Audi RS5
Hallo,
ich möchte gerne das Thema "Audi RS5" starten.
Bzw. Infos bzgl. Vorstellung, Liefertermin, erste Eindrücke, Technik, etc.
Erlkönige wurden schon gesichtet.
http://www.autocar.co.uk/.../...s5-super-coupe-spotted-production-body
Denkt ihr, das wir das RS5 Coupe schon beim Autosalon in Genf 2017 sehen werden?
Beste Antwort im Thema
Ein kleiner Bericht mit Fotos 😉
Bin super HAPPY mit dem RS5, kein Vergleich zum alten RS5 man kann ihn sehr sportlich fahren und dann auch wieder sehr entspannt!
Absolute Empfehlung von mir!!! 😉
Das einzige ist der Sound dieser wird zwar immer besser aber wird sich
nie so anhören wie beim alten ...
Mein Karamellbonbon ist halt auch ein Hingucker brutal wie die Leute schauen hätte ich so nicht gedacht aber so viele RS5 gibt es halt auch noch nicht auf der Straße!!! 😁
Viele Grüße
3283 Antworten
Durfte am Montag endlich mein neues Auto abholen und ich habe mich echt hart verliebt in das Auto.
Die Farbe finde ich auch einfach perfekt auf einem RS.
Der unterschied zwischen meinem S5 und dem RS ist auch größer als ich es erwartet habe.
Einfach nur ein tolles Auto 🙂
Zitat:
@RSCataleya schrieb am 10. März 2021 um 11:13:59 Uhr:
Durfte am Montag endlich mein neues Auto abholen und ich habe mich echt hart verliebt in das Auto.
Die Farbe finde ich auch einfach perfekt auf einem RS.
Der unterschied zwischen meinem S5 und dem RS ist auch größer als ich es erwartet habe.
Einfach nur ein tolles Auto 🙂
Sehr schönes Fahrzeug, Glückwunsch 🙂
Habe zwar "nur" einen normalen A5 Sportback, aber ich habe mich nach knapp zwei Jahren noch in keinster Weise am Turboblau satt gesehen.
Finde die Farbe immer noch so gut wie am ersten Tag und bin froh dass ich die Farbe damals mehr oder weniger blind bestellt habe (hatte nur mal einen A1 in der Farbe gesehen).
Hoffe dir wird es ähnlich gehen.
Glückwunsch. Die Farbe steht dem RS ganz gut, aber pass auf, das dir keiner den Penaten-Schriftzug an den Wagen klebt😎.
Allzeit viel Spass mit dem Renner.
Gruß
Ähnliche Themen
Danke euch allen, ja ich glaube auch nicht das ich mich mal dran satt sehen werde 🙂
😁 stimmt da muss ich drauf aufpassen
Glückwunsch. Super gut und viel Spaß damit. Vom S5 zum RS finde ich ist ein Riesenunterschied. Optik außen und Fahrtechnisch sowieso.
Glückwunsch zum neuen Auto RSCataleya 🙂 Die Farbe ist wirklich gut geworden. Ich war nicht ganz so mutig und habe mich für Daytona-Grau entschieden. 😁 Bist du mit dem Auto soweit zufrieden?
An die RS4/RS5-Besitzer unter euch. Habt ihr Probleme mit euren Stahlbremsen? Sobald meine Bremsen etwas warm gefahren sind, quietschen sie wie Hölle und das fast an jeder Ampel - Ist mir fast schon etwas peinlich.
Mit den Stahlbremsen habe ich mich auch etwas länger beschäftigt. Ich hatte das ebenfalls. Für überwiegend Stadtverkehr eignen diese sich meiner Meinung nach nur bedingt.
Die Lösung ist ab auf die Autobahn und ein paar Mal runter bremsen, wenn sie warm sind. Das quietschen geht dann aber irgendwann wieder los.
Meine Lösung waren sogenannte Komfortbremsbeläge. Da ist das Material etwas anders. Hat der Audi Betrieb dann umgesetzt, nach Freigabe vom Werk.
Nachteil wohl etwas höherer Verschleiß. Für mich war die Lösung jedoch optimal und höheren Verschleiß habe ich bisher nicht festgestellt. Jedenfalls nicht auffallend.
Vg Thorsten
Hey Thorsten,
ich hatte von meinem Serviceberater davon gehört, dass es die Komportbremsbeläge gibt und das sie schneller verschleißen, wollte mich damit aber noch nicht zufrieden geben.
Seit wie vielen KM hast du diese denn drauf? Merkst du eine Verschlechterung der Bremsleistung?
VG
Hey OneDiggy,
ich fahre einen RS5 Sportback 2019er Modell. Habe ihn jetzt seit fast 1,5 Jahren. Das Problem des Quietschens fing dann ein paar Monate nach Abholung an. Ich fahre eigentlich überwiegend Stadt. Da schwimmt man eben im Verkehr mit. Klar wird er auch mal auf der Autobahn bewegt, dann auch bei Geschwindigkeiten, wofür er ausgelegt ist. Verschlechterung der Bremsleistung habe ich nie festgestellt. Das waren aber vor der Entscheidung auch meine Bedenken.
Ich hatte sogar nochmal neue Bremsscheiben von Audi bekommen, wegen des Quietschens. Das fing dann etwas später wieder genauso an. Letztlich war die Entscheidung gut und richtig für mich. Die Komforbeläge habe ich seit bestimmt 8000km drauf. Sehe da keinen großen Mehrverschleiß.
Und mir war es letztlich auch peinlich an Ampeln und die Tiefgarage runter. Wie ein Schwertransporter.
Wenn du natürlich mal auf den Nürburgring willst, würde ich den Wechsel vielleicht nicht machen ^^. Aber das ist auch ein anderes Thema.
Viele Grüße
Thorsten
Vielen Dank OneDiggy
Ja bin echt stark verliebt, da passt einfach alles. Hatte vorher meine bedenken das mich der RS vom Sportwagen-feeling her nicht zufrieden stellen wird, weil er ja nicht so Hart und direkt und laut wie ein M4/C63 sein soll. Aber ich finde es alles so perfekt wie es ist.
Nicht schlimm, der wird auch in Daytona Grau klasse aussehen 🙂
Zitat:
@Th0rsten85 schrieb am 17. März 2021 um 16:20:20 Uhr:
Hey OneDiggy,ich fahre einen RS5 Sportback 2019er Modell. Habe ihn jetzt seit fast 1,5 Jahren. Das Problem des Quietschens fing dann ein paar Monate nach Abholung an. Ich fahre eigentlich überwiegend Stadt. Da schwimmt man eben im Verkehr mit. Klar wird er auch mal auf der Autobahn bewegt, dann auch bei Geschwindigkeiten, wofür er ausgelegt ist. Verschlechterung der Bremsleistung habe ich nie festgestellt. Das waren aber vor der Entscheidung auch meine Bedenken.
Ich hatte sogar nochmal neue Bremsscheiben von Audi bekommen, wegen des Quietschens. Das fing dann etwas später wieder genauso an. Letztlich war die Entscheidung gut und richtig für mich. Die Komforbeläge habe ich seit bestimmt 8000km drauf. Sehe da keinen großen Mehrverschleiß.
Und mir war es letztlich auch peinlich an Ampeln und die Tiefgarage runter. Wie ein Schwertransporter.
Wenn du natürlich mal auf den Nürburgring willst, würde ich den Wechsel vielleicht nicht machen ^^. Aber das ist auch ein anderes Thema.
Viele Grüße
Thorsten
Ich bin bis gestern ebenfalls RS5 aus 04/2018 gefahren und hatte qas leidige Quietschen ebenfalls. Habe hinten sowohl neue Scheiben als auch neue Beläge bekommen, das Quietschen war danach aber immer noch vorhanden, daraufhin wurden auch die Abschirmbleche sowohl vorne als auch hinten getauscht, dann war knapp ein halbes Jahr Ruhe. Aber das Quietschen trat danach wieder auf. Also bei einem Auto für knapp 100tausend Euro ein absolutes NoGo.
Aber das ist ja seit gestern endlich vorbei - habe ihn gestern verkauft und mich für die Marke mit dem blauweissen Propeller entschieden.