Audi RS5
Hallo,
ich möchte gerne das Thema "Audi RS5" starten.
Bzw. Infos bzgl. Vorstellung, Liefertermin, erste Eindrücke, Technik, etc.
Erlkönige wurden schon gesichtet.
http://www.autocar.co.uk/.../...s5-super-coupe-spotted-production-body
Denkt ihr, das wir das RS5 Coupe schon beim Autosalon in Genf 2017 sehen werden?
Beste Antwort im Thema
Ein kleiner Bericht mit Fotos 😉
Bin super HAPPY mit dem RS5, kein Vergleich zum alten RS5 man kann ihn sehr sportlich fahren und dann auch wieder sehr entspannt!
Absolute Empfehlung von mir!!! 😉
Das einzige ist der Sound dieser wird zwar immer besser aber wird sich
nie so anhören wie beim alten ...
Mein Karamellbonbon ist halt auch ein Hingucker brutal wie die Leute schauen hätte ich so nicht gedacht aber so viele RS5 gibt es halt auch noch nicht auf der Straße!!! 😁
Viele Grüße
3283 Antworten
Interessantes Thema da ich auch kurz vor einer erneuten Bestellung eines RS5 stehe finde ich einige meiner fragen wieder .
Da für mich Dynamik Lenkung und Sperrdifferential gesetzt sind tendiere ich zum Plus Paket.Auch wenn ich lieber wieder das DRC hätte . Ich glaube das ich mich später nicht unters Auto lege und Zug und Druckstufe verstelle . Beim DRC kann ich schön über das MMI. Das Fahrwerk der Straße anpassen.
Ich glaube Schalensitze sind beim RS 5 nur beim Sportback möglich, also spricht du wohl von dem.
Beim Lenkrad ist dann für mich wohl eher das Assisystem Priorität.
Einklappen der Spiegel ist das nicht in irgendeiner Paket Konfi eh beinhaltet.?
Head up , ich habe noch einen Daily mit Head up , das war bestimmt noch keine 5 Stunden in Betrieb, sicherlich am Ende Persönlicher Geschmack.
Da ich ein Coupé nehme wird es wohl wie beim jetzigen wieder das Carbon Dach und nicht das Panorama Dach .Ich würde mir die Frage stellen wie oft ich wohl offen fahre .
Aber am Ende alles Persönlicher Geschmack.
Nur beim Fahrwerk , wenn du kein Plus Paket nimmst würde ich zum DRC Tendieren.
Noch viel Spaß bei den Konfi Bauschmerzen
Danke für deinen Einblick.
Tatsächlich habe ich bei meinem TTRS auch Magnetic Ride... fahre aber zu 99% nur im Dynamik-Modus.
Mutmaßlich würde ich es auch im Sportfahrwerk Pro ertragen im RS5 x).
Und ja, es handelt sich um den RS5 Sportback.
Assistenzsysteme werde ich wohl buchen - die Umgebungskameras aber nicht (die hatte ich damals im S4 - der Nutzen war für mich mäßig).
Bzgl. des Panos hast du natürlich vollkommen Recht - je nach Nutzungsverhalten.
Werde wohl noch etwas Kopfschmerzen haben.
Zitat:
@RS5 450 schrieb am 10. Februar 2024 um 13:23:56 Uhr:
Interessantes Thema da ich auch kurz vor einer erneuten Bestellung eines RS5 stehe finde ich einige meiner fragen wieder .Da für mich Dynamik Lenkung und Sperrdifferential gesetzt sind tendiere ich zum Plus Paket.Auch wenn ich lieber wieder das DRC hätte . Ich glaube das ich mich später nicht unters Auto lege und Zug und Druckstufe verstelle . Beim DRC kann ich schön über das MMI. Das Fahrwerk der Straße anpassen.
Ich glaube Schalensitze sind beim RS 5 nur beim Sportback möglich, also spricht du wohl von dem.
Beim Lenkrad ist dann für mich wohl eher das Assisystem Priorität.
Einklappen der Spiegel ist das nicht in irgendeiner Paket Konfi eh beinhaltet.?
Head up , ich habe noch einen Daily mit Head up , das war bestimmt noch keine 5 Stunden in Betrieb, sicherlich am Ende Persönlicher Geschmack.
Da ich ein Coupé nehme wird es wohl wie beim jetzigen wieder das Carbon Dach und nicht das Panorama Dach .Ich würde mir die Frage stellen wie oft ich wohl offen fahre .
Aber am Ende alles Persönlicher Geschmack.
Nur beim Fahrwerk , wenn du kein Plus Paket nimmst würde ich zum DRC Tendieren.
Noch viel Spaß bei den Konfi Bauschmerzen
Pano war/ist für mich essentiell, ohne würde mir was fehlen und bitte erspart uns allen an dieser Stelle Diskussionen über ein paar KG mehr Gewicht usw. 😉
DRC fand ich tatsächlich sehr angenehm mit dem Magnetic Ride, ich war überwiegend im Comfort Modus unterwegs und habe Dynamic eher mal am Wochenende auf Pässen oä genutzt.
HUD möchte ich nicht drauf verzichten, das war einer der Gründe mich gegen den TTRS zu entscheiden, Uhren sind gut und schön, aber ich hatte mich so dran gewöhnt und habe es schätzen gelernt, daher auf jeden Fall bei mir mit.
Umgebungskameras sind bei viel Stadtverkehr tatsächlich nicht übel, aber da kann man drauf verzichten, das wäre für mich kein Muß.
Schalensitze gibts nur noch für den SB? Wie gay ist das denn?? Nur fürs Coupé hätte ich verstanden, aber umgekehrt? Ne, beim SB bin ich definitiv raus, als der erschien damals wars für mich Zeit, mein Coupé zu verkaufen, aber das muß jeder selbst wissen. Verflucht sei Audi einmal mehr, dass die das aus reinen monetären Gründen rausgelassen haben 😠
Ach ja, die Carbonbremsen waren das beste, was ich bisher in der Liga erlebt habe, aber das Geld bei der Konfi muß dann über sein, wenns nicht in einem der Pakete drin ist.
Die Schalensitze um die es hier geht hat es beim Coupé aber noch nie gegeben.
Was war denn beim DRC angenehm mit dem Magnetic ?, den Satz verstehe ich so nicht??
Ähnliche Themen
Das ist ja genau das Ding, die Sportsitze Plus für das Coupé und die Schalensitze für n 4-türiges SB.
Umgekehrt hätte ichs ja noch verstanden, aber so? Was haben die sich dabei gedacht?!
Das DRC mit Magnetic Ride, hab ich vllt. nicht richtig ausgedrückt, wollte aber sagen, dass mir die eigene Wahl des Modus besser gefiel, als ein festes und nur mit Aufwand verstellbares Fahrwerk.
Bzgl. der Schalensitze für das Coupe / SB verstehe ich auch nicht - fände es fürs Coupe auch passender.
Magnetic Ride nutze ich tatsächlich gar nicht - gestern noch mit meinem besten Freund unterhalten - er hat auch Magentic Ride im TTS und fährt auch nur Dynamik, also härteste Einstellung. Ist für mich angenehm und nicht zu hart... ändert sich vielleicht irgendwann (vielleicht auch mit zunehmendem Alter?!) :-).
Zitat:
@Dang3r schrieb am 11. Februar 2024 um 11:52:51 Uhr:
Das ist ja genau das Ding, die Sportsitze Plus für das Coupé und die Schalensitze für n 4-türiges SB.
Umgekehrt hätte ichs ja noch verstanden, aber so? Was haben die sich dabei gedacht?!
Das DRC mit Magnetic Ride, hab ich vllt. nicht richtig ausgedrückt, wollte aber sagen, dass mir die eigene Wahl des Modus besser gefiel, als ein festes und nur mit Aufwand verstellbares Fahrwerk.
Dann hättest Du den RS5 B8 geliebt, der sprang im Comfort Modus bereits bei höheren Geschwindigkeiten über jede kleine Welle und das war in den Recaroschalen echt ne Ansage - vom Sportmodus gar nicht mehr zu reden, das knallte dann noch mehr hinten rein.
Hat mich aber tatsächlich mehr begeistert als das weichgespülte familientauglichere Sportfahrwerk vom B9, da hab ich allein vom etwas schwammigen Gefühl bei hohen Geschwindigkeiten auf Sport gewechselt.
Serienhärte habe ich tatsächlich aktuell in meinem Wagen, welche vielen Käufern echt zu hart ist und die deswegen ein anderes SUV Modell bevorzugen. Mich störts auch nicht, über 2t wollen bei fast 300km/h noch beherrschbar bleiben 😉
Na denn gebe ich meinen Senf auch noch dazu ;-)
Seit November verfüge ich über einen Competition Plus.
Gewindefahrwerk
Ich bin begeistert, dass Audi das ab Werk verbaut angeboten hat. Das u.a. überhaupt erst war das Argument für einen RS5 für mich. Relativ schnell habe ich dies dann nach meinen Vorgaben bei Audi vernünftig einstellen lassen, da im Auslieferungszustand immer noch viel zu weichgespült. Also max. abgesenkt und das Dämpfersetting noch etwas schärfer als die Rundstrecke. Jetzt ist es absolut stimmig und außerdem bei sehr hohen Geschwindigkeiten und Vollbremsungen bei langen Fahrbahnwellen (längs oder/und quer) wesentlich besser beherrschbar.
Schnell und geradeaus kann jeder fahren. M.E. absolut fahrlässig ist es mit 200-300+ über die AB zu donnern mit weichgespülten Fahrwerken => dann Gefahrensituation mit Vollbremsung dazu noch Bodenwellen und mitten in der Kurve. Nicht falsch verstehen ich donnere auch gerne über die AB => aber das Setting muss passen (sowohl vom Auto als auch das eigene 😁 )
Außerdem max. abgesenkt und Rundstrecke-Setting passen auch gar nicht zusammen, da bei einem Bumper die Federn sonst durchschlagen.
"Unters Auto legen" kann man hier absolut vergessen. Um das professionell einzustellen => Hebebühne und Räder runter => nach der Einstellung (Absenkung) sauber nachmessen => Kosten (in meinem Fall) ca. 330 EUR
Also der Auslieferungszustand beim RS-Sportfahrwerk-Pro ist absolut Langstreckentauglich - wer das braucht oder sehr empfindlich ist - die Frage ist dann nur: Warum braucht es dann ein RS-Sportfahrwerk-Pro?
Schalensitze
Ich finde die designtechnisch eine Katastrophe. Die passen so gar nicht zum Innenraum.
Deswegen bin ich hier bei den Sportsitzen plus geblieben. Diese sind absolut top u.a. im Seitenhalt bei zügigen Kurvenfahrten.
Motor/Getriebeabstimmung (Competition/plus)
Die schärfere Abstimmung merkt man absolut in S. M.E. genial umgesetzt von Audi Sport.
Also wer gerne auch mal zackig unterwegs ist - u.a. in und aus Kurven - wird das lieben.
Direkte Lenkung (Competition/plus)
Feste Lenkübersetzung=> ein muss => und man muss schon fragen warum nicht serienmäßig...
RS Emotionalität
Für mich steht RS für rennmotionalität. Nicht nur für schnell und geradeaus.
Sondern das Auto auch fühlen und präzise steuern => und Spass haben.
