Audi RS5

Audi A5 F5 Coupe

Hallo,

ich möchte gerne das Thema "Audi RS5" starten.
Bzw. Infos bzgl. Vorstellung, Liefertermin, erste Eindrücke, Technik, etc.

Erlkönige wurden schon gesichtet.
http://www.autocar.co.uk/.../...s5-super-coupe-spotted-production-body

Denkt ihr, das wir das RS5 Coupe schon beim Autosalon in Genf 2017 sehen werden?

Beste Antwort im Thema

Ein kleiner Bericht mit Fotos 😉

Bin super HAPPY mit dem RS5, kein Vergleich zum alten RS5 man kann ihn sehr sportlich fahren und dann auch wieder sehr entspannt!

Absolute Empfehlung von mir!!! 😉

Das einzige ist der Sound dieser wird zwar immer besser aber wird sich
nie so anhören wie beim alten ...

Mein Karamellbonbon ist halt auch ein Hingucker brutal wie die Leute schauen hätte ich so nicht gedacht aber so viele RS5 gibt es halt auch noch nicht auf der Straße!!! 😁

Viele Grüße

RS5
RS5 II
RS5 III
3283 weitere Antworten
3283 Antworten

Das geht sicher schnell , nur bei einer Kontrolle mit Geöffneter Haube hilft das halt wenig . Beim B8 gab es das noch mit TÜV .
Der größere Ladeluftkühler hat das Ansauggeräusch schon mal Positive beieinflusst.

Cool, denke das gibt dem ganzen nochmal ein bisschen mehr Charakter.

Zitat:

@RS5 450 schrieb am 25. April 2021 um 19:20:15 Uhr:


Leider habe ich die Eventuri noch nicht Verbaut gesehen oder gehört. Habe ich auch schon mehrfach drüber nachgedacht, wenn es Eventuri mit TÜV gäbe wäre ich schon weiter . Wenn es dann in Kombination mit der MTM Leistungssteigerung die ich Verbaut habe überhaupt noch möglich ist .

Die soll es von APR demnächst mit TÜV geben

Asset.PNG.jpg

Ja das stimmt, Jp macht ja viel mit Apr und hat es angekündigt. Aber im Video vom Rs4 vor 1/2 Wochen mit der Ansaugung war nicht wirklich viel Unterschied zu hören das meinte Jp in dem Video auch. Da weiß ich dann nicht ob es mir das wert wäre.

Ähnliche Themen

Zitat:

@RSCataleya schrieb am 25. April 2021 um 23:33:09 Uhr:


Ja das stimmt, Jp macht ja viel mit Apr und hat es angekündigt. Aber im Video vom Rs4 vor 1/2 Wochen mit der Ansaugung war nicht wirklich viel Unterschied zu hören das meinte Jp in dem Video auch. Da weiß ich dann nicht ob es mir das wert wäre.

Wert? NIEMALS, das Ding kostet bestimmt 2.000€

Da im April normalerweise die Informationen zum neuen Modelljahr kommen habe ich mal ein bissle gesucht und wurde für USA fündig.

Quelle: https://www.tuningblog.eu/.../

Verwundert hat mich darin diese Aussage "Und ein leistungsorientiertes Dynamic Plus-Paket enthält die Anhebung der Höchstgeschwindigkeit auf 300 km/h,".

Ich dachte immer USA haben so strenge Tempolimits? Und dort kann man 300 km/h als Option für RS5 kaufen, wo in Deutschland nur 280 km/h gegen Aufpreis verfügbar ist?

Die Amis können halt viel besser Autofahren als die Deutschen. 😁😁😁

RS Fahrzeuge werden einzeln stilvoll modifiziert? Cool, dann schweißen sie beim Sportback RS5 endlich die Türen hinten zu und der Wagen sieht wieder gut als Coupé aus 😁
Tempo 300 nur für USA ist doch echt Unsinn, ich könnte mir vorstellen, daß man sowas als separate Option kaufen kann oder im Rahmen der Ausführung mitkriegt, fahren kann man das bei denen doch nur auf dem Track; zumindest legal 😉

Wobei doch Pakete wie diese Bronze Edition hier eh schon seit längerem Verfügbar sind .

Und die 300 auf einem Track zu erreichen möchte ich mal sehen auf welcher geraden das geht .Insoweit auch O Risiko für Audi .

Zitat:

@Dang3r schrieb am 29. April 2021 um 12:42:01 Uhr:


RS Fahrzeuge werden einzeln stilvoll modifiziert? Cool, dann schweißen sie beim Sportback RS5 endlich die Türen hinten zu und der Wagen sieht wieder gut als Coupé aus 😁
Tempo 300 nur für USA ist doch echt Unsinn, ich könnte mir vorstellen, daß man sowas als separate Option kaufen kann oder im Rahmen der Ausführung mitkriegt, fahren kann man das bei denen doch nur auf dem Track; zumindest legal 😉

Türen zuschweißen reicht nicht😛

Zitat:

@RS5 450 schrieb am 29. April 2021 um 12:46:18 Uhr:


Wobei doch Pakete wie diese Bronze Edition hier eh schon seit längerem Verfügbar sind .

Und die 300 auf einem Track zu erreichen möchte ich mal sehen auf welcher geraden das geht .Insoweit auch O Risiko für Audi .

Auf der Gegengerade in Daytona sind locker noch mehr drin und die lange Auslaufkurve in Indi ist auch sehr gut dafür geeignet 😉

Ein privater Ami traut sich das doch gar nicht. Die bekommen schon bei 200 km/h einen Herzinfarkt

Ich denke mal eher da geht's um Lärm oder Abgasverhalten was die 300 kmh betrifft. Die Amis können ja auch Downpipes ohne Kat legal umrüsten.

Das stimmt , Freund in Colorado fährt einen RS5 Sportback mit Abt Kit plus Downpipes. Eventuri und Milltek und niemand fragt nach Gutachten.
In Kalifornien würde das aber wohl nicht gehen.

Hallo,

gibt es eine Möglichkeit, das unten abgeflachte Lenkrad trotz Essentials-Paket zu bekommen? Im Konfigurator ist das gegeneinander gesperrt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen