Audi RS5
Hallo,
ich möchte gerne das Thema "Audi RS5" starten.
Bzw. Infos bzgl. Vorstellung, Liefertermin, erste Eindrücke, Technik, etc.
Erlkönige wurden schon gesichtet.
http://www.autocar.co.uk/.../...s5-super-coupe-spotted-production-body
Denkt ihr, das wir das RS5 Coupe schon beim Autosalon in Genf 2017 sehen werden?
Beste Antwort im Thema
Ein kleiner Bericht mit Fotos 😉
Bin super HAPPY mit dem RS5, kein Vergleich zum alten RS5 man kann ihn sehr sportlich fahren und dann auch wieder sehr entspannt!
Absolute Empfehlung von mir!!! 😉
Das einzige ist der Sound dieser wird zwar immer besser aber wird sich
nie so anhören wie beim alten ...
Mein Karamellbonbon ist halt auch ein Hingucker brutal wie die Leute schauen hätte ich so nicht gedacht aber so viele RS5 gibt es halt auch noch nicht auf der Straße!!! 😁
Viele Grüße
3283 Antworten
Also mein Dröhnen kommt ganz klar von hinten, soviel ist sicher 😁
Kann man den Aktuator auscodieren oder einfach mit Kabel abziehen deaktivieren?
Zitat:
@Dang3r schrieb am 10. Juni 2020 um 20:37:12 Uhr:
Also mein Dröhnen kommt ganz klar von hinten, soviel ist sicher 😁
Kann man den Aktuator auscodieren oder einfach mit Kabel abziehen deaktivieren?
Mit obdeleven auf 0 codieren
Ich muss mich für meine Aussage das 5W40 bei Festintervall zu fahren ist entschuldigen.
Wäre am Montag beim Service, wenig später bekam ich den Anruf das das von mir mitgebrachte Öl nicht verwendet werden darf, ausser mir sei die Garantie egal.
Nur weil audi das sagt, heisst es nicht, dass das öl müll ist. Die packen 5w30 mist rein. Nicht damit du das beste öl drin hast, sondern du sollst als kunde wiederkommen und irgendwann nen neuen motor bezahlen. Die wollen nur dein bestes, dein Geld
Ähnliche Themen
Zitat:
@BigBlockV10 schrieb am 24. Juni 2020 um 17:09:32 Uhr:
...du sollst als kunde wiederkommen und irgendwann nen neuen motor bezahlen.
Hast du nix Besseres zu tun, als hier rum zu spammen? 😠
Zitat:
@S3-Man schrieb am 24. Juni 2020 um 16:33:54 Uhr:
Ich muss mich für meine Aussage das 5W40 bei Festintervall zu fahren ist entschuldigen.
Wäre am Montag beim Service, wenig später bekam ich den Anruf das das von mir mitgebrachte Öl nicht verwendet werden darf, ausser mir sei die Garantie egal.
Nein musst du nicht😉 5W-40 mit entsprechender Norm ist für Festintervall 😉 es sei denn die haben wirklich keine Ahnung in deinem AZ
Zitat:
@Carlos8076 schrieb am 24. Juni 2020 um 17:54:09 Uhr:
Zitat:
@S3-Man schrieb am 24. Juni 2020 um 16:33:54 Uhr:
Ich muss mich für meine Aussage das 5W40 bei Festintervall zu fahren ist entschuldigen.
Wäre am Montag beim Service, wenig später bekam ich den Anruf das das von mir mitgebrachte Öl nicht verwendet werden darf, ausser mir sei die Garantie egal.Nein musst du nicht😉 5W-40 mit entsprechender Norm ist für Festintervall 😉 es sei denn die haben wirklich keine Ahnung in deinem AZ
In neuen Fahrzeugen mit OPF ist leider nur noch LL-Öl zulässig. Steht so jedenfalls in meiner Bedienungsanleitung vom RS3 OPF. In der Bedienungsanleitung vom RS3 ohne OPF war noch VW 502 00 mit Festintervall zulässig. Das gleiche galt damals auch bei Einführung des DPF, wo seither auch nur noch LL-Öl zulässig ist.
Hat was mit den Ascherückständen der Additive bei Nicht-LL-Öl zu tun. (Quelle: https://www.adac.de/.../)
Zitat:
@weiberheld schrieb am 24. Juni 2020 um 18:31:58 Uhr:
Zitat:
@Carlos8076 schrieb am 24. Juni 2020 um 17:54:09 Uhr:
Nein musst du nicht😉 5W-40 mit entsprechender Norm ist für Festintervall 😉 es sei denn die haben wirklich keine Ahnung in deinem AZ
In neuen Fahrzeugen mit OPF ist leider nur noch LL-Öl zulässig. Steht so jedenfalls in meiner Bedienungsanleitung vom RS3 OPF. In der Bedienungsanleitung vom RS3 ohne OPF war noch VW 502 00 mit Festintervall zulässig. Das gleiche galt damals auch bei Einführung des DPF, wo seither auch nur noch LL-Öl zulässig ist.
Hat was mit den Ascherückständen der Additive bei Nicht-LL-Öl zu tun. (Quelle: https://www.adac.de/.../)
Meiner hat noch kein OPF
Guten Tag Zusammen,
zwei Fragen zum RS5 B9 Facelift, da ich leider keine Möglichkeit habe den Wagen in der Nähe live anzuschauen:
- Sind die Rücksitze umklappbar, so dass man einen "großen" Durchgang zwischen Kofferraum und Innenraum erhält um große Sachen zu transportieren?