Optik und Klang kommen auch noch dazu. Letzteres ist ziemlich gut umgesetzt im Competition plus, da weniger Dämmung zum Motorraum und der SAGA+. Und Dank Aktuator-Tipp (Körperschall auf 55%) vom Josh dazu auch noch würdevoll.
Den Dynamic Modus im B9 muss kein Mensch verstehen. Unmöglich und schlecht händelbar. Hoppelt rumm wie nen Kleinwagen mit Lidl Fahrwerk.
Fahre alles im comfort und auch die mind 1x monatliche Vmax. Und das nicht nur geradeaus.
Landstraße Bodenblech taugt der „normale Modus“.
Zitat:
@pressralle schrieb am 11. Februar 2024 um 13:21:40 Uhr:
Gewindefahrwerk
Also der Auslieferungszustand beim RS-Sportfahrwerk-Pro ist absolut Langstreckentauglich - wer das braucht oder sehr empfindlich ist - die Frage ist dann nur: Warum braucht es dann ein RS-Sportfahrwerk-Pro?
Da zähle ich dazu 🙂 Dank Tieferlegung durch das Sportfahrwerk pro sieht der RS5 einfach besser aus. Dazu ist es auf der Geraden komfortabler als das Standard RS5 Fahrwerk aber in Kurven sportlicher. Ich habe div. härtere und weichere Einstellungen ausprobiert. Druckstufe highspeed fahre ich etwas komfortabler als bei der Auslieferung. Druckstufe lowspeed VA etwas härter (lenkt besser ein) aber HA etwas weicher (lenkt schöner mit).
Zitat:
@pressralle schrieb am 11. Februar 2024 um 13:21:40 Uhr:
Schalensitze
Ich finde die designtechnisch eine Katastrophe. Die passen so gar nicht zum Innenraum.
Deswegen bin ich hier bei den Sportsitzen plus geblieben. Diese sind absolut top u.a. im Seitenhalt bei zügigen Kurvenfahrten.
Was hat sich Audi desigtechnisch dabei nur gedacht? Obwohl man dazu das RS-Designpaket rot nehmen muss, bekommt man einen total zusammengewürftelten Innenraum mit roten und schwarzen Nähten - furchtbar.
HUD habe ich, nutze es so gut wie nie und würde es nicht mehr bestellen.
Beim Lenkrad würde ich immer das abgeflachte Lenkrad nehmen und auf die Assis verzichten.
Anklappbare Spiegel finde ich auch in der Garage praktisch. Oder beim Parken im Parkhaus. Würde ich immer bestellen.
Lässt sich bei der Druckstufe High und Low Speed separat einstellen und dann noch die Zugstufe.Also insgesamt 3 Einstellmöglichkeiten in der Hydraulik pro Dämpfer?
Ja, drei Einstellmöglichkeiten.
Also... für jene, welche es interessiert bzgl. RS-Sportfahrwerk-Pro Tieferlegung, hier sind die Bilder dazu.
https://www.motor-talk.de/.../...machten-a5-b9-fotos-t5993939.html?...
Habe jetzt folgende Ausstattung bestellt (falls es wen Interessiert):
- Competition Plus Paket ohne Schalensitze
- Pano
- Sportlenkrad (abgeflacht)
- Anklappbare Spiegel, da ich doch die Umgebungskameras genommen habe (in der Hoffnung, dass diese vielleicht doch mal aushelfen)
- Assistenzpaket Parken
- Adaptiver Geschwidigkeitsassistent (für mich ein guter Kompromiss bzgl. des Lenkrads, habe jetzt nur keinen Spurhalteassistent - kann ich sehr gut mit leben).
Und natürlich den sonstigen Schnickschnack... B&O Soundsystem, Smartphone-Interface... etc.
Danke für die zahlreichen Rückmeldungen - hat mir immens geholfen bei der Auswahl :-)
Gute Wahl 🙂
Welche Außenfarbe hast du bestellt? Ceramic Bremse?