Audi RS5

Audi A5 F5 Coupe

Hallo,

ich möchte gerne das Thema "Audi RS5" starten.
Bzw. Infos bzgl. Vorstellung, Liefertermin, erste Eindrücke, Technik, etc.

Erlkönige wurden schon gesichtet.
http://www.autocar.co.uk/.../...s5-super-coupe-spotted-production-body

Denkt ihr, das wir das RS5 Coupe schon beim Autosalon in Genf 2017 sehen werden?

Beste Antwort im Thema

Ein kleiner Bericht mit Fotos 😉

Bin super HAPPY mit dem RS5, kein Vergleich zum alten RS5 man kann ihn sehr sportlich fahren und dann auch wieder sehr entspannt!

Absolute Empfehlung von mir!!! 😉

Das einzige ist der Sound dieser wird zwar immer besser aber wird sich
nie so anhören wie beim alten ...

Mein Karamellbonbon ist halt auch ein Hingucker brutal wie die Leute schauen hätte ich so nicht gedacht aber so viele RS5 gibt es halt auch noch nicht auf der Straße!!! 😁

Viele Grüße

RS5
RS5 II
RS5 III
3283 weitere Antworten
3283 Antworten

Ich hätte einen FC Gurkentruppe Sympatisanten nichtmal als VIP anerkannt, das mit einem sehr fetten Augenzwinkern gesagt 😁

Was Deine Schadensbilder angehen: Soviel Pech kann man eigentlich gar nicht haben, den V8 habe ich nicht lange genug gefahren, um mit dem vermutlich teuren Schiffbruch zu erleiden, der wurde sehr schnell vom V6 abgelöst. Mit dem hatte ich weder Bremsprobleme mit der Keramikanlage, noch knarzte das Panodach oder sonst was. Der Wagen hat mir in etwas mehr als 2 Jahren tadellose Dienste geleistet und nach der TPI mit dem Surroundview war auch das Umschalten des Kamerabildes erledigt.
Trotzdem wechsle ich nun nach 4 Jahren Audi zu einer anderen Marke, bleibe aber in diesem Leistungssegment. Das hat aber keine der von Dir beschriebenen Gründe oder Mängel als Ursache.

Was für eine Story! 😰

Da bin ich ja froh, mir keinen RS5 geholt zu haben!

Ich wollte mich such mal dazu melden. Es gibt auch Besitzer die keine Probleme haben.
Ich bin mit meinem RS5 Sportback rundum zufrieden, keine Mängel. Bei mir knarzt und knackt auch nichts. Würde ihn jederzeit wieder nehmen.

Lg

Die Probleme sind ja an sich lösbar, wenn auch dem Premium Anspruch nicht angemessen.

Wer keine Problem hat: Glückwunsch und hoffentlich bleibt es so.

Wirklich schlimm ist, wie Audi damit laut dem Bericht umgeht.

Ähnliche Themen

Also mein RS5 läuft 1A kein knarzen, quietschen oder sonstwas rund um zufrieden, davor a6, 6 jahre gehabt, nicht ein teilchen defekt, nie die Werkstatt besucht ausser Inspektionen, vor dem A6 einen A4 knapp 4 Jahre, kein einziger Werkstattbesuch auser Inspektionen.

Audi ist toll

Mein RS5 war auch mängelfrei und hat mir 2 Jahre lang viel Spaß gemacht. Fahre aber weiterhin Audi. Weil's geil ist. 🙂

Ich fahre seit 20 Jahren Audi und fast nur S/RS Modelle. Jedes Auto in der Regel 3 Jahre und zwischen 100-120k in der Zeit. Probleme gabs so gut wir nie und wenn mal was dran war ging er in die Werkstatt und es wurde behoben.
Ich kenne keinen Hersteller wo es nicht mal das ein oder andere Problemchen gibt.

Ich liebe meine Audis und bleib weiterhin bei der Marke, da weiß ich was ich habe :-)

War auch jahrzehntelang zufriedener Audi- und BMW-Fahrer und schätze, es ist am Ende eine Frage des Geschmacks und des Geldes, für welche Marke bzw. Modell man sich entscheidet.
Ob Audi, BMW oder Mercedes, - alle nicht die schlechtesten Hersteller im Vergleich zur internationalen Konkurrenz.

Zitat:

@flo728 schrieb am 27. Juli 2020 um 08:56:30 Uhr:


Tja wenn man das so Alles liest, dann verschlägt es einem schon die Sprache bei Fahrzuegen in der Mittelklasse mit Preisen von ca. 120 tsd Euro. Nun gut. Ich habe vor kurzem noch einen RSQ3 Sportback gefahren als VIP/FC-Bayern Miete. Das Fahrzeug hatte Keramikbremsen, die ab 6.000km nicht mehr richtig lösten und dann in Folge ohne Treten des Bremspedals ewig schabten und quietschten. Dann kam ein Entwickler aus Neckarsulm und baute mir !!!gebrauchte Bremssättel ein"!!! zum Testen. Das Geschabe und das Nichtlösen war natürlich wieder da. Dann habe ich bei 9.000 km neue Bremsbeläge vorne gebraucht mit dem Hinweis überhitzt und hinten neue Scheiben und Beläge wegen Bremsscheibenauftrag aufgrund zu wenig Bremsen??? Zusätzlich schlug der Scheibenwischer am Scheibenrahmen immer an, das Schiebdach klapperte und last but not least erreichte das Fahrzeug auch nach langem Anlauf nicht die 280 km/h. Trotzdem verbrauchte es in Coronna Zeiten auf der AB bei 250 km/h aufwärts über 30 ltr/100km, weil er einfach nicht hochschaltete und ewig im 6 Gang blieb ohne merklichen km/h Zuschlag. So dann hatte sich Audi auch noch plötzlich entschieden, mich aus dem VIP Programm zu nehmen, aufgrund compliance, weil unsere Firma, in der ich GF bin, für Audi arbeitet im Bereich Strassenbau. 10 Jahre VIP und dann ohne Kommentar den Rauswurf... Nach einigen Ärger und Vorstandsschreiberei ist es bei der Entscheidung geblieben, aber ich dürfe mein Auto jamn noch bis Jahresende weiterfahren... Ich habe es den nächsten Tag samt Winterräder ins Forum gestellt und mir einen Leihwagen genommen, aus Prinzip. Entweder ist etwas Recht oder Unrecht. Ich jedenfalls habe meine Mietrechnungen pünktlich bezahlt und von Audi keinen Cent geschenkt bekommen, aber brav 2 Fahrzeuge RS/Jahr zu den 17 Grosskundenfahrzeuge/ 2 Jahre abgenommen. Nach langem Hin und Her habe ich mir dann einen Lagerwagen RS 5 Sportback genommen ( 122 tsd Euro) und ja was soll man sagen nach 3.600 km: Kaltlaufruckeln am Morgen mit difuser Schalterei, abstürzendes MMI, nicht richtig funktionierendes Telefon, mauer Sound trotz SAGA, manchmal knarzendes Schiebedach, quietschende und schabernde Kermaikbremsen, nach 1X Spritzen Scheibenwaschbehälter leer (war wohl nicht aufgefüllt), wenn du auf der Autobahn 2 mal mit Kick Down runterschalten lässt auf den 6 Gang, dann schaltet er nicht mehr hoch und geht im 6 Gang in den Begrenzer, egal was du drückst oder schaltest, 58 ltr Tank ein Witz, in der Ortschaft immer einen Schaltschlag am Morgen bei ca. 50 km/h ohne Gaspedalbetätigung, keine SIM Karten Schacht mehr, Satelittenkarte wechselt oft grundlosd in normale Karte, dann muss man wieder lästig umschalten..... Ich habe aus not das Auto 1 1/2 jetzt geleast und kann es 3 Monate früher zurück geben. Dann entscheide ich mich wirklich neu. Mein Vater fuhr einen SQ 5 TDI EZ 6/19, jetzt bei 26 tsd km kapitaler Motorschaden mit Pleuel durch Block. Bei 22 tsd km war der Ölwechsel fällig. Wir haben das Auto sofort zurückgegeben und er fährt jetzt einen Macan Turbo, wohl wissend, dass da auch ähnliche Technik drinsteckt aus dem Konzern. Mein Vater fuhrt 40 Jahre Audi (90 20V/200 20 V/V8/A8/S4/S6/SQ 5 5 Stck....) ich seit 1994 Audi, ausschließlich S/RS Modelle. Juni 2021 wird das dann auch, auch und vor allem wegen der grundlosen VIP Entscheidung, ganz neu eingesteuert. Gibt es noch mehr "Kunden", die sowas oder Ähnliches erlebt haben?? Übrigens zu der Geschichte:

RS 5 V8: Auf 35 tsd km Motorschaden und 2X Geriebeschaden wegen irgendwelcher Schwungscheiben, Wellen und Lager, die gebrochen sind.

5 X RS 6, davon 1 X Motorschaden Ventilfeder gebrochen und 4 X Zündaussetzer wegen Softwareproblemen und Kettenlängungen

RS 4 V6: stotternder Motor, nicht richtig schaltende Auspuffklappen, schlagendes Getriebe in der Stadt, Kaltlaufruckeln, Elkektronikprobleme, Porbleme mit Bremsen, ....

Nein, kann mit sowas nicht dienen und bin mit meinem RS 5 Sportback bislang sehr zufrieden. Habe nun kanpp 5 TKM drauf und bei 3 TKM war er bei MTM. Bekomme nun nur nach dem Urlaub die bekannte Schwäche mit dem B&O Soundsystem von meinem Händler behoben.
Mit dem SQ5 TDI Plus zuvor ebenfalls keinerlei Probleme auf 3.5 Jahre. Auch mein Vater, der gleiches Modell mit mir zusammen gekauft hat und noch fährt, hat keine Probleme mit dem Wagen.
Ist dein Status (.. AUD=> Nie was anderes..) bei den ganzen Erlebnissen noch korrekt?

Zitat:

@STRNGR schrieb am 16. März 2020 um 21:51:46 Uhr:



Zitat:

@summergames schrieb am 16. März 2020 um 21:04:28 Uhr:


Hallo,

seit kurzem quietschen meine Bremsen beim langsamen Ranfahren an eine Ampel ziemlich heftig an meinem RS5 BJ2019 so ungefähr wie wie ein Güterzug, kurz vor dem Stillstand. Hat jemand eine Idee, wie ich das Abstellen kann?

Gruß
summergames

Problem hab ich bei meinem auch, hab jetzt 6000km runter.

Mechanikerkollege meinte auch mal dass ich lieber stark und kurz bremsen soll als lang und schwach.

Er gab mir den Tipp mal auf der Autobahn von 200 auf 80 zu bremsen. Seitdem quietschen sie kaum noch bzw fast garnicht mehr.

Ebenfalls Stahlbremse. 🙂

Kann ich bestätigen war bei mir auch so. Das mit dem kurz und stark als langsam und sanft sollte der Mechaniker mal meiner Familie (Frau und 2 Kids) erklären. Die sind leider keine Metall Fans :-) und auf nen steifen Nacken haben die glaube auch keine Lust.

Es war zwar schon Thema, aber da nun auch ein bissl Zeit seit den letzten Beiträgen hierzu vergangen ist....
Hier mal eine absolute Empfehlung wegen Folierung im Rhein Main Gebiet:

https://www.folienexperte.com/

Gerne auch mal auf FB die Beiträge durchschauen. Also die machen super Arbeit. Haben eigenen Plotter. Da wird nix am Fahrzeug geschnitten. Haben mein RS 5 Sportback Front komplett, Spiegel und bis A Säule oben gemacht. Alles zur vollsten Zufriedenheit. Dann noch Keramikversiegelung dazu. Braucht man den Schmutz und die Fliegen nur anschauen dann fallen sie quasi ab.

hallo, könnten die RS5 Sportback VFL Fahrer mir bitte die Software Version ihres Virtual Cockpit nennen , danke ! 🙂

Im Konfigurator gibt es neuerdings ein "RS Essentials Paket Deutschland" für schmale 24.855,00 EUR.

Zitat:

Das umfangreiche Paket beinhaltet:

  • 3-Zonen-Komfortklimaautomatik
  • Ablage- und Gepäckraumpaket
  • Ambiente-Lichtpaket plus
  • Anhebung der Höchstgeschwindigkeit auf 280 km/h
  • Audi active lane assist
  • Audi adaptive cruise control
  • Audi connect Navigation & Infotainment
  • Audi phone box
  • Audi pre sense rear und basic
  • Audi virtual cockpit plus mit zusätzlichem RS-Layout
  • Bang & Olufsen Premium Sound System mit 3D-Klang
  • Diebstahlwarnanlage
  • Dynamiklenkung
  • Frontscheibe in Klimakomfort- und Akustikverglasung, drahtlos, beheizbar
  • Garagentoröffner
  • Halteassistent
  • Head-up Display
  • kamerabasierende Verkehrszeichenerkennung
  • Kindersitzbefestigung ISOFIX für den Beifahrersitz
  • Komfortschlüssel mit Safelock
  • Lederausstattung Feinnappa mit Wabensteppung
  • Leichtmetallräder, 5-Arm-Flag-Design, anthrazitschwarz, glanzgedreht, 9 J x 20, Reifen 275/30 R 20
  • Matrix-LED-Scheinwerfer mit Audi Laserlicht, dynamischer Lichtinszenierung und dynamischem Blinklicht
  • MMI Navigation plus mit MMI touch
  • Optikpaket schwarz plus
  • Panorama-Glasdach
  • Parkassistent mit Einparkhilfe plus
  • Privacy-Verglasung (Scheiben abgedunkelt)
  • quattro mit Sportdifferenzial
  • Reifendruck-Kontrollsystem
  • RS-Sportabgasanlage
  • RS-Sportfahrwerk plus mit Dynamic Ride Control (DRC)
  • Rückfahrkamera
  • Sitzheizung vorn und hinten
  • USB-Ladeschnittstelle für die Fondpassagiere

Ich gehe mal davon aus dies soll die Käufer bei der Stange halten, damit die nicht nach München abwandern.

Doch wann bekommt der Motor endlich vergleichbare Daten? Ich mein 450 zu 510 PS und 280 km/h zu 290 km/h sind Dinge die ein Paket zum Preis eines kompletten fahrbereiten Golf 8 Neuwagen doch nicht aus der Welt schafft? Wenn wenigstens in dem super Paket auch 290 km/h drin wären - reichen sollten dafür die 450 PS.

Ach ja, das unten abgeflachte Sportlenkrad ist im RS5 immer noch nicht wieder in Kombination mit Lane Assist zu bekommen. Komischerweise im RS6 und RS7 gibt es die Kombination Active Lane Assist mit unten abgeflachtem Lenkrad zu bestellen. Das Lenkrad muss also super exklusiv sein? Das mit gleichen Details beschriebene RS Essentials Paket Deutschland wie beim RS5 kostet beim RS7 nur 36.200,00 EUR Aufpreis - die Differenz von nur 11.345 € entfällt also wohl auf das unten abgeflachte Lenkrad, was beim RS7 sogar Serie ist wenn man das tolle Paket zum Gegenwert eines neuen Golf 8 GTI bestellt.

Wobei in der Beschreibung beim RS7 Irgendwie die falschen Reifen und Felgen reingerutscht sind.

Ich finde das Paket in Summe gar nicht so schlecht, damit liege ich ex CCB und Pornoramadach nur knapp 5k unter dem ehemaligen BLP meines RS5.
Das man kein unten abgeflachtes Lenkrad bestellen kann und auch der Konfigurator selbst noch einige Macken in der Kombination bei zB blauen Bremssätteln aufweist, finde ich nicht sehr professionell.
Wozu 510PS und 290km/h? Weil BMW das schon macht? Wenigstens bauen sie den M4 konsequent weiter als Coupé und vergewaltigen nicht weiter ein Alleinstellungsmerkmal als Familienkutsche mit 4 Türen. Allein deswegen schon würde ich mir keinen RS5 mehr wieder kaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen