Audi RS5
Hallo,
ich möchte gerne das Thema "Audi RS5" starten.
Bzw. Infos bzgl. Vorstellung, Liefertermin, erste Eindrücke, Technik, etc.
Erlkönige wurden schon gesichtet.
http://www.autocar.co.uk/.../...s5-super-coupe-spotted-production-body
Denkt ihr, das wir das RS5 Coupe schon beim Autosalon in Genf 2017 sehen werden?
Beste Antwort im Thema
Ein kleiner Bericht mit Fotos 😉
Bin super HAPPY mit dem RS5, kein Vergleich zum alten RS5 man kann ihn sehr sportlich fahren und dann auch wieder sehr entspannt!
Absolute Empfehlung von mir!!! 😉
Das einzige ist der Sound dieser wird zwar immer besser aber wird sich
nie so anhören wie beim alten ...
Mein Karamellbonbon ist halt auch ein Hingucker brutal wie die Leute schauen hätte ich so nicht gedacht aber so viele RS5 gibt es halt auch noch nicht auf der Straße!!! 😁
Viele Grüße
3283 Antworten
Die AUDI Bremsscheiben und Beläge sind nicht zwangsläufig besser als Aftermarket Teile, manchmal auch das Gegenteil.
Für das Geld kauft man sich einen kompletten Umbausatz mit Sättel auf die 390er VA Bremse aber man kann sich auch die ollen Originalscheiben besorgen. Muss jeder selber wissen worin er sein Geld anlegt, ob in Originalteile oder Leasingraten 😉
Moin Leute hat jemand bei einem RS 5 schon mal die Spiegelkappen getauscht ? Wenn ja, kurze Beschreibung wie. Danke schonmal im voraus
Ist die Suchfunktion defekt?
Das ist umgefähr 1000x hier, im A4 B9 Forum oder bei YT erklärt.
Warum so toxisch ?
Ähnliche Themen
Sind ja die gleichen wie beim A5 , wenn man als erstes das Spiegelglas raus nimmt ist der Rest selbsterklärend
Zitat:
@Mudscho schrieb am 22. Mai 2022 um 14:09:49 Uhr:
Weiß jemand ob wegen dem Competitionpaket das rs Dynamik Paket gestrichen wird?
Gibt weder eine passende Preisliste dazu noch zeigt der Konfigurator etwas an.
Mittlerweile ist das RS Competition Paket in der online Preisliste zu finden. Das RS Dynamik Paket gibt es nach wie vor.
Etwas sonderbar: Beim RS Competition Paket kann man optional RS-Exterieurumfänge und Außenspiegelgehäuse in Carbon matt dazubestellen. Den Carbon Heckspoiler und beim Coupe das Carbon Dach gibt es aber nur in glänzend. Wer weiß, vielleicht fehlt das einfach noch in der online Preisliste genauso wie das RS Competition Paket Plus.
Zitat:
@nippelschnapper schrieb am 18. Mai 2022 um 21:52:38 Uhr:
Hallo zusammen,seit Ende letzten Jahres bin ich nun auch stolzer Besitzer eines neuen RS5 SB in Nardo. Kurz um.. absolut verliebt und macht einfach Spass... die unvernünftige Entscheidung war genau richtig, in 5 Jahren brauch man es wohl nicht mehr machen..
Nach nun ca. 5000km fallen jedoch auch ein paar negative Punkte auf:- Klimaanlage mit Komplettausfall
- sehr nerviges quietschen der Bremsen im Stadtverkehr
- im kalten Zustand ruckeln von Motor/Getriebe
- oft im normal Modus sehr träges Ansprechen des Motors verbunden mit hektischem Schaltvorgängen, das Drehmoment von unten raus ist kaum nutzbar.
- auf der Autobahn beim Durchbeschleunigen zw. 3500 und ca.4500 U oft "wellenartige" Beschleunigung, als ob man über lange Bodenwellen fährt..Hat jemand, vor allem zu den letzten beiden Punkten ähnliche Erfahrungen? Wenn ja, woran kann das liegen? Abhilfe?
VG
Alle von dir genannten Punkte, bis auf Klimaanlage und Bremse (Stahl- oder Keramikbremse?), kann ich so unterschreiben.
Das RS Competition Plus Paket ist konfigurierbar.
Was ist mit den Nahtfarben bei Competition und Competition Plus Paket los? Lenkrad, Schaltsack, Mittelkonsole und Fußmatten haben rote Nähte sowie Gurte mit roten Rändern. Die Armauflagen in den Türen, Mittelarmlehne, Sitze und Rückbank haben schwarze Nähte. 😕
Liebe Community,
war mir jetzt nicht sicher, ob ich ein neues Thema zum RS5 aufmachen soll … jetzt reihe ich mich mal hier ein. :-)
Ich möchte vom M340 G20 wieder zurück zum RS5, da mich der 3er emotional einfach nicht packt. Ich hätte einen aus 2017 in Aussicht, der allerdings schon 100.000 km gelaufen hat. Mich würde hierzu mal Eure Meinung interessieren-sind 100.000km für so einen Motor viel?
Auto steht bei einem offiziellen Audi Händler, Services wurden alle gemacht, ganz aktuell die Bremsen komplett erneuert, Zündkerzen getauscht, …
Der Wagen sieht optisch gut aus, Motor läuft rund, Innenraum gepflegt (Leder ist nicht stark abgenutzt oder rissig). Probefahrt steht noch aus…
Natürlich aus der Ferne immer schwer zu beurteilen, aber dennoch würden mich Eure Meinungen oder Erfahrungen interessieren. Vllt. hat auch jemand einen RS5 ab Bj. 2017 mit „viel“ KM und kann Erfahrungen teilen.
Vielen Dank schon mal!
Liebe Grüße
Matthias
Fahre ihn mal Probe, in Sachen Infotainment und Bedienung sicherlich etliche Schritte zurück. Empfand das "angeklebte Display" immer als nervig und die Bedienung nur mit Dreh-Drücksteller oftmals als "anstrengend".
Schaue Dir die Seitenwangen bei den Sitzen gut an, meine waren schon nach 20K gebraucht, obwohl ich vernünftig ein und auch wieder austeige.
Würde von meinem G22 M440d nicht mehr zurück auf den RS5 wollen. Das einzigste was der besser konnte war der Sound.
Fahre ausgiebig probe, alles andere ist zweitrangig,
Gruß
EDIT: Wobei, wenn Du schreibst "zurück zum RS5" dann muß ich Dir ja hierüber nichts erzählen. Habe Deinen Beitrag nicht genau genug gelesen. Aber sicherlich für jeden anderen der das liest hilfreich.
In Sachen Vor Facelift.. möchte ich nicht geschenkt meinen Drehschalter hergeben… vertatschte übergroße deplatzierte tablet braucht kein Mensch .. Muke an beim cruisen oder mal Navi anmachen schafft man … ansonsten steht aktiv Auto fahren auf dem Programm!
Nur meine Meinung.
Wegen der Kilometer kann ich leider nicht weiterhelfen.
Habe schon immer auf niedrige Kilometerstände geachtet, da dann noch welche dazu kommen und kein Mensch nen rs5 mit 160.000km haben will.
Also sparen tut man sich da nix.
Erst mehr investieren … dann mehr bekommen.
Gehen wir mal davon aus, das man im Schnitt 12000km im Jahr fährt, das wären also zu heute gute 60000km.
Ungeachtet dessen, dass der RS5 ganz sicher alltagstauglich ist, nicht übermäßig säuft und einfach ein schönes Auto ist, kann ich mir schon vorstellen, dass es Leute gibt, die damit auch 20000km im Jahr fahren.
Aber 100000km wären allein für meine Psyche viel zu viel und ich würde das Gefühl eines abgerockten Wagens nicht aus dem Kopf kriegen.
Von daher würde ich persönlich die Grenze bei 60000km ziehen, aber am liebsten noch viel weniger. Das die dementsprechend kosten, versteht sich dann von allein.
Die Frage, wie lange und gut Du damit leben kannst, ist aber nur von Dir selbst zu beantworten.
Zitat:
@Dang3r schrieb am 23. August 2022 um 16:06:29 Uhr:
Gehen wir mal davon aus, das man im Schnitt 12000km im Jahr fährt, das wären also zu heute gute 60000km.
Ungeachtet dessen, dass der RS5 ganz sicher alltagstauglich ist, nicht übermäßig säuft und einfach ein schönes Auto ist, kann ich mir schon vorstellen, dass es Leute gibt, die damit auch 20000km im Jahr fahren.
Aber 100000km wären allein für meine Psyche viel zu viel und ich würde das Gefühl eines abgerockten Wagens nicht aus dem Kopf kriegen.
Von daher würde ich persönlich die Grenze bei 60000km ziehen, aber am liebsten noch viel weniger. Das die dementsprechend kosten, versteht sich dann von allein.
Die Frage, wie lange und gut Du damit leben kannst, ist aber nur von Dir selbst zu beantworten.
Vielen Dank für Dein Feedback.
Nur zum Verständnis: Die 100.000 km bezogen sich auf den Zeitraum seit 2017 bis heute. Also wären das ja die von Dir genannten 20.000 km im Jahr.
LG
Matthias
Zitat:
@emvier schrieb am 23. August 2022 um 17:53:43 Uhr:
Vielen Dank für Dein Feedback.
Nur zum Verständnis: Die 100.000 km bezogen sich auf den Zeitraum seit 2017 bis heute. Also wären das ja die von Dir genannten 20.000 km im Jahr.LG
Matthias
Ja klar, analog sind das natürlich 100000km, mir wären das aber trotzdem zuviel.
Ich hab meinen nach ziemlich genau 3 Jahren mit rund 20000km abgegeben, aber ich bin auch wenig gefahren, obwohl das mein Daily war. Einige haben einen RS5 sicher nicht als einziges Fahrzeug und so oft wie ich beim Verkauf nach ausweisbarer MwSt gefragt worden bin liegt die Vermutung nahe, dass viele so einen Wagen leasen. So einen mit wenig km zu finden und das zu einem guten Preis wäre das Ziel oder eben vom Händler, aber die haben eben auch nix zu verschenken.
Deine gewünschte Ausstattung bestimmt dann den Rest des Pakets.