- Ist der Bildschirm in der Mitte einklappbar / einfahrbar?
Schonmal Danke für eure Antworten 🙂 Schönen SA noch
Weiß einer von euch, ob man das Display oben durch Abheben der mittleren Zierleiste und danach mit den beiden Torx dahinter befestigt lösen von der Konsole gelöst kriegt? Oder haben die das geändert?
Tja wenn man das so Alles liest, dann verschlägt es einem schon die Sprache bei Fahrzuegen in der Mittelklasse mit Preisen von ca. 120 tsd Euro. Nun gut. Ich habe vor kurzem noch einen RSQ3 Sportback gefahren als VIP/FC-Bayern Miete. Das Fahrzeug hatte Keramikbremsen, die ab 6.000km nicht mehr richtig lösten und dann in Folge ohne Treten des Bremspedals ewig schabten und quietschten. Dann kam ein Entwickler aus Neckarsulm und baute mir !!!gebrauchte Bremssättel ein"!!! zum Testen. Das Geschabe und das Nichtlösen war natürlich wieder da. Dann habe ich bei 9.000 km neue Bremsbeläge vorne gebraucht mit dem Hinweis überhitzt und hinten neue Scheiben und Beläge wegen Bremsscheibenauftrag aufgrund zu wenig Bremsen??? Zusätzlich schlug der Scheibenwischer am Scheibenrahmen immer an, das Schiebdach klapperte und last but not least erreichte das Fahrzeug auch nach langem Anlauf nicht die 280 km/h. Trotzdem verbrauchte es in Coronna Zeiten auf der AB bei 250 km/h aufwärts über 30 ltr/100km, weil er einfach nicht hochschaltete und ewig im 6 Gang blieb ohne merklichen km/h Zuschlag. So dann hatte sich Audi auch noch plötzlich entschieden, mich aus dem VIP Programm zu nehmen, aufgrund compliance, weil unsere Firma, in der ich GF bin, für Audi arbeitet im Bereich Strassenbau. 10 Jahre VIP und dann ohne Kommentar den Rauswurf... Nach einigen Ärger und Vorstandsschreiberei ist es bei der Entscheidung geblieben, aber ich dürfe mein Auto jamn noch bis Jahresende weiterfahren... Ich habe es den nächsten Tag samt Winterräder ins Forum gestellt und mir einen Leihwagen genommen, aus Prinzip. Entweder ist etwas Recht oder Unrecht. Ich jedenfalls habe meine Mietrechnungen pünktlich bezahlt und von Audi keinen Cent geschenkt bekommen, aber brav 2 Fahrzeuge RS/Jahr zu den 17 Grosskundenfahrzeuge/ 2 Jahre abgenommen. Nach langem Hin und Her habe ich mir dann einen Lagerwagen RS 5 Sportback genommen ( 122 tsd Euro) und ja was soll man sagen nach 3.600 km: Kaltlaufruckeln am Morgen mit difuser Schalterei, abstürzendes MMI, nicht richtig funktionierendes Telefon, mauer Sound trotz SAGA, manchmal knarzendes Schiebedach, quietschende und schabernde Kermaikbremsen, nach 1X Spritzen Scheibenwaschbehälter leer (war wohl nicht aufgefüllt), wenn du auf der Autobahn 2 mal mit Kick Down runterschalten lässt auf den 6 Gang, dann schaltet er nicht mehr hoch und geht im 6 Gang in den Begrenzer, egal was du drückst oder schaltest, 58 ltr Tank ein Witz, in der Ortschaft immer einen Schaltschlag am Morgen bei ca. 50 km/h ohne Gaspedalbetätigung, keine SIM Karten Schacht mehr, Satelittenkarte wechselt oft grundlosd in normale Karte, dann muss man wieder lästig umschalten..... Ich habe aus not das Auto 1 1/2 jetzt geleast und kann es 3 Monate früher zurück geben. Dann entscheide ich mich wirklich neu. Mein Vater fuhr einen SQ 5 TDI EZ 6/19, jetzt bei 26 tsd km kapitaler Motorschaden mit Pleuel durch Block. Bei 22 tsd km war der Ölwechsel fällig. Wir haben das Auto sofort zurückgegeben und er fährt jetzt einen Macan Turbo, wohl wissend, dass da auch ähnliche Technik drinsteckt aus dem Konzern. Mein Vater fuhrt 40 Jahre Audi (90 20V/200 20 V/V8/A8/S4/S6/SQ 5 5 Stck....) ich seit 1994 Audi, ausschließlich S/RS Modelle. Juni 2021 wird das dann auch, auch und vor allem wegen der grundlosen VIP Entscheidung, ganz neu eingesteuert. Gibt es noch mehr "Kunden", die sowas oder Ähnliches erlebt haben?? Übrigens zu der Geschichte:
RS 5 V8: Auf 35 tsd km Motorschaden und 2X Geriebeschaden wegen irgendwelcher Schwungscheiben, Wellen und Lager, die gebrochen sind.
5 X RS 6, davon 1 X Motorschaden Ventilfeder gebrochen und 4 X Zündaussetzer wegen Softwareproblemen und Kettenlängungen
RS 4 V6: stotternder Motor, nicht richtig schaltende Auspuffklappen, schlagendes Getriebe in der Stadt, Kaltlaufruckeln, Elkektronikprobleme, Porbleme mit Bremsen, ....