird sich
nie so anhören wie beim alten ...
Mein Karamellbonbon ist halt auch ein Hingucker brutal wie die Leute schauen hätte ich so nicht gedacht aber so viele RS5 gibt es halt auch noch nicht auf der Straße!!! 😁
Viele Grüße
3283 Antworten
Zitat:
@hmmmmm_99 schrieb am 23. Juni 2024 um 10:20:18 Uhr:
Was ich absolut nicht verstehe ist, dass man auf das ACC verzichten muss, wenn man das abgflachte Lenkrad möchte..
Audi schafft es nicht, die kapazitiven Flächen in das abgeflachte Lenkrad zu bringen. Oder sie wollen es nicht.
Also bei mir ist es drin, mit abgeflachten Lenkrad.
Dafür habe ich keine Verkehrszeichen Erkennung mit diesem Lenkrad bekommen. Dafür brauchte man den Assi „Fahren“ und der hat dann das runde Lenkrad erfordert und dies wollte ich nicht.
ACC und abgeflachtes Lenkrad ist möglich. Einfach das ACC einzeln anwählen und nicht das Assistenzpaket Fahren. Das enthält den lane assist, welcher das runde Lenkrad bedingt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RS5 Competition Plus - Erfahrungen' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
ACC und abgeflachtes Lenkrad ist möglich. Einfach das ACC einzeln anwählen und nicht das Assistenzpaket Fahren. Das enthält den lane assist, welcher das runde Lenkrad bedingt.
Kann man leider nicht einzeln anwählen, zumindest in der Schweiz nicht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RS5 Competition Plus - Erfahrungen' überführt.]
Habs gerade auch geprüft, in der Schweiz geht das tatsächlich nicht, ACC einzeln zu konfigurieren.
Hier in Deutschland lässt sich der Adaptive Geschwindigkeitsassistent als Einzeloption anwählen, in der Schweiz gibt es einzig und allein das Assistenzpaket Fahren im Konfigurator.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RS5 Competition Plus - Erfahrungen' überführt.]
Servus, mal eine Frage an die RS5 Competition Plus Fahrer: Bei welcher Geschwindigkeit regelt er bei euch ab?
Ich selbst nicht aber wenn du dir das folgende Video ab 1:50 min anschaust, siehst du das es ca 287 km/h sind
Eigentlich hat der Competition Plus die 290 km/h Option und ich glaube nicht, dass er die bei 296 lt. Tacho erreicht. Der RS3 macht mit der Option 280 291 km/h lt. Tacho. Da sollte beim RS 5 schon eine 3 davor stehen. Ich sehe das als Produktmangel, darum die Frage.
Nein, über 300km/h wird der nicht gehen, oder hast Du ab Werk schon Reifen mit Z Index?
Meiner lief damals 292km/h GPS und das war für einen 2017er schon ordentlich, nur der V8 war mit 306km/h noch schneller und der hatte Z-Reifen drauf. Aber bei 42,5l auf 100km vergeht einem die Raserei damit sehr schnell 😁
Der V6 war da sehr viel sparsamer zu bewegen